Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt ...
Für chinesische und deutsche Firmen eröffnet dies enorme Möglichkeiten der Kooperation. Entwicklungsländer brauchen gute und bezahlbare Lösungen, um ihre CO2 …
Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China
Abhängigkeit von China als Absatzmarkt hoch. Inzwischen hat ein Umdenken in der EU und bei den Regierungen der Mitgliedstaaten eingesetzt. Brüssel schlägt gegenüber Peking neuerdings einen Dreiklang an: China sei nicht mehr nur Partner, sondern auch Wettbewerber, und zunehmend auch Rivale.
Zehn Jahre Schienengüterverkehr zwischen Deutschland und China
An den Landesgrenzen geht im Schienengüterverkehr zwischen Deutschland und China viel Zeit verloren: Die Container müssen zweimal umgeladen werden, weil die Spurbreite der Eisenbahnen in Weißrussland, Russland, der Mongolei und in Kasachstan größer ist als in Europa und China. Das kostet jeweils 6 bis 24 Stunden.
China mit Stichwörtern kennenlernen
Die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Deutschland. Im März 2014 stattete Chinas Staatsprä- sident Xi Jinping Deutschland seinen ersten Staatsbesuch ab. Dabei einigten sich die führenden Politiker beider Länder einstimmig darauf, die bilateralen Beziehungen zwischen China und Deutschland von der Ebene der strategischen Partnerschaft seit dem Jahr …
Chinesisch-deutsche Beziehungen – Wikipedia
China wurde zwischen 1935 und 1937 der größte Importeur von deutschen Rüstungslieferungen, und gleichzeitig für Deutschland der wichtigste Lieferant für Wolfram. [7] Der Vertrag stellte auch klar, dass Deutschland und China in diesem Tauschgeschäft gleichwertige Partner waren.
Deutsch-Chinesisches Zentrum für nachhaltige Entwicklung
Das ZNE fazilitiert den Dialog zur Entwicklungszusammen-arbeit zwischen Deutschland und China und unterstützt gemeinsame Projekte in Drittländern auf globaler und regio-naler Ebene …
China und Deutschland, Partner in unruhiger Zeit
Deutschland hat hochkarätige Technologie und China hat einen riesigen Markt. Beide Seiten sollen ihre Vorteile zur vollen Geltung bringen und in den Bereichen wie 5G, autonomes Fahren, erneuerbare Energien usw. eng zusammenarbeiten, um gemeinsam die Entwicklung aufstrebender Industriezweige zu fördern.
China und Deutschland
Deutschland und China dieselben . Produkte und Dienste an. Oder sie bemühen sich um dieselben Partnerschaften mit anderen Ländern. Kunden und mögliche Partner . können sich also zwischen . Deutschland und China entscheiden. Und jedes Land will dabei gewinnen. Die beiden Länder stehen also in . einem Wett-Streit.
Deutschland und China – Wahrnehmung und Realität: Die …
Die Huawei-Studienreihe soll bestehende Klischees zwischen China und Deutschland herausarbeiten und mit der faktischen Realität konfrontieren. Das Bild vom jeweils anderen Land ist oftmals unscharf, durch Wissenslücken geprägt und von verschiedenen Perspektiven und Interessen beeinflusst.
Versand von China nach Deutschland – [Aktualisiert Dezember …
Kosten: Die Versandkosten zwischen China und Deutschland variieren je nach Transportmethode. Für Dezember 2024, Luftfracht Die Tarife nach Hamburg betragen 7.6 $ pro kg für Sendungen über 1000 kg. Seefracht Die Kosten betragen 3,000 USD für einen 20-Fuß-Container und 5,400 USD für einen 40-Fuß-Container nach Hamburg. Der Versand nach …
Ein Kulturvergleich zwischen China und Deutschland
Zusammenfassung In der Regierungszeit der deutschen Bundeskanzlerin Merkel (2005–2021) zeichnete sich eine „Sonderbeziehung" zwischen China und Deutschland ab, deren Wesen sich schwer mit ...
Food-Studien: Essen in China und Deutschland Gemeinsam …
In China sind es allein in den kaufstärksten Städten 52 Milliarden. Klar, das riesige Land hat erheblich mehr Einwohner. Aber Chinesen Ess-Situationen in China und Deutschland Abb. 1 Quelle: GIM; Basis: Ess-Situationen in Prozent (je 2 pro Person zufällig ausgewählt); China: n=4.000; Deutschland: n=3.182;Verhältnis von Werktagen und Wochenend-
Deutschland und die EU im globalen Wettbewerb zwischen den USA und ...
Die Publikation Das Ende der Naivität – Deutschland und die EU im globalen Wettbewerb zwischen den USA und China skizziert in einzelnen Kapiteln mög-liche Wege für die Politikfelder Demokratie, Entwicklung, Handel & Wirtschaft, Klimaschutz, Sicherheit, Innovation & Technologie sowie Finanzmärkte.
China und Deutschland: 5.0
Germany and China are important actors on the international stage. While different in many ways – Germany is a leading nation in Europe, and China is a rising superpower in Asia – both countries are facing similar national and international challenges and uncertainties.This edited volume brings together twenty prominent German and Chinese …
Chinas Zukunftsmärkte für Energie und Klimaschutz
Chinas wichtigster Handelspartner. Umgekehrt ist China für Deutschland mit etwa 6 Prozent des deutschen Exports einer der wichtigsten Absatzmärkte in unterschiedlichsten Bran - chen wie …
China vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken
CHN: gesamt pro 1000 Einw. DEU: gesamt pro 1000 Einw. Bruttoinlandsprodukt: 16.456.841 Mio € 11,67 Mio € 4.121.040 Mio € 48,78 Mio € Bruttonationalprodukt:
Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche …
Die Entwicklung der Unternehmensbeziehungen zwischen Deutschland und China lässt sich rückblickend in zwei Phasen unterscheiden: Den Ausgangspunkt der ersten Phase bildeten Ende der 1970er-Jahre in China ergriffene Wirtschaftsreformen, die auf eine sukzessive Öffnung des heimischen Marktes für ausländische Investor*innen sowie eine …
Deutsche Direktinvestitionen nach China und Hongkong auf …
Andere Studien und anekdotische Evidenz stützen die These, dass einige Mittelständler ihr Engagement in China zu verringern oder sich sogar ganz zurückzuziehen scheinen. Statt Diversifizierung sogar höherer Anteil. Die neuen Daten der Deutschen Bundesbank geben auch Aufschluss darüber, ob es zu einer Diversifizierung weg von China …
Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der …
In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden …
Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China
Der Report enthält redaktionell zusammengestellte Statistiken zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China. Dabei werden Statistiken zu allgemeinen Wirtschaftsindikatoren zwischen den beiden Ländern verglichen und der Außenhandel in den Blick genommen.
40 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen …
Vize- Ministerpräsident Li Keqiang (r.) und Bundesaußenminister Guido Westerwelle (l.) Am 11. Oktober 1972 unterzeichneten der chinesische Außenminister Ji Pengfei und der westdeutsche Außenminister Walter Scheel …
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und China
Zum 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China am 11. Oktober haben Bundespräsident Steinmeier und Chinas Staatspräsident Xi Jinping Telegramme ausgetauscht. Die beiden Präsidenten haben zudem ein Telefonat vereinbart, um über die bilateralen Beziehungen …
Historische Details zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen ...
Woesler, Martin. "Historische Details zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China (1972)" In Chinesisch-deutsche Begegnungen im 20.Jahrhundert und der Vorgeschichte: Mensch – Geschichte – Dokumentation edited by Yue Liu, 21-42. Berlin, Boston: De Gruyter, 2024.
Neuer Kompass: Die China-Strategie | Bundesregierung
Deutschland hält an der wirtschaftlichen Verflechtung und den engen Handelsbeziehungen mit China fest. Künftig wird es aber darum gehen, die ökonomische Resilienz zu erhöhen und Risiken zu ...
Deutschland in der China-Falle | tagesschau
Die chinesische Wirtschaft lahmt. Zur gleichen Zeit, da Deutschland eher schlecht als recht versucht, sich unabhängiger von China zu machen, steckt das Riesenreich in einem Dilemma: Die Politik ...
China und Deutschland vor globalen Herausforderungen
China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf …
Deutsch-Chinesische Dialogveranstaltung zur Energiesicherheit …
Sowohl Deutschland als auch China standen in den letzten zwölf Monaten vor Herausforderungen im Bereich der Energiesicherheit: Deutschland aufgrund der dringenden Notwendigkeit, die …
Handel mit China: Zoll und Co. | DHL Freight
Zoll zwischen China und Deutschland. Angesichts der enormen wirtschaftlichen Chancen ist es für Unternehmen essenziell, die komplexen – und sich immer wieder verändernden – Zollbestimmungen sowohl für den Import als auch für den Export genau zu kennen. Denn Verstöße können nicht nur zu erheblichen finanziellen Belastungen führen ...
Deutschland und China zwischen Kooperation und …
Die Autoren zeigen auf, wie Deutschland und China mit diesen Herausforderungen umgehen, was beide Ökonomien verbindet und was sie gleichermaßen trennt. Das Buch betrachtet die Entwicklungen und …
Deutsch-Chinesisches Zentrum für Nachhaltige Entwicklung
methodisches und technisches Wissen für den chinesisch-deutschen Dialog zu Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung stellen; Bedarfe für regional und weltweit aktive …
Deutscher Außenhandel mit China bis 2023
Im Jahr 2023 wurden Waren im Wert von rund 97,3 Milliarden Euro aus Deutschland nach China exportiert. Der Wert der deutschen Importe aus China lag im gleichen Zeitraum bei rund 157,2 Milliarden Euro. Das Volumen aller Importe und Exporte zwischen Deutschland und China ist damit im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 15 …
PHOTOVOLTAIK
In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile …
Klimaschutz | Deutsch-chinesische Kooperation
Weil Klimawandel keine Grenzen kennt und weil China heute knapp ein Drittel der weltweiten CO 2-Emissionen ausstößt, ist die Zusammenarbeit mit der Volksrepublik ein …
Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft
Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft trägt dazu bei, die Erfahrungen der deutschen Energiewende in China zu verbreiten und chinesische Akteure der Energiewirtschaft für die …
Deutschland und China | Städtepartnerschaft Duisburg – Wuhan
Im November des Jubiläumsjahrs 2022, dem Jahr des 50.-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und China, besuchte erstmals seit Beginn der Pandemie eine Delegation aus Wuhan wieder die Stadt am Rhein.