Qualitätsanforderungen an Einrichtungen der medizinisch …
Qualitätsanforderungen an Einrichtungen der medizinisch-beruflichen Rehabilitation (Phase II) 15 der Autorenliste genannten Personen. Nach ausführlicher Diskussion in den Mitglieds-einrichtungen wurden die Qualitätskriterien für die Aufnahme neuer Einrichtungen in die BAG MBR Phase II in der Mitgliederver-sammlung vom 08.05.12 beschlossen. Die
Qualitätsanforderungen an die gynäkologischen …
Ultraschalluntersuchung auf Stufe I. Qualitätsanforderungen für die Basisunteruntersuchung und die Differenzierung zwischen Basis- und weiterführender Untersuchung wurden daher bereits von der DEGUM/ÖGUM definiert. Die vorliegen-de Arbeit soll Qualitätsanforderungen an eine gynäkologische Sonografie der DEGUM-Stufe II undan die ...
Qualitätsanforderungen an Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen
Aufgabenfelder und Qualitätsanforderungen für die Leitungstätigkeit in Kindertageseinrichtungen sind mittlerweile in mehreren Veröffentlichungen dargestellt. Im Folgenden wird der Systematik des Nationalen Kriterienkatalogs „Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder" (Tietze/ Viernickel, 2007) gefolgt, der „Leitung" als einen von …
Qualitätsanforderungen und 5 Qualitätsmanagementmodelle
Qualitätsanforderungen und Qualitätsmanagementmodelle ©Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 P. Hensen, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, DOI 10.1007/978-3-658-07745-7_5 5 Zusammenfassung Das Kap. 5 widmet sich den Anforderungen an das einrichtungsinterne Qualitätsma-nagement. Dabei wird grundsätzlich unterschieden zwischen a ...
Zertifizierungen für Energiespeichersysteme und -komponenten
Aufgrund langjähriger Erfahrung und Know-how unterstützen wir Sie dabei, dass Ihre Energiespeicherprodukte und -systeme den höchsten Marktstandards und Qualitätsanforderungen entsprechen. Nutzen Sie unsere umfangreichen Ressourcen, um eine …
Qualitätsanforderungen an Komposte und Gärprodukte im …
Mittelbar sind hiervon die Qualitätsanforderungen an Komposte und Gärprodukte betroffen. 1 Kunststoffe in Kompost und Gärprodukten. Die Menge an Kunststoffeinträgen in die Umwelt in Deutschland wird auf jährlich bis zu 450.000 t geschätzt . Die Frage nach den Quellen und Wirkungen dieser Einträge sowie Möglichkeiten ihrer Vermeidung ...
Recommendations on energy storage
Key actions. The EU needs a strong, sustainable, and resilient industrial value chain for energy-storage technologies. There is an increasing demand for data transparency and availability, …
Qualitätsanforderungen an Schweißarbeiten
Welche Qualitätsanforderungen gibt es an Schweißarbeiten für Reinstwassersysteme? Aufgrund der in Reinstwasseranlagen auftretenden Rohrwanddicken, die kongruent mit den Wanddicken der zu verschweißenden Komponenten sein müssen, handelt es sich in aller Regel um Stumpfnähte, die in einer Lage durchgeschweißt werden.
Qualitätsanforderungen an die Geburtshilfliche …
Qualitätsanforderungen Stufe I Stand 18.09.2017, Berlin Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin Geschäftsstelle Pressehaus / 2209 Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin Telefon: +49 30 2060 8888-0 Telefax: +49 30 2060 8888-9 E-Mail: geschaeftsstelle@degum Verfasser: PD Dr. med. K.-H- Eichhorn PD Dr. med. Thomas Schramm
UL9540 Kompletthandbuch
Diese Qualifikation kann ein entscheidender Faktor bei der Sicherung von Finanzierungs-, Versicherungs- und Partnerschaftsmöglichkeiten sein, da sie ein Engagement …
Qualitätsanforderungen an Software
Qualitätsanforderungen an Software. Standardsoftware wird nach unternehmensinternen Qualitätsrichtlinien programmiert und verkauft. Wie ist das aber bei individuell erstellter Software? Es gibt allgemeine Qualitätsrichtlinien, die aber vor der Auftragserteilung festgelegt sein sollten. Denn es gilt:
Qualitätsprüfungen | Richtlinien/Publikationen | Medizinischer …
In ihr sind Qualitätsanforderungen an vollstationäre Pflegeeinrichtungen festgelegt. Download PDF (1,19 MB) Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität (MuG) in der Kurzzeitpflege. Gültig ab 01.06.2023. Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung der Qualität . Die Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung ...
UL9540 Kompletthandbuch
UL9540 ist ein umfassender Standard für elektrische Speichersysteme (ESS) und Geräte. Der von Underwriters Laboratories (UL) entwickelte Standard befasst sich mit Sicherheits- und Leistungskriterien, die für die ordnungsgemäße Leistung und Einrichtung elektrischer Speichersysteme von entscheidender Bedeutung sind, und stellt sicher, dass sie in einer …
2 Qualitätsanforderungen an einen psychologischen Test
2 Qualitätsanforderungen an einen psychologischen Test (Testgütekriterien) Helfried Moosbrugger& Augustin Kelava 2.1 Objektivität – 8 2.1.1 Durchführungsobjektivität – 9 2.1.2 Auswertungsobjektivität – 9 2.1.3 Interpretationsobjektivität – 10 2.2 Reliabilität – 11 2.2.1 Retest-Reliabilität – 12 2.2.2 Paralleltest ...
Qualitätsanforderungen an Tests und Fragebogen („Gütekriterien")
Ein Test/Fragebogen ist umso wissenschaftlicher, je mehr Qualitatsanforderungen („Gutekriterien") bei einer Konstruktion erfullt werden. Die Berucksichtigung folgender „allgemeiner" Gutekriterien erfordert keine besonderen testtheoretischen Kenntnisse: Durchfuhrungs-, Auswertungs- und Interpretationsobjektivitat, aber auch weitere Aspekte wie …
Qualitätsanforderungen und Qualitätsmanagementmodelle
Qualitätsanforderungen sind abhängig von den verschiedenen Qualitätsperspektiven. Sie stehen in direkter Beziehung zu den korrespondierenden Merkmalen (und ihren Ausprägungen). Qualitätsanforderungen werden im Rahmen der Qualitätsplanung ermittelt und festgelegt.
Energy storage
The main energy storage method in the EU is by far ''pumped hydro'' storage, but battery storage projects are rising. A variety of new technologies to store energy are also …
Qualifizierung
Die Qualitätsanforderungen werden mit diesbezüglichen Indikatoren untersetzt und beziehen sich auf die gesamte Qualifizierung (Lernfelder 1 – 6). Wird an einzelnen Stellen das Lernfeld 6 (Stufe III) explizit genannt, so beziehen sich die betroffenen Aussagen nicht auf …
Qualitätsanforderungen in der gastrointestinalen Endoskopie
Qualitätsanforderungen in der gastrointestinalen Endoskopie . Stand: 01/2015 S2k-Leitlinie . Kurzversion . Podcast: Gastro Geplauder . Aufklärung 2.0 und mehr . Koordinierende. Prof. Dr. med. Ulrike Denzer. Vorstand Leitlinien und Stellungnahmen 2023 – 2025. Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie ...
Wissensbilanz
Leitfadenmodul „Qualitätsanforderungen an Wissensbilanzen" Arbeitskreis Wissensbilanz Seite 8 von 26 2. Qualitätsanforderungen 2.1 Allgemeine Anforderungen Die Organisation muss für eine Vollzertifizierung eine Wissensbilanz erstellen und ihre nachhaltige Wirkung entsprechend den Anforderungen dieses Dokuments aufrechterhalten.
(PDF) Qualitätsanforderungen an einen …
Finanzieller und zeitlicher Aufwand 22 Kapitel 2 · Qualitätsanforderungen an einen psychologischen Test (Testgütekriterien) Praktische Relevanz eines Tests 2 Für einen Test besteht dann praktische Relevanz, wenn er erstens ein …
BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die ...
stellt fest, dass es in den Mitgliedstaaten unterschiedliche Standards für die Mischung von Wasserstoff mit Erdgas gibt; fordert die Kommission auf, eine klare Taxonomie …
Aktualisierte Qualitätsanforderungen an die weiterführende ...
Merz E et al. Aktualisierte Qualitätsanforderungen an… Ultraschall in Med 2012; 33: 593–596 Consensus Paper 595 Heruntergeladen von: MHH-Bibliothek. Urheberrechtlich geschützt. dert am 15. Dezember 2011 (veröffentlicht im Bundesanzeiger Nr. 36, S.914)
Produkt
C). Identifizieren Sie die Qualitätsanforderungen an das System. b) Studieren Sie die Modellierung des Bankautomaten (siehe Kap. 4.5.1). Identifizieren Sie die Qualitätsanforderungen an das System. c) Vergleichen Sie die Qualitätsanforderungen für beide Systeme und begründen Sie etwaig auftretende Unterschiede.
Ausarbeitung Vor
Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung WD 8 - 3000 - 032/14 Seite 4 1. Einleitung Im Verlauf des Umbaus der Energielandschaft zu einem von erneuerbaren Energien geprägten System in der …
Entwicklung von Qualitätsanforderungen an E
In diesem Abschnitt wird die aktuelle Qualitätsdiskussion zu zwei Gruppen digitaler Lernangebote vor dem Hintergrund der im Abschn. 7.2 eingeführten Begrifflichkeiten und Strukturierungselemente für Qualität im E-Learning im Rahmen von zwei Projekten reflektiert. Im ersten Projekt geht es um die Qualität von (mathematischen) Lernvideos aus der Sicht von …
3 Qualitätsanforderungen an das Bewertungsschema
3 Qualitätsanforderungen an das Bewertungsschema Bevor mit der Entwicklung des Bewertungsschemas begonnen wird, sind zunächst Qualitätsanforderungen an dieses zu stellen (vgl. [Hevner et al. 2004, S. 82 f.; Peffers et al. 2007, S. 56]). Dieses Kapitel leitet in Abschnitt 3.1 die nötigen Qualitätsanforde-