Die wichtigsten ESG-Regularien für Deutschland im …
Durch das ESG-Gesetz erhalten Unternehmen klare und zumutbare gesetzliche Regelungen zur Erfüllung der menschlichen Sorgfaltspflichten und Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen. Das LksG beinhaltet einen abschließenden …
Deutsche Umwelthilfe zur Aussetzung von Öko-Regelungen in …
Deutsche Umwelthilfe zur Aussetzung von Öko-Regelungen in der EU-Agrarförderung: „Entscheidung der Bundesregierung torpediert Artenschutz und nachhaltige Landwirtschaft" Donnerstag, 29.02.2024 Dateien: 1
Dokumentation Rechtliche Regelungen zur Eizell
Rechtliche Regelungen zur Eizell- und Embryonenspende in ausgewählten europäischen Ländern und den USA Aktenzeichen: WD 9 - 3000 - 035/18 Abschluss der Arbeit: 12. Oktober 2018 Fachbereich: WD 9: Gesundheit, Familie, Senioren, Frauen und Jugend . Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 9 - 3000 - 035/18
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS): DIS …
2018 DIS-Schiedsgerichtsordnung. Inklusive Beschleunigtes Verfahren, Ergänzende Regeln für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (ERGeS) und Konfliktmanagementordnung (KMO). Bitte beachten Sie die Änderungen der Anlage 2 gültig ab 1. Juli 2021 (Ziffer 3, 4 und 7). Bitte beachten Sie den Beschluss des DIS-Vorstands vom …
Gesetzentwurf zur Kohlendioxid-Speicherung
Mit dem Entwurf eines Gesetzes „zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes" will die Regierung die dauerhafte Speicherung von Kohlendioxid in …
Vorratsdatenspeicherung: „Wir halten uns an die ...
Die in den genannten Fällen angeforderten Standortdaten unterliegen zuerst einmal den gesetzlichen Regelungen der Vorratsdatenspeicherung. Diese aber wenden wir nach einem Urteil des OVG Münster nicht an, da das OVG die Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung als europarechtswidrig einstuft.
BMF-Monatsbericht August 2021
Das deutsche Unternehmensteuerrecht hat mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) und dem Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATADUmsG) weitreichende Änderungen erfahren. Mit dem KöMoG wird die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands erheblich gestärkt.
Staatsangehörigkeitsrecht: Das sind die neuen Regelungen für ...
Der Weg zum deutschen Pass soll einfacher werden – aber nur für Menschen, die sich selbst finanzieren und nicht straffällig sind. Die Neuerungen im Detail.
Neues Klimaschutzgesetz ist in Kraft | Bundesregierung
Mit gesetzlich verbindlichen nationalen Klimazielen hat Deutschland international Standards gesetzt. Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein.
Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im …
Das Recht der Energiespeicherung nach der Energiewende – die neuen Regelungen zur Stromspeicherung im EnWG und EEG
Rechtliche Regelungen
Siebentes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank 01.05.2002 | 2 MB, PDF ... Seite 3. eur-lex ropa . Bankaufsichtsrechtliche Regelungen und Verzeichnisse. Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz – KWG) gesetze-im-internet .
BGR
Es regelt zunächst die Erforschung, Erprobung und Demonstration von Technologien zur dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid in unterirdischen Gesteinsschichten (§1 KSpG). …
GenTG
(3) Die zuständige Bundesoberbehörde kann, soweit dies zur Abwehr nach dem Stand der Wissenschaft im Verhältnis zum Zweck des Inverkehrbringens unvertretbarer schädlicher Einwirkungen auf die in § 1 Nr. 1 bezeichneten Rechtsgüter erforderlich ist, die nach Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 getroffene Entscheidung nachträglich ändern, soweit dies zur Anpassung …
DAkkS erweitert Regelungen zur Entfristung
DAkkS erweitert Regelungen zur Entfristung. Rahmen von Änderung der Akkreditierung oder Reakkreditierung . Pressemitteilung, 29.05.2019. ... Die Deutsche Akkreditierungsstelle im Überblick . Die DAkkS ist die nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist ein zentraler Baustein der Qualitätsinfrastruktur und ...
Regelungen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland
veröffentlichten Diskussionspapier Regelungen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland vor und gibt Gelegenheit zur Stellungnahme. Der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) begrüßt die Regelungsentwürfe des BMI zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie, sieht jedoch noch eine Reihe
Auswärtiges Amt
Infos zur deutschen Außenpolitik aus erster Hand und zu einer Karriere im Auswärtigen Dienst. Außerdem die Reise- und Sicherheitshinweise und wichtige Infos zu jedem Land.
Rechtschreibrat
Vom Rat für deutsche Rechtschreibung herausgegeben, fixiert es die amtliche Norm und bildet damit gleichsam den „Urmeter" der neuen deutschen Rechtschreibung. Service. Hier finden Sie die Sprachreport-Extraausgaben, eine Bibliographiedatenbank mit Publikationen zur Rechtschreibung sowie Antworten auf Ihre Fragen. Aktuelle Mitteilungen.
„Regelungen zur kostenlosen Beförderung von Schülerinnen und …
„Regelungen zur kostenlosen Beförderung von Schülerinnen und Schülern" Datengrundlage für den Strukturindikator zum Recht auf angemessenen Lebensstandard Letzter Stand: September 2019 Erhebungsmethode Das Deutsche Kinderhilfswerk hat die …
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie | Bundesregierung
Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich seit 2016 an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. ... Zur Datenschutzerklärung. Technisch notwendig (nicht abwählbar)
Bundes-Klimaschutzgesetz
Fact Sheet zur Einführung des Klimaschutzgesetzes 2019; barrierefrei. Klimaschutz. Herunterladen PDF 86 KB
Speicher
Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im europäischen Kontext und Ableitung von technisch-ökonomischen sowie rechtlichen Handlungsempfehlungen für die Speicherförderung …
Klimaschutz
Eines der wichtigsten Instrumente, um ihn zu bewältigen, ist das Klimaschutz- und Energierecht. Es soll den Klimaschutz und eine verlässliche und bedarfsgerechte Energieversorgung sicherstellen. Relevante Regelungen finden sich im Völkerrecht, im Recht …
Verordnungen
Für Finanzdienstleistungsinstitute und bestimmte Kreditinstitute wurden die Regelungen der ehemaligen Monatsausweisverordnungen unverändert fortgeführt. Die FinaV wurde mit Fassung vom 19.12.2014 um Angaben zur Risikotragfähigkeit zur FinaRisikoV erweitert. Mit der geänderten Fassung vom 12.07.2018 werden insbesondere Meldeerleichterungen ...
Drucksache 19/17893
interne Anpassungen der Arbeitszeit zusammen mit den Regelungen zur Kurzar-beit als die arbeitsmarktpolitischen Instrumente, um die deutsche Wirtschaft vor dramatischen Verwerfungen zu bewahren. Um für krisenhafte Zeiten – ausgelöst etwa durch eine Corona-Pandemie – gewappnet zu sein, sollen bis 2021 befristete
Das neue Staatsangehörigkeitsrecht seit 27.06.2024
Infos zur deutschen Außenpolitik aus erster Hand und zu einer Karriere im Auswärtigen Dienst. Außerdem die Reise- und Sicherheitshinweise und wichtige Infos zu jedem Land.
Welche Regelungen müssen Unternehmen ab 2024 beachten?
Am 1. Januar 2024 sind zahlreiche neue Gesetze, Gesetzesänderungen und Regelungen in Kraft getreten, die Unternehmen berücksichtigen müssen. Es sind zusätzliche Änderungen im Laufe des Jahres zu erwarten. Allerdings befinden sich zahlreiche Regelungen noch in der Entwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts …
Die drei Säulen der Altersvorsorge
Altersvorsorge - heute die Zukunft planen. PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm. Über den Warenkorb bestellbar. Von der gesetzlichen Rente über die betriebliche Altersversorgung bis hin zur Altersvorsorge per „Rürup-" oder „Riester-Rente" – die Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Altersvorsorge.
Neue EU-Regelungen zur Eigenversorgung
Zitiervorschlag: Anna Papke/Markus Kahles, Neue EU-Regelungen zur Eigenversorgung – Auswir-kungen des Art. 21 der neuen Erneuerbare-Energien-Richtlinie auf das deutsche Recht, Würzbur-ger Berichte zum Umweltenergierecht Nr. 36 vom 14.12.2018. Stiftung Umweltenergierecht Ludwigstraße 22 97070 Würzburg Telefon +49 931 79 40 77-0
Merkblatt zur Einhaltung von Finanzsanktionen
Im Pressebereich finden Sie Pressemitteilungen, Reden, Gastbeiträge und Interviews von Mitgliedern des Vorstands der Deutschen Bundesbank sowie weiteres Pressematerial. Für Journalistinnen und Journalisten steht …