Deutschland und China: Bilaterale Beziehungen
Deutschland setzt sich für substantielle und reziproke Beziehungen der EU mit China und eine Stärkung der EU-Einigkeit gegenüber China ein. China sieht Deutschland nicht nur wirtschaftlich ...
Weltweit größtes Natrium-Ionen-Speichersystem zur Integration ...
Dies ist das erste große Demonstrationsprojekt für Natrium-Ionen-Batteriespeicher in China und das größte weltweit. Es veranschaulicht die Einsatzfähigkeit von …
Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der …
In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden …
Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche …
Die Entwicklung der Unternehmensbeziehungen zwischen Deutschland und China lässt sich rückblickend in zwei Phasen unterscheiden: Den Ausgangspunkt der ersten Phase bildeten Ende der 1970er-Jahre in China ergriffene Wirtschaftsreformen, die auf eine sukzessive Öffnung des heimischen Marktes für ausländische Investor*innen sowie eine …
Deutsche Kolonialzeit in China
Heute gibt es 70 Tsingtao-Brauereien in ganz China - und das Bier wird in über 100 Länder exportiert. 1993 war die Tsingtao-Brauerei das erste festlandchinesische Unternehmen an der Börse in ...
Chinas erste Natrium-Ionen-Batterie-Energiespeicherstation in …
Chinas erste groß angelegte Natrium-Ionen-Batterie-Energiespeicherstation wurde am Samstag offiziell in Betrieb genommen. Die Station wird dazu beitragen, die …
Deutschland in der China-Falle | tagesschau
Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer stark abhängig von China. Von B. Eger und U. Ueckerseifer. ... Exportschwemme und De-Risking Deutschland in der China ... setzt auch für das ...
7. deutsch-chinesische Regierungskonsultationen
Die 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen fanden in Berlin statt und standen unter dem Motto "Gemeinsam nachhaltig handeln".
Konferenz „Energiespeichertechnologie und Ladeinfrastruktur für …
Die Konferenz „Energiespeichertechnologie und Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität – Herausforderungen und Lösungen in Deutschland und Tschechien" fand am 28.November 2023 vormittags in Prag statt.. Thema der Konferenz war die Infrastruktur und Speicherlösungen für Elektrofahrzeuge.Dabei ging es um die Zusammenarbeit zwischen …
Das Erste in der Mediathek – jetzt online anschauen
Das Erste online: Film-Highlights, Talkshows, spannende Dokus und Reportagen – jetzt streamen ... Krise bei VW · Alarmsignal für Deutschland? Jamel · Lauter Widerstand. ... Aktuelles zum Krieg in der Ukraine und das Wichtigste für heute. News-Livestreams, tagesschau und tagesthemen. Liste mit 11 Einträgen.
China und Deutschland: Kulturaustausch zwischen Annäherungs
Zusammenfassung Seit mehreren Jahrzehnten pflegen China und Deutschland einen engen Austausch und bilaterale Beziehungen auf zahlreichen Ebenen. Die Zusammenarbeit im Bereich Wirtschaft ...
China und Deutschland schlagen gemeinsam ein neues Kapitel …
Mit Deutschland hat China das erste "Fast Track"-Verfahren für Personalaustausch zwischen China und Europa ein- und durchgeführt. Dies trug zur Wahrung der Sicherheit und Stabilität der globalen Industrie- und Lieferkette bei. 170 deutsche Unternehmen nahmen an der dritten China International Import Expo (CIIE) teil.
Die Akte China
David Howman, langjähriger WADA-Generaldirektor, fürchtet, dass der internationale Anti-Doping-Kampf durch die „Akte China" und vor allem durch das Vorgehen der WADA nachhaltig Schaden ...
Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen
Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Chinas in Europa. Umgekehrt ist China wirtschaftliches Partnerland Nummer eins für Deutschland in Asien. Das bilaterale Handelsvolumen lag 2022 bei knapp 300 Mrd. Euro. Dabei entfielen 107 Mrd. Euro auf deutsche Exporte nach China und 192 Mrd. Euro auf chinesische Exporte nach Deutschland.
Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen …
Im Grunde ist dieses Prinzip in Deutschland und in China gleichermaßen zu finden. Es ist aber auch richtig, dass in China ein Gesichtsverlust stattfinden kann, was für uns eher eine Kleinigkeit ist. ... aus, ergibt sich für die erste Dimension „Das eigene Ich" folgendes Bild: Es wurde mehrfach erwähnt, dass Chinesen aufgrund ihres ...
Speichertechnologien und -systeme
Die höchsten PSW-Kapazitäten sind in Japan, China und den USA installiert (siehe Tab. 5.1). Abgesehen von geografischen Gründen ist das Hauptmotiv für den Einsatz von PSW in diesen Ländern die Entkopplung der von Kernkraftwerken erzeugten Energie von der …
Markt für thermische Energiespeichertechnologie gefragt: Trends ...
Da sie Informationen über Markttrends, Top-Unternehmen und potenzielle Chancen bietet, ist die globale Thermische Energiespeichertechnologie-Analyse ein unschätzbares Werkzeug für jeden, der diese hart umkämpfte und sich schnell verändernde Branche besser verstehen möchte.
China: Hightech-Altenheime
Zentrale Datenerfassung, Bewegungssensoren und Mini-Roboter. Pilotprojekte zeigen, wie in Zukunft die Betreuung alter Menschen in China aussehen könnte. Das Land überaltert sehr schnell und der ...
GESS Inbetriebnahme erstes Gravity Energy Storage System
Das Unternehmen versorgt mehr als 1,1 Milliarden chinesische Bürger in 26 Provinzen, autonomen Regionen und Gemeinden, die 88 Prozent des chinesischen …
China und Deutschland, Partner in unruhiger Zeit
Der erste ist der politische Wille. Die Staats- und Regierungschefs beider Länder bemühen sich seit langem um eine bessere Zukunft der bilateralen Beziehungen, was deren positiven Willen und Gedanken zur Gestaltung der bilateralen Beziehungen widerspiegelt. ... Wir werden das Rechtssystem für den Schutz des geistigen Eigentums ...
Risiken für Deutschland aus der wirtschaftlichen Verflechtung mit China ...
Mit einem Anteil von 7 % an der gesamten Warenausfuhr war China für Deutschland das viertwichtigste Abnehmerland. Verglichen mit anderen Ländern des Euroraums geht damit ein vergleichsweise hoher Anteil der Exporte nach China. ... Das zeigt eine Analyse detaillierter Sektordaten. 4 Wie schon die erste Analyse deutet auch diese Analyse ein ...
China: Das Schweinehochhaus
In Chinas Schweinemast-Fabriken leben die Tiere in Hochhäusern. 1.000 Tiere pro Etage, weil auch in China das Bauland inzwischen teuer ist.
Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die ...
Der forcierte Aufbau einer tragfähigen Infrastruktur zur Energiespeicherung ist dabei umso mehr geboten, als dass Deutschland in Bezug auf das verschärfte Klimaschutzgesetz bereits 2045 …
Deutschland und China: Speicher für die Energiewende
Aktuelle Berichte und Hintergründe. Für den 28. September 2025 ist die nächste Bundestagswahl geplant. Sie findet alle vier Jahre statt. Wahlberechtigt sind alle …
China und Deutschland: neue Wachstumspunkte für die ...
Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen …
Programm und Videos am Sonntag, dem 08.12.2024
Das aktuelle Programm des Ersten, den Livestreams und alle Videos finden Sie hier.
Energy Vault gibt den Anschluss des ersten EVx 100 …
Im Jahr 2023 haben die Partner von Energy Vault, CNTY und Atlas Renewable, den ersten Spatenstich für mehrere neue EVx-Projekte gesetzt, die alle auf der Website von Energy Vault unter der ...
China: Weltmacht-Anspruch
Die Kriegsmarine wächst, ihre beiden Flugzeugträger fahren weit ins Südchinesische Meer, wo China das gesamte Gebiet für sich beansprucht und zunehmend aggressiver auftritt. Weil dort auch die ...
Deutschland und China | Antwort auf das Freihandelsabkommen
Hier erfahren Sie, was das für Deutschland und die EU bedeutet. China hat mit asiatischen Staaten das größte Freihandelsabkommen der Welt abgeschlossen. Weltwirtschaftsexperte Gabriel Felbermayr erklärt, was das bedeutet. ... China und 14 andere Asien-Pazifik-Staaten haben mit der Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) …
Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen …
Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt …
Deutschland und China – Länderimages und Wirtschaftsmacht
Galt China bis vor wenigen Jahren besonders aus amerikanischer und europäischer Sicht als Standort für Massenfertigung und Billigprodukte, beheimatet das Land mittlerweile sowohl unzählige ausländische Firmen, die auf höchstem Niveau Waren herstellen, als auch mehr und mehr heimische Hersteller, die international konkurrenzfähig produzieren.
Energy Vault, Atlas Renewable und China Tianying beginnen
Das Projekt ist das erste Projekt eines US-amerikanischen und eines chinesischen Unternehmens zur Nutzung von Schwerkraftspeichern im Versorgungsbereich …
Deutschland und China : Lasst uns doch Freunde bleiben
Eine Absichtserklärung von BMW und der Nationalen Kommission für Entwicklung und Reform. Eine zwischen der Mercedes-Benz AG und derselben Kommission. ... Es ist das erste persönliche Treffen in ...
China: Totalüberwachung
Die Maschine erkenne Menschen besser als ein Mensch, auch Schminke oder Maske könnten sie nicht täuschen, sagt der Betreiber der größten Plattform für Gesichtserkennung in China. Immer ...