Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China ist eine …
Angesichts der Flaute der Weltwirtschaft sind eine offene und engagierte Zusammenarbeit und die Förderung von Wirtschafts- und Handelsbeziehungen nicht nur gut für Deutschland und China, sondern auch für die Welt. In diesem Jahr feiern Deutschland und China den 50. Jahrestag ihrer diplomatischen Zusammenarbeit.
Deutschland und China – Länderimages und Wirtschaftsmacht 6
M. H. Müller, J. Polfuß, Deutschland und China zwischen Kooperation und Konkurrenz, Ökonomien und Gesellschaften im ... sonders gepegter Höichkeit neigten Chinesen nach Kant zur Rachsucht und zum Aber - glauben, letztlich fehle es China an der Fähigkeit zu Tugend und Pichterfüllung (Hsia ... hängigkeit der deutschen Wirtschaft von China ...
Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China
Abhängigkeit von China als Absatzmarkt hoch. Inzwischen hat ein Umdenken in der EU und bei den Regierungen der Mitgliedstaaten eingesetzt. Brüssel schlägt gegenüber Peking neuerdings einen Dreiklang an: China sei nicht mehr nur Partner, sondern auch Wettbewerber, und zunehmend auch Rivale.
China und Deutschland: neue Wachstumspunkte für die …
Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen …
Aktuelle Daten zum deutschen Außenhandel
Unter Außenhandel versteht man den Austausch von Gütern über Staatsgrenzen hinweg. Als Export (Ausfuhr) wird die Verbringung der Güter ins Ausland, als Import (Einfuhr) der grenzüberschreitende Bezug bezeichnet. Die Differenz zwischen Exporten und Importen wird Außenhandelssaldo, auch Handelsbilanz genannt.
Chinas Energiespeicher-Kapazität zur Unterstützung der …
„Ende 2023 entfielen 97,4 Prozent der neuartigen Energiespeicher in China auf Lithium-Ionen-Batterien, aber auch andere Technologien entwickeln sich rasant", erklärte Bian …
Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der …
Akteur*innen in Deutschland und Europa. Erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang die aktuellen Entwicklungen in Deutschland: So hat die Bundesregierung vor zwei Monaten ihre …
Situation und Entwicklung der Fußballvereine in Deutschland …
Analyse zur Situation der Sportvereine in Deutschland Situation und Entwicklung der Fußballvereine in Deutschland 2020 Sonderauswertung des Sportentwicklungsberichts 2020-2022 Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer Svenja Feiler, M. Sc. Lea Rossi, M. Sc. Köln, Juni 2021 Aktualisierte Fassung: Dezember 2021
Logistik China-Deutschland: Wege, Dauer, Kosten
Hier finden Sie einen informativen Überblick zur China-Logistik. Transportwege von China nach Deutschland. Luft, See, Straße und Schiene: Im Gegensatz zum Import von Waren etwa aus Nord- oder Südamerika steht …
Ausarbeitung Zur Geschichte und aktuellen Situation von Genossenschaften
Zur Geschichte und aktuellen Situation von Genossenschaften Aktenzeichen: WD 1 - 3000 - 001/18 Abschluss der Arbeit: 12. Februar 2018 ... auf genossenschaftlicher Basis betreiben.p1 Die in Deutschland dominierende genossenschaftli-che Organisationsform ist die Fördergenossenschaft. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass sie
Ist Deutschland zu abhängig von China? | Globaler Handel | bpb
Auch erfolgreiche Tech-Unternehmer wie etwa Jack Ma wurden sanktioniert. Der langjährige Chef und Gründer von Alibaba, einer der größten Handelsplattformen der Welt, hatte es gewagt, die Linie von Xi Jinping zu kritisieren – und wurde daraufhin zum Rücktritt gezwungen. Unter dieser repressiven Stimmung leiden auch die deutschen Unternehmen.
China
China - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau
Statistiken zur Energiekrise in Deutschland | Statista
Pro-Kopf-Konsum von Kaffee- und Teegetränken in Deutschland bis 2023. Themen. Weitere Themen. Milchersatzprodukte: Ein Wachstumsmarkt ... Eine differenzierte Übersicht zur Situation der Gas- und Energieversorgung Deutschlands gibt diese Themenseite mithilfe ausgewählter Statistiken. Die gedrosselten Gaslieferungen aus Russland und die ...
Statistiken zu Energiespeichern | Statista
Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die …
Zur aktuellen Situation von Frauen in Deutschland
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt." — so bestimmt es das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Art.3 Abs.2. In seiner neuen Formulierung von 1994 erfährt dieser Gleichberechtigungsgrundsatz noch die Erweiterung: „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung …
Situation und Entwicklung der Pflege bis 2030
hausgesellschaft das Deutsche Krankenhausinstitut mit einer Studie zur Situation und Ent-wicklung der Pflege bis zum Jahr 2030 beauftragt. Ziele der Studie waren eine Bestandsauf-nahme der aktuellen Personalsituation in der Pflege, die Prognose des Personalbedarfs an
Deutscher Außenhandel mit China bis 2023
Die Statistik zeigt den Wert der deutschen Exporte nach China und der deutschen Importe aus China in den Jahren von 2011 bis 2023. Im Jahr 2023 wurden Waren im Wert von rund 97,3 Milliarden Euro aus Deutschland nach China exportiert.
Deutschland und China: Bilaterale Beziehungen
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs …
Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen
Hauptaufgabe ist die Förderung von guten Handels- und Investitionsbedingungen zwischen Deutschland und China. Wichtigste Stakeholder sind die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft. Für beide analysiert die Abteilung die Entwicklung des chinesischen Wirtschafts- und Reformprozesses, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die Chancen und Risiken …
Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis
In China ist der erwartete Zubau von Photovoltaik und Offshore-Windkraft bis 2030 nun dreimal so hoch wie im WEO-2021. Auch die Aussichten für die Kernenergie haben sich in den führenden …
PHOTOVOLTAIK
In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile …
Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die ...
Power-to-Gas als relevante Speichertechnologie der Zukunft. Power-to-Gas beschreibt sowohl eine Erzeugungs- und Speichertechnologie als auch ein energiewirtschaftliches Konzept, in dessen Rahmen temporäre Stromüberschüsse aus erneuerbaren Quellen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Methan genutzt werden. Power-to-Gas gilt als eine …
Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China ...
Sollte sich die gesamte EU von China wirtschaftlich entkoppeln würde dies zu einem BIP-Verlust von etwa 0,5 Prozent bei Deutschland und etwa 0,4 Prozent bei China führen. Ein Handelskrieg, sprich sollte China die Strafzölle und Handelsbarrieren erwidern, würde dies sogar zu einem BIP-Verlust von rund 0,8 bei Deutschland und etwa 0,76 Prozent bei China …
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Der Bericht gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland. Auf wenigen Seiten wird - grafisch unterstützt - die aktuelle Entwicklung der wichtigsten Arbeitsmarktindikatoren dargestellt. ... Hinweise zur …
Dokumentation Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China
„Im Jahr 2017 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 186,6 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Im-porte). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Volksrepublik China im Jahr 2017 zum zweiten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner.
Risiken für Deutschland aus der wirtschaftlichen Verflechtung mit China ...
Einen hohen China-Anteil gibt es etwa bei bestimmten elektronischen und elektrotechnischen Vorprodukten, darunter Akkus und Batterien, sowie bei einigen Rohstoffen wie Seltenen Erden. 23 Auch bei pharmazeutischen Wirkstoffen wie Antibiotika entfällt ein großer Anteil der importierten Menge auf China. 24 Bei einer Reihe von Produkten ist es zudem kaum …
Ein Kulturvergleich zwischen China und Deutschland
Unterschiede bestehen und wie das Verhalten von Menschen dadurch beein-usst wird. In diesem Beitrag wird zuerst ein kurzer Einblick zum Kultur-begriff und zur Kulturforschung gegeben. Dabei werden anhand von zwei verschiedenen Ansätzen die wichtigsten Kulturunterschiede zwischen China und Deutschland herausgearbeitet und zusammengefasst.
Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in …
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. …
Studie zur aktuellen Situation des Deutschlernens in China
sowie in außerschulischen Einrichtungen zu verstehen und gegebenenfalls Empfehlungen zur Anpassung und Verbesserung der Lehrpläne auszusprechen, wurde die Forschungsgruppe von Prof. Li Yuan an der Universität Zhejiang vom Goethe-Institut Peking beauftragt, eine Studie zur aktuellen Situation des Deutschlernens in China durchzuführen. Die ...