Entwicklung einer deutschen Energiespeicherschutzbehörde

Zusammenfassung. Zur Erfassung authentischer Führung fehlt im deutschen Sprachraum ein transparent validiertes Messverfahren. Der vorliegende Beitrag soll mit einer deutschen Adaption des Authentic Leadership Inventory von Neider und Schriesheim (2011) diese Lücke schließen. Nach der Übersetzung des Originals wurde das Deutsche Inventar Authentischer Führung …

Entwicklung und Validierung einer modifizierten deutschen Fassung …

Zusammenfassung. Zur Erfassung authentischer Führung fehlt im deutschen Sprachraum ein transparent validiertes Messverfahren. Der vorliegende Beitrag soll mit einer deutschen Adaption des Authentic Leadership Inventory von Neider und Schriesheim (2011) diese Lücke schließen. Nach der Übersetzung des Originals wurde das Deutsche Inventar Authentischer Führung …

Authentische Führung. Entwicklung und Validierung einer modifizierten ...

Entwicklung und Validierung einer modifizierten deutschen Fassung des Authentic Leadership Inventory von Neider und Schriesheim (2011) June 2018 Zeitschrift für Arbeits- und ...

[PDF] Entwicklung einer deutschen Kurzskala zur zweidimensionalen ...

Entwicklung einer deutschen Kurzskala zur zweidimensionalen Messung von sozialer Erwünschtheit @inproceedings{Winkler2006EntwicklungED, title={Entwicklung einer deutschen Kurzskala zur zweidimensionalen Messung von sozialer Erw{"u}nschtheit}, author={Niels Winkler and Martin Kroh and Martin Spiess}, year={2006}, url={https://api ...

Die Bedeutung von Unsicherheitsintoleranz für die Generalisierte ...

Kommentar zu Die Bedeutung von Unsicherheitsintoleranz für die Generalisierte Angststörung: Modellüberlegungen und Entwicklung einer deutschen Version der Unsicherheitsintoleranz-Skala von Gerlach, A. L., Andor, T. und Patzelt, J., Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 37, 190–199

Schriftgeschichte

Nun: „Deutsche Schreibschrift" ist mit der Zeit zum Oberbegriff für jene handschriftlichen Formen geworden, die – im Gegensatz zur lateinischen (Schreib-) Schrift – im deutschen Sprachraum eine vorwiegend eigenständige Entwicklung genommen haben. Blicken wir dazu gleich zurück bis ins 16. Jahrhundert.

Deutscher Bundestag

Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des …

Entwicklung einer Mikrogasturbine für 100% Wasserstoff

Entwicklung einer Mikrogasturbine für 100% Wasserstoff T. Tanneberger1*, P. Stathopoulos1, S. Rösch2, C. Rex2 und J. Mundstock2 *E-Mail-Adresse des korrespondierenden Autors 1 Institut für Strömungsmeachnik und Technische Akustik, Technische Universität Berlin, Müller-Breslau-Str. 8, 10623 Berlin, Deutschland

Nachhaltigkeit in deutschen Banken – eine empirische Analyse ...

2.1 Ziele von Nachhaltigkeit: Sustainable Development Goals (SDG). Die Vereinten Nationen veröffentlichten im Dezember 2015 in Paris 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung als politische Zielsetzungen, welche einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene dienen soll (vgl.

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Die neue Definition ermöglicht die wirtschaftliche Nutzung von Energiespeichern in Deutschland und ermöglicht den Einsatz der Schlüsseltechnologie für die Energiewende zur …

Elektromobilität in Deutschland: Aktuelle Entwicklungen und Trends

Elektromobilität in Deutschland: Ein Überblick. Die Elektromobilität gewinnt in Deutschland zunehmend an Fahrt und hat sich zu einem zentralen Baustein der Energiewende entwickelt. Mit dem politischen und gesellschaftlichen Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren und Treibhausgasemissionen zu senken, vollzieht sich ein spürbarer Wandel im Mobilitätssektor.

Welt im Wandel. Werner Heisenbergs Ansätze Entwicklung einer deutschen ...

Entwicklung einer deutschen Atombombe mitgearbeitet. Nach dem Krieg setzte er sich ein für die zivile Nutzung der Kernenergie, deren militärische Anwendung er entschieden ablehnte. Überhaupt trug Hei­ senberg, als gleichzeitig führender Repräsentant der Wissenschaft und moralische Autorität des kulturellen Lebens, wesentlich bei zur Revi­

Die Mobilitätswende als Auslöser einer tief greifenden Transformation ...

Dabei fokussierten sie auf einer intermediären Analyseebene auf die Entwicklung von Kategorien, um historisch spezifische Gesellschaftsformationen zu analysieren und deren Einbettung in Weltmarktzusammenhänge fassen zu können (Sablowski 2013). Gleichwohl legte zumindest die Pariser Schule der Regulationstheorie den Schwerpunkt der Analyse vorwiegend auf die …

(PDF) Bildung für nachhaltige Entwicklung in Lehr-Lernsettings ...

Bildung für nachhaltige Entwicklung in Lehr-Lernsettings-Quantitative Studie des nationalen Monitorings-Befragung von LehrerInnen. Executive Summary November 2018

Der Reisebericht : die Entwicklung einer Gattung in der deutschen ...

Der Reisebericht : die Entwicklung einer Gattung in der deutschen Literatur Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Alle ausklappen. Alle einklappen. Angaben zum Objekt Ausgabe. 1. Aufl. Mehr anzeigen Weniger anzeigen Sprache. Deutsch. Mehr anzeigen Weniger anzeigen Umfang. 566 S. Mehr ...

Das Zusammenleben von Deutschen und Türken – Entwicklung einer …

schen Telefonverzeichnis anhand einer Lis-te von rund 10.000 typischen türkischen Nachnamen und einer ebensolchen Liste Das Zusammenleben von Deutschen und Türken – Entwicklung einer Parallelgesellschaft? Dirk Halm Martina Sauer

Die Entwicklung des dualen Ausbildungsmodells in der deutschen ...

Tatsächlich ist die Einrichtung der dualen Studiengänge in der deutschen Hochschullandschaft bereits zu einem Trend geworden, sei es an einer Berufsakademie (abgekürzt als BA), an einer Fachhochschule bzw. Hochschule (abgekürzt als FH oder HS) oder an einer Universität (abgekürzt als Uni).

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die ...

fordert die Kommission auf, die entscheidende Rolle aller Flexibilitäts- und Speichertechnologien anzuerkennen, um eine effiziente Energiewende sicherzustellen und …

Die Entwicklung der deutschen Sprache

Eine der deutschen Mundarten, das Obersächsische, war mit die Grundlage für die Nationalsprache. Eine andere deutsche Mundart, das Niederfränkische, löste sich aus dem Verband des Deutschen, schon bevor die deutschen Stämme eine Nation waren. Der Anlass dafür war die eigene, selbstständige ökonomische Entwicklung ihres Verbreitungsgebiet.

Andreas Rühmkorf (Hrsg.) Nachhaltige Entwicklung im deutschen …

deutsche Recht Möglichkeiten für die Förderung nachhaltiger Entwick‐ lung bietet und inwiefern es hierfür Hürden aufstellt. Neben einer Analyse des bestehenden Rechts sollten Reformvorschläge für eine bessere Förde‐ rung nachhaltiger Entwicklung durch deutsches Recht unterbreitet werden.

Entwicklung einer Angebotskurve zur Deckung der deutschen ...

Entwicklung einer Angebotskurve zur Deckung der deutschen Wasserstoffnachfrage bis 2050 Verfasser: Magnus Jörg Paul Anders Raffael Hubich Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Konstantin Lenz 14.08.2023. Fachhochschule Erfurt Gebäude- & Energietechnik II Kurzfassung Das zukünftige deutsche Energiesystem wird von deutlich steigenden ...

Themen und Projekte

Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die Investition in …

Photovoltaik

Das Fraunhofer ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der …

Entwicklung einer Markteintritts

entwicklung markteintritts-marktbearbeitungsstrategie deutschen markt beispiel patent ochsner kübels unternehmens zürich Arbeit zitieren Katharina Buschjäger (Autor:in), 2011, Entwicklung einer Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategie für den Deutschen Markt. Am Beispiel des Patent Ochsner Kübels des Unternehmens J. Ochsner AG aus ...

Die Bedeutung von Unsicherheitsintoleranz für die Generalisierte ...

DOI: 10.1026/1616-3443.37.3.190 Corpus ID: 144735487; Die Bedeutung von Unsicherheitsintoleranz für die Generalisierte Angststörung Modellüberlegungen und Entwicklung einer deutschen Version der Unsicherheitsintoleranz-Skala

Entwicklung und Evaluation einer deutschen Version der Tegner ...

Entwicklung und Evaluation einer deutschen V ersion. der Tegner Aktivitätsskala zur Erfassung der Funktion. nach einer Verletzung des vorderen Kreuzbands.

Die Transformation des deutschen Systems der Stromversorgung

Die Entwicklung des Energiesektors war auf der einen Seite in der Regel immer stark beeinflusst von einer kleinen Gruppe industrieller Akteure sowie von politischen und regulatorischen Entscheidungen, die in engem Schulterschluss getroffen wurden (Victor 2002). Wesentliche Anstöße für Veränderungen im Energiesektor sind dabei auf der anderen Seite …

Deutscher Bundestag

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für …

(PDF) Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ziele, didaktische ...

Das Erreichen einer nachhaltigen Entwicklung ist ohne Bildungsprozesse nicht denkbar. Die Relevanz von Bildung für nachhaltige Entwicklung wird auch in den Sustainable Development Goals (SDGs ...

Nachhaltiger Tourismus in deutschen Tourismusdestinationen – …

Die Ergebnisse einer erstmals flächendeckend durchgeführten Onlinebefragung zum nachhaltigen Tourismus in deutschen Tourismusdestinationen zeigen, dass an Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus kein Weg mehr vorbeiführt. Insgesamt 86 …

Bundesregierung legt Speicherstrategie vor – mehr als …

Mit der vorliegenden Speicherstrategie ergebe sich endlich die Gelegenheit, die deutsche Regulierung mit den EU-Vorgaben in Einklang zu bringen, den regulatorischen …

Der deutsche Leistungsbilanzsaldo – Entwicklung und ...

Der deutsche Leistungsbilanzsaldo ist das Ergebnis verschiedener Faktoren. Vor allem ist er das Ergebnis einer ausgesprochen wettbewerbsfähigen deutschen Volkswirtschaft. Die Leistungsbilanz wird in Deutschland nicht staatlich …

Großspeicher werden immer wichtiger – und sie verändern sich

In der Studie beziffern die Autor:innen den volkswirtschaftlichen Effekt von Stromspeichern auf zwölf Milliarden Euro. Die Speicher können den Großhandelspreis …

Entwicklung und Normierung einer Kurzform des ...

Request PDF | Entwicklung und Normierung einer Kurzform des Partnerschaftsfragebogens (PFB-K) an einer repräsentativen deutschen Stichprobe | Theoretischer Hintergrund: Obwohl die ...

Die Entwicklung des Sanktionenrechts im deutschen Strafrecht ...

Die Entwicklung des Sanktionenrechts im deutschen Strafrecht – Bestandsaufnahme ... (bei einer Stichtagszahl von ca. 4.500 ESF Verbüßenden und angenommenen durchschnittlichen 30 Tagessätzen, vgl. dazu S. 41) knapp 10% aller Geldstrafen aus. In jedem Fall ist der Reformbedarf in diesem Bereich evident (vgl. zusam-

Historische Perspektiven: Wie haben sich grundlegende

Das deutsche Bildungssystem, so wie es sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts dem Betrachter darstellt, ist das Ergebnis einer Entwicklung, die sich im deutschsprachigen Raum insbesondere während der letzten dreihundert Jahre – vom 18. Jahrhundert bis in...

Entwicklung einer deutschen „EUDI-Wallet"

Berlin: (hib/STO) Die Entwicklung einer deutschen „EUDI-Wallet" ist Thema der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion ().Wie die Fraktion darin ausführte, haben sich die EU-Staaten mit der Verabschiedung der „eIDas-2.0-Verordnung" im März 2024 verpflichtet, ihren Bürgern und allen juristischen Personen bis zum 21.

Entwicklung einer deutschen Kurzskala zur zweidimensionalen …

Entwicklung einer deutschen Kurzskala zur zweidimensionalen Messung von sozialer Erwünschtheit DIW Discussion Papers, No. 579 Provided in Cooperation with: German Institute for Economic Research (DIW Berlin) Suggested Citation: Winkler, Niels; Kroh, Martin; Spiess, Martin (2006) : Entwicklung einer deutschen

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Die Analysen zeigen, dass das Volumen an Großbatteriespeichern in Deutschland bis 2030 auf 15 GW bzw. 57 GWh steigen wird, wenn die politischen …