Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch
Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für …
Zukünftige Herausforderungen für die deutsche Bauwirtschaft
Die deutsche Bauwirtschaft steht vor einer Dekade, die von unterschiedlichen Herausforderungen geprägt sein wird. Neben einem substanziellen Nachfragerückgang öffentlicher Auftraggeber, den u.a. das Ifo-Institut in München als auch der Präsident des Hauptverbands der deutschen Bauindustrie in jüngster Zeit thematisierten, werden mit hoher Sicherheit weitere …
Lage und Zukunft der deutschen Industrie (Perspektive 2030)
Die deutsche Industrie ist in vielen zentralen Punkten gut für die Zukunft vorbereitet. Sie ist international wettbewerbsfähig und stützt sich auf eine hohe Innovationskraft. Insbesondere in verschiedenen Maschinentechnologien sowie in Gesundheitstechnologien sind deutsche Industrieunternehmen im internationalen Vergleich gut aufgestellt.
Forschung in der Neurologie: Wir halten Sie auf dem Laufenden
Die neurologische Forschung hat in den vergangenen Jahren wichtige Erkenntnisse gewonnen. Wir zeigen Ihnen die aktuellsten Ergebnisse. » Mehr
Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende
Eine Studie von Frontier Economics – in Auftrag gegeben von BayWa r. e., ECO STOR, enspired, Fluence und Kyon Energy - liefert wichtige Erkenntnisse für die …
Erwartungen des Konzerns
Die Deutsche Telekom auf einen Blick; Brief des Vorstandsvorsitzenden; Bericht des Aufsichtsrats; ... Markt- und Konjunkturerwartungen, die zukünftige Entwicklung des Jahresüberschusses der Deutschen Telekom AG. Für das Geschäftsjahr 2021 werden wir eine Dividende von 0,64 € je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen. Die ...
Banken
Szenarien für die zukünftige Entwicklung des globalen Finanzmarkts, die damit verbundenen Chancen und Risiken sind ein Schwerpunkt der Arbeit von Deutsche Bank Research Die Struktur der internationalen Finanzmärkte beeinflußt ebenso wie der regulatorische Rahmen die Entwicklung von Finanzdienstleistern und Volkswirtschaften.
Wann erobert eine Deutsche das All? | FLUG REVUE
Im Interview sprechen die deutschen Reserve-Astronautinnen Nicola Winter und Amelie Schoenenwald über ihre Chancen auf eine Mission und ihr bevorzugtes Ziel.
Migration nach Deutschland: Aktuelle …
Die zukünftige Bewertung von Zuwanderung wird auch davon abhängen, wie gut es gelingt, die zugewanderten Interner Link: Geflüchteten in die Gesellschaft zu integrieren. Dass dies nicht von heute auf morgen gelingt und es stattdessen …
Kritik: Svenja Viola Bungarten: Die Zukünftige
Es steckt vieles drin, aber nicht alles mit Sinn. Svenja Viola Bungartens dystopische Familienkatastrophe „Die Zukünftige", die jetzt im Studio des Svenja Viola Bungartens dystopische Familienkatastrophe „Die Zukünftige", die jetzt im Studio des Nationaltheaters Mannheim von Theresa Thomasberger uraufgeführt wurde, ist auf …
Stadtplanung – Wandlungen einer Disziplin und zukünftige ...
Ab 1942 veränderten sich die Planungsvoraussetzungen durch die zunehmenden Bombardements und Luftangriffe auf deutsche Städte. Die Ziele der Auflockerung wurden nun noch konsequenter fortentwickelt. ... Das zukünftige Stadt- und Bevölkerungswachstum wird zunehmend ungleich verteilt sein: Viele Forscher bewerten die Gleichzeitigkeit von ...
Gambit Publications
Deutsche Kinderserie Die beliebte Gambit-Serie „für Kids" behandelt Taktik, Eröffnungen und Endspiele. Das lehrreiche Material wird auf unterhaltsame, leicht verständliche Weise präsentiert. Kann auch von Erwachsenen gelesen werden!
Schulentwicklungsforschung. Aktuelle Schwerpunkte und zukünftige ...
Die Deutsche Schule 105 (2013) 3, S. 295-304 Pädagogische Teildisziplin: Empirische Bildungsforschung; Schulpädagogik; ... Katharina; Werner, Silke: Schulentwicklungsforschung. Aktuelle Schwerpunkte und zukünftige Forschungsperspektiven - In: Die Deutsche Schule 105 (2013) 3, S. 295-304 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257589 - DOI: …
Meeresspiegeländerungen in der Nordsee: Vergangene …
Meeresspiegeländerungen in der Nordsee: Vergangene Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen mit einem Fokus auf die Deutsche Bucht December 2014 Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 58(4 ...
Ideale Orte für künftige Batteriegroßspeicher
Der Stromspeicherbedarf steigt künftig: Nach Berechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) sind in Deutschland bis 2030 rund 104 …
Gedanken zu einer zukünftigen deutschen China-Politik
Vor allem sollte eine zukünftige deutsche China-Politik erstens sowohl zivilgesellschaftliche als auch staatliche Chinaexpertise besser koordinieren, zweitens konsequent die europäischen, transatlantischen und pazifischen Dimensionen berücksichtigen sowie drittens den deutschen Mangel an strategischem Denken in alternativen Szenarien ...
Die Zukunft Nachhaltiger Energiespeicher: Innovationen & Trends
Zukünftige Anwendungen und Potenziale von nachhaltigen Energiespeichern sind faszinierend und vielfältig. Stellen Sie sich vor, wie Elektromobilität durch leistungsstarke …
Tiefer Einblick in die zukünftige Artilleriestruktur der Bundeswehr
Der zukünftige Personalbedarf der Artillerie wird mit rund 6.000 Soldatinnen und Soldaten angegeben, was im Grunde einer Verdopplung der aktuellen Personallage entspricht. Auch die Anzahl der schießenden Waffensysteme wird signifikant steigen. Derzeit sind strukturell 121 Panzerhaubitzen 2000 sowie 36 Raketenartilleriesysteme MARS II ...
Deutsche Zeitformen – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Vermutungen. Vermutungen drücken wir im Deutschen hauptsächlich mit Futur I (ich werde lernen) und Futur II (ich werde gelernt haben) aus, gelegentlich auch mit Präsens oder Perfekt.. Mit Futur I beschreiben wir, was jetzt oder in der Zukunft vermutlich passiert. Oft verwenden wir dabei Signalwörter (wahrscheinlich, sicher, bestimmt), sie sind aber mit Futur I nicht unbedingt …
Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen
Pumpspeicherkraftwerke sind in sich geschlossene Speicher- und nachhaltige Energiegewinnungskreisläufe mit einem Wirkungsgrad von circa 75–80 %. Hochgerechnet …
Zukunft E-Mobilität in Deutschland: Trends, Preise …
5 · Damit steht die Autoindustrie zunehmend unter Druck. Denn überschreitet ein Hersteller seinen spezifischen CO₂-Flottenwert, drohen ihm Strafzahlungen an die EU.Unterm Strich bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder …
Zukünftige Perspektiven der Stadtentwicklung.
In: Planung oder Anpassung?Hrsg.: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung., Hildesheim:(1989), S. 83-88, Tab.
Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den …
Wenn die nötigen regulatorischen Rahmenbedingungen gegeben sind, könnte die installierte Kapazität von Großbatteriespeichern Deutschland bis 2030 gegenüber heute um …
Verantwortung für zukünftige Generationen
Investitionen für die Zukunft in Verantwortung für zukünftige Generationen : Vorschläge zum Landeshaushalt 2012. Monografie. ... Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.
Erklärstück-Update: Das Mehrzweckkampfschiff 180
Dieser Beitrag ist die aktualisierte Fassung eines Artikels, den die Redaktion Marine ursprünglich am 26. November 2019 veröffentlicht hatte. Das MKS Mehrzweckkampfschiff 180 wird eine Allzweckwaffe sein. …
Deutsche Innovationen treiben Energiespeicher voran | wlw
Die Energiewende erfordert innovative Energietechnologien. Akkus als zentrale Energiespeicher stehen im Mittelpunkt der deutschen Forschungslandschaft. Dabei verfolgt Deutschland …
Fregatte F 127 – Die nächste Generation der Luftverteidigung
Gerade deshalb ist es wichtig, Festlegungen bei F 127 zur konkreten Ausrüstung so spät und so flexibel bzw. modular wie möglich zu treffen. Mit diesen Schiffen wird die deutsche Marine eine zukunfts- und durchsetzungsfähige Plattform erhalten, die Potenzial für flexible Anpassungen an sich verändernde Bedrohungen mitbringt.
6G: Vier deutsche Forschungs-Hubs entwickeln zukünftige ...
Im April 2021 startete das BMBF die erste deutsche Forschungsinitiative zur 6G-Technologie; gefördert werden unter anderem vier sogenannte „6G-Forschungs-Hubs", die im August 2021 ihre Arbeit aufgenommen haben. ... Hochvernetzte Produktion, zukünftige Mobilitätsszenarien, neue Lernwelten, personalisierte Medizin und vor allem die ...
MARINEDIE NEUE DEUTSCHE
heutige und zukünftige Herausforderungen. So ist die Deutsche Marine immer bestens ausgerüstet. Unsere ganze Erfahrung ‚ ießt auch in den Bau der Korvette K 130, 2. Los ein. ... 180518_LUER-0433_AZ_Sonderheft_Deutsche_Marine_200x260_DE dd 1 18.05.18 18:04. INHALT Die neue Deutsche Marine 4 Maritime Herausforderungen