Energieverbrauch Deutschland
Energie ist neben Rohstoffen und Fläche einer der wichtigsten Produktionsfaktoren unserer Volkswirtschaft. Unsere Energiestatistiken zeigen den Energieverbrauch der Industrie, seit 2003 auch differenziert nach erneuerbaren und konventionellen bzw. fossilen Energieträgern. Den höchsten Energieverbrauch hatten 2022 die Wirtschaftszweige „Herstellung von chemischen …
Deutscher Bergbau in Geschichte und Ethos
Deutscher Bergbau in Geschichte und Ethos Georg Schreiber 1. Forschungsaufgaben Der Wurzelgrund, der Ahnherr und die Vorstufe des deutschen Stein kohlenbergbaus ist der Erzbergbau. Von dort her stammt vieles an Sitte und Brauchtum, an überlieferungen und Gewohnheiten. Das zog sich als Erbe über die Jahrhunderte.
Stromerzeugung im 1. Quartal 2024: Fast 60 % aus erneuerbaren ...
Im 1. Quartal 2024 wurden in Deutschland 121,5 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert und in das Stromnetz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,5 % weniger Strom als im 1. Quartal 2023 (131,4 Milliarden Kilowattstunden). Trotz des allgemeinen Rückgangs der Stromerzeugung stieg die …
Deutscher Bergbau und seine Spannungsfelder – eine Außensicht
Die deutsche Bergverwaltung zeigt zwar eine Vielzahl von Organisationen und Organisationsformen mit unterschiedlichen Aufgabengebieten, das Bundesberggesetz ist jedoch eine starke Klammer. Eine starke Klammer für die Zusammenarbeit der Bergbehörden der Länder und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie bildet auch der Länderausschuss …
Deutsche Rück: Steigende Zinsen, schwindende Reserven – was …
Wird die Quote erhöht, bauen sich weitere Rückversicherungsreserven auf; sollen Erträge freigegeben werden, wird der RV-Anteil reduziert. ... Die Deutsche Rück zeigen, wie Reserven mit Hilfe einer Rückversicherungslösung effizient abgesichert werden können. Noch mehr Daten.Fakten.Meinungen für Sie!
Erdgasreserven
Zum Stichtag 31. Dezember 2023 betrugen die deutschen Erdgasreserven 34,3 Mrd. Kubikmeter, die als sicher oder wahrscheinlich förderbar gelten. Rein rechnerisch würden …
Hersteller von Bergbaumaschinen aus Deutschland wieder auf …
Nach herben Umsatzrückgängen in den vergangenen Jahren haben sich die Auftragseingänge aus dem Ausland in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um 50 % erhöht. Auf dem Heimatmarkt gingen sie zwar um 11 % zurück, insgesamt sind sie im ersten Halbjahr jedoch um 45 % gestiegen, sagte Klaus Stöckmann, Vize …
Gasspeicher: Der aktuelle Füllstand in Deutschland | NDR ...
In der Kalenderwoche bis zum 01.12. wurden täglich im Schnitt 3.360 Gigawattstunden Gas verbraucht. Das sind 14,4 Prozent weniger als im entsprechenden Zeitraum der Jahre 2018 bis 2021.
Bund gibt Teil der Ölreserve frei | Bundesregierung
Deutschland leistet einen Beitrag in Höhe von 5,4 Prozent, entsprechend dem deutschen Anteil am Erdölverbrauch der IEA-Länder. Dies sind rund 435.000 Tonnen Öl oder …
Deutscher Bundestag
Der Bundestag hat am Donnerstag, 12.Mai 2022, erstmals über das „Osterpaket" genannte Bündel gesetzlicher Initiativen zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien beraten. Dabei ging es um drei …
Deutscher Bergbau [Deutscher-Bergbau ]
Deutscher Bergbau. Willkommen im zentralen WIKI für den Bergbau. Dieses Angebot erleichtert die Informationsbeschaffung von Bergbauinteressierten und Heimatfreunden. Lehrerinnen und Lehrer finden hier Materialien für den Unterricht. Schülerinnen und Schüler können Basistexte, Literaturangaben, Originalfotos, Zeichenvorlagen und Methodische ...
Erdöl
Erdöl – Ressourcen zu Reserven machen. Fossile Rohstoffe sind endlich. Mitte der 1970er Jahre sagten Experten das Ende der Erdölreserven zur Jahrtausendwende voraus. ... Dank neuer Technologien lassen sich Lagerstätten immer besser nutzen und auch die Reserven können damit erhöht werden. Immer öfter kann Erdöl auch aus Lagerstätten ...
Nachhaltiger Bergbau 2050 | BHM Berg
Sustainability and sustainable development are complex topics. The extraction of mineral raw materials plays an essential role in this context due to its economic potential and environmental and social impacts. Therefore, a framework to describe responsible or sustainable extraction of raw materials in Europe would be beneficial. Part of the Horizon 2020 project SUMEX is the …
Gasbilanz 2023
Gas ist für die deutsche Volkswirt-schaft – für Industrie, Gewerbe und Verbraucher – unverzichtbar. Nach dem Wegfall russischer Gasliefe-rungen im September 2022 muss-ten die Bezugswege für deutsches Gas daher erweitert werden. Die Substitution dieser Lieferungen war die größte Herausforderung für die deutsche Gaswirtschaft im Jahr 2023.
Engagement ausgebaut: Führungskraft erhöht HMS BERGBAU …
Diese Auswirkungen hatten die jüngsten Eigengeschäfte von Führungskräften auf die HMS BERGBAU-Aktie. 15.12.2022
Stromerzeugung 2023: 56 % aus erneuerbaren Energieträgern
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 449,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,8 % weniger als im Jahr 2022. Gründe für den Rückgang waren insbesondere ein geringerer Strombedarf infolge der konjunkturellen Abschwächung in …
Absatz deutscher Wasserstofftechnik in USA wächst kräftig
Wirkungsgrad der Elektrolyse muss erhöht werden. Das Oregon Center for Electrochemistry (OCE) und der Hersteller emissionsfreier Lkw, Nikola, haben gemeinsam untersucht, ob Elektrolyseure und Brennstoffzellen als saisonale Energiespeicher bei der gegebenen unregelmäßigen Verfügbarkeit von Wind- und Sonnenenergie wirtschaftlich …
Bergbau in Deutschland – Wikipedia
Am Rammelsberg in Niedersachsen wurde fast über 1000 Jahre nahezu ununterbrochen Bergbau betrieben und das Gelände seit 1992 als Besucherbergwerk Rammelsberg ins UNESCO-Welterbe aufgenommen.. Bergbau in Deutschland beschreibt den historischen und aktuellen Bergbau auf dem Territorium der heutigen Bundesrepublik. Deutschland gehört zu den …
Moderner Bergbau: viel Hightech und umweltfreundlich
Water Matters. Wasserressourcen in Europa stehen unter wachsendem Druck. Verschmutzung, Dürren und Überschwemmungen fordern ihren Tribut von unserem Trinkwasser, unseren Seen, Flüssen und Küsten.
Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021
Gleichbleibend hohe Energieimportabhängigkeit. Deutschland deckte den Energieverbrauch 2021 zu 29 % durch heimische Energien gedeckt. Der Anteil der Importe an der Deckung des Primärenergiebedarfs betrug bei Mineralöl 98 %, bei Erdgas 95 % und bei Steinkohle 100 %.
Reserven
Die Deutsche Rohstoff AG veröffentlicht jährlich die Öl- und Gas-Reservenschätzungen ihrer US-Tochtergesellschaften. Diese Berichte basieren auf den Ergebnissen von Reservengutachtern …
Erneuerbare schnell integrieren: VDE zeigt, wo große Reserven …
Sie geben Empfehlungen, wie durch eine temporäre höhere Auslastung von Betriebsmitteln im Strombestandsnetz Reserven für das Netzengpassmanagement genutzt …
️ Reserve Definition im deutschen Recht
Reserve Definition & Bedeutung im deutschen Recht - ein Überblick über gesetzliche, vertragliche und freiwillige Reserven.
EQS-News: Deutsche Rohstoff AG: Reservengutachten 2024
Reservengutachten 2024: Wert der Öl- und Gasreserven steigt trotz. Rekordproduktion im Vorjahr und Verkauf der Utah-Flächen * Produzierende Reserven steigen um 28% * 386 Mio. USD …
Erdölreserven in Deutschland bis 2024
Erdölförderung in Deutschland insgesamt und aus dem Ölfeld Mittelplate bis 2023; Anzahl der Beschäftigten in der deutschen Mineralöl- und Erdgasindustrie bis 2023
Österreichs Infoportal zur Energiesituation | energie.gv.at
3 · Eine Informationsoffensive des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
IG Bergbau, Chemie, Energie: Aktuelle News | Nachrichten der …
Aktuelle Nachrichten zum Thema IG Bergbau, Chemie, Energie Bei der FAZ finden Sie ausführliche News, Hintergrundberichte und Analysen.
Ring Deutscher Bergingenieure – Wikipedia
Der Ring Deutscher Bergingenieure e. V. (RDB) ist der berufsständische Zusammenschluss von Ingenieuren, Technikern und Führungskräften in der Rohstoffgewinnung und -veredlung in Deutschland. Der Hauptvorstand hat seinen Sitz in Essen, daneben gibt es 43 Bezirksvereine.
Ressourcen, Reserven, Verfügbarkeit und Preisbildung von ...
Deutschland ist sehr arm an Energierohstoffen. Reserven und Ressourcen an Erdöl, Erdgas, Steinkohle und Uran machen weniger als 1 % der weltweit ausgewiesenen …
Der grüne und digitale Wandel im Bergbau
Grün und digital erhöht Nachhaltigkeit und senkt Kosten. Die Einführung von 5G in den Tiefen der Erde und der Betrieb einer autonomen Fabrik in dieser Tiefe stellt keine leichte Aufgabe dar und könnte bei den Interessengruppen Bedenken hinsichtlich der Kosten hervorrufen. NEXGEN-SIMS konnte diese möglichen Bedenken ausräumen.
Stromerzeugung: Rückblick auf den Energiemix seit 1990 zeigt …
Damit hatte sich der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energiequellen von 3,3 % im Jahre 1991 auf 20,6 % im Jahre 2011 erhöht und den Energiemix in der Stromerzeugung deutlich verändert.
Energiesicherheit im Winter: Bund reaktiviert Reserve von ...
Obwohl in diesem Jahr eine bessere Versorgungslage erwartet wird, gab das Kabinett die Reserve nun erneut frei. Braunkohlekraftwerke können zur Sicherung der Energieversorgung …
Geschichte des deutschen Bergbaus
Das vom Gesamtverband Steinkohlenbergbau finanzierte und von der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets durchgeführte Projekt betreibt die Publikation eines vierbändigen Handbuches, in dem ausgewiesene Experten die deutsche Bergbaugeschichte von den vor- und frühgeschichtlichen Anfängen bis zur Gegenwart in ihren jeweils politischen, sozialen, …