Regeln und Verfahren für öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Beschaffungsverfahren Welche Vorschriften für ein öffentliches Beschaffungsverfahren anzuwenden sind, beurteilt sich maßgeblich danach, ob der geschätzte Auftragswert oberhalb oder unterhalb der europäischen Schwellenwerte liegt. ... der öffentlichen Ausschreibung an einen unbegrenzten Adressatenkreis und; der beschränkten ...
Bundesnetzagentur
Die gesetzlichen Grundlagen für die Ausschreibungen finden sich im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG2021) und in der Verordnung zu den Innovationsausschreibungen (InnAusV). …
Anbieter von Energiespeichersystemen für Industrie ...
Fokussierung auf industrielle und kommerzielle intelligente Energiespeicherkraftwerke AOKE EPOWER liefert Ergebnisse. AOKE EPOWER ist ein nationales Hightech-Unternehmen, das die Forschung und Entwicklung, die Produktion, den Vertrieb und den Service von neuen Energiebatterieprodukten wie Lithiumbatterien, Energiespeichersystemen und …
Ausschreibungen & Aufträge für IT-Systemdienstleistungen
Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für IT-Systemdienstleistungen Alle Regionen Kostenlos suchen IT-Systemdienstleistungen-Aufträge sichern
BMDV
Quelle: AdobeStock / scharfsinn86. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben heute offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet.Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung …
Künstliche Intelligenz
Das Angebot für die KI-Community wird stetig ausgebaut und erweitert. 4. Eine KI-Kompetenzoffensive forcieren. Alexander von Humboldt-Professuren für KI. Das BMBF möchte die weltweit klügsten Köpfe für die KI-Forschung nach Deutschland holen. Dazu sollen die Alexander von Humboldt-Professuren für Künstliche Intelligenz beitragen.
Studie zur intelligenten Spezialisierung in Deutschland
Studie zur intelligenten Spezialisierung in Deutschland Diese Studie mit Originaltitel „Study on smart specialisation in Germany, 2021-2027", wurde im Auftrag der Unit F2 „Österreich, Deutschland und die Niederlande" der GD REGIO, Europäische Kommission, durch eine Ausschreibung im beschränkten Verfahren,
Intelligente Städte und Regionen in Deutschland
Fokusgruppe Intelligente Vernetzung Intelligente Städte und Regionen in Deutschland Handreichung zur Umsetzung ... Eine Digitale Agenda für intelligente Städte und Regionen umfasst zumeist folgende Elemente: 1. Digitalisierung der Alltagsbeziehungen mit den Bereichen Mobilität, Energie, Umwelt ...
Offshore-Ausschreibungen erzielen 12,6 Milliarden Euro
Euro/MW. Das entspricht einer Zahlung des jeweils bezuschlagten Bieters in Höhe von 3,66 Mrd. Euro für die Fläche N-11.1, einer Zahlung von 3,75 Mrd. Euro für die Fläche N-12.1, einer Zahlung von 3,12 Mrd. Euro für die Fläche N-12.2 und einer Zahlung von 2,07 Mrd. Euro für die Fläche O-2.2.
Das Deutschlandnetz
Mit dem Deutschlandnetz sorgt der Bund für ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes und nutzerfreundliches Schnellladenetz in ganz Deutschland. Die mehr als 1.000 Standorte mit rund 9.000 Schnellladepunkten schließen …
Bekanntmachungsservice
Willkommen beim Bekanntmachungsservice, dem zentralen Portal für die Suche nach Bekanntmachungen öffentlicher Auftraggeber aus Bund, Ländern und Kommunen! Der Bekanntmachungsservice ist frei zugänglich und bietet umfangreiche Funktionen für Ihre individuelle Suche in Bekanntmachungen und zugehörigen Losen. ... Deutschland. SSL/TLS …
Der Smart Meter Rollout in Deutschland und Europa
In Deutschland waren von den insgesamt über 50 Millionen Messlokationen im Jahr 2021 nur etwa 160.000 mit intelligenten Messsystemen ausgestattet [1]. In Dänemark und Schweden waren im selben Jahr bereits in …
Innovationsausschreibung: Erstes Projekt vollständig in Betrieb
So unterliegt der 54,76 MWh „starke" Speicher den BNetzA-Vorgaben aus 2021, wonach die Ausspeicherungsdauer zwei Stunden betragen soll. Das andere Speicher-Modul …
Ergebnis der Ausschreibung für Offshore-Windenergie
Die Bundesnetzagentur hat heute den Zuschlag in der Ausschreibung für Offshore-Windenergie zum Gebotstermin 1. September 2022 bekannt gegeben. ... „Das Null-Cent-Gebot bestätigt weiterhin die Attraktivität von Investitionen in Offshore Windenergie in Deutschland. Es zeigt, dass Unternehmen davon ausgehen, Windstrom gewinnbringend ...
Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher …
32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung …
Öffentliche Ausschreibung Hamburg 2022 Intelligente …
Öffentliche Ausschreibung im Hamburg. Intelligente Einzelraumregelung durch Hydraulischen Abgleich der Heizkörper Bei dem hydraulischen Abgleich ist nach Abschluss der Einstellungen der einzelnen Heizkörper die Pumpenleistung des jeweiligen Heizkreises entsprechend anzupassen. Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine und der damit verbundenen …
Ausschreibungen aus Deutschland | Ausschreibungsportal
Aufträge deutschlandweiter Vergabestellen. Sie suchen bundesweit nach Ausschreibungen für Ihr Unternehmen? Wir bieten eine große Auswahl an Ausschreibungen aus Deutschland aus allen Bereichen. Von IT-Ausschreibungen aus Mecklenburg-Vorpommern über Planungsleistungen aus Rheinland-Pfalz oder Aufträge für Dachklempner aus Niedersachsen bis hin zu …
Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" …
Seinen Berechnungen nach könnten bis zu 65 Prozent des in Deutschland benötigten Speicherbedarfs bis 2030 mit Energiespeichern an solchen Standorten gedeckt …
Ausschreibung für Lkw-Schnellladeinfrastruktur an Autobahnen …
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben heute offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb der …
Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant
Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.
Energiepark mit "größtem Batteriespeicher …
Auf der Intersolar-Messe in München hat der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS angekündigt, einen großen erneuerbaren Energiepark zu bauen ...
Liste von Batterie-Speicherkraftwerken – Wikipedia
Batterie-Speicherkraftwerk in Schwerin. Die Liste von Batterie-Speicherkraftwerken enthält einzelne Beispiele von Batterie-Speicherkraftwerken aus Deutschland oder weltweit. Batterie-Speicherkraftwerke sind Speicherkraftwerke, die zur Energiespeicherung Akkumulatoren und damit elektrochemische Systeme verwenden. Hauptaufgabe des Speichers ist die …
Forschungsstipendien
Eine Druckversion dieser Ausschreibung (PDF) steht Ihnen in den weiteren Registerkarten (z.B. „Bewerbungsvoraussetzungen") zur Verfügung. ... wenn Sie sich bei Bewerbungsschluss bereits länger als 15 Monate in Deutschland aufhalten. Hinweis: Für Bewerberinnen und Bewerber aus den Fächern Humanmedizin, Veterinärmedizin und Zahnmedizin ...
Elektrische Energiespeicher
Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE …
RWE startet den Bau von Batteriespeicher …
Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Es ist geplant, den Batteriespeicher virtuell mit den RWE- aufwasserkraftwerken an …
Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik …
In diesem Jahr gibt es noch eine weitere Innovationsausschreibung. Sie hat den Stichtag 1. September. Dann werden erneut 583,25 Megawatt für Hybridanlagen …
Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten …
Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den …
Jobsuche der BA
Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit. Hier Stellensuche nach neusten Jobs oder Ausbildungsplätzen starten in einer der größten Jobbörsen Deutschlands.