Die CO₂-Speicherung im Boden ist heikel, aber nötig
An Land kann das Grundwasser versalzen, maritime Endlager lassen sich kaum über Jahrhunderte überwachen, jederzeit kann CO₂ durch Risse im Gestein entweichen.
Formularsuche
Geben Sie einfach Ihren Suchbegriff - oder die konkrete Formularnummer ein - und schicken Ihre Suche ab. Dann bekommen Sie das entsprechende Formular im PDF-Format angezeigt. eAntrag/Antrag online stellen Stellen Sie Ihren Antrag ganz bequem online von Ihrem Computer aus und nutzen Sie die Vorteile der Online-Antragstellung.
Debatte um CCS: CO2 in den Boden und Klima gerettet?
Deutschland soll bis 2045 Treibhausgasneutral sein. Als Baustein dafür wird immer häufiger die CO2-Speicherung unter der Erde diskutiert. Doch die birgt Risiken und ist hierzulande bislang …
CO2-Speicherung im Meer: Kabinett macht den Weg frei
Das CO2 soll über ein noch aufzubauendes Netz an Pipelines zum Speicherort gebracht werden. Was soll das bringen mit Blick auf den Klimaschutz - und welche Befürchtungen gibt es?
Startseite
Alle Videos und Livestreams in der ZDFmediathek anschauen – ständig verfügbar und interaktiv! Entdecken Sie Filme, Serien, Sportevents, Dokumentationen und vieles mehr!
Amtliche deutsche Rechtschreibung: Überarbeitetes Regelwerk …
zur Kennzeichnung aller Geschlechter benutzt werden." Das neue Amtliche Regelwerk ist in dieser Fassung ein wissenschaftlich fundiertes, allgemeinverständliches Referenzwerk, das in allen Ländern und Regionen mit Deutsch als Amts- und Schulsprache gleichermaßen gilt. Es bildet die deutsche Standardsprache mit ihren
BMEL
Übersicht "Bedeutung der Kohlenstoffspeicherung in Böden im Kampf gegen den Klimawandel" Datum 26.06.2019. PDF-Datei herunterladen (114KB) Datei ist nicht barrierefrei
Gesetzentwurf zur Kohlendioxid-Speicherung
Berlin: (hib/MIS) Die Bundesregierung hält zur Erreichung der Klimaziele Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Speicherung von …
Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des
Das Bundesumweltministerium fördert mit der Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" (DAS) Vorhaben, die Antworten auf die Folgen der Erderwärmung wie Hitzeperioden, Hochwasser oder Starkregenereignisse liefern und die Anpassung an den Klimawandel unterstützen.
Neueste Dokumente | Dokumente | ITRE | Ausschüsse
Direktzugriff auf das Sprachmenü (Eingabetaste drücken) ... Neueste Dokumente. ... des Europäischen Parlaments und des Rates über die Überprüfung ausländischer Investitionen in der Union und zur Aufhebung der Verordnung (EU) 2019/452 des Europäischen Parlaments und des Rates.
Schlagzeilen und Videos des Tages chronologisch
Die aktuellen ntv-Schlagzeilen auf einen Blick. Artikel und Videos aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport und aller Welt in chronologischer Übersicht.
Synthese-Papier zur Weltsynode auf Deutsch
Das Dokument war Ende Oktober bereits auf Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch verfügbar und kann auf der Internetseite der Bischofssynode eingesehen werden. Es fasst die Umfragen …
Digitalisierte Bestände
Digitalisierte Bestände - Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv
Deutsche Bischofskonferenz stellt Dokument „Gemeinsam Kirche …
Anlässlich der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda ist heute das neue Dokument „Gemeinsam Kirche sein – Wort der deutschen Bischöfe zur Erneuerung der Pastoral" vorgestellt worden. Hintergrund für den Text ist eine Verständigung der Bischöfe aus dem Jahr 2011, mit Blick auf das 50-jährige Jubiläum des ...
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos
Nachrichten seriös, schnell und kompetent. Artikel und Videos aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport und aller Welt.
Verbindliches IAF Dokument zur Anwendung der ISO/IEC 17021 …
Verbindliches IAF Dokument zur Anwendung der ISO/IEC 17021-1 für Audits Integrierter Managementsysteme (Deutsche Übersetzung des IAF Dokumentes „IAF MD 11:2019") IAF MD 11:2019 | Ausgabe 2, Version 2 | 03. Juli 2019 | Datum der Übersetzung: 18.12.2019 Die Übersetzung dieses Dokuments dient lediglich der Information und Arbeitserleichterung.
Das Kohlenstoffspeicherpotential in den Böden ausbauen: Neue …
Das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung sieht vor, dass das Kohlenstoffspeicherpotenzial der landwirtschaftlich genutzten Böden verstärkt aktiviert werden …
Dokumente zur Zeitgeschichte
Dokumente zur Zeitgeschichte - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. ... Dokument zur Zeitgeschichte Weiße Rose 18. Februar 1943. Das siebte Flugblatt. Mehr ... Der Entwurf, der für das Deutsche Reich große territoriale Verluste und ...
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Neben den Top 10-Fragen finden Sie auch viele weitere Fragen nach Kategorie sortiert. Schauen Sie doch einfach, ob auch Ihre ...
Einbürgerung: Wie der Weg zum deutschen Pass einfacher wird
Die Einbürgerung soll in Deutschland erleichtert werden - wird aber auch an Bedingungen geknüpft. Wie der Weg zum deutschen Pass nun aussieht.
1000 Schlüsseldokumente
Das Projekt „100(0) Schlüsseldokumente" führt anhand ausgewählter Text-, Bild-, Ton- und Videodokumente in die deutsche und russische bzw. sowjetische Geschichte des 20. Jahrhunderts und den Stand ihrer Erforschung ein. Die Zahl 100 verweist darauf, dass es sich nur um eine begrenzte Auswahl von „Schlüsseldokumenten" handeln kann ...
Der, die oder das Dokument? Welcher Artikel?
Dokument Lesen und Hören auf Deutsch . Dokument beschreibt ein schriftliches oder digitales Material, das wichtige Informationen enthält. Es kann ein Formular, ein Bericht, ein Vertrag oder ein anderes Schriftstück sein, das zur Aufzeichnung, Beweisführung oder Kommunikation von Informationen dient.
dokumente zur deutschen verfassungsgeschichte
Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte - Band 1 von Huber, ... (Neueste Deutsche Verfassungsgeschichte) Heinrich Wilms. Verlag: Gmbh Kohlhammer W., 2001. ISBN 10: 3170160249 / ISBN 13: 9783170160248. ... Jahrhundert bis zur Gegenwart behandelt. Das Werk analysiert die politischen und rechtlichen Strukturen in Deutschland, die Entwicklung ...
Das Vorbereitungsdokument für die Synode im Wortlaut
Wege zur Beratung mit dem Volk Gottes. 25. Erleuchtet durch das Wort Gottes und in der Tradition gegründet, ist der synodale Weg im konkreten Leben des Volkes Gottes verwurzelt. Er stellt tatsächlich eine Besonderheit dar, die zugleich eine außerordentliche Ressource ist: sein Objekt – die Synodalität – ist auch seine Methode.
Dokumente schneller analysieren mit Künstlicher Intelligenz von …
Die Flut von Dokumenten, die in Wirtschaft und Gesellschaft täglich entsteht, stellt eine enorme Herausforderung dar. Informationen aus zahlreichen unterschiedlichen Quellen müssen sortiert, verarbeitet und bewertet werden. Betroffen davon sind Unternehmen, aber auch Behörden, Forschungseinrichtungen und Krankenhäuser. Das Fraunhofer-Institut für …
Das Neueste – SRF
Lesen Sie die aktuellsten News von heute sowie den letzten Tagen in chronologischer Reihenfolge bei SRF und dies rund um die Uhr.
Deutscher Bundestag
Das Laden zu Zeiten mit geringen Strompreisen ermögliche mehr Flexibilität, Preisstabilität und eine bessere Integration erneuerbarer Energien. Bei Großspeichern müsse …
Word erstellt neue Dokumente im Kompatibilitätsmodus
Ferner könne man auf Abbrechen klicken, um das Dokument im alten Dateiformat zu belassen (was man meist nicht will). Es ergibt zwar Sinn, dass Word manche alten Dokumente im Kompatibilitätsmodus ...
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie | Bundesregierung
Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich seit 2016 an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. ... Zur Datenschutzerklärung. Technisch notwendig (nicht ...
Online-Services | Online-Service
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Antrag online stellen und Nachweise sowie Dokumente einreichen können bei der Deutschen Rentenversicherung.
Die neueste deutsche Verordnung zur Balkonkraftwerk anmelden …
Die neueste deutsche Verordnung verstehen Aufgrund der steigenden Beliebtheit von Balkon-PV-Anlagen fragen sich viele Menschen, ob sie ein Balkonkraftwerk anmelden müssen oder nicht. Die schnelle Antwort auf diese Frage ist ja: Sie müssen das Balkonkraftwerk anmelden 2024, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Vatikanisches Dokument zur Ökumene veröffentlicht: Deutsche ...
Dezember 2020) das Dokument „Der Bischof und die Einheit der Christen. Ein ökumenisches Vademecum" des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen veröffentlicht worden. Zu diesem Dokument erklärt der Vorsitzende der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Gerhard Feige (Magdeburg):
Die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Ein Beispiel, um das neue System der Klimaanpassungsstrategie mit messbaren Zielen und dazugehörigen Indikatoren zu illustrieren: Die Strategie setzt das Ziel, die Resilienz, also die Widerstandsfähigkeit, des Landschaftswasserhaushalts zu stärken – das heißt vor allem, die Fähigkeit der Landschaft zur Wasserspeicherung wiederherzustellen.
Dokumentation Speicherung von CO2 in Böden
das Ziel, die natürliche C-Senkenfunktion der Böden (mehr Kohlenstoff wird aufgenommen als abgegeben) weitest möglichst zu erhalten oder wiederherzustellen. In der vorliegenden Arbeit …
Vatikanisches Dokument „Der Bischof von Rom": Deutsche …
Im Vatikan ist heute (13. Juni 2024) vom Präfekten des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Kurt Koch, das neue Dokument „Der Bischof von Rom" veröffentlicht worden. Dazu erklärt der Vorsitzende der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Gerhard Feige (Magdeburg):
Verbindliches Dokument zur Verwendung von Informations
In diesem Dokument wird im Interesse der Lesbarkeit für Funktionsbezeichnungen auch das generische Maskulinum verwendet, soweit eine konkrete Ansprache nach dem natürli-chen Geschlecht nicht sinnvoll möglich ist und das natürliche Geschlecht unwichtig ist oder männliche und weibliche Personen gleicherma-ßen gemeint sind.
Die aktuelle Tagesschau
Immer aktuell - Die neueste Tagesschau als Video finden Sie hier.