durch die Bundesregierung Siebenter Bericht zur …
Siebenter Bericht zur Entwicklungspolitik der Bundesregierung Vorbemerkung Mit dem vorliegenden Siebenten Bericht zur Entwicklungspolitik kommt die Bun-desregierung einem auf das Jahr 1971 zurückgehenden Auftrag des Deutschen Bundestages nach, im 2-Jahres-Rhythmus eine ausführliche Darstellung und Wer-
Aktualisierte Analyse des deutschen Marktes zur freiwilligen ...
des deutschen Marktes zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgas-emissionen . CLIMATE CHANGE 02/2015 . Projektnummer 28278 UBA-FB 002057. Aktualisierte Analyse des deutschen Marktes zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen . von . Stephan Wolters, Katharina Nett, Dennis Tänzler, Kristian Wilkening
Neue Berichte zu Rüstung und materieller Einsatzbereitschaft
Die materielle Modernisierung der Streitkräfte bleibt trotz der in der 19. Legislaturperiode erreichten Erfolge und der durch den deutschen Bundestag gebilligten Beschaffungsvorhaben unverändert eine große Herausforderung. Vorwort des „14. Berichtes des Bundesministeriums der Verteidigung zu Rüstungsangelegenheiten", Teil 1
Analyse und (Weiter-)Entwicklung von Umsetzungsmechanismen …
TEXTE Analyse und (Weiter-)Entwicklung von Umsetzungsmechanismen und Politikansätzen zur Stärkung und Aufwertung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms ProgRess . 10 . 1 Einführung in das Projekt PolRess III und seine Ziele . Im Februar 2012 hat sich die Bundesregierung mit dem Deutschen
LowEx-Konzepte für die Wärmeversorgung von Mehrfamilien ...
Wärmepumpen haben dabei erhebliches Potenzial zur Absenkung der spezifischen CO 2 ... Projekt LowEx-Bestand Analyse Bericht zu AP 3.1 LowEx-Bestand Referenzgebäude: Geometrie, Bauphysik, Last-Zeitreihen und ... sind nach Daten der deutschen Wohngebäudetypologie des Instituts Wohnen und Umwelt (IWU) die BAK 1958-68 und 1969-78 (Diefenbach ...
Deutscher Bundestag Drucksache 19/23825 19. Wahlperiode
lizei und der Streitkräfte zur Untersttzung der Polizeikräfte einsetzen. Dieses integrierte Hilfeleistungssystem hat sich im Einsatz bewährt. Gleichwohl sieht sich die Gesellschaft einer Reihe mglicher Gefahrenereignisse gegenber, deren Intensität und Komplexität auch den deutschen Bevl-kerungsschutz vor große Herausforderungen stellen wrde.
Bericht zum Stand der Deutschen Einheit
Berlin: (hib/NKI) Der Bericht zum Stand der Deutschen Einheit ist Thema einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion.Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung unter anderem Auskunft darüber, inwiefern die Bundesregierung den Bericht in seiner jetzigen Form noch für zeitgemäß hält und aus welchem Grund für die diesjährige Ausgabe der Titel „Bericht …
Deutscher Bundestag Drucksache 20/10476
Deutscher Bundestag Drucksache 20/10476 20. Wahlperiode 19.02.2024 Unterrichtung durch die Bundesregierung Bericht zur Risikoanalyse für den Zivilschutz 2023 * Inhaltsverzeichnis
Publikationen
Dieses Kurzdossier analysiert die Auswirkungen der Energiekrise auf die Transformation des deutschen Energiesystems zur Klimaneutralität 2045 sowie Strategien zur Beseitigung der Abhängigkeit Deutschlands von russischen Erdgasimporten. weiterlesen. Publikation | Industriewende | 06.10.2022 16.08.2023.
100 Prozent erneuerbare Energien für Deutschland: Koordinierte ...
Dieser Wochenbericht beschreibt erstmals Szenarien für eine zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckte Versorgung in Deutschland im europäischen Kontext und zeigt, dass eine …
Bildung in Deutschland 2018 — Bildungsbericht
Darin enthalten sind eine Reihe ergänzender Tabellen und Abbildungen, die aus Platzgründen nicht in den Anhang der Printversion eingegangen sind, sondern nur im Internet zur Verfügung stehen. Vorwort/Einleitung. Vorwort, Glossar und Einleitung des Bildungsberichts 2018 (pdf) Wichtige Ergebnisse im Überblick
Deutschland und der Draghi Report
Der zweite große Bericht zur Reform der Europäischen Union dieses Jahres ist erschienen: Der Text des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten und EZB-Chefs Mario Draghi war auch in Deutschland mit Spannung erwartet worden. Digitalverbände reagieren positiv auf Draghis Vorschläge, die Reaktionen aus der Bundespolitik sind gespalten.
Analyse des deutschen Wärmepumpenmarktes
neue Erkenntnisse anzupassen sowie die Daten des deutschen Wärmepumpenmarktes für die Entwicklungen der Folgejahre 2014 bis 2016 fortzuschreiben. Die Ergebnisse dieser Studie dienen der AGEE-Stat in der Folge als Basis, um der Berichts-pflicht gegenüber der Europäischen Union nachzukommen. In Ergänzung zur Richtlinie
Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende
Eine Studie von Frontier Economics – in Auftrag gegeben von BayWa r. e., ECO STOR, enspired, Fluence und Kyon Energy - liefert wichtige Erkenntnisse für die …
DWD-Analyse liefert wichtige Informationen zum …
Das Umweltbundesamt gab am 29.November den Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) heraus. Diese zweite Fortschreibung des Berichts bietet einen umfassenden Überblick über die beobachtete Klimaentwicklung in Deutschland und deren Folgen. Dies spielt eine entscheidende Rolle in der Anpassungspolitik …
Evaluierungsbericht Gasspeichergesetz | Bundesregierung
Seit dem 30. April 2022 stellt das „Gasspeichergesetz" sicher, dass die deutschen Gasspeicher zu Beginn des Winters ausreichend gefüllt sind.
Deutscher Bundestag
1 Das Strategiepapier zur Nationalen Wasserstoffstrategie findet sich unter: https:// …
Bildung in Deutschland 2020. Ein indikatorengestützter Bericht …
Mit dem gemeinsam von Bund und Ländern geförderten Bericht „Bildung in Deutschland 2020" wird nun zum 8. Mal eine umfassende empirische Bestandsaufnahme für das deutsche Bildungswesen vorgelegt. Sie reicht von der frühen Bildung im Kindesalter bis zu den verschiedenen Formen der Weiterbildung im Erwachsenenalter, schließt nach Möglichkeit …
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung & Union der deutschen ...
Article Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung & Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hg.). 2017. Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache. Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Stauffenburg. 331 S. was published on December 4, 2019 in the journal Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen …
Deutscher Bundestag
Die benötigen Technologien seien „gerade in Deutschland" vorhanden. Es fehle aber ein konsistenter Rechtsrahmen für die Energiespeicherung. In der Stromspeicherstrategie …
Zur Analyse lokaler energiepolitischer Konflikte. Skizze eines ...
Im Jahr 2012 lag die aggregierte Mitgliederzahl aller deutschen Energiegenossenschaften bei 136.000, die durchschnittliche Einlage pro Mitglied betrug 3.165 Euro (DRGV 2013, S. 9). Dieser auch ökonomisch beachtliche Trend zu neuen gemeinschaftlichen Organisationsformen wird von zahlreichen Rekommunalisierungen im Energiesektor begleitet (Bauer 2012 ; Reck 2012 ; vgl. …
Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Monitoringbericht 2015 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel. Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe Anpassungsstrategie der Bundesregierung. ZFMK-Autorinnen / ZFMK-Autoren: Dr. Livia Schäffler. Org. Einordnung: Direktion, Naturschutzökologie, Forschungsnetzwerke.
Analyse des deutschen Wärmepumpenmarktes
chum (GZB) eine differenzierte Bestandsaufnahme des deutschen Wärmepumpenmarktes durchgeführt. Neben dem aktuellen Anlagenbe-stand in Deutschland wurde die Entwicklung des Wärmepumpenbestan-des für den Zeitraum 1990 bis 2008 untersucht. Ebenso wurden u.a. differenzierte Angaben zur Inanspruchnahme von Fördergeldern für die
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2024
Zusammenhang mit dem Bauprozess anfallende Dienstleistungen. Im Unterschied zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung werden bei der Berechnung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Berlin (DIW), neben den Bauinvestitionen auch nicht werterhöhende Reparaturen berücksichtigt. Amtliche Statistiken für das Ausbaugewer -
Energetische Gebäudesanierung in Deutschland
Management Summary zur Studie „Energetische Gebäudesanierung in Deutschland" Energetische Gebäudesanierung in Deutschland Management Summary zur Studie Aufbau der Studie • Teil 1: Entwicklung und energetische Bewertung alternativer Sanierungsfahrpläne (Dipl.-Ing. Anna Hoier und Dipl.-Ing. Hans Erhorn, Fraunhofer-Institut für Bauphysik ...
Bildung in Deutschland 2020
Das Schwerpunktkapitel „Bildung in einer digitalisierten Welt" des aktuell erschienenen Berichts unterstreicht die Potenziale der Digitalisierung, verweist aber zugleich auf noch bestehende Herausforderungen, die die Corona-Pandemie besonders deutlich macht. Der gemeinsam von Bund und Ländern geförderte Bericht „Bildung in Deutschland" erscheint in zweijährigem …
Energiespeichermarkt in Deutschland bis 2030
zur Kooperation mit Partnerunternehmen zu prüfen. Dargestellt wird insbesondere in welchen Bereichen sich für Energie-versorger Chancen ergeben und welche rechtlichen und …
ENERGIESPEICHERSTRATEGIE FÜR DIE BUNDESREPUBLIK …
Aus der Energiespeicherstrategie für die Bundesrepublik Deutschland muss klar und verbindlich hervorgehen wer für eine Energiemangellage und die daraus entstehenden Schäden …
Deutscher Bundestag Drucksache 20/3850
jeweils zur Hälfte von der Bundesregierung und vom Deutschen Bundestag benannt. Die Evaluation ist interdis-ziplinär erfolgt und hat die Wirksamkeit der auf Grundlage der genannten Vorschriften getroffenen Maßnahmen insbesondere auf Basis epidemiologischer und medizinischer Erkenntnisse untersucht. Das Ergebnis der Evalua-
Top 10 Analyseberichtsvorlagen mit Beispielen und …
[Aktualisiert 2023] Die 20 besten PowerPoint-Vorlagen zur Entwicklung einer systematischen Forschungsmethodik ; Top 5 Gap-Analyse-Berichtsvorlagen mit Beispielen und Beispielen ; Was ist …
Bildung in Deutschland 2020 — Bildungsbericht
Hintergrundinformationen zur Kreistypisierung . C - Frühe Bildung, Betreuung und Erziehung. Kompletter Text zu Kapitel C . Tabellen zu Kapitel C. C1 Bildung in der Familie . C2 Angebote früher Bildung, Betreuung und Erziehung . C3 Inanspruchnahme früher …