Aktueller Bericht: Lage der Energieunion 2024
Der Bericht zur Lage der Energieunion zeigt auf: Bei der Erzeugung erneuerbarer Energie werden immer neue Kapazitätsrekorde erzielt. Im ersten Halbjahr 2024 …
Zusammenfassung – World Energy Outlook 2022 – Analysis
Folgende Faktoren dämpfen den Ausblick: kurzfristig höhere Preise, eine schnellere Einführung von Wärmepumpen und sonstigen Effizienzmaßnahmen, ein schnellerer Ausbau der …
Einkommens
Anmerkungen: Durchschnittliches Markteinkommen der jeweiligen Gruppe in der Einkommensverteilung (untere 50% und oberste 1%) der regionalen Bevölkerung (West- oder Ostdeutschland) in Preisen von 2015. Quelle: Besondere Auswertung, basierend auf Berechnungen von (2023). Wohneigentümer und Vermieter nach Bundesland, 2017 (%) Abb. 2
Bericht zur Bestimmung und Bewertung des Energiebedarfs von …
Bericht zur Bestimmung und Bewertung des Energiebedarfs von Gewächshäusern 7 1 Einleitung Dr.-Ing. BurkharD von ElsnEr, lEIBnIz unIvErsItät hannovEr Anfang der 1960er-Jahre verbreitete sich der Gebrauch von Heizöl als Heizmaterial, da sowohl die Heiz - technik als auch das Heizöl kostengünstig zur Verfügung standen. Insbesondere die ...
§ 6a B-GlBG (Bundes-Gleichbehandlungsgesetz)
(1) Die Bundesministerin oder der Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ist verpflichtet, jährlich bis zum 1. Oktober einen Bericht zur Einkommensanalyse der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer des Bundes zu erstellen. Berichtszeitraum ist das jeweilige vorangegangene Kalenderjahr. Dieser Bericht hat Angaben …
Grüner Bericht und INLB im Vergleich. Analyse der …
Ein Vergleich der Ergebnisse im Grünen Bericht und INLB zeigt markante Unterschiede in den ermittelten Kennzahlen. Ausgehend von einer Beschreibung der methodischen Vorgehensweisen bei der Einkommensberechnung kann gezeigt werden, dass die divergierenden Ergebnisse das Resultat von Störfaktoren sind.
Bericht zur Einkommenstransparenz 2021 gem. § 43a W-GBG
§ 43a W-GBG regelt den Bericht zur Einkommenstransparenz. Von der amtsfhrenden Stadträtin bzw. dem amtsfhrenden Stadtrat fr Personalangelegenheiten ist jährlich ein Bericht zur Einkommensanalyse der dauernd beschäftigten Bediensteten der Gemeinde Wien zu erstellen und zwar jeweils über das vorangegangene Kalenderjahr.
Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis
Die Nutzung von 70 % der erwarteten PV-Produktionskapazitäten würde den Einsatz auf das im NZE-Szenario prognostizierte Niveau bringen; effektiv integriert würde dies den Einsatz …
Fragen und Antworten zu den Berichten über die Energieunion …
Jedes Jahr wird im Bericht zur Lage der Energieunion eine Bilanz der Fortschritte gezogen, die bei der Umsetzung der europäischen Energie- und Klimapolitik erzielt wurden, insbesondere …
Bericht zur Einkommenstransparenz 2018 gem. § 43a W-GBG
§ 43a W-GBG regelt den Bericht zur Einkommenstransparenz. Von der amtsfhrenden Stadträtin bzw. dem amtsfhrenden Stadtrat fr Personalangelegenheiten ist jährlich ein Bericht zur Einkommensanalyse der dauernd beschäftigten Bediensteten der Gemeinde Wien zu erstellen und zwar jeweils ber das vorangegangene Kalenderjahr.
Hauser, Richard; Becker, Irene; Grabka, Markus M.; Westerheide …
So steigt der Gini-Koeffizient von 0,298 signifikant auf 0,316 im Jahr 2006 an. Gemessen am 90:10-Dezilsverhältnis bedeutet dies, dass die Bezie-her von Einkommen an der unteren Grenze des 10. Dezils (die Grenze zu den obersten „reichs-ten" 10 Prozent der Bevölkerung) das rund 4,2-fache Nettoäquivalenzeinkommen zur Verfü-
Erneuerbare Energien erstmals wichtigste Energiequelle der EU: …
Bericht zum Stand der Energieunion. Aus dem Bericht geht hervor, dass die erneuerbaren Energien im Jahr 2020 erstmals die fossilen Brennstoffe als wichtigste …
Leitfaden zur Erstellung eines Einkommensberichts
möchten wir diesen beispielhaften Fragebogen als Angebot zur Verfügung stellen. Er zeigt, welche Angaben der Bericht jedenfalls beinhalten muss. Selbstverständlich gibt es aber keine Verpflich-tung, genau diese Form zu verwenden. Der vorliegende Fragebogen umfasst die Informationen, die im Gesetz vorgesehen sind.
Bericht zur Einkommenstransparenz 2013 gem. § 43a W-GBG
Der neue § 43a W-GBG regelt den Bericht zur Einkommenstransparenz. Von der amtsführenden Stadträtin bzw. dem amtsführenden Stadtrat für Personalangelegenheiten ist jährlich ein Bericht zur Einkommensanalyse der dauernd beschäftigten Bediensteten der Gemeinde Wien zu erstellen und zwar jeweils über das vorangegangene Kalenderjahr. ...
Einkommens
Groß-/Kleinschreibung: wird nicht unterschieden.. Verknüpfung von Suchbegriffen: Und-Verknüpfung ist voreingestellt. Platzhalter: * für mehrere Zeichen _ für ein einzelnes Zeichen innerhalb eines Wortes; Suche auf Angebotsteil einschränken Oberhalb der Eingabezeile finden Sie 3 Checkboxen, mit deren Hilfe Sie die Suche auf einen oder mehrere Angebotsteile …
ARB
Der Bericht Auftrag und Ziel Konzeption und Struktur Datenlage Gutachtergremium Beraterkreis Studien. 4. ARB (2013) 3. ARB (2008) 2. ARB (2005) 1. ARB (2001) ... A02 Wirkung von Sozialtransfers A03 In Work Poverty A04 Langzeitarbeitslose und Langzeiterwerbslose A05 Mindestsicherung A06 Vorgelagerte Leistungen
EBA zur Eigenkapitalunterlegung von Nachhaltigkeitsrisiken
Am 12.10.2023 ist der Bericht der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA/REP/2023/34, Report on the role of environmental and social risks in the prudential framework; nachfolgend kurz EBA-Report 1) erschienen.Er ist die Reaktion auf das im Mai 2022 von der EBA veröffentlichte Diskussionspapier „Discussion paper on the role of environmental …
Einkommensbericht des Bundes
Arbeit, Beruf und Pension Bauen und Wohnen Bildung und Ausbildung E-Government (Moderne Verwaltung)
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den …
Einkommen der Bauernfamilien
Der Bundesrat wird beauftragt, einen detaillierten Bericht vorzulegen zur effektiven Einkommenssituation der Bauernfamilien, auch im Vergleich mit den Referenzein-kommen im Sinne von Artikel 5 LwG. Der Bericht soll insbesondere eine Analyse der Stundenlöhne, einen Vergleich der Stundenvergütungen aller Personen, die an der
Bericht zur Lage der Energieunion – ein Überblick
Die Kommission veröffentlicht heute den vierten Bericht zur Lage der Energieunion. Er ist ein wichtiges Instrument, um auf die Bedeutung der Umsetzung dieser zentralen Priorität der …
über gesetzgeberische und andere Maßnahmen und häuslicher …
Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen jene Frauen zu verstärken, die von intersektioneller Diskriminierung betroffen sind; - die geschlechtsspezifische Dimension der Gewalt gegen Frauen in die Ausarbeitung von Gesetzen, politischen Leitlinien und Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung
Bericht zur Einkommenstransparenz
Oktober ein Bericht zur Einkommensanalyse der dauernd beschäftigten Bediensteten der Gemeinde Wien zu erstellen und zu veröffentlichen. Bericht 2023 herunterladen (885 KB PDF) Bericht 2022 (525 KB PDF) Bericht 2021 (339 KB PDF) Bericht 2020 (196 KB PDF) Bericht 2019 (1 MB PDF) Bericht 2018 (549 KB PDF) Bericht 2017 (470 KB PDF) Bericht 2016 ...
Evaluierungsbericht zu bivalenten Stromspeichern gemäß § 61l …
Der vorliegende Bericht evaluiert diese Regelungen hinsichtlich Stromspeichern, bei denen ein Teil der Erzeugung des Stromspeichers ins Netz eingespeist und der Rest zum Letztverbrauch …
Analyse der Verteilung von Einkommen und Vermögen in …
Gleichzeitig haben sie wichtige Impulse zur Klärung dessen geleistet, was gesellschaftlich bzw. wirtschaftspolitisch unter Armut und Reichtum zu verstehen ist. Für die Vorarbeiten zum fünften Bericht gilt es auf den vorhandenen Grundlagen aufzubauen und die Methoden der Berichterstattung weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Bericht zur Markt
Fünfjahresmittel). Von den geernteten Zuckerrüben wurden 30,2 Mio. t zur Zuckerherstellung ver-wendet. Die Europäische Union ist mit rund 50 % der Gesamterzeugung der weltweit größte Produzent von Rübenzucker. Dieser macht jedoch nur 21 % der weltweiten Zuckerproduktion aus, während die übri-gen 79 % aus Zuckerrohr hergestellt werden.
Bericht zur Einkommenstransparenz
Bericht zur Einkommenstransparenz Nach § 43a Wiener Gleichbehandlungsgesetz (W-GBG) ist jährlich bis zum 1. Oktober ein Bericht zur Einkommensanalyse der dauernd beschäftigten Bediensteten der Gemeinde Wien zu erstellen und zu veröffentlichen.