After-Sales: Strategische Kundenbindung nach dem Kauf
Heutzutage bedeutet Sales-Management, dass der Austausch auch nach dem Verkauf im sogenannten After-Sales weitergeht. Die Digitalisierung und die rasante Entwicklung neuer Geschäftsfelder eröffnen weitere Möglichkeiten für After-Sales, stellen Unternehmen aber gleichzeitig auch vor unbekannte Herausforderungen.
Energy Vault, ein Technologieunternehmen und Anbieter von ...
Energy Vault, ein Technologieunternehmen und Anbieter von schwerkraftbasierter Energiespeicherung für Stromnetze zur Förderung der globalen Dekarbonisierung, wird nach Fusion mit Novus Capital ...
Arbeitsrechtliche Besonderheiten beim Unternehmensverkauf
Der Käufer tritt mit dem wirksamen Verkauf schlicht an die Stelle des Verkäufers. Dies dient dem Schutz des vom Unternehmensverkauf betroffenen Arbeitnehmers. Es sei denn der Angestellte hat nach der zwingenden Unterrichtung über den Übergang von seinem Kündigungsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB Gebrauch gemacht.
Motorschaden? (Unfall-)Auto verkaufen
Bei einem gewissenhaften Verhandlungsprozess, bei dem Schäden und Reparaturen klar kommuniziert werden, steht dem Verkauf nichts im Wege. Liegt ein Totalschaden vor, bietet der Verkauf eines Unfallwagens eventuell auch Bastlern, Händlern oder Werkstätten eine Möglichkeit, günstig an Ersatzteile zu gelangen.
Neue Maßstäbe in der Energiespeichertechnologie: Wir sind …
In der Welt der Energiespeicherung ha ben wir einen bedeutenden Durchbruch erzielt: In den jüngsten Effizienztests, durchgeführt von TotalEnergies, wurden beeindruckende Round-Trip-Effizienzen (RTE) von 90,8 % und 93,4 % gemessen. Unsere Werte liegen weit über den branchenüblichen 75 % bis 85 % und verdeutlichen unser Potenzial, die …
Viessmann: Wie geht es weiter nach dem Verkauf des …
Der Verkauf von Viessmann in die USA war ein Einschnitt für die deutsche Wirtschaft – und ein Riesenaufreger. Was machen die Amerikaner jetzt mit dem Unternehmen? Und die ehemaligen Eigentümer mit den vielen Milliarden?
Auto anmelden und abmelden: So geht''s
Mit dem Verkauf geht obendrein der bestehende Versicherungsvertrag auf den Käufer bzw. die Käuferin über. Kommt es kurz nach dem Verkauf zu einem Unfall, so führt dies beim Verkaufenden nicht zu einer Rückstufung der Versicherungspolice. Das gilt jedoch nur, wenn die Versicherung auch Kenntnis vom Verkauf hat.
Der Betrieb wird verkauft. Ihre Fragen zum …
Bei reinen Dienstleistungsbetrieben, wie z.B. Reinigung, Bewachung, Marketing, Verkauf, führt diese Bewertung dazu, dass es bei einem Betrieb oder Betriebsteil im Ergebnis darauf ankommt, ob die Hauptbelegschaft übernommen wird, d.h. …
Die Unternehmensübergabe nach dem Firmenverkauf
Dies geschieht in der Regel nach der Kaufpreiszahlung. Anschließend erfolgt die eigentliche Übergabe in Form der Einarbeitung des Käufers in die Geschäfte. Diese Phase zieht sich der Regel über mehrere Monate, gegebenenfalls sogar Jahre, hin. Vor dem juristischen Eigentumsübergang müssen in der Regel noch einige Dinge geklärt werden.
Neue Speicherformel sagt Wirkungsgrad der SWS ...
Dem Ilmenauer Maschinenbauprofessor André Thess ist es gelungen, den Wirkungsgrad der neuen Strom-Wärme-Strom-Energiespeichertechnologie (SWS-Energiespeichertechnologie) für beliebige Speichermedien mit einer einfachen Formel vorherzusagen. Mit dieser Formel wird es erstmals möglich, SWS-Speichermodelle in die …
Pflicht des Mieters, dem Vermieter Besichtigungstermine für Verkauf ...
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 26.04.2023 zum Aktenzeichen VIII ZR 420/21 entschieden, dass eine vertragliche, aus § 242 BGB herzuleitende Nebenpflicht des Wohnraummieters, besteht, dem Vermieter – nach entsprechender Vorankündigung – den Zutritt zu seiner Wohnung zu gewähren, wenn es hierfür einen konkreten sachlichen Grund (hier: …
Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die ...
Von der Volta-Säule über Blei-Akkumulatoren bis hin zur Lithium-Ionen-Technik: Batteriespeicher blicken bereits auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück und gelten dank ihrer …
Zink-Luft-Batterie als Energiespeichertechnologie der Zukunft?
Der israelische Batterieexperten Phinergy ist ebenfalls spezialisiert auf Aluminium-Luft- und Zink-Luft-Batteriesysteme, die ein großes Anwendungspotential für Elektromobilität und stationäre Anwendungen haben. Derzeit arbeite man mit dem indische Mineralöl-Unternehmen IndianOil an der Fortentwicklung der Technologie.
Technische Unterstützung nach dem Verkauf
Technische Unterstützung nach dem Verkauf Pactur für alle unsere manuellen und automatischen Maschinen (Packaging Assistance). Unser Team, das den Kunden während des gesamten Kaufprozesses begleitet, ihn in der Vorverkaufsphase gemäß seinen Bedürfnissen berät und ihm dann im Nachverkauf mit einer präzisen Schulung und kontinuierlicher Unterstützung folgt.
Analyse und Perspektiven der neuen …
Die Entwicklungsgeschichte der Energiespeichertechnologie lässt sich bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als man begann, Methoden zur Umwandlung von elektrischer Energie in chemische Energie zu erforschen, ... Nach dem derzeitigen Kommerzialisierungsprozess zu urteilen, ist die Bleikohlenstoffbatterie-Technologie derzeit die ...
Immobilienverkauf: Wichtige Fragen vor dem Verkauf
Welche Fragen vor dem Immobilienverkauf aufkommen und zu klären sind, erfahren Sie hier imin diesem Beitrag. Sie bekommen einen Überblick über alle wichtigen Belangen, und erfahren, ob es sinnvoll ist, einen Makler zu …
Perfekter Mustertext für Privatverkauf | Kleinanzeigen
Nach dem Anzeigentitel für deinen Privatverkauf bei Kleinanzeigen folgt der informative Part – die Produktbeschreibung.Lass kein Detail aus und beschreibe dein Angebot so ausführlich wie möglich.Das erspart dir und den Interessenten Zeit, denn du erhältst weniger Rückfragen und deine potenziellen Käufer wissen genau, was sie erwartet.
Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung Energiewende
Aktuell steht der Bereich der Speichertechnologie vor vielen Herausforderungen. Wie können wir zukünftig Energie klimafreundlicher, platzsparender und günstiger speichern, …
Elektrische und thermische Energiespeicher
Das Fraunhofer IFAM verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von latenten und sorptiven Wärmespeichern sowie in der Applikation polymerer und anorganischer …
Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft
Bis 2030 sollen nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen – bei steigendem …
GmbH verkauft wer haftet? Juristische Aspekte im Fokus
Beim Verkauf einer GmbH gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst ist es wichtig, sich über den tatsächlichen Wert der GmbH im Klaren zu sein. Hierbei spielen verschiedene Faktoren wie Umsatz, Gewinn und Vermögen eine Rolle. Auch die Haftung muss bedacht werden: Wer haftet im Falle von Schäden oder Problemen nach dem Verkauf?
Zukunftsausblick und Trends in der Batteriespeicher-Technologie
Die Batteriespeicher-Technologie entwickelt sich ständig weiter, angetrieben von Fortschritten in der Wissenschaft und steigendem Bedarf an effizienter Energiespeicherung. Unternehmen, die …
Angemeldetes Auto verkaufen: Vor
Beim Verkauf eines angemeldeten Autos besteht das Risiko, dass du für Verkehrsverstöße oder Unfälle haftbar gemacht wirst, die der Käufer nach dem Verkauf verursacht. Es ist wichtig, den Verkauf ordnungsgemäß zu dokumentieren und sicherzustellen, dass der Käufer das Fahrzeug auf seinen Namen ummeldet, um potenzielle rechtliche …
ETF-Verkauf: Wieso dauert es so lange bis das Geld auf dem ...
Hallo, wie der Titel schon sagt, frage ich mich warum es so lange dauert bis das Geld auf dem Verrechnungskonto ist. Ich habe am 05.01.2018 zwei ETF-Sparpläne verkauft. Einer auf den ETF060 der andere ETF110. Die Bestätigung kam auch am selben Tag, in der niedergeschrieben ist "Abrechnung lassen wir folgen". Nun ist der 16.01.2018 und es
Übergabeprotokoll beim Hausverkauf: Muster & Profi …
Nach einem erfolgreichen Notartermin und dem Eingang der Kaufpreiszahlung steht der für den Käufer langersehnte Übergabetermin an. Auch bei einem Zusatz im Kaufvertrag „gekauft wie gesehen" sollte ein Protokoll zur …
Betriebskostenabrechnung bei Eigentümerwechsel | Wichtige Infos
Am unproblematischsten ist der Eigentümer- bzw. Vermieterwechsel mit Beendigung des Mietverhältnisses. Endet das Mietverhältnis zu dem Zeitpunkt, in dem das Mietobjekt veräußert wird oder noch früher, bleiben sämtliche Rechte und Pflichten in dem Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer und Mieter, d.h. alle Ansprüche hinsichtlich der …
Vermietung und Verpachtung / 1.6.3 Nachträgliche Werbungskosten
Vorbemerkungen; Nach Beendigung der Einkunftserzielung, z. B. nach Verkauf des Hauses oder bei begonnener Eigennutzung angefallene Aufwendungen, können nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen als nachträgliche Werbungskosten abziehbar sein. [1] Lediglich bei noch auf die Vermietungszeit entfallenden Aufwendungen ist dabei typisierend anzunehmen, dass sie der …
Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen
Der Speicherung elektrischer Energie kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Denn Strom lässt sich mittels Solar- und Windkraftanlagen klimaneutral erzeugen und flexibel …
Haus gekauft Mängel festgestellt: Wer haftet bei Schäden
Bei oder nach dem Immobilienkauf beziehungsweise -verkauf können unterschiedliche Arten von Mängeln auftreten. Offene Mängel sind unproblematisch, da sie für den Käufer offensichtlich erkennbar sind. Versteckte Mängel bezeichnen solche Schwachstellen der Immobilie, die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind.
Verkauf der Personengesellschaft
Der Verkauf von Anteilen an Personengesellschaften ist steuerpflichtig. Wir zeigen die Besteuerungsgrundlagen und Optimierungsmöglichkeiten. ... Da der Mitunternehmer nach dem Willen des Gesetzgebers bei der Veräußerung …
Wenn Freiberufler nach dem Praxisverkauf weiterarbeiten wollen
Liegt ein steuerlicher Teilbetrieb vor, den der Arzt weiterführen möchte, kann er - wenn er die persönlichen Voraussetzungen für die Gewährung des Freibetrags nach § 16 Abs. 4 EStG und die Tarifbegünstigung nach § 34 Abs. 3 EStG erfüllt (s.o.) - wählen: Nimmt er diese Steuerbegünstigungen für den gerade abgegebenen Teil der Praxis in Anspruch, muss er den …
Nebenkostenabrechnung bei Eigentümerwechsel | So geht''s richtig
Nach dem Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses ändert sich für den Mieter hinsichtlich der Nebenkostenabrechnung grundsätzlich nichts. § 566 BGB beinhaltet den Grundsatz: „Kauf bricht nicht Miete" und bestimmt ausdrücklich, dass ein Eigentümerwechsel keine Auswirkungen auf einen bestehenden Mietvertrag hat.Dabei kommt es nicht darauf an, …