Feature Stories
Nur wenige Länder haben so viele Beiträge zu Wissenschaft und Technik geleistet wie Deutschland. Egal, ob Physik und Chemie oder Autos und Konsumgüter: Deutschland ist immer an der Spitze zu finden - als weltbester Innovator, ausgestattet mit führende Universitäten und Forschungsinstituten von Weltklasse, als Heimat des Ingenieurwesens, und einer IT- und …
Deutsche Bank Technology, Data & Innovation | LinkedIn
Deutsche Bank Technology, Data & Innovation | 19,315 followers on LinkedIn. Bringing you the latest news and insights from Deutsche Bank''s technology transformation | The future of financial ...
Deutsche Innovationen treiben Energiespeicher voran | wlw
Die Energiewende erfordert innovative Energietechnologien. Akkus als zentrale Energiespeicher stehen im Mittelpunkt der deutschen Forschungslandschaft. Dabei verfolgt Deutschland …
Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und …
Langfristige Strategie für die künftige Energieversorgung Mit dem Energiekonzept formuliert die Bundesregierung Leitlinien für eine umweltschonende,
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs-fällen und Wirtschaftlichkeit. Schwerpunkt bilden die Großspeicher. 2. Energie speichern
Stromspeicherstrategie
Dezember 2023 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die erste Stromspeicherstrategie veröffentlicht. Demnach wird dem Ausbau von Stromspeichern in Deutschland eine herausragende Rolle beigemessen, um auch zukünftig die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten. ... Patents Technology & Life Sciences ...
Notstrom für PV-Anlage
Diese Steckdose hat bei einem Stromausfall keine Spannung mehr und das ist entscheidend für die ATS-Steuerung des Generators. Es ist ein Signal zum Starten des Generators. Variante mit dem Inverter-Generator KS 6000iES ATS der Version 2 wo der MAINS INPUT die die 230V überwacht, leitet diese aber im Wartemodus nicht zum Ausgang weiter:
Technologie
Zurück Zur Seite: Konzern; Konzernprofil. Zurück Zur Seite: Konzernprofil; Die DB in Zahlen; Aufsichtsrat DB AG; Vorstand; Compliance; Datenschutz ...
So umgeht China deutsche Technologie-Regulierungen
So umgeht China deutsche Technologie-Regulierungen ... „ob sich China darüber einen neuen Weg für einen problematischen Technologietransfer erschlossen hat", sagt IW-Forscher Jürgen Matthes ...
Stromspeicher-Strategie
Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu sein. Dem Stromsektor kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Um das Ziel der Treibhausgasneutralität im …
Africa Business Guide
Viele afrikanische Länder haben ein massives Problem mit der Fälschung von Produkten, Medikamenten und Dokumenten. Das deutsche Unternehmen authentic work hat hier eine Marktlücke entdeckt und mittels Blockchain-Technologie ein digitales Siegel entwickelt, das zum Beispiel Malariaprodukte schützt. Digitale Partnerschaften mit Afrika
Energiespeicher
Er entwickelt für Unternehmen und Kommunen Energiekonzepte mit Speichern. Zuvor hat er mit Kollegen die Speichertechnologie Power-to-Gas aus der Taufe gehoben, was nach wie vor …
Neues Energiespeicherkonzept von Volvo für …
Volvo hat ein neues Energiespeicherkonzept für elektrifizierte Fahrzeuge entwickelt. Die umweltverträglichen Energiespeicher – eine Verbindung aus Kohlefasermaterial, Nanostruktur-Batterien und Super …
Bundesregierung legt Speicherstrategie vor – mehr …
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat strategische Eckpunkte für den Ausbau von Speichern vorgelegt. In dieser Speicherstrategie sind die regulatorischen Vorhaben aufgelistet und beschrieben, die die …
Energiespeicher
Speichertechnologien haben für die Elektrifizierung von Gebäuden, Industrie, Verkehr und Gesellschaft eine große Bedeutung. Und genau deshalb standen die …
Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie
Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch...
Wirtschaftsministerium veröffentlicht …
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat nun erstmals eine eigene Stromspeicherstrategie entworfen. In dem 22 Seiten umfassenden Entwurf vermisst der BSW Solar jedoch konkrete Ziele und Leitplanken für …
Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision
„Wir wollen die Entwicklung von neuen, innovativen und marktfertigen Speicherlösungen beschleunigen und haben dafür ein gemeinsames Ökosystem geschaffen", …
Innovation made in Germany
Wie sich deutsche und indische Startups vernetzen und welche Rolle Hannover dabei spielt. ... Vordenkerin Aletta von Hardenberg hat überzeugende Argumente. Wem gehört die Zukunft? ... nominiert. Die Zukunft beginnt in Stade. Das Carbon-Valley in Norddeutschland ist Deutschlands Schmiede für die Technologie der Zukunft. Hier soll bald ein ...
Presseinformation vom 30. Juli 2021
Fraunhofer UMSICHT / Neuartiges Energiespeicherkonzept für die Raumfahrt ... Diese Frage stellte die Deutsche Raumfahrtagentur des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ins Zentrum ihrer Challenge beim diesjährigen »INNOspace Masters«. ... Das Institut hat Standorte in Oberhausen, Willich und Sulzbach-Rosenberg. Fraunhofer ...
BMWK legt Stromspeicherstrategie zur Konsultation vor
Baukostenzuschüsse, Netzentgeltbefreiung, und die Förderung von heimischer Batterieproduktion – all das sind heiß diskutierte Punkte in der Speicherbranche, die in der Stromspeicherstrategie der Bundesregierung vorkommen.Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) legt noch vor Weihnachten eine entsprechende Strategie vor und …
Bundesregierung legt Speicherstrategie vor – mehr als …
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat strategische Eckpunkte für den Ausbau von Speichern vorgelegt. In dieser Speicherstrategie sind die regulatorischen …
Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick
Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile …
Tesla: Wird die Firma von Elon Musk immer «deutscher»?
Dennoch steckt in Tesla viel deutsche Technologie. Der amerikanische Hersteller Tesla hat mit seinen Fahrzeugen den Automarkt durchgeschüttelt und teilweise revolutioniert.
Das sind die wichtigsten Zukunftstechnologien
5G, Blockchain, Quantencomputer - welche Technologien prägen die Zukunft der produzierenden Industrie in Deutschland? Der große Überblick.
Energiespeicher: Überblick zu Technologien ...
Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs- …
Liste deutscher Erfindungen: 20 deutsche Erfindungen, die die …
Deutsche Erfinder, Entdecker und Nobelpreisträger – von diesen Deutschen stammen Erfindungen wie das Telefon, das Auto und die Glühbirne. Liste deutscher Erfindungen.
Die besten deutschen Technologieaktien 2024
Was auch für die Performance des Technology All Share Index gilt. Der folgende Chart zeigt, dass der Index über die letzten zehn Jahre zwar den als das Nonplusultra der Tech-Aktien geltenden US-Index Nasdaq 100 nicht schlagen konnte, aber andere deutsche Indizes wie DAX und MDAX um Längen hinter sich gelassen hat:
Innovationen: Wie steht Deutschland in Hightech …
Gute Qualität, bezahlbare Preise: Das ist seit über 100 Jahren der deutsche Platz in der Weltwirtschaft. Doch sie glänzen vor allem in traditionellen Branchen. Was, wenn bald Künstliche ...
Die wichtigsten Zukunftstechnologien für Deutschland
Auffällig ist laut KfW die niedrige Positionierung der Blockchain-Technologie, die in vielen Zukunftsstudien als eine zentrale Zukunftstechnologie aufgefasst wird. Bei Patent-, Publikations- und Markenindikatoren sind Kennziffern wie deutsche Spezialisierung, Anzahl des deutschen Beitrags oder die Größe der Patentfamilie allerdings niedrig.
Deutsche Technologie für sichere Trinkwasser-Aufbereitung in …
Deutsche Technologie für sichere Trinkwasser-Aufbereitung in Afrika . ... Wasseraufbereitung und -desinfektion bewegen. Die Lutz Group hat 13 eigene Niederlassungen und wird durch Vertretungen in über 80 Ländern repräsentiert. Die hochwertigen und betriebssicheren Pumpen, Systeme und Zubehör werden zum Dosieren, Fördern, Entleeren und ...
Deutsche Wasserstoff-Aktien » Die besten Firmen 2024 » Liste
Viele sehen darin die wichtigste Technologie der Zukunft im Kampf gegen den hohen CO2-Ausstoß und die Klimakatastrophe. Im Dezember 2022 hat das deutsche Wirtschaftsministerium den Aufbau eines Wasserstoff-Pipelinenetzes angekündigt, das bis 2027 etwa 1.800 km umfassen soll.
Wasser als Energiespeicher – neue Ideen und Konzepte
Die Speicherung elektrischer Energie hat große Bedeutung für den Ausgleich der Schwankungen zwischen Strombedarf und Stromproduktion. Infolge der in Mitteleuropa massiv zunehmenden Einspeisungen von Strom aus erneuerbaren Energien und dem politischen Entschluss Deutschlands, aus der Atomkraft bis zum Jahre 2022 vollständig auszusteigen, steigt der …