Digitaler Zwilling
Ein Digitaler Zwilling hilft dabei, dass Systeme, Produkte und Prozesse besser miteinander kommunizieren. Sehen Sie Ausfälle vorher, erkennen Sie die Ursachen von Qualitätsproblemen und verkürzen Sie die Time-to-Market im Engineering. Der Digitale Zwilling erstellt virtuelle Testumgebungen auch für komplexe Systeme, die die Auswirkungen von …
Integration und Vernetzung im Smart Home: Der Weg zu einem ...
Weitere Innovationen können die Integration von erneuerbaren Energien, wie Solarpanele und Batteriespeicher, beinhalten, die das Smart Home noch unabhängiger vom traditionellen Stromnetz machen. Fazit. Die Integration und Vernetzung im Smart Home transformiert die Art und Weise, wie wir leben und interagieren. Die Technologie bietet uns …
Grundlagen Firewalls & Netzwerksegmentierung
Malware, Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen können mit dem richtigen Schutzkonzepten verhindet oder zumindest deutlicht erschwert werden. Wir schauen uns in diesem Ratgeber an welche Arten von Firewalls es gibt, warum eine gute Firewall-Architektur mit einer Netzwerksegmentierung wichtig ist und wie man Firewalls konfiguriert und absichert.
Ersatzspannungsquelle : Erklärung und Beispiel · [mit …
Ersatzspannungsquelle und Ersatzstromquelle. Dafür musst du die Ersatzspannungs- oder Ersatzstromquelle bestimmen. Die Ersatzspannungsquelle, die auch häufig als Thévenin-Theorem bezeichnet …
Was Smart Grids wirklich leisten können
Die vorgeschlagenen Berechnungsverfahren, Gleichungen und Grafiken bilden ein hilfreiches Werkzeug zur Planung des Netzanschlusses dezentraler Erzeugungsanlagen mit …
Wie Implementiert man Neuronale Netze in Unternehmen?
In den letzten fünfzehn Jahren haben sich neuronale Netze (Artificial Neural Networks, ANNs) von einer Entwurfstechnologie zum vielversprechendsten Werkzeug entwickelt, das alle menschlichen Aktivitätsprozesse verfeinern kann, von der Logistikoptimierung und Bedarfsprognose bis hin zum Zeichnen von Gemälden und Schachspielen. Die Experten …
Grundlagen: Das Internet der Dinge | SpringerLink
Von links nach rechts erkennt man zunächst einen ganz normalen Arbeitstag: Der Arbeitstag beginntkurz vor 8 Uhr, die Temperatur steigt schnell an. Im Lauf des Vormittags geht immer mal wieder die Tür auf und zu, gegen Mittag eine kurze Pause, um ein Brötchen zu holen (die Temperatur fällt kurz ab), dann Tür zu, um in Ruhe zu essen (die Temperatur steigt …
Triple KI: Die drei Säulen erfolgreicher KI-Implementierung im ...
Künstliche Intelligenz (KI) hält als Technologie immer stärker Einzug in unseren gesellschaftlichen und betrieblichen Alltag. Doch die Einführung von Künstlicher Intelligenz ist weit mehr als eine technische Herausforderung: Um KI wirklich systematisch zu implementieren und damit die nächste technologische Stufe der Unternehmensentwicklung zu erreichen, reicht das …
Wie kann die Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher in …
Um auch bei Schüler*innen ein kritisches Bewusstsein für die eigene Perspektive und soziale Ungleichheit in der Gesellschaft anzuregen, gleichzeitig interkulturelle Kompetenz und ein Gefühl von Zugehörigkeit zu fördern, ist es wichtig, die Lebenswelten aller Schüler*innen im Unterricht einzubeziehen und kultureller Vielfalt wertschätzend zu begegnen.
Netzplanung
Asset Management: Netzausbau, -umbau und Instandhaltung. Die Integration volatiler Erzeuger wie auch die Mobilitäts- und Wärmewende bringen neue vielschichtige Herausforderungen …
Grundlegende Struktur für IoT – Die Automatisierungspyramide von …
Die Automatisierungspyramide gemäß Abb. 5.1 selbst dient wie bereits gesagt, der Einordnung von Techniken und Systemen in der Leittechnik sowie dem Kontrollraum (SCADA) und stellt die verschiedenen Ebenen in der industriellen Fertigung bis hin zur Unternehmensführung dar. Die Automationspyramide umfasst 5 Ebenen, wobei innerhalb der …
Sichere Integration erneuerbarer Energien & Digitale ...
die digitale Ortsnetzstationen und die verteilten Erzeugungspunkte anbinden. Sie sorgen für eine bessere Steuerbarkeit und Transparenz von Mittel- und Niederspannungsnetzen. Der Einsatz …
Integration von Zugewanderten | Netzwerk Stiftungen und Bildung
Unter Integration wird die Aufnahme von zugewanderten Menschen in die Gesellschaft verstanden, die auch als Eingewanderte, Migranten und Migrantinnen, Menschen mit Migrationshintergrund oder Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bezeichnet werden. Z ugewanderte sind keine homogene Gruppe, sondern haben sehr unterschiedliche …
„Wie integrieren?!" Was meinen wir überhaupt damit, …
[9] [10] Die wohl am weitesten verbreitete Sichtweise in der Forschung zu Akkulturation, also zur Frage der Aneignung von kulturellen Umwelten von Neuhinzukommenden wie Einheimischen, bemisst den Verlauf …
Erikson: Die psychosoziale Entwicklung der Identität und die ...
(1) Die erste Phase, das Säuglingsalter, überschreibt Erikson mit der Aussage: „Ich bin, was man mir gibt." (Erikson 1950c, S. 98) Damit will er zum Ausdruck bringen, dass der Säugling total von der Mutter abhängig ist.Die psychosoziale Krise, die der Säugling erlebt, ist die Erfahrung, dass die Befriedigung seiner Bedürfnisse nicht ständig oder nicht immer in …
Integration von Migrantinnen und Migranten
Die Integration von Migrantinnen und Migranten hat mit der Aufforderung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung „niemanden zurückzulassen" – was auch für Migranten gilt – an Bedeutung auf der globalen Agenda gewonnen. Das Thema der Integration von Migrantinnen und Migranten ist jedoch traditionell polarisierend, und die damit verbundenen …
Impedanzanpassung: Berechnungen und Simulationen
Arbeiten mit festen Quell- und Lastimpedanzen Selten kann man die Quellenim-pedanz ändern. Die Impedanzen von Quelle und Last sind in der Regel vorgegeben, sodass man ein Netzwerk zur Anpassung der beiden entwerfen muss. Bild 3 zeigt eine 50-Ohm-Quelle, die bei 100 MHz an eine 1-kOhm-Last angepasst werden muss. Der Shunt-Kondensator
Mitarbeiterintegration und Mitarbeiterbindung von Organisationen – Wie ...
This article in the journal "Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO)" provides a brief overview of a semantic integration mechanism how organizations can succeed in integrating and attach their employees. Every organization has basic assumptions about human behavior. These assumptions or images …
Alles über Routing: Ein Leitfaden für Einsteiger
Aber keine Sorge, wir nehmen dich an die Hand und führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen. Von der Erklärung, wie Daten von deinem Gerät zum gewünschten Ziel im Internet gelangen, bis hin zu den verschiedenen Typen von Routern, die dabei zum Einsatz kommen, decken wir alles ab, was du wissen musst, um die digitale Welt ein ...
Integration von Migrantinnen in Deutschland: Politiken und
Politikberichts ‚Migration, Integration, Asyl'', die Erar-beitung von bis zu vier themenspezifischen Studien, die Beantwortung von an das Netzwerk gestellten Ad-hoc-Anfragen sowie die Informationsvermittlung in unterschiedlichen Foren, z. B. durch die Organisation von eigenen Tagungen und die Teilnahme an Tagungen im In- und Ausland.
Augmented Reality und Virtual Reality – Einsatz im Kontext von …
Technologien zur Unterstützung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) setzen sich mit zunehmender Geschwindigkeit am Markt durch und ermöglichen so das seit vielen Jahren bekannte AR-/VR-Konzept in vielfältigen industriellen, dienstleistungsorientierten, hochschulischen und privaten Einsatzbereichen zu betriebswirtschaftlich sinnvollen …
Netzwerkanalyse
Ebenfalls anführen lassen sich Cognitive Social Structures, bei denen die Netzwerkknoten auch gebeten werden, Auskunft über Beziehungen zwischen anderen Knotenpaaren zu geben (also A gebeten wird …
Herausforderungen und Chancen der Integration von …
Gelingt die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt, kann auch das Zusammenleben insgesamt gelingen. Trotz zahlreicher Schwierigkeiten gehen bereits Initiativen und Arbeitgeber aus ganz unterschiedlichen Berufsfeldern als positive Beispiele voran und zeigen, wie man Zuwanderung als Chance nutzen kann.
Digitalisierung und Digitale Transformation | SpringerLink
Wissenschaft und Technologie haben Wirtschaft und Gesellschaft seit jeher geprägt. Historiker, die sich mit dieser Interdependenz befassen, haben die Idee entwickelt, dass die Menschheit vier große Technologie Revolutionen durchlaufen hat, die jeweils mit gravierenden Veränderungen in der Gesellschaft und Produktivitätssteigerungen in der Industrie …
LONGi Solar-Netzwerk-Load-Storage-integrierte Lösung
Die Source-Grid-Load-Storage-Integration von LONGi zielt auf Sicherheit, Ökologie und hohe Effizienz ab, bringt innovative Stromerzeugungs- und Verbrauchsmodelle, erforscht …
Sektorenübergreifende Angebotsstrukturen: Kooperation und Integration ...
Wie viele sektorenübergreifende Versorgungslösungen es gibt, wer die jeweiligen Protagonisten sind, ob und welchen quantitativen und qualitativen Beitrag sie in der sektorenübergreifenden Versorgung leisten, welche Vor- und Nachteile jeweils mit ihnen verbunden sind, ob und wie sie sich bewähren und – last but not least – bei welchen sich ggf. …
Integration der Ladeinfrastruktur in das elektrische Energiesystem
Für eine systematische Integration von Ladeinfrastruktur (EVSE – Electric Vehicle Supply Equipment) in das elektrische Energiesystem ist das prinzipielle Verständnis …
Lernfeld 3 – Clients in Netzwerke einbinden | techbeck
In diesem Lernfeld geht es um die Einbindung von Clients in Netzwerke. Im Fokus stehen dabei die Clients und die Netzwerke. Beginnend mit der Analyse von vorhanden …
2 Die Strategie der vertikalen Integration 2.1 Begriff und ...
Vertikale Integration wird in der Regel die Kostenstruktur und -höhe verändern.22 Ob es zu einer Kostensteigerung oder -senkung kommt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, auf die noch eingegangen wird. Im folgenden werden die Auswirkungen auf die Produktionsko sten, auf die Transaktionskosten und auf die Kapitalkosten untersucht.