Absorptions
Schwingungsrelaxation. Bei dem intermolekularen Schwingungsrelaxationsprozess (SR) wird die Energie eines Moleküls an die Umgebung übertragen und in Rotations-, Schwingungs- und …
Pauli Prinzip • Ausschlussprinzip, Chemie · [mit Video]
Grundsätzlich gilt das Pauliprinzip für alle Elementarteilchen mit einem halbzahligen Spin ().Diese kannst du auch als Fermionen bezeichnen. Zu ihnen gehören zum Beispiel Protonen, Neutronen oder Elektronen. Elementarteilchen mit einem ganzzahligen Spin werden dagegen Bosonen genannt. Diese unterliegen nicht dem Pauli Prinzip.. Um das Pauli Prinzip allgemein in einer …
Wärmepumpe – Wikipedia
Die Leistungszahl ε einer Wärmepumpe, in der Literatur auch als Heizzahl bezeichnet [3] (englisch coefficient of performance ()), ist der Quotient aus der Wärme Q c, die in den Heizkreis abgegeben wird, und der eingesetzten Energie : = Bei typischen Leistungszahlen von 4 bis 5 steht das Vier- bis Fünffache der eingesetzten Leistung als nutzbare Wärmeleistung zur …
Arbeitsdiagramm (p-V-Diagramm) einfach erklärt
Die Beziehungen zwischen Druck und Volumen eines Verbrennungsprozesses bei einem 4-Takt Motor werden im p-V-Diagramm dargestellt. Dazu wird der Verlauf der verschiedenen Kolbenpositionen zwischen UT und OT im Zylinder …
Die Eisenhower-Matrix einfach erklärt
Fazit. Die Eisenhower-Matrix ist immer dann besonders wertvoll, wenn deine Zeit knapp ist und du knallhart priorisieren möchtest.. Solltest du also einmal wieder viele Aufgaben auf dem Tisch haben, die einer Priorisierung …
Downloads Vorschau
ermittelt Anforderungen eines Prozesses, Arbeitsplatzes, einer Arbeitsgruppe, Abteilung oder eines kompletten Unternehmens 0,3 MB; 1-seitig; A4-Querformat REFA-Arbeitssystem
Pareto-Prinzip: 80/20-Regel für die ABC-Analyse nutzen
Die ABC-Analyse können Sie anwenden, wenn Sie die erforderlichen Daten und Informationen zur Verfügung haben. Das betrifft primär die Kenngrößen und Kennzahlen, die für den Wert eines Objekts und für die Menge stehen. Diese Daten müssen Sie aus den entsprechenden Fachabteilungen zusammentragen oder mithilfe Ihrer EDV-Programme ermitteln.
Archimedisches Prinzip
In vereinfachter Sichtweise liegt die Ursache für die Auftriebskraft darin, dass der hydrostatische Druck an der Oberseite bzw. der Unterseite eines eingetauchten Körpers unterschiedlich ist. Aus diesem …
Synchronmaschine · Aufbau, Funktion, Kennlinie · [mit Video]
Eine Synchronmaschine besteht im wesentlichen aus einem Stator, auch Ständer genannt und einem Rotor auch Läufer genannt. Im Rotor wird ein konstantes Magnetfeld erzeugt, dies geschieht entweder durch Permanentmagnet oder durch eine elektromagnetische Fremderregung.Je nach Bauart der Synchronmaschine kann der Rotor als Schenkelpolläufer …
Was ist Diesel-Kreisprozess – Dieselmotor – Definition
Diesel-Kreisprozess – Dieselmotor. In den 1890er Jahren hat der deutsche Erfinder Rudolf Diesel seine Erfindung eines effizienten, langsam brennenden Verbrennungsmotors mit Selbstzündung patentieren lassen. Der von Rudolf Diesel vorgeschlagene ursprüngliche Zyklus war ein Zyklus mit konstanter Temperatur.
Neues Energiespeicherdesign
Ein Energiespeicherkraftwerk besteht aus einem Energiespeicher, Hilfseinrichtungen, Zugangsgeräten sowie Mess- und Steuergeräten. Die Einrichtung von …
Flussdiagramm • Definition, Symbole und Aufbau · [mit Video]
Ein Flussdiagramm (engl. Flowchart) ist ein Diagramm, das einen Prozess, Arbeitsablauf oder Algorithmus grafisch beschreibt. Es dient zur Dokumentation, Planung und Optimierung von Arbeitsprozessen und stellt komplexe Abläufe in einfach verständlichen Teilschritten dar.. Flussdiagramme erstellst du hauptsächlich mit Symbolen wie Rechtecken, Ovalen und Pfeilen.
Video zum Speicherkraftwerk
In anderthalb Minuten wird gut fassbar in das Prinzip einer technischen Erfindung eingeführt oder ein physikalisches Phänomen vorgestellt. In diesem Video zeigt Karlheinz Meier die …
Aufbau eines Pumpspeicherkraftwerkes
Hier zeigen wir den Aufbau eines Pumpspeicherkraftwerkes und erklären die Funktionsweise dieser Art der Elektromechanischen Energie Speicherung
Elektronische Spektren von Molekülen | SpringerLink
Man erhält also nie ein Bild eines reinen HOMO-LUMO-Übergangs. Bei vielen aromatischen Molekülen wird der S (_0)-S (_1)-Übergang zwar von dem HOMO-LUMO-Übergang dominiert, es tragen aber noch andere Anregungen zu dem Übergang bei. Der optisch erlaubte Übergang in Polyenen ist aber ein doppelt angeregter Zustand.
Wie funktioniert Pumpspeicherwerke
Der Nutzen eines Pumpspeicherkraftwerks Auf den ersten Blick sieht das Prinzip des Pumpspeicherkraftwerkes ein wenig unsinnig aus. Denn es schafft es nicht, die gesamte zum Hochpumpen des Wassers benötigte Energie wieder zurück zu gewinnen. 70 bis 80 Prozent Wirkungsgrad kann ein Pumpspeicherkraftwerk schaffen.
Eisenhower-Diagramm: Aufgaben besser priorisieren | Pipedrive
Zu viele Aufgaben und zu wenig Zeit? Mithilfe des Eisenhower-Diagramms lernen Sie, Aufgaben besser und schneller zu priorisieren. Bye, bye Stress!
Aufbau Pumpenspeicherkraftwerk, Druckluftspeicherkraftwerk ...
Es ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Stromnetze und ermöglicht die Bereitstellung von Energie bei Bedarf. Hier ist eine Erklärung des typischen Aufbaus eines …
Eisenhower Prinzip • Funktionsweise, Tipps · [mit …
Das Eisenhower Prinzip ist eine Methode des Zeitmanagements, das dir dabei hilft, deine Zeit effektiv zu nutzen. Dabei unterteilst du alle anstehenden Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit in vier Kategorien: Aufgaben, die du…
Das RFA-Prinzip: Die Grundlagen der Röntgenfluoreszenzanalyse …
zentration eines in der Probe vorhandenen Elements erforderlich ist, sollten mindes-tens einige Millionen Impulse erfasst wer-den. Dies ist recht einfach, wenn die Probe eine hohe Konzentration eines Elements enthält und der Detektor eine hohe Zählra-te verarbeiten kann. Schwieriger wird es, wenn die Konzentrationen niedrig sind und
Eisenhower Matrix: Definition, Beispiel und PDF-Vorlage
Nachdem wir dir erklärt haben was das Eisenhower Prinzip ist zeigen wir dir anhand eines Beispiels wie man diesen einsetzt. Wir haben auch eine Vorlage als PDF für dich vorbereitet. Du kannst sie einfach herunterladen, ausdrucken und die Eisenhower-Matrix selbst ausprobieren. Aber fangen wir doch erst einmal von vorne an!
Das Pareto-Prinzip: So einfach funktioniert die 80-20 Regel!
80 % der Gewinne eines Unternehmens stammen von 20 % der Kunden. 20 % der Spieler erzielen 80 % der Punkte. Anwendung des Pareto-Prinzips. Die 80/20-Regel gilt zwar für fast alle Wirtschaftszweige, doch das Pareto-Prinzip wird vor allem in der Geschäftswelt und in der Wirtschaft verwendet.
Thermodynamische Analyse der Kreisprozesse von Kernkraftwerken …
In Abb. 6.39 sind die Größenverhältnisse der Druckbehälter eines Siedewasserreaktors und eines Druckwasserreaktors mit einer Leistung von 1000 MW el Footnote 6 gegenübergestellt. Wegen der Größe und des Gewichst der Behälter müssen diese auf der Baustelle zusammengeschweißt werden.
Motorthermodynamik
Die Leistung und der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors können mit den Methoden der Thermodynamik berechnet werden. Im Kap. 4 werden die entsprechenden Methoden vorgestellt. Diese Berechnungen lassen sich …
Was ist ein Fishbone-Diagramm?
Das Fishbone-Diagramm (Fischgrätdiagramm) ist eine visuelle Darstellung von Ursache und Wirkung eines Problems. Mithilfe des Diagramms kann ein Team ein Problem beschreiben, was die Suche nach der Problemursache erleichtert.
Thermische Kraftwerke
Thermische Kraftwerke können verschiedene Primärenergieformen nutzen, um damit Wärme zu erzeugen. Mit dieser Wärme erzeugt der thermodynamische Kreislauf Arbeit bzw. mechanische Energie und elektrische Energie (Abb. 5.1). Die wesentlichen Verluste entstehen bei der Umwandlung von Wärme in mechanische Energie.
Ökonomisches Prinzip » Definition, Erklärung & Beispiele
Was ist & was bedeutet Ökonomisches Prinzip Einfache Erklärung! Für Studenten, Schüler, Azubis! 100% kostenlos: Übungsfragen ️ Beispiele ️ Grafiken Lernen mit Erfolg.
Speicherung von Energie
Die Menge an elektrischer Energie, welche z.B. bei einem Windgenerator oder einer Solarvoltaikanlage gewonnen wird, unterliegt starken zeitlichen Schwankungen (denke an …
Speicherkraftwerk: Funktionsweise & Aufbau | EEA
Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicherkraftwerk und einem Speicherkraftwerk? Wie erzeugt ein Speicherkraftwerk Strom? Wo ist das größte Speicherkraftwerk?