Analysebericht zur Technologie-Roadmap für Energiespeicherlösungen

Eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI zu Lithium-Ionen-Batterien (LIB) konzentriert sich auf die Skalierungsaktivitäten der Batterieindustrie bis 2030. Die Analyse betrachtet mögliche technologische Optionen, Ansätze und Lösungen für die Bereiche Materialien, Zellen, Produktion, Systeme und Recycling.

Fraunhofer ISI: Roadmap für Lithium-Ionen-Batterien

Eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI zu Lithium-Ionen-Batterien (LIB) konzentriert sich auf die Skalierungsaktivitäten der Batterieindustrie bis 2030. Die Analyse betrachtet mögliche technologische Optionen, Ansätze und Lösungen für die Bereiche Materialien, Zellen, Produktion, Systeme und Recycling.

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die …

TEcHNOLOgIE-ROAdmAP ENERgIESPEI-cHER FÜR dIE ELEKTROmOBILITÄT 2030 Bei der 2010 veröffentlichten „Technologie-Roadmap Lithium-Ionen-Batterien 2030" lag der Fokus auf der Entwicklung der Zellkomponenten, Zelltypen und Zelleigenschaften von Lithium-Ionen-Batterien und ihren Verknüpfungen einschließlich des sie

Methoden und Werkzeuge für das Erstellen einer Roadmap

Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030. Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung hat eine Produkt-Roadmap für Energiespeicher entwickelt, wie sie für die Nutzung der Elektromobilität, das E-Auto, wichtig sein könnten. Der dabei betrachtete Zeitrahmen beträgt 15 Jahre – von 2015 bis 2030.

(PDF) Energiespeicher

Für verschiedene Szenarien wurde untersucht, wie die fluktuierende Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik sinnvoll durch sogenannte Flexibilitätstechnologien – flexible Stromerzeuger, Demand ...

Roadmaps: Der ultimative Guide

ITONICS Roadmap ist ein kollaboratives Roadmap-Softwaretool, das in Unternehmen für die strategische Planung von Produkten, Märkten, Technologien und Ressourcen eingesetzt wird. Durch die dynamische Integration verschiedener Geschäftsbereiche können vielfältige bereichsübergreifende Synergien, z. B. in der Technologie- und Produktentwicklung, …

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030 Details. Full. Export Statistics. Options Show all metadata (technical view) 2015 . Report . Title. Technologie-Roadmap Stationäre …

Szenariobasierte Technologie-Roadmaps

Für jedes dieser Szenarien werden dann Anforderungen an die Technologie abgeleitet und für diese Anforderungen der erforderliche Stand der Technologie beschrieben (Phase 3) (vgl. Abb. 4). Dies beinhaltet sowohl technische Lösungen, Angaben zur Leistungsfähigkeit sowie Annahmen über die Verbreitung der Technologie.

Sichere Stromversorgung und attraktive Rendite ...

Dies ist nicht zuletzt der in den letzten Jahren deutlich sinkenden Kosten von durchschnittlich ca. 20 Prozent pro Jahr für Batteriespeichersysteme mit Lithium-Ionen-Technologie zu verdanken. Diese Entwicklungen begünstigen die …

Technologie Roadmap "Next Generation"

Kompendium für die Elektroindustrie – Technologie-Roadmap „Next Generation" Vor dem Hintergrund des technischen Fortschritts wie auch gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Trends hat der Arbeitskreis Technologieplattform, Hersteller elektronischer Bauelemente, Baugruppen und Materialien, im Fachverband Electronic Components and Systems die …

Bericht zur wissenschaftsgeleiteten Bewertung umfangreicher ...

schungsinfrastrukturvorhaben für die Nationale Roadmap (Pilotphase), Köln 2013, S. 11; vgl. auch Rat für Informationsinfrastrukturen: Leistung aus Vielfalt 2016, A-14; ESFRI: Public Roadmap 2018 Guide, S. 6. Ne-ben dem BMBF-Pilotprojekt für die Nationale Roadmap in Deutschland (BMBF (Hrsg.): Roadmap für For-schungsinfrastrukturen.

Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität …

„Die Roadmap gibt wichtige Impulse für die Entwicklung von Energiespeichern für die Elektromobilität, sie zeigt die relevanten Entwicklungspfade über die verschiedenen

Wasserstoff-Roadmap für Deutschland

Federführend bei der »Wasserstoff-Roadmap« waren das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, unter Beteiligung des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS und des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme IKTS.

(PDF) Technologie-Roadmap: Strategisches und taktisches ...

Im Mittelpunkt stehen dann Anweisungen und Vorlagen für die Durchführung von Workshops zur Einführung des Technologie-Roadmapping in mittelständische Unternehmen.

Technologie-Roadmap Energiespeichersysteme in und aus …

Teil 2: Roadmap und FTI-politische Maßnahmen 12 Empfehlungen der Speicher-Roadmap für die FTI-Agenda des Klima- und Energiefonds 13 Spotlights und Reflexion 15 1 Einführung 18 1.1 Motivation 18 1.2 Ziele der Roadmap 18 1.3 Der Entwicklungsprozess der Technologie-Roadmap 20 1.3.1 Bestandsaufnahme 20

Technologie-Roadmap liThium-ionen-BaTTeRien 2030

Das Vorgehen des Technologie-Roadmapping basiert auf einer abgestimmten Kombination qualitativer und quantitativer For-schungsmethoden in vier Schritten: • Expertenbefragung • Bibliometrische Analysen • Monitoring-System • Roadmap-Erstellung Die Technologie-Roadmap wurde am Freitag, 30. April 2010, an der Universität Münster erstellt.

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die ...

Die vorliegende „Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030" geht inhaltlich über die Lithium-basierte Technologie hinaus. Sie führt die auf Zellebene …

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die vorliegende „Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elek - tromobilität 2030" fokussiert auf reine batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge (HEV).

Quantentechnologie: Roadmap für Bayern

Die 38 Seiten umfassende Roadmap wurde von Bayern Innovativ gemeinsam mit über 80 Experten aus Spitzenforschung, Unternehmen und Start-ups im Auftrag der drei Bayerischen Staatsministerien für Digitales, für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie für Wissenschaft und Kunst erstellt.

Der Leitfaden zu KI und Photovoltaik-Energiespeicherung

Die Photovoltaik-Technologie wird oft auch als Solartechnologie bezeichnet und nutzt Sonnenlicht zur Stromerzeugung. Das Herzstück der Technologie sind Solarmodule, die aus Photovoltaikzellen bestehen. Diese Zellen enthalten Halbleitermaterialien wie Silizium, das durch den photovoltaischen Effekt Sonnenlicht in Gleichstrom umwandelt.

Was ist eine Technology Roadmap? | Lucidchart Blog

Die Vorbereitung auf Veränderungen kann eine Herausforderung darstellen. Eine effektive Technology Roadmap unterstützt Sie jedoch dabei, vorausschauend zu agieren und zu ermitteln, welche Technologien Ihrem Unternehmen zur Blüte verhelfen werden. Wir verraten Ihnen, welche Aspekte eine IT Roadmap umfassen sollte.

AKTUELLES

Dies Frage beantwortet die „Technologie-Roadmap Prozess-Sensoren 2027+" von Namur mit 19 Thesen, in denen die wesentlichen Entwicklungsfelder beschrieben werden. mehr lesen. Technologie-Roadmap der Aluminiumindustrie zur Unterstützung von Automobilkunden. ... 05.2019 Die Ergebnisse der Studie "Roadmap Gas für die Energiewende ...

Roadmap für den Weg zur eigenen KI-Lösung | SpringerLink

Roadmap für den Weg zur eigenen KI-Lösung Download book PDF. Download book EPUB. Markus Harlacher 3, Sebastian Terstegen 3, Nicole Ottersböck 3, Frank ... offene und partizipative Gestaltung des Einführungsprozesses der neuen Technologie. Zur Sicherstellung der Akzeptanz und Nutzung der KI-basierten Software ist es daher wichtig, dass …

Roadmap zur Technologieeinführung

Eine Roadmap zur Technologieeinführung ist ein wichtiges strategisches Instrument, das den Weg für die IT-Pläne eines Unternehmens zur Umsetzung seiner Geschäftsziele skizziert. Sie enthält visuelle Grafiken und unterstützende Unterlagen, die als essenzieller Leitfaden dienen, um den Fortschritt vom aktuellen Zustand zum gewünschten Ergebnis zu verdeutlichen.

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

TEcHNOlOgIE-ROAdmAp STATIONäRE ENERgIESpEIcHER Die vorliegende „Technologie-Roadmap Stationäre Energie-speicher 2030" betrachtet ausgehend von dem heutigen Tech-nologieportfolio für stationäre Energiespeicherlösungen deren Entwicklungspotenziale bis 2030. Dabei werden zunächst Refe-

Grundlagen des Technologie-Roadmapping | SpringerLink

Eine Technologie Roadmap für das autonome Fahren im Straßenverkehr sei zu erstellen. Im Rahmen einer Voranalyse ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten der Unterscheidung zwischen technischen Charakteristika. ... Parallel zur Durchdringung des Technologie-Roadmapping in Unternehmen und anderen Institutionen unterschiedlicher Größe …

Technologie-Roadmap: Energiespeichersysteme in und aus …

Technologie-Roadmap: Energiespeichersysteme in und aus Österreich. Ziel der gegenständlichen Roadmap ist es, Schritte zur Umsetzung einer F&E-Strategie für Speichersysteme …

Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Die „Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" geht auf mögliche Anwendungen, Produkte bzw. Geschäftsmodelle für­die­in­der­„Technologie-Roadmap­Stationäre­Energiespeicher­ 2030"­dokumentierten­Technologien­mit­Fokus­auf­den­elektro-chemischen­Energiespeichern­und­insbesondere­Lithium-Ionen-

Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030 Details. Full. Export Statistics. Options. 2012 Report Titel. Technologie-Roadmap Energiespeicher für die …

Eine Roadmap für die digitale Transformation in 6 Schritten

Zusätzlich zur Roadmap muss das Projektteam die für eine erfolgreiche Implementierung erforderlichen Systeme und Technologien, Netzwerkressourcen und Migrationsaktivitäten recherchieren und ...

Technology Roadmap

This roadmap reports on concepts that address the current status of deployment and predicted evolution in the context of current and future energy system needs by using a "systems …

Die Technologie-Roadmap: Eine strategische Planung für den ...

Diese Vision dient als Leitfaden für die Entwicklung der Technologie-Roadmap und legt den Rahmen für zukünftige technologische Entscheidungen fest. Die Entwicklung einer strategischen Vision erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, um sicherzustellen, dass die Roadmap die gesamte …