MeinKabel-Kundenportal
Willkommen im MeinKabel-Kundenportal - Nutze als Kunde das Online Hilfe- und Service-Angebot von Vodafone.
Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 437,8 Mio. t SKE Energie verbraucht. Damit steht Deutschland in der Rangliste der größten Energiemärkte der Welt nach China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada an siebter Stelle. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Energieverbrauch in Deutschland 2019 um 2,1 % verringert.
Erdgasreserven und Potenziale in Deutschland
Erdgas und Erdöl in Deutschland | zuletzt aktualisiert: 26. April 2023. #Erdgas #Erdgasförderung #Erdgasreserven. Erdgasreserven und Potenziale in Deutschland. Deutschland verfügt derzeit über rund 36 Milliarden …
Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich
Gut möglich also, dass Deutschland dem anvisierten Ziel von 100 Gigawatt Leistung bis zum Ende des Jahrzehnts zumindest deutlich nahekommt.
Einreise und Aufenthalt in Deutschland
Einreise nach Deutschland, Visa, Asylrecht, Lernen, Studieren und Arbeiten und Deutschland, Zuwanderungsrecht.
Fracking in Deutschland
In Deutschland wurde Fracking 2017 bis auf wenige spezifische Ausnahmen verboten (siehe unten: Gesetzliche Regelungen in Deutschland). Eine von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission kam jedoch …
Aktuelle Spesensätze Deutschland: Tabellen für In
Diese Unterteilung gilt sowohl für die Abrechnung von Spesensätzen in Deutschland als auch für Spesen im Ausland. Wie hoch ist der Verpflegungsmehraufwand 2024 in Deutschland? In 2024 gelten weiterhin die Pauschalen in Höhe von 28,00 und 14,00 Euro aus dem Jahr 2023. Ursprünglich sollten die Verpflegungspauschalen im Inland in 2024 auf 32 ...
Stromspeicher im deutschen Ordnungsrahmen (Teil 1 von 2)
Welche Rahmenbedingungen gelten eigentlich aktuell im sich ständig weiterentwickelnden Umfeld für die Stromspeicherung in Deutschland? Wir geben einen …
Atomkraftwerke in Deutschland
Die Karte zeigt die Atomkraftwerke in Deutschland, sowohl Leistungs- als auch Prototypreaktoren. Es wird zwischen folgendem Anlagenstatus unterschieden: "Endgültig abgeschaltet" für Anlagen für die noch keine Stilllegungsgenehmigung erteilt oder die Stilllegungsgenehmigung noch nicht in Anspruch genommen wurde.
Stromspeicher im deutschen Ordnungsrahmen (Teil 2)
Im zweiten und abschließenden Beitrag legen wir das Augenmerk auf die Vermeidung von Doppelbelastungen bei der EEG-Umlage und der Stromsteuer, …
Amflow PL
Siehe häufig gestellte Fragen zum superleichten Full-Power E-Mountainbike Amflow PL. Dieses Modell ist mit dem DJI Avinox Drive System ausgestattet, das ein robustes Drehmoment von 105 N·m liefert, zusammen mit einem vielseitigen Rahmendesign, einem Akku mit hoher Kapazität von 800 Wh, 3-fach GaN-Schnellladung, intelligenter Schiebehilfe und mehr.
Bevölkerungsstand: Amtliche Einwohnerzahl …
Die Neuauflage des Regionalatlas Deutschland der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder visualisiert mehr als 160 Indikatoren aus 20 Themenbereichen für Bundesländer, Regierungsbezirke, Kreisfreie Städte und …
Photovoltaik Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts
Photovoltaik-Leistung in Deutschland pro Kopf [2023] Pro Kopf sind in Deutschland ca. 979 Watt Photovoltaik-Leistung ans Netz angeschlossen [82,2 GW/84,6 Mio. Einwohner Ende 2023]. Beim Pro-Kopf-Wert installierter PV-Leistung ist Brandenburg der absolute Spitzenreiter mit mit 2.565 Watt. Auf Platz 2 folgt Mecklenburg-Vorpommern mit 2.225 Watt ...
Energieverbrauch Deutschland
Im Jahr 2023 hat die Industrie in Deutschland 3 282 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 7,8 % weniger als im Jahr 2022, als der Energieverbrauch der Industrie bereits um 9,1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken war. Der Rückgang des Energieverbrauchs in der Industrie stand im direkten Zusammenhang mit einer sinkenden Produktion in 2023.
Login für deinen persönlichen Bereich | DeutschlandCard
Ob du deine E-Coupons nutzen möchtest oder dich zu unserem Newsletter anmelden möchtest - unser Login bringt dich mit nur wenigen Klicks direkt ans Ziel.
Wie ist die konjunkturelle Lage in Deutschland?
Deutschland befindet sich 2024 in einer schwierigen konjunkturellen Lage und ist im letzten Jahr in eine Rezession gerutscht. Auch für das laufende Jahr sehen die Prognosen eher eine Stagnation als einen Aufschwung, teilweise sogar eine weiter andauernde Rezession. Die Aussicht trübt sich weiter ein, die positive Signale werden weniger.
Die Energieversorgung in Deutschland | Statista
Diese riesigen Energiemengen sind für Deutschland nicht alleine zu stemmen. Im Jahr 2022 wurden rund 69 Prozent des Bedarfs durch Importe gedeckt. Wichtige Handelspartner sind hier vor allem Norwegen und …
Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im …
Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im europäischen Kontext und Ableitung von technisch-ökonomischen sowie rechtlichen Handlungsempfehlungen für die Speicherförderung …
Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung
In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.
Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den …
Wenn die nötigen regulatorischen Rahmenbedingungen gegeben sind, könnte die installierte Kapazität von Großbatteriespeichern Deutschland bis 2030 gegenüber heute um …
Elektroauto Ladestationen in Deutschland
Elektroauto Ladestationen in Deutschland Beschreibung Lade ist eine detaillierte Karte mit Ladestationen in Deutschland für alle Fahrzeuge mit Elektroantrieb (z.B. Auto, Motorrad, Roller, Fahrrad). Die Basis bilden Daten von OpenStreetMap und das Ladesäulen Register der Bundesnetzagentur. Das Verzeichnis der Standorte wird regelmäßig ...
Produkt
len bereitgestellten Geodaten hinsichtlich Datenmodell, Geometrie und Semantik ohne nutzerseitige ... Deutschland (inklusive See- und Meeresflächen) Produkt- und Qualitätsstandard AdV-Produktgruppe basemap Version 1.0 Stand 23.02.2022 3 Kachelinformationen 7 …
Erdgas: Deutscher Import nach Ländern bis 2024 | Statista
Neben Erdöl dient Erdgas in Deutschland als zentraler Brennstoff für die Primärenergieerzeugung.Da der Bedarf nach dem Rohstoff nicht durch die nationale Erdgasförderung gedeckt werden kann, ist das Land in einem hohen Ausmaß auf Einfuhren aus dem Ausland angewiesen. Neben Norwegen sind Belgien und die Niederlande (Stand: …
Weg frei für Energiespeicher in Deutschland
Die neue Definition ermöglicht die wirtschaftliche Nutzung von Energiespeichern in Deutschland und ermöglicht den Einsatz der Schlüsseltechnologie für die Energiewende zur …
Politik aktuell: Nachrichten aus Deutschland, Europa …
Aktuelle News, Informationen und Videos zu Politik, Panorama und Wetter aus Deutschland, Europa und der Welt von t-online Nachrichten.
Infografik: Woher bezieht Deutschland sein Gas?
Russland hat im Sommer 2022 seine Erdgasexporte nach Deutschland über die Nord Stream 1 Pipeline systematisch gedrosselt und Ende August 2022 vollständig eingestellt. Wie die Statista-Grafik mit Daten der Bundesnetzagentur veranschaulicht, setzt Deutschland seitdem auch auf Importe von Flüssiggas (LNG = Liquified natural gas).Mengenmäßig stellen …
49 Euro Ticket
Wenn Ihr Deutschland-Ticket vom Verkehrsunternehmen gekündigt wurde, haben Sie mehrere Möglichkeiten, die zeitlich variieren können. Vor dem 31.12.2024. Sie können Ihr Abo ganz einfach wieder „reaktivieren". Wählen Sie dazu im Aboportal oder im DB Navigator den Menüpunkt „Abo reaktivieren" aus.
Inflationsraten Deutschland: Tabelle von 1992 bis 2024
Inflationsraten Deutschland, Basisjahr 2020, Quelle: Statistisches Bundesamt. Anzeige. Neben den in der Tabelle dargestellten Inflationsraten, finden Sie zusätzlich die Jahresdurchschnitte der Verbraucherpreisindizes (mit Basisjahr 2020), aus denen die Inflationsraten berechnet wurden.
Bundestag verlängert Stromspeicher-Befreiung von Netzentgelten
Gasheizungen waren viele Jahre die Nummer 1 in Deutschland. Keine andere Heizungsart wurde so häufig eingesetzt wie sie. 2019 heizten noch fast 50 Prozent der 40 Millionen Wohnungen in …
Endenergieverbrauch nach Energieträgern und Sektoren
Allgemeine Entwicklung und Einflussfaktoren. Der Endenergieverbrauch in Deutschland ist seit Beginn der 1990er Jahre nur in geringem Umfang gesunken (siehe Abb. „Endenergieverbrauch nach Sektoren"). Energie wird zwar immer effizienter genutzt und teilweise eingespart, doch Wirtschaftswachstum und Konsumsteigerungen verhindern einen deutlicheren Rückgang des …
Porto für Briefe in Deutschland – Briefporto 2024 | Deutsche Post
Alle Porto-Preise 2024 für Briefe in Deutschland auf einen Blick: Was kostet eine Briefmarke für Postkarte, Standardbrief, Kompaktbrief, Großbrief, Maxibrief nach Deutschland? >> Briefporto online kaufen!
Der Unterschied zwischen serverseitiger und clientseitiger
Der Unterschied zwischen serverseitiger und clientseitiger Programmierung Einführung Die Begriffe serverseitige und clientseitige Programmierung sind in der Welt der Webentwicklung weit verbreitet. Doch was genau bedeuten sie und wie unterscheiden sie sich voneinander? In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen server- und clientseitiger …
Solarspeicher bis 2029 von doppelten Netzentgelten befreit
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag im Rahmen einer Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)* Erleichterungen für den Betrieb von …
Energiezentrum Deutschland | Solaranlagen
Wir machen Sie autark. 100% Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Installation Beratung anfordern Wir machen Sie autark. 100% Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Installation Beratung anfordern
Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021
Deutschland deckte den Energieverbrauch 2021 zu 29 % durch heimische Energien gedeckt. Der Anteil der Importe an der Deckung des Primärenergiebedarfs betrug bei Mineralöl 98 %, bei Erdgas 95 % und bei Steinkohle 100 %. Erneuerbare Energien und Braunkohle sind die einzigen heimischen Energiequellen, über die Deutschland in größerem Umfang ...
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
3 Berechnung: Durchschnittlicher Verbrauch in Deutschland pro Minute: 550 TWh / (365 • 24 • 60) = 1 GWh. Speicherkapazität der deut-schen Pumpspeicher: 6 GW • 4 h = 24 GWh 24 Minuten.