Digitalisierung des Stalles – aktueller Stand und Perspektiven
Digitalisierung des Stalles – aktueller Stand und Perspektiven Prof. Wolfgang Büscher, Institut für Landtechnik, Universität Bonn ... und dem Vernetzungsgrad der Arbeitsteilung differenzieren. Vorreiter sind Milchviehställe, weil viele einzeltierspezifische Anwendungen existieren und diese (in der Regel) in einem Herdenmanagement-System ...
Innovationen für die Circular Economy
Damit die angestrebte Transformation in Richtung Circular Economy gelingt, müssen zahlreiche Innovationen entstehen und sich gegen das Bestehende durchsetzen. Die Entstehung von Innovationen hängt von der Leistungsfähigkeit des Innovationssystems der Circular Economy ab. Daher wird in dieser Studie das Innovationssystem der Circular Economy beschrieben und …
Stand und Steuerung der Digitalisierung | Controlling ...
Auf diese Weise ließen sich die vier Perspektiven Kunden, Finanzen, Prozesse und Entwicklung um eine weitere Perspektive erweitern, welche sich ausschließlich mit den Handlungsfeldern der Digitalisierung befasst, beispielsweise mit digitalen Geschäftsmodellen oder Prozessen. ... Kruk, K., Rajenthiran, T. Stand und Steuerung der ...
Suizidprävention in Deutschland – Aktueller Stand und Perspektiven
Suizidprävention Deutschland – Aktueller Stand und Perspektiven Debbaut, K., Krysinska, K., & Andriessen, K. (2014). Characteris-tics of suicide hotspots on the Belgian railway network. J Inj Contr Saf Promot, 21(3), 274-277. Deutsche Bahn (2017). Das Mitarbeiter-Betreuungsprogramm der DB bei traumatischen Ereignissen und Belastungssituationen
Suizidprävention in Deutschland – Aktueller Stand und Perspektiven
Aktueller Stand und Perspektiven Herausgeberinnen & Herausgeber: Barbara Schneider, Reinhard Lindner, Ina Giegling, Sina Müller, Hannah Müller-Pein, Dan Rujescu, Barbara Urban, Georg Fiedler ... zu Stand, Problemen und Perspektiven der Suizidprävention in ihrem Feld 164
Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau
Sie verdeutlichen verschiedene Batterietypen und zeigen unterschiedliche Versuchsanordnungen mit Elektroden und verschiedensten Metallen und Stoffen, mit denen künftig Strom produziert …
Soziologie der Behinderung – aktueller Stand und Perspektiven …
Request PDF | On Jan 1, 2003, Anne Waldschmidt and others published Soziologie der Behinderung – aktueller Stand und Perspektiven einer speziellen Soziologie | Find, read and cite all the ...
Innovationen für die Circular Economy
Kurzbeschreibung: Innovationen für die Circular Economy - Aktueller Stand und Perspektiven Damit die angestrebte Transformation in Richtung Circular Economy gelingt, müssen zahlreiche Innovationen entstehen und sich gegen das Bestehende durchsetzen.
Energiespeicher – Stand und Perspektiven
stoffstrategie der Bundesregierung. 1. − aktuell in Fachkreisen diskutierten Energiespeicher. Es sol-len Vor- und Nachteile beschrieben − und insbesondere Literaturquellen zu erzielbaren Wir …
Aktueller Stand und Perspektiven der Klassifikation von Gliomen
So ist der immunhistochemische Nachweis eines Verlusts der nukleären Expression des ATRX(Alpha-Thalassemia/Mental Retardation Syndrome X‑Linked)-Proteins ein wichtiger Biomarker, der inzwischen routinemäßig bei IDH-mutierten diffusen Gliomen zur Differenzialdiagnose zwischen astrozytären und oligodendroglialen Tumoren eingesetzt wird …
Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW
Um dies zu erreichen, soll der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis 2030 auf 80 Prozent steigen – das entspricht rund 600 Terawattstunden (TWh) grünen Stroms. Aktuell …
Events und Messen: Stand und Perspektiven der Eventforschung …
Die Autorinnen und Autoren liefern aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie, der Medienwissenschaften sowie der Informatik sich ergänzende Ansätze über den komplementären Einsatz von Messen und Events in der Markenkommunikation, über die Wirkung von Messeerlebnissen für die Marke sowie über die Messeatmosphäre.
Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft
Bei einem Jahresverbrauch von rund 1000 Terawattstunden (TWh) – der Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021 – fassen die Speicher 230 TWh Energie, und das Netz …
Zukunftsweisende Technologien für nachhaltige Energie
Diese Speichertechnologien sind entscheidend, um die Schwankungen von Wind- und Solarenergie auszugleichen und eine konstante Energieversorgung zu …
DIE AUSBILDUNG VON LEHRERN: AKTUELLER STAND UND PERSPEKTIVEN BEI DER ...
Die Ausbildung von Lehrern: Aktueller Stand und Perspektiven bei der Ausbildung von Grundschullehrern in Europa _____ 5 Empfehlung 2 (für nationale Interessenvertreter, Schulen und Lehrer): Bei der Entwicklung und Umsetzung von Reformen sollten die bereits erzielten Ergebnisse in Bezug auf Lehrerausbildung auf europäischer Ebene
Aktueller Stand der Transplantationsmedizin im Bereich Herz
Transplantation medicine in Germany is clearly structured and strictly regulated. In recent years, various legal changes have been implemented to improve organ donation. Nevertheless, the restricted availability of donor organs remains the main limitation of the treatment, also in the field of heart and lung transplantation. Both procedures have now …
Klimaschutz
TEXTE Klimaschutz- und Energieeffizienzpotenziale in der Abwasserwirtschaft - aktueller Stand und Perspektiven 5 Kurzfassung Die Abwasserwirtschaft ist im kommunalen Kontext in der Regel der größte Energie-Einzelver-braucher. Gleichzeitig wird auf Kläranlagen nutzbare Energie in Form von Gas, Strom oder Wärme erzeugt.
Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030
In der „Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" steht nun die Nutzung von LIB für stationäre Anwendungen im Vordergrund. Diese werden jedoch im Kontext konkurrieren …
Künstliche Intelligenz (KI)
In diesem Artikel bringen wir Sie auf den aktuellen Stand der KI-Entwicklung und zeigen Ihnen, womit wir in der Zukunft noch rechnen können. ... Aktueller Stand und Prognosen. Aktualisiert Oktober 2024 Dieser Artikel wurde ursprünglich im Jahr 2022 veröffentlicht und enthält wertvolle Informationen, die nun mit aktuellen Daten und neuen ...
Neue Methoden zur Empfängnisverhütung durch den Mann: Aktueller Stand ...
Positiv stimmt die Initiative des BMBF, das in Zusammenarbeit mit der DGA ein Symposium NIKFAM im September 2024 durchgeführt hat mit dem Ziel, den Stand der Forschung und neue Forschungsperspektiven zur Verhütungsforschung mit namhaften Wissenschaftler*innen aus Klinik, Praxis und Grundlagenforschung und Vertreter*innen aus …
Suizidprävention in Deutschland – Aktueller Stand und Perspektiven
Aktueller Stand und Perspektiven Herausgeberinnen & Herausgeber: Barbara Schneider, Reinhard Lindner, Ina Giegling, Sina Müller, Hannah Müller-Pein, Dan Rujescu, ... 2.1 Aktueller Stand der Suizidprävention in den Medien und der Öffentlichkeitsarbeit 64
Aktueller Stand und Perspektiven des Stillmonitorings in …
Aktueller Stand und Perspektiven des Stillmonitorings in Deutschland (20.11.2017) Deutschland besitzt kein standardisiertes Stillmonitoring. Stillhäufigkeiten und -dauer werden bisher unter uneinheitlichen Rahmenbedingungen sowie mit verschiedenen Zielsetzungen und Methoden erhoben und ermöglichen somit keine zeitnahe zuverlässige Einschätzung der …
Energiespeicher – Stand und Perspektiven
Ziel der Untersuchung ist ein umfassender Überblick über den aktuellen Stand und die Perspektiven heutiger und zukünftiger Möglichkeiten der Energiespeicherung in Anwendung und Forschung. Das Projekt lief im Rahmen des TAB-Monitoring »Nachhaltige Energieversorgung«.
Ganzheitliche Produktionssysteme: Aktueller Stand und …
Mit GPS werden herausragende Erfolge bei der Verbesserung der Qualität, der Reduzierung von Durchlaufzeiten und der Steigerung der Produktivität sowie zahlreicher weiterer Zielgrößen ermöglicht. GPS haben ihren Ursprung zwar in der Automobilindustrie, inzwischen haben sie sich aufgrund des großen Erfolgs jedoch in verschiedensten Branchen als Industriestandard etabliert.
Usability von ERP-Systemen – Aktueller Stand und Perspektiven
Usability von ERP-Systemen – Aktueller Stand und Perspektiven 41 traten vermehrt in den folgenden Bereichen auf: Auffinden und Zugriff auf die benötigten Funktionen, Unterstützung in Fehlersituationen, begrenzte Aussagekraft der Systemausga-ben, Probleme mit der Terminologie und letztendlich die Komplexität der ERP-Systeme
aktueller Stand
Viele übersetzte Beispielsätze mit "aktueller Stand" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.
EKG-Diagnostik mithilfe künstlicher Intelligenz: aktueller Stand und ...
Even though electrocardiography is a diagnostic procedure that is now more than 100 years old, medicine cannot do without it. On the contrary, interest in the procedure and its clinical significance is even increasing again. Reports on the evaluation of electrocardiograms (ECGs) with the aid of artificial intelligence (AI) are also responsible for this. Using machine …
EKG-Diagnostik mit Hilfe künstlicher Intelligenz: aktueller Stand und ...
EKG-Diagnostik mit Hilfe künstlicher Intelligenz: aktueller Stand und zukünftige Perspektiven – Teil 2. Aktuelle Studienlage und Ausblick. Artificial intelligence-based ECG analysis: current status and future perspectives–Part 2 ... Der vorliegende Teil 2 widmet sich dem aktuellen Stand der KI-basierten EKG-Analyse, aktuellen Studien zum ...
Digitalisierung des Stalles – aktueller Stand und Perspektiven
Digitalisierung des Stalles – aktueller Stand und Perspektiven. W. Büscher ; Institut für Landtechnik, Universität Bonn, Nussallee 5, 53115 Bonn, buescher@uni-bonn ... In der Schweine- und Geflügelhaltung sind eher gebäudetechnische Anwendungen und Techniken der Führung des Tierbestandes zum Standard geworden.
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
In der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (Stand November 2022) sind derzeit 142 Pumpspeicher und Batteriespeicher mit einer Netto-Nennleistung von ca. 10,2 GW
Events und Messen im digitalen Zeitalter: Aktueller …
In dem Sammelband diskutieren die Autorinnen und Autoren den Einfluss der Digitalisierung auf die Live Communication und liefern Erklärungsansätze für den Einsatz digitaler Technologien in der Event- und Messebranche. Ergänzt wird …
Aktueller Stand und Perspektiven der Energiewende in Baden-Württemberg
Aktueller Stand und Perspektiven der Energiewende in Baden-Württemberg Energiesystemanalyse und Technikbewertung Veranstaltung von GLS-Bank Stuttgart, ... Summe (MW) 1380 1165 455 3000 Zubau bis Ende 2020 Kohle*) Erdgas, (Öl) Biomasse, Biogener Abfall Gesamt (ohne Kohle) Leistung < 10 MW - 430 175 605 Leistung > 10 MW 530 305 20 325
Energiespeicher der Zukunft: Überblick und innovative Ideen
Der Weg in eine klimaneutrale Gesellschaft setzt eine ökologisch saubere Energieversorgung voraus. Dabei sind die Energiespeicher der Zukunft ein zentraler Baustein. …
(PDF) Erfassung und Prävention von …
Erfassung und Prävention von Ausbildungsabbrüchen in der beruflichen Grundbildung in Europa: Aktueller Stand und Perspektiven August 2012 In book: Diagnostik und Prävention von ...
Informationen zum Projekt „Suizidprävention Deutschland – Aktueller ...
Aktueller Stand und Perspektiven Ein Projekt der Auf Initiative und in Kooperation mit Informationen zum Projekt „Suizidprävention Deutschland – Aktueller Stand und Perspektiven". In jedem Jahr sterben in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen durch Suizid. Durch jeden Suizid sind mittelbar mehr als 100.000 weitere Menschen betroffen.
Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die ...
Neben dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien spielen vor allem effiziente und zuverlässige Speichertechnologien eine Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende.