Wo Wissenschafter bald technologische Durchbrüche erwarten
Weitere Durchbrüche seien beim maschinellen Lernen zu erwarten, etwa in der Mustererkennung. Neben autonomem Fahren gebe es spannende Ansätze in der Medizin: "Die Smartwatch kann bei Stürzen oder Herzproblemen warnen, und Computer und Menschen werden in Zukunft immer stärker als Team arbeiten, wo jeder seine Stärken einbringt", sagt Bock.
Top 10 nachhaltige Zeitschriften des Jahres 2024 – Sigma Earth
Meeresbiologen entdecken neue Meeresschneckenart vor der Pazifikküste by ... auf dem Laufenden und tragen Sie so zu den gemeinsamen Bemühungen für eine nachhaltigere und gerechtere Welt bei. 6. Energiespeichermaterialien. ... Bleiben Sie über die neuesten Durchbrüche bei kohlenstoffbasierten Energietechnologien auf dem Laufenden ...
Durchbruch beim Stromspeicher der Zukunft
Der neue Ansatz von Glösekötter ermöglicht nun ein Auf- und Entladen der Zink-Luft-Batterien. „Wir sehen großes Potenzial in dieser Technologie.
Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft
Bei der kurzfristigen Speicherung von Strom für die Netzstabilisierung und die Lastverschiebung sind Akkus dagegen unentbehrlich. Das Fraunhofer Institut für Solare …
Drei Durchbrüche bei Multipler Sklerose
Drei Durchbrüche bei Multipler Sklerose Neue Erkenntnisse zu den Ursachen der Krankheit 9. Juni 2009, Lesezeit: 4 Min. ... Ihr Verlauf führt bei manchen Patienten zu schweren Behinderungen ...
Neue Batterietechnik: Super-Akkus vor dem Durchbruch
Kurze Ladedauer bei doppelter Reichweite: Erfahren Sie, mit welche Batterietechnik die Elektromobilität vor dem entscheidenden Durchbruch steht. Foto: Vattenfall ... Doch mit der Aussicht auf eine neue Generation von …
Pharma & Life Sciences 2024: die elf wichtigsten Trends
In der Hoffnung auf neue Durchbrüche finanzieren viele von ihnen Unternehmen und Projekte, die sich mit Gentherapien oder KI-gestützten Plattformen zur Entdeckung von Medikamenten befassen. ... Bei der Vielzahl von Werkzeugen, die Gesundheitsorganisationen zur Verfügung stehen, sieht es gut aus, dass KI in diesem Jahr in kritischen ...
Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs ...
Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt. ... Stickstoffhaltige Materialien sind in der Lage, bei der Zersetzung oder Verbrennung (wenn Einfachbindungen durch Dreifachbindungen ersetzt werden) eine enorme Menge an Energie freizusetzen, was sie als Treibstoff und Sprengstoff sehr …
Neue Erkenntnisse aus der Parkinson-Forschung …
Berlin – Ein immer besseres Verständnis der molekulargenetischen Grundlagen könnte den Weg für neue zielgerichtete Therapien bei Parkinson bereiten. Weiterhin...
Neue Technologien und Überlegungen für Speicher und Wärme
Für die Schwefelbatterien zum Beispiel, an denen das Fraunhofer IWS arbeitet, lassen sich Schwefelabfälle nutzen, die weltweit als Halden der Erdölindustrie und anderer …
50 neue Materialien, die die Zukunft der Industrie prägen werden!
Durchbrüche bei den Werkstoffen könnten möglicherweise neue industrielle Revolutionen auslösen. ... Verbesserung der Modellierungsgenauigkeit und der Fähigkeit, neue Funktionen zu erzeugen: Die Kerninnovation der KI-Materialwissenschaft liegt in der Optimierung der Algorithmen, insbesondere in der Anwendung der Deep-Learning-Technologie ...
Von Sonne bis Speicher – kommende Durchbrüche bei …
So bezeichnet die Wissenschaft Innovationen, die das Potenzial haben, die globale Erwärmung deutlich zu verlangsamen – sofern sie denn den Durchbruch schaffen.
Durchbruch bei der Kernfusion – US-Firma steht vor der Netto ...
Mit den Fortschritten in der gesamten Fusionsindustrie sehen wir, wie eine neue, saubere, nachhaltige und immer verfügbare Energiequelle entsteht", so Holland. 28. April 2021,17:00
Sekundenschnell aufladbare Natriumbatterie …
Professor Kang stellte fest, dass der hybride Natrium-Ionen-Energiespeicher, der schnell geladen werden kann und eine Energiedichte von 247 Wh/kg und eine Leistungsdichte von 34.748 W/kg erreicht, einen …
Durchbruch bei der Kernfusion
Dieser Durchbruch könnte eine neue Ära der Energiegewinnung einleiten. Beim Prozess der Kernfusion haben Forscherinnen und Forscher erstmals mehr Energie erzeugt als investiert.
Durchbruch bei Auto-Akku – DiePresse
Volkswagen meldet einen Erfolg bei der Entwicklung der Feststoffzelle. Serienreif wird der neue Akku aber vermutlich zuerst in chinesischen und japanischen Autos sein. Samstag, 23. November 2024
Brasilianische Elektromesse 2024: KingSpec Bringt neue Durchbrüche bei ...
Brasilianische Elektromesse 2024: KingSpec Bringt neue Durchbrüche bei Datenspeicherung und Arbeitsspeicher. Views: 1522 Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 2024-06-28 Herkunft: Site.
Weihai Investment in China City
Unsere Strategie ist es, die Industrialisierung von biologischen und genetischen Arzneimitteln aus dem Meer zu beschleunigen, uns auf Durchbrüche bei hochpräzisen Diagnose- und Behandlungsgeräten und Technologien für implantierbare Geräte zu konzentrieren, die Umwandlung von Pharmaunternehmen von F&E, Produktion und Vertrieb in groß angelegte …
Durchbruch in Akkuforschung: Natrium-Batterie lädt in Sekunden
Nicht nur bei Natrium-Ionen-Batterien, sondern bei allen derzeit gebräuchlichen Stromspeichersystemen. Sie sehen Anwendungsmöglichkeiten bei vielen elektronischen Geräten, inklusive Elektroautos.
Das Rennen um die Feststoffbatterie
Das Rennen um die Feststoffbatterie 28.07.2023. Eine neue Generation von Batterien könnte die Karten im Markt der E-Mobilität neu verteilen. Doch ob die Feststoffbatterie der erhoffte Game Changer wird, hängt vom Erfolg der Entwickler ab. Porsche Consulting hat die Chancen der neuen Technologie analysiert.
Energie: Durchbruch bei der Kernfusion – Eine neue Ära der ...
Fusionsreaktor: Bei der Kernfusion werden kleine Atomkerne miteinander verschmolzen – fusioniert –, dabei wird Energie frei. Foto: EFDA JET/ dpa
Neuer Durchbruch bei E-Auto-Batterien: BMW schafft 978 km mit …
Our Next Energy, ein in Michigan ansässiges Unternehmen für Energiespeichertechnologie, hat laut eigener Aussage mit seiner eigens entwickelten Gemini-Batterie mit einer einzigen Akku-Ladung eine Reichweite von 608,1 Meilen mit einem BMW iX erzielt, also gut 978 Kilometer. Die Reichweite soll laut einer Mitteilung des Unternehmens mit …
Krebs: Forschung mit Durchbruch
Bei Männern ist Lungenkrebs in Deutschland die häufigste Krebs-Todesursache, die relative Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt bei ihnen 15, bei Frauen 21 Prozent. Hauptrisikofaktor ist das ...
Durchbruch nach 20 Jahren: Können Speicher künftig das 10.000 …
Physikern ist nach 20 Jahren der Durchbruch gelungen: Nano-Ferroelektrika könnten die Speichertechnologie revolutionieren. Lesen Sie hier die Details.
Neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt
Stickstoff-basierte Verbindungen Neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt. ... Stickstoffhaltige Materialien sind in der Lage, bei der Zersetzung oder Verbrennung (wenn Einfachbindungen durch Dreifachbindungen ersetzt werden) eine enorme Menge an Energie freizusetzen, was sie als Treibstoff und Sprengstoff sehr …
Neue Technologie für die Festkörperbatterie
Als Achillesferse für den Durchbruch der Elektromobilität gilt nach wie vor die Leistungsfähigkeit der Batterien – als große Hoffnung, dies zu ändern, wird seit langem die Festkörperbatterie …
Forschung in der Neurologie: Wir halten Sie auf dem Laufenden
Hirnstiftung unterstützt Murat Delikaya bei Kongressteilnahme Bei der Versorgung von Menschen mit neurologisch bedingten Sehstörungen gibt es Hürden. Erkenntnisse dazu hat der junge Forscher Murat Delikaya […] Weiterlesen
Durchbruch in Krebs-Forschung? Neue Therapie entwickelt
Verletzte Tumorzellen sollen das Immunsystem stimulieren. Bei Versuchen mit Mäusen gibt es erste Erfolge der neuen Krebs-Therapie.
Neue Energiespeichermaterialien für Lithium-Schwefel-Batterien
Neue Energiespeichermaterialien für Lithium-Schwefel-Batterien Martin Frey ; Betreuer: Michael R. Buchmeiser: title_short: Neue Energiespeichermaterialien für Lithium-Schwefel-Batterien: title_sort: neue energiespeichermaterialien für lithium-schwefel-batterien: title_unstemmed: Neue Energiespeichermaterialien für Lithium-Schwefel-Batterien ...
Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie
Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.
Leitfaden für die Schlitz
Julien Beyer BIM Manager bei der S&P - Gruppe j yer@sup-sahlmann Dr. Sebastian Fuchs Bauinformatiker bei TragWerk- ... Daher möchten wir durch die neue Betrachtungsweise des Durchbruchsworkflows mit Hilfe von BIM- ... Als Durchbrüche gelten Schlitze, Bohrzonen, Aussparungen (z.B. für Elektro) und klassische
CZS Durchbrüche: Faire Rohstoffe für neue Technologien
Im Fokus der aktuellen Ausschreibung „CZS Durchbrüche: Faire Rohstoffe für neue Tech-nologien" steht Forschung zur Substitution oder Reduktion von problembehafteten Roh-stoffen. Die Ausschreibung adressiert dabei das gesamte Spektrum von der Grundlagen - bis zur anwendungsorientierten Forschung. Die Abkehr von fossilen Brennstoffen sorgt für
KI-gestützte Durchbrüche in der Batterieforschung
2. November 2022 KI-gestützte Durchbrüche in der Batterieforschung. Über revolutionär neue Denkansätze, die Einbindung der Künstlichen Intelligenz, neue Innen-Designs, nachhaltige Materialien und die damit erzielten Meilensteine in der Batterieforschung berichtete Prof. Dr. Maximilian Fichtner auf den Petersberger Gesprächen 2022.
Revolution im Bereich der Künstlichen Intelligenz Große Durchbrüche bei ...
Revolution im Bereich der Künstlichen Intelligenz Große Durchbrüche bei maschineller Sprachverarbeitung durch neue Entwicklungen. Kategorien: No items found. Freigegeben: June 14, 2024. kostenlos testen Termin buchen. Artikel jetzt als Podcast anhören / Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und maschinellen Sprachverarbeitung macht einen ...
Effizienz-Durchbruch bei Wasserstoff-Elektrolyse
Der neue Elektrolyseur Die Elektroden (Kathode und Anode) befinden sich nicht direkt im Wasser wie bisher üblich. Bild: Aaron Hodges et al. 2022. Bei bisher eingesetzten Elektrolysemethoden befindet sich noch immer mindestens eine der beiden Elektroden im Wasser (Genauer: meist eine wässrige Lösung in bestimmter Zusammensetzung, wie Kaliumhydroxid …