Windenergieanlagen in Deutschland 2024 (Übersichtskarte)
Windenergieanlagen in Deutschland 2024 (Übersichtskarte) Rund 29.000 Windenergieanlagen stehen auf dem Festland Deutschlands – 9.541 von ihnen sind 20 Jahre und älter. Rund ein …
Deutsche Windkraftbranche
Die deutsche Windkraftbranche ist nach ihrem rasanten Aufstieg erstmals in einer Krise. Werke werden geschlossen, die globale Konkurrenz nimmt zu und neue gesetzliche Regelungen hemmen die Produktion.
Schaffen wir die Energiewende? Live-Daten zum Ausbau der
Die Windenergie-Ziele der Bundesregierung bis 2030 sind klar: 115 Gigawatt an Land, 30 Gigawatt auf See. Ob der Weg dahin erfolgversprechend aussieht, zeigen unsere täglich aktualisierten ...
Deutscher Bundestag Drucksache 20/1634
Drucksache 20/1634 – 2 – Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode begrenzt. Auch sind diese Arbeitskräfte sehr mobil. Für die Beschäftigung dieser überwiegend Drittstaatsangehörigen im deutschen Küstenmeer soll ein Zugang zum Arbeitsmarkt geschaffen werden, der ihre Beschäftigung unabhängig vom
Deutsche Bank 2021 Targeted U.S. Resolution Plan
Deutsche Bank 2021 Targeted U.S. Resolution Plan Public Section | December 17, 2021 . Deutsche Bank 2021 Targeted U.S. Resolution Plan Public Section | December 17, 2021 2 Contents 1. Introduction .....
Jan van Helsing: Alles läuft nach Plan! Dieser Plan ist ein deutscher!
Jan van Helsing: Alles läuft nach Plan! Dieser Plan ist ein deutscher! Liebe Leserinnen und Leser, im letzten Newsletter hatte ich ja angekündigt, dass ich an zwei Buchprojekten arbeite, über die ich jedoch nichts Näheres verraten habe, da ich nicht im Vorfeld irgendwelche Störaktionen provozieren wollte.
Startseite
Herzlich willkommen auf der Plattform für Regelenergie! Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber betreiben gemeinsam den deutschen Markt für Regelreserve. Über die Plattform regelleistung werden alle Produkte der Regelleistung und Regelarbeit in einem regelzonenübergreifenden, transparenten und diskriminierungsfreien Ausschreibungsprozess …
Neue Gaskraftwerke gegen Dunkelflauten: der Plan der Ampel
Die Förderungen sollen aus dem Klima- und Transformationsfonds finanziert werden, einem Sondertopf des Bundes. Die Kosten lägen bei rund 16 Milliarden Euro für die nächsten 20 Jahre berichtete die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf die Koalition.
Karte der deutschen Offshore-WIndparks
Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, …
Jahresumfrage: Was erwartet die Windbranche 2024?
Zu jetzt schon eigens betriebenen Schulungszentren in den USA, Mexiko, Uruguay, Spanien und Italien sollen bei Robur Wind deshalb mehr deutsche Schulungskapazitäten als bisher hinzukommen. Engpässe zeichnen sich beim Ausbilden am Turbinenmodell und in den Turbinen ab. Amelivia will nun durch langfristige Partnerschaften …
Offshore-Windparks im Überblick – BWO – …
Aktuell sind in Deutschland 1051 Offshore-Windenergieanlagen mit einer kumulierten Leistung von 7760 MW in Betrieb. Nach Hochrechnungsdaten der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) erzeugten die Anlagen im ersten Halbjahr …
Die Auswirkung der Dunkelflaute auf die deutsche Energiewende
Die Auswirkung der Dunkelflaute auf die deutsche Energiewende Erneuerbare Energien sollen in Deutschland den Hauptanteil der Energieversorgung übernehmen und konventionelle Energieträger mehr ...
DeepL Übersetzer: Der präziseste Übersetzer der Welt
Übersetzen Sie Texte und ganze Dateien im Handumdrehen. Präzise Übersetzungen für Einzelnutzer und Teams. Jeden Tag nutzen Millionen von Menschen DeepL.
Land for Wind Energy
Concentration zone planning only if sufficient land is provided. The Climate Neutrality Foundation proposes a new approach towards the so-called concentration zone planning in the Federal …
Deutscher Bundestag
„Wälder schützen – Rodungen für die Windkraft stoppen" lautet der Titel eines Antrags der FDP-Fraktion (19/2802), den der Bundestag am Donnerstag, 27. September 2018, erstmals debattiert und anschließend zur federführenden Beratung an den Ausschuss für Umwelt und Naturschutz überwiesen hat. Die L...
Aktuelles rund um die Deutsche Windtechnik
Die Deutsche Windtechnik Polen hat seit diesem Jahr die einzigartige Möglichkeit, das jährliche Notfall-Evakuierungstraining vor Ort unter Realbedingungen durchzuführen.… Weiterlesen Deutsche Windtechnik intern
BMDV
Zusätzliche Potentiale für die Windenergienutzung an Land können auch im Umfeld von Wetterradaren erschlossen werden. In Deutschland werden 17 Wetterradare durch …
Report 2021 Germany
2 IEA WIND TCP GERMANY 2021 Total (net) installed wind power capacity 63.677 GW Total offshore capacity 7.798 GW New wind power capacity installed 1.949 GW
WPD in Spanien
So stark wie lange nicht mehr schaut die deutsche Solarbranche aufs Ausland, weil die heimische Windkraft von Politik und Bürokratie mehr denn je ausgebremst wird. Der Bremer Projektierer WPD kann in Spanien nach der Umsetzung von drei Projekten im Jahr 2019 nun das vierte Projekt des Torozos Projekt-Clusters, den Windpark „Corralnuevo", trotz Corona …
Windenergie und Artenschutz
Die Deutsche Wildtier Stiftung ist für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Aber der Ausbau der Windenergie ist zur Gefahr für zahlreiche Wildtiere geworden. Die Abwägung aller naturschutzfachlichen Belange ist notwendig, bevor Windparks errichtet werden. So fallen in Deutschland jedes Jahr rund 250.000 Fledermäuse und Tausende Greifvögel ...
Windenergie an Land
Flächen für die Windenergie an Land. Nach dem aktuellen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sollen bis Ende 2030 in Deutschland 115 Gigawatt (GW) Windenergie an Land installiert sein. Dafür wird ein jährlicher Zubau von etwa …
Chinesische Windräder vor deutscher Küste – DW – 29.07.2024
Chinesische Windräder vor deutscher Küste. Dirk Kaufmann. 29.07.2024 29. Juli 2024.
Germany''s wind sector is growing — but not fast enough
07/19/2023 July 19, 2023. Onshore wind power in Germany is expanding but growth still falls short of what''s needed to meet the country''s climate targets.
EU will schneller mehr Windkraft – DW – 24.10.2023
Deutsche Regierungskoalition zerbrochen US-Wahl 2024 Ukraine-Krieg. Anzeige. Wirtschaft Europa. EU will schneller mehr Windkraft 24.10.2023 24. Oktober 2023.
Naturschutz und Windkraft
Dieses Bild ist keine Fotomontage, sondern deutsche Windkraft- und „Energiewende"-Realität. Der Blick aus der Stadtmitte Leipzig nach Westen, 2018. Foto: Ulrich Bielefeld Auch dies ist keine Fotomontage, sondern ein Blick von …
Windkraft-Aktionsplan der EU: Damit die Windkraft eine …
Die Europäische Kommission hat Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Windkraftindustrie vorgestellt. Wenn wir das EU-Ziel von 42,5 % erneuerbaren Energien bis …
Offshore-Windpark von Ørsted stellt als erster deutscher Offshore ...
Der Windpark Borkum Riffgrund 1 von Ørsted ist der erste deutsche Offshore-Windpark, dessen produzierter Strom systemstabilisierend ins deutsche Stromnetz eingespeist werden kann. Borkum Riffgrund 1 zeigt nach erfolgreichem Abschluss einer Präqualifikation, die durch den Übertragungsnetzbetreiber TenneT vorgegeben worden war, dass Regelleistung in …
Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?
1 · Das Ausbauziel für Solarenergie wurde 2023 erreicht - bei der Windenergie hängt Deutschland seinen Zielen aber hinterher. Am Norden liegt es nicht: In Bundesländern wie Schleswig-Holstein und ...
Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland
Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland – Jahr 2023 4 Abbau, Weiterbetrieb und Repowering Im Verlauf des Jahres 2023 wurden 423 Wind-energieanlagen mit einer Leistung …
SMARD | Changes to the laws affecting wind power
Source: Annex 1, Act to Increase and Accelerate the Expansion of Onshore Wind Energy Installations (in German) To achieve the targets, the federal states may designate the areas …
Cyberattacken auf deutsche Windkraft-Unternehmen: Wer steckt …
Hacker griffen Nordex, Deutsche Windenergie und Enercon an. Ein Unternehmen vermutet nun öffentlich einen Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Krieg.
„Réserve" nun auch bei deutschem Wein
Bei Einhaltung einer deutlichen Qualität darf nun auch deutscher Wein mit den Begriffen Réserve, Grand Réserve oder Privat-Reserve bezeichnet werden, so hat das Oberverwaltungsgericht Koblenz am 4. November 2008 entschieden, in einem jahrelangen Rechtsstreit eines Winzers aus Rheinland-Pfalz. Dieser legt bei der Herstellung seiner Weine …
Windenergie an Land: Das große Ranking der Bundesländer
Die Deutsche WindGuard hat in Niedersachsen einen Rückbau von 99 WEA mit 155 MW Leistung ausgemacht. Unter dem Strich stehen damit Ende 2023 lediglich 32 Windenergieanlagen mehr im Land als Ende 2022. Die Leistung …
Wind Power Action Plan: Booster für die EU-Windkraftindustrie
Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V. Marienstraße 19-20 10117 Berlin. E-Mail: info@dnr . Telefon: 030 - 678 1775 70. Telefax: 030 - 678 1775 80
Erneuerbare Energien in Zahlen | Umweltbundesamt
Erneuerbare Energien in Zahlen | Umweltbundesamt
Deutscher Bundestag
Der Bundestag hat am Donnerstag, 26.September 2024, erstmals den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2413 in den Bereichen Windenergie an Land und Solarenergie sowie für Energiespeicheranlagen am selben Standort" erstmals debattiert und im Anschluss zur weiteren Beratung an den federführenden …
Bundesnetzagentur
The Netzreserveverordnung (NetzResV) stipulates that the transmission system operators (TSOs) are to carry out a system analysis every year to determine the reserve power plant capacity …
Windkraft nicht zu Lasten der Wälder | Deutsche Wildtier Stiftung
Die Deutsche Wildtier Stiftung begrüßt Ihr Interesse und Engagement für den Artenschutz und den Erhalt des wertvollen Lebensraums Wald. Windenergie und Artenschutz. Der Ausbau der Windenergie ist zur Gefahr für Wildtiere geworden. Jährlich sterben bis zu 250.000 Fledermäuse und 12.000 Greifvögel an Windrädern!