Inflation in Deutschland und Europa auch 2023 hoch: Wie reagiert die ...
Der Blick in den Rest der Europäischen Währungsunion zeigt, wie unterschiedlich stark die Inflation in einzelnen Staaten ausfällt. In Estland waren es im Dezember vier Prozent, in Italien nur 0 ...
Statistiken zu Energiespeichern | Statista
Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die eingespeiste und gespeicherte Energie...
Ladeinfrastruktur in Deutschland | Statista
Die Gegenüberstellung der Anzahl gemeldeter E-Autos und der Ladepunkte kann hierfür einen Anhalt geben. Die wenigsten E-Autos pro öffentlichem Ladepunkt gab es 2024 in Thüringen mit etwa 34,7 Fahrzeugen je Schnellladepunkt. Im Saarland war die Zahl mit rund 109,6 E-Autos je Schnellladepunkt am höchsten.
Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in …
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. …
Wasserstoff: Wie steht es also um die Wasserstoff-Speicher in Deutschland?
Klimaneutral erzeugter Wasserstoff soll schon bald eine wichtige Rolle spielen. Dafür braucht es auch große Speicher. Worauf es dabei ankommt, wird aktuell in mehreren Testanlagen untersucht.
PHOTOVOLTAIK
Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Seit dem Jahr 2018 hat sich der Anlagenzubau jedes Jahr fast verdoppelt …
Bevölkerungsstand: Amtliche Einwohnerzahl …
9. September 2024 Präventionstag gegen Suizid: Jeder 100. Todesfall in Deutschland ist ein Suizid. Jeder 100. Todesfall in Deutschland ist ein Suizid. Im Jahr 2023 starben rund 10 300 Menschen durch Suizid, wie das Statistische …
Neue Corona-Variante XEC breitet sich in Deutschland aus
Die neue Corona-Variante XEC breitet sich in Deutschland rasant aus. Wie krank macht sie? Sollte ich mich impfen lassen? Ein Überblick.
Rechtssystem Deutschland: Aufbau & Pyramide
An der Spitze der innerstaatlichen Normenhierarchie steht die Verfassung. In Deutschland ist diese, wie Du bereits weiter oben gelesen hast, das Grundgesetz. Das Grundgesetz steht als Verfassung an der Spitze der innerstaatlichen Normenhierarchie. Es ist immer vorrangig anzuwenden und muss bei der Anwendung und Gestaltung des Rechts Beachtung ...
Anzahl der Veganer in Deutschland
Wie viele Veganer gibt es in Deutschland, wie viele gibt es weltweit? In Deutschland liegt der Vegan Anteil bei 2%. 2022 gibt es 25% mehr Veganer. ... Restaurants und Fast-Food-Ketten fügten ihren Speisekarten über 740 neue vegane Gerichte hinzu. Die Kampagne erreichte 348 Millionen Menschen auf Social Media über die eigenen Kanäle.
Das sind die 10 größten Industrieunternehmen in Deutschland
Die Statistik bildet ein Ranking der zehn größten Industrieunternehmen in Deutschland nach Umsatz im Inland im Jahr 2020 ab.
Neue Regeln in Deutschland: Der Parkplatz der Zukunft soll …
Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. 163. HG Berlin Pankow Freitag, 20.01.2023 | 14:59 Uhr
Wie sieht das neue Wasserstoff-Netz für Deutschland aus?
Das Thema Wasserstoff erlebt derzeit geradezu einen Hype. Aktien von Unternehmen im Umfeld schießen in die Höhe und eine Rekordprojekt-Meldung löst die andere ab. Das hat vor allem damit zu tun, dass gerade grüner Wasserstoff – der sauberste in der H2-Farbenlehre – bei vielen als Schlüssel für die Energiewende, ja als das "neue Öl" einer …
Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in …
Deutschland steht an der Spitze der Energiewende und strebt an, bis 2035 eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert eine …
Messerangriff in Solingen: Wie die Politik reagiert
Ein Syrer, dessen Abschiebung gescheitert ist, soll die Tat in Solingen verübt haben. In der Politik verschärft sich nun die Migrationsdebatte.
Zurück zur Atomkraft: Ginge das in Deutschland überhaupt?
In Deutschland fordern CDU und FDP, die sechs Reaktoren, die 2020 und 2023 abgeschaltet wurden, wieder in Betrieb zu nehmen. Wäre das möglich?
Energiesparen in Deutschland
Deutschland versucht seit Monaten unabhängig von russischem Erdgas zu werden. Ob das ohne Versorgungsnotstand gelingt, ist längst nicht sicher, der Aufwand ist riesig und dennoch bleiben Risiken.
Energieverbrauch und Energieeffizienz in Deutschland in Zahlen
Die Diagramme „Energieverbrauch und Energieeffizienz in Deutschland" und die nachfolgende Zusammenfassung stellen dar, wie sich Endenergieverbrauch, …
Krebsrate und Krebs-Sterberate in Deutschland
2021 starben insgesamt 227.890 Menschen an Krebs. Angaben zu den einzelnen Tumorarten finden sich in der 2023 erschienenen Broschüre Krebs in Deutschland für 2017/2018, die die Zahlen aus der …
Die Wasserrahmenrichtlinie
Das Umweltbundesamt und das Bundesumweltministerium haben diese Berichte für Deutschland ausgewertet und stellen die Ergebnisse in dieser gemeinsamen Broschüre vor. Sie erfahren wie wir Gewässer nutzen, welche Belastungen …
Neue Daten: Statistiken zur Social-Media-Nutzung in …
Frauen und Männer ab 18 Jahren bilden zu gleichen Teilen die -Nutzerschaft, wie die untenstehende Grafik zeigt. Quelle: Screenshot We are social / Meltwater Digital Report 2024. Nutzungsverhalten. Statista …
Wie entwickelt sich Deutschland Wettbewerbsfähigkeit?
Indes war es um die deutsche Wettbewerbsfähigkeit schonmal schlechter bestellt. 2006 reicht es nur für Platz 25. Und auch 2003 und 2005 waren die Ergebnisse wenig schmeichelhaft. Am besten bewerteten die IMB-Analyst:innen die Lage hierzulande im Jahr 2014 (Platz 6). Indes büßte der Standort schon ein Jahr später wieder vier Plätze ein.
Neuer Ranger XLT öffnet das Tor in die Pick-up-Welt von Ford
Die Automatik-Version kostet netto ab 40.190 Euro (47.826 Euro inkl. MwSt.). Die Kraftverteilung übernimmt ein elektronisch geregeltes Allradsystem, das auch während der Fahrt von Heck- auf 4x4-Antrieb umschalten kann. Wie die Ranger-Varianten Limited und Wildtrak darf auch der neue Ranger XLT bis zu 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen.
Gut leben in Deutschland? Die aktuelle Wohlstandsbilanz
Hamburg, 12. September 2024 – Die Hälfte der Deutschen (51 %) ist der Meinung, dass Deutschland keine weiteren Waffen mehr an die Ukraine liefern sollte, wie eine aktuelle Ipsos-Umfrage zeigt. Knapp zwei von Fünf (38 %) sprechen sich derweil für weitere Waffenlieferungen aus.
Stromspeichermarkt in Deutschland boomt
Konnte der Bundesverband Solarwirtschaft im Jahr 2022 bereits rund 214.000 neue Heimspeicher und 3.900 neue Gewerbespeicher sowie eine installierte Speicherkapazität …
BMF-Monatsbericht April 2024
15 Jahre Schuldenbremse. Die Schuldenbremse feiert dieses Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Im Jahr 2009, auf dem Höhepunkt der weltweiten Wirtschaftskrise, haben Bund und Länder die Finanzverfassung grundlegend reformiert und die reguläre Obergrenze nach der Schuldenregel durch Änderung der Art. 109 und 115 des Grundgesetzes eingeführt. …
Erwerbstätige in Deutschland (Beschäftigung)
Erwerbstätigkeit spielt in Deutschland sowohl in individueller als auch in gesellschaftlicher Hinsicht eine zentrale Rolle. Für Erwerbstätige ist die Erwerbstätigkeit meist die Hauptquelle des Lebensunterhalts r ausgeübte Beruf und die berufliche Stellung bestimmen oft das persönliche Selbstverständnis und die gesellschaftliche Position der Erwerbstätigen.
Stromspeicher – Stiefkinder der Energiewende
Der notwendige Gleichschritt bei den drei Säulen einer erfolgreichen Energiewende wird durch die jetzt verabschiedeten neuen Ausbauziele bei den erneuerbaren …
Analyse: Diese zehn Grafiken zeigen, wie die Lage in …
Die ökonomischen Sorgen Deutschlands gehen über eine Konjunkturschwäche weit hinaus. Noch ist Zeit zum Umsteuern, bevor sich die Probleme festsetzen – zehn Kennzahlen, die das belegen.
Der Energiemarkt in Deutschland
Das im März 2022 beschlossene neue Energiespeichergesetz schreibt vor, dass die Speicher insgesamt in diesem Jahr zum 1. Oktober zu 80 Prozent und zum 1. November zu …
Wie das Ausland auf die neue deutsche Regierung blickt
Wie das Ausland auf die neue deutsche Regierung blickt. Auch international wird die erste Ampel-Bundesregierung mit großem Interesse verfolgt. Welche Akzente wird Baerbock im Außenamt setzen?