planet schule: Von der Mühle zum Brot · Weizen
Wir verfolgen den Weg vom Korn zum Brot. In der Mühle durchlaufen die Weizenkörner einen aufwändigen Reinigungsprozess, bevor sie in mehreren Durchgängen zu Mehl gemahlen werden. Daraus kann nach Zugabe von Wasser, Salz und Hefe Brot gebacken werden. …
Was sind digitale Technologien?
Der Übergang von analogen zu digitalen Technologien hat viele Vorteile gebracht. Zum Beispiel ist die Qualität digitaler Audiodateien in der Regel deutlich höher als die von analogen Kassetten oder Schallplatten. Zudem ermöglichen digitale Technologien eine effiziente Speicherung und Übertragung großer Mengen an Informationen.
Technologie der Kunststoffe
Technologie der Kunststoffe H o p m a n n · M i c h a e l i G r e i f · W o l t e r s T e c h n o l o g i e d e r K u n s t s t o f f e € 29,99 [D] | € 30,90 [A] ISBN 978-3-446-44233-7 Christian Hopmann Walter Michaeli Helmut Greif Leo Wolters Technologie der Kunststoffe Lern- und Arbeitsbuch für die Aus- und ...
Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher
Eine ganz aktuelle Innovation von den Forscherinnen und Forschern des Fraunhofer IFAM in Dresden stellt die »POWERPASTE« dar, die auf dem Feststoff Magnesiumhydrid basiert und …
Die Kakaobohne und ihre weitere Verarbeitung
Nach regelmäßiger Wendung haben sie am Ende der Trocknungszeit ihr Gewicht mindestens halbiert. Der hohe Wassergehalt von etwa 60 % am Ende der Fermentation hat sich nach dem Trocknen der Kakaobohnen auf nicht mehr als 7 % verringert. In diesem Zustand lassen sich die Bohnen deutlich besser lagern und haben zusätzliche Aromen gebildet.
Elektrische Energiespeicher
die Herstellung und Verarbeitung von nanostrukturiertem Silizium im Zentrum der Entwicklung. Als Prozesstechniken werden die chemische Gasphasenabscheidung (CVD), das reaktive …
Die Herstellung von Schokolade
Die Chocolatiers können nun je nach Bedarf den Kakao abrufen, verarbeiten und zur Herstellung von Schokolade verwenden. In diesem Fall produziert die Schokoladenmanufaktur Bean to Bar: also von der Kakaobohne zur Schokolade. Rösten in der Kakaobohnen Verarbeitung: eine heiße Sache!
Energiespeicher
Praktische Anwendungsbeispiele und die Integration von Speichern über alle Energiesektoren hinweg runden das Buch ab. Zahlreiche Grafiken und Beispiele veranschaulichen das gesamte …
Energieverfahrenstechnik und -speicher
Mit welchen Technologien lässt sich die Sektorkopplung von thermischen, elektro- und biochemischen Konversionsschritten und Speichern effizient und wirtschaftlich lösen? Wir …
Innovative Speichertechnologien
Wärme-/Kältespeicher lassen sich nach Speicherprozess und Speichermedien unterscheiden (z. B. sensible Wärmespeicher, Latentwärmespeicher, thermochemische Speicher). Für die …
Bernhard von Clairvaux: Gefüllte Schale der Liebe
Der Hl. Bernhard von Clairvaux (1090-1153), Abt der Zisterzienser, schrieb vor 900 Jahren einem Brief an seinen Zögling, Papst Eugen III. Darin wies er mit der Metapher der gut gefüllten und überfließenden Schale der Liebe auf den Wert der Selbstempathie hin…
Richtlinie zur Förderung von Forschungs
zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie von Maßnahmen zum Technologie- und Wissenstransfer für eine nachhaltige Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten vom 25.03.2015 1 Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 1.1 Zuwendungszweck
Digitalisierung der Schulen
Denn alleinig das Abspielen von Videos oder der Einsatz von Quizzen sorgt nicht für einen besseren Lernerfolg. Das Gelehrte muss weiterhin didaktisch fundiert sein. Mittel- bis langfristig muss sich als Konsequenz auch die Prüfungskultur an deutschen Schulen ändern, etwa in dem bei der Beantwortung von Fragen das Internet benutzt werden darf.
Lernen und Lehren mit digitalen Medien: Eine Standortbestimmung …
This article describes the current state of research on the use of digital media in educational contexts against the background of two research perspectives. The first research perspective, which has been established for some time, deals with technology-enhanced learning. It primarily examines learning processes and outcomes as a function of media characteristics …
Grundlagen der Robotic Process Automation | SpringerLink
Große Teile der Arbeitswelt stecken aktuell in der Transformation zur Industrie 4.0. Ziel dieser vierten industriellen Revolution ist eine wirtschaftliche Produktion durch dezentral gesteuerte, autonome Prozesse, unterstützt durch Digitalisierung und Automatisierung sowie durch die Vernetzung von Maschinen, Robotern, Werkstücken und Mitarbeitenden.
Kürbiskerne nicht wegschmeißen – Tipps zur …
Zu jedem Kraut und zu jeder Pflanze berichten wir über unsere Erfahrungen, wo man sie findet, wie man sie unterscheidet und wie man sie in der Hexenküche und in der Hausapotheke einsetzen kann. Dieses Buch ist ideal, …
Grundbegriffe der Mediendidaktik
Was für den einen eine „alte" Technologie und somit ein „altes" Medium ist, ist für den anderen möglicherweise eine neue beziehungsweise ein neues. ... alle Geräte, die zur Aufzeichnung, Berechnung, Verarbeitung und Verteilung von digitalen Inhalten gebraucht werden, fallen unter den Bereich der digitalen Medien. Der Begriff ...
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
In der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (Stand November 2022) sind derzeit 142 Pumpspeicher und Batteriespeicher mit einer Netto-Nennleistung von ca. 10,2 GW
Schule und Digitalisierung: Das digitale Klassenzimmer
Ihr Fazit: »Zumindest beim aktuellen Stand der Technologie scheint das Schreiben mit dem digitalen Stift auf dem Touchscreen am ungünstigsten zu sein.« Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein. An der IGS Lengede nutzen die …
Citadel: Technologie zur Störung der Zielerfassung
Ein turianischer C-Sicherheit-Officer, der bei Apollo''s Café zu finden ist, benötigt Technologie zur Störung der Zielerfassung, um bei künftigen Angriffen Leben zu retten. Finden Sie die Technologie und bringen Sie sie zu ihm ins Präsidiumsunterhaus. Während Rannoch: Admiral Koris findet man Störturm-Daten auf einer Schalttafel an der rechten Wand, beim linken …
Nanotechnologie in der Schule
Nanotechnologie in der Schule von PD Dr. Stefan Thalhammer und StD Michael Funke Mit Beiträgen von: ... Neben den vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes der nanotechnologischen Methoden zur ... Nanotechnologie, wie jede andere Technologie auch, wirkt nur dann, wenn sie in der Gesellschaft verankert ist, wenn also möglichst vielen Menschen ...
Bier und Technologie: Neue Methoden der Bierherstellung und ...
Bier und Technologie: Neue Methoden der Bierherstellung und Verarbeitung in Deutschland. Deutschland ist bekannt für seine Bierkultur. Das Reinheitsgebot, das seit dem Jahr 1516 in Bayern gilt, legt fest, dass Bier nur aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe hergestellt werden darf. Doch trotz dieser Tradition werden auch in der Bierherstellung moderne Technologien …
Batterie-Energiespeichersysteme – Nachhaltigkeit in der Industrie
Da viele Länder bis 2050 ihre Netto-Null-Ziele erreichen möchten, ist der Übergang zu einem zuverlässigen, effektiven und nachhaltigen Stromnetz von entscheidender …
Psychologische Befunde zum Lernen mit digitalen Medien – ein …
Beispielsweise zeigte eine Untersuchung von Beege, Schneider und Kollegen, dass Emotionen nur dann positive Effekte auf Lernprozesse besitzen, wenn Lernende noch kognitive Kapazitäten zur Verarbeitung der Emotionen neben der Verarbeitung des Lerninhaltes zur Verfügung haben. Ansonsten kehren sich die Effekte um.
Verarbeitung – datenschutz-schule
Wie personenbezogene Daten gehört Verarbeitung zu den grundlegenden Begrifflichkeiten der DS-GVO und ist deshalb dort auch in Artikel 4 definiert. Die Definition zeigt, dass der Begriff sehr weit definiert ist. Damit stellt jeder denkbare Umgang mit personenbezogenen Daten eine Verarbeitung dar und fällt damit unter die Regelungen des Datenschutzrechtes.
Verarbeitung von Kunststoffen: Methoden
Das Kalandrieren wird zum Herstellen von Folien genutzt. Dabei wird der Kunststoff geschmolzen und in einen dünnen Spalt zwischen zwei Walzen gegossen, welche sich in entgegengesetzte Richtungen drehen. ... Die gängigsten Verfahren zur Verarbeitung von Kunststoff sind Extrusion, Kalandrieren, Blasformen, Spritzgießen, Gießen ...
Erhöhung der Blutsicherheit: Neue UVC-basierte Technologie zur ...
Erhöhung der Blutsicherheit: Neue UVC-basierte Technologie zur Pathogeninaktivierung von Thrombozyten-konzentraten zugelassen Aufgrund einer Vielzahl abgestufter Maßnahmen hat die Bluttransfusion in Deutschland grundsätzlich ein sehr hohes Sicherheitsniveau erreicht. Trotzdem gibt es bei der Therapie mit Blutprodukten weiterhin ein relevantes
Verarbeitung von Zitrusfrüchten
In der Zitrusfruchtverarbeitung ist Alfa Laval auch bekannt für Anlagen, die Öl von der Schale trennen. Dabei ist es wichtig, die Qualität durch das effektive Wärmemanagement der marktführenden Alfa Laval Geräte zu sichern. Hermetische Separation. Die Verarbeitung von Zitronen zu Saft führt oft zu einem hohen Anteil an Zitrusöl im Saft.
Lösungen zur Rechnungserfassung: Von der manuellen Verarbeitung …
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Rechnungserfassungsmethoden im Finanzwesen und stellen Sie von der manuellen Verarbeitung auf fortschrittliche Rechnungs-OCR- und KI-Technologie um.
Technologie der Werkstoffe : Herstellung, Verarbeitung, Einsatz
Vorwort zur achten Auflage Auch diese achte vollständig überarbeitete Auflage der „Technologie der Werkstoffe" hat das Anliegen, anhand aufeinander abgestimmter Kapitel die vielfältigen Zusammenhänge zwischen der Herstellung und Verarbeitung der Werkstoffe und ihren Eigenschaften und Anwendungen darzustellen. Dementsprechend zeigen Kapitel über …