Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen
Hauptaufgabe ist die Förderung von guten Handels- und Investitionsbedingungen zwischen Deutschland und China. Wichtigste Stakeholder sind die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft. Für beide analysiert die Abteilung die Entwicklung des chinesischen Wirtschafts- und Reformprozesses, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die Chancen und Risiken …
Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt ...
Für chinesische und deutsche Firmen eröffnet dies enorme Möglichkeiten der Kooperation. Entwicklungsländer brauchen gute und bezahlbare Lösungen, um ihre CO2 …
Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft
Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und China im Energiebereich sind vertieft und zu einer strategischen Partnerschaft ausgebaut. Dadurch ist die Energieversorgungssicherheit …
Deutschland und China: Bilaterale Beziehungen
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.
Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik ...
Juni 1985 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen Gesetz zu dem Abkommen vom 10. Juni 1985 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf …
Gedanken zu einer neuen Debattenkultur zwischen Deutschland, Europa und ...
Er hat für diesen Text mit Menschen aus und in China gesprochen, die sich seit Langem für die Verständigung zwischen China und Deutschland bzw. Europa einsetzen. ... sondern das Schaffen von Gemeinsamkeiten und die Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen durch Zusammenarbeit sollten unsere Aktivitäten leiten", empfahl bereits …
Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der …
In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden …
China vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken
Deutschland und China vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Deutschland und China | China-Strategie FAQ
„Je mehr wir übereinander wissen und je offener der Austausch, desto geringer ist der Raum für Missverständnisse", sagte Scholz. Li sagte, sein Land lege großen Wert auf die Entwicklung der Beziehungen zwischen China, Europa und Deutschland. Gerne sei man bereit, die Beziehungen zu Deutschland auf eine höhere Stufe zu heben.
China-Kompetenz in Deutschland
zwischen Deutschland und China kommt dabei eine besondere Aufgabe zu. Für den Ausbau neuer und die Festigung bisheriger Kooperationen ist diese aus meiner Sicht essentiell. Denn sicher ist, dass China auch zukünftig, vielleicht sogar mehr denn je, ein wichtiger Partner für Deutschland und insbesondere für die TU Clausthal sein und bleiben wird.
Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich
Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. ... dass Deutschland dem anvisierten Ziel von 100 Gigawatt Leistung bis zum Ende des ...
PHOTOVOLTAIK
und liegt zwischen 2014 und 2021 bei rund 27,2%. Im Jahr 2016 erreichten sie mit 62,8% ihren maximalen Anteil. Der Anteil von kleinen Anlagen (≤ 5kWh) geht seit 2016 zurück. Batteriespeicher mit einer Kapazität zwischen 10 kWh und 20 kWh verzeichnen wachsenden Anteil am Kapazitätszubau. Im Jahr 2021 erreichten diese einen Anteil von ca. 32,8%.
Photovoltaik
Das Fraunhofer ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der vermehrte Zubau von Balkon- und Mini-PV-Anlagen bis 2 Kilowatt Peak Leistung sowie der Zuwachs bei Batteriespeichern.
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und China …
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und China: Ein gemeinsamer Erfolgsweg ohnegleichen. 11.10.2022 09:59:58 „Auf den Tag genau am 11. Oktober 1972 besuchte der damalige Bundesaußenminister Walter Scheel China. ... Die Zahl der Güterzüge als Symbole des wirtschaftlichen Austausches zwischen China und Deutschland …
Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der …
strategien Deutschlands und Chinas für die absehbare Zukunft werden abschließend mehrere Empfehlungen ausgesprochen. Die Suche nach Alternativen für eine gesicherte …
Ein Kulturvergleich zwischen China und Deutschland
Die Künstlerin Yang Liu, die sowohl in China als auch in Deutschland zu Hause ist, hat diesen deskriptiven Aspekte der Kulturunterschiede zwischen China und Deutschland sehr anschaulich in ihrem Werk „West trifft Ost" dargestellt. Liu stellt nicht nur die Unterschiede des Alltagslebens vor, sondern auch die Denkweisen und Umgangsformen der Menschen in …
Handel mit China: Zoll und Co. | DHL Freight
Zoll zwischen China und Deutschland. Angesichts der enormen wirtschaftlichen Chancen ist es für Unternehmen essenziell, die komplexen – und sich immer wieder verändernden – Zollbestimmungen sowohl für den Import …
Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile und ...
Mangels eines bilateralen Vertrag und einer relevanten Anzahl von Urteilen chinesischer Gerichte, in denen die Gegenseitigkeit der Anerkennung und Vollstreckung zwischen Deutschland und China festgestellt wurde, ist in der chinesischen Praxis nach wie vor davon auszugehen, dass Urteile deutscher Gerichte in China nicht vollstreckt werden können.
China treibt Na-Ionen-Einsatz voran
Während in China beim Thema Natrium-Ionen-Batterie Nägel mit Köpfen gemacht werden, und sowohl die Zahl der Hersteller, als auch die Vielfalt der angebotenen Zellengrößen ständig wächst, wird in Deutschland noch die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung diskutiert, um die Voraussetzungen für einen frühzeitigen …
China und Deutschland
Deutschland und China dieselben . Produkte und Dienste an. Oder sie bemühen sich um dieselben Partnerschaften mit anderen Ländern. Kunden und mögliche Partner . können sich also zwischen . Deutschland und China entscheiden. Und jedes Land will dabei gewinnen. Die beiden Länder stehen also in . einem Wett-Streit.
Energiewende in Deutschland: Größter Energiespeicher in …
Energiespeicher in Deutschland. In Deutschland hingegen wurde kritisiert, dass die Regierung in ihren Plänen zur Energiewende die Speicher zu wenig berücksichtige. Doch auch hier geht es voran. In Alfeld an der Leine soll Deutschlands größter Batteriespeicher entstehen. ... Das Übergangsmetall kommt zu etwa 78 Prozent aus Russland und ...
Deutschland und China – Wahrnehmung und Realität: Die …
Die Huawei-Studienreihe soll bestehende Klischees zwischen China und Deutschland herausarbeiten und mit der faktischen Realität konfrontieren. Das Bild vom jeweils anderen Land ist oftmals unscharf, durch Wissenslücken geprägt und von verschiedenen Perspektiven und Interessen beeinflusst. Die Bedeutung der wirtschaftlichen Beziehungen wird ...
Vorstellung des ZNE – Sino-German Center for Sustainable …
Mit der Gründung des ZNE wird ein neues Kapitel in der Entwicklungszusammenarbeit zwischen China und Deutschland eröffnet. Gleichzeitig ist es ein konkreter Versuch die globale …
50 Jahre diplomatische Beziehungen China und Deutschland: Xi …
Xi Jinping wies darauf hin, dass China und Deutschland in den letzten 50 Jahren ihre Beziehungen im Geiste des gegenseitigen Respekts und des gegenseitigen Nutzens weiter gefördert und positive Beiträge zum Weltfrieden und zur Entwicklung geleistet hätten, indem sie ein Kapitel gemeinsamer Erfolge schrieben.
Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt ...
Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt Konfrontation benötigt-Überkapazitäten, Strafzölle - die Vokabeln der Stunde im Welthandel. In dieser …
Deutsch-Chinesische Umweltpartnerschaft entwickelt sich weiter
November 2023 stattfinden wird. Das Umweltforum ist ein wichtiger Bestandteil des bilateralen strategischen Umweltdialogs zwischen Deutschland und China und wird gemeinsam von den beiden Umweltministerien ausgerichtet. Ziel des Forums ist der Erfahrungsaustausch zur Durchsetzung umweltpolitischer Prioritäten in der täglichen Praxis.
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen China und Deutschland ...
Eine Mehrheit der Deutschen glaubt, gute Beziehungen zwischen China und Deutschland sind im beiderseitigen Interesse. Dies ist eines der beachtenswertesten Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des internationalen Meinungsforschung-Instituts Bilendi&Respondi. Danach meinen 71% der Deutschen, dass die wirtschaftliche, wissenschaftliche und ...
Wirtschaft zwischen Deutschland und China: Nur
China versucht Deutschland davon zu überzeugen, dass weniger Abhängigkeit gar nicht in ihrem Interesse wäre. Wirtschaft zwischen Deutschland und China: Nur gemeinsam sind wir stark - Politik ...
Deutsch-Chinesische Umweltpartnerschaft entwickelt sich weiter
China und Deutschland wollen dem besorgniserregenden Verlust der biologischen Vielfalt, dem Klimawandel sowie der Luft- und Wasserverschmutzung mit …
Russland und China
Seit der Annexion der Krim hat Russland seine Beziehungen zu China intensiviert. Und auch nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine profitieren Russland und das Reich der Mitte ...
Bislang größter Batteriespeicher Deutschlands …
Ausbau der Speicherkapazitäten in Deutschland. Die Installation solcher Speicher allerdings geht hierzulande allerdings eher schleppend voran. Berichten zufolge standen im Jahr 2018 eine installierte Leistung von 400 MW …
Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft
Flexibilisierung des Stromsektors und Energiespeicher ; Nachhaltige Wärmeversorgung; Biomethan; Wasserstoff; Arbeitsgruppe Energieeffizienz: ... Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der ...
Sino-German Center for Sustainable Development – Sino …
Aufbauend auf drei Jahrzehnten erfolgreicher bilateraler Entwicklungszusammenarbeit, erforschen Deutschland und China neue und innovative Wege …
Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft
Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen …
Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen …
Auch die GLOBE-Studie (House et al. 2004) weist auf entsprechende Unterschiede zwischen Deutschland und China hin, die jedoch deutlich geringer als bei Hofstede ausfallen. Diese Unterschiede zwischen deutscher Prozessorientierung und chinesischer Flexibilität sind auch ein zentrales Ergebnis der Studie von Wittkop ( 2006 ).
Gemeinsame Erklärung zur Errichtung einer …
1. Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Volksrepublik China über die Rechtshilfe in Strafsachen . 2. Absichtserklärung zur Seidenstraße zwischen BMVIT und Nationaler Entwicklungs- und …