Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Erneuerbaren-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen durch. Alle Angaben sind unter …
Energieausschreibung
Ziele der Ausschreibungen und Inhalt unserer Beratung sind die Durchführung eines revisionssicheren Vergabeverfahrens in Verbindung mit der Belieferung des Auftraggebers zu …
Für Auftraggeber
Leitfaden zur Vergabe von Winterdiensten – Informationen für Auftraggeber Der Leitfaden bietet alle, für die Ausschreibung von Winterdiensten notwendigen Hinweise für Angebotserstellung und -bedingungen, eine Musterleistungsbeschreibung und Vertragsmuster.
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
Die Überlegungen zur Ausgestaltung von § 14a EnWG zielen eher in die entgegengesetzte Richtung, da sie Regeln dafür schaffen sollen, die technisch möglichen Freiheiten der …
Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im …
Die Nutzung von Biomasse zur Erzeugung von Strom und Wärme ist besonders klimaschonend, denn für die Bildung von Biomasse wird der Atmosphäre zunächst das Treibhausgas CO2 entzogen; der Kohlenstoff wird in der …
§ 11a EnWG
(1) 1Der Betreiber eines Elektrizitätsversorgungsnetzes kann die Errichtung, die Verwaltung und den Betrieb einer im Eigentum eines Dritten stehenden Energiespeicheranlage, die elektrische …
Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen
Power-to-Gas meint die Erzeugung von Gas aus Strom. Mit Hilfe von Strom wird zunächst Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff getrennt. Der gewonnene Wasserstoff wird entweder ins Erdgasnetz eingespeist (zulässiges Verhältnis 1:9) oder vollständig für die Erzeugung von synthetischen Gasen wie Methan genutzt.
Ausschreibungspflicht von Kommunen bei der Energiebeschaffung
Darüber hinaus wird aufgezeigt, dass eine Ausschreibungspflicht nicht bei einer bloßen Anpassung von vertraglichen Nebenpflichten anzunehmen ist. Schließlich sei dem Vergaberecht auch keine Verpflichtung zur Kündigung von bestehenden Verträgen – selbst wenn sie unwirtschaftlich sind – zu entnehmen.
§ 11a EnWG Ausschreibung von Energiespeicheranlagen ...
Nach § 11 werden die folgenden §§ 11a und 11b eingefügt: „ § 11a Ausschreibung von Energiespeicheranlagen, Festlegungskompetenz (1) Der Betreiber eines ...
Nachforderung von Unterlagen – das muss der Bieter beachten
In einem konkreten Fall hatte der Auftraggeber eine Frist von drei Kalendertagen festgelegt, wobei dem Bieter wegen eines Feiertages praktisch nur ein Arbeitstag für die Nachreichung zur Verfügung stand. Diese Frist war zu kurz. Angemessen ist in der Regel eine Frist von sechs Kalendertagen (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.11.2018).
Informationen über beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen …
4 · Informationen über beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen nach § 20 Abs. 4 VOB/A. Hier informieren wir fortlaufend über beabsichtige Beschränkte Ausschreibungen nach § 3a Abs. 2 Nr. 1 VOB/A ab einem voraussichtlichen …
Informationen zur Schulcloud
Ausschreibung Heilerziehungspfleger/Erzieher (m/w/d) ... Informationen zur Schulcloud. Was ist die schul.cloud®? ... Beim Versenden von Nachrichten wird eine Verschlüsselung auf dem Gerät des Nutzers vorgenommen. Alle relevanten Daten werden somit auf dem Weg zum und vom Server verschlüsselt übertragen und dort verschlüsselt abgespeichert.
Informationen zur Standardisierten Leistungsbeschreibung …
Diese ÖNORM regelt den Aufbau von Datenbeständen, die automations-unterstützt in den Phasen Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) zwischen allen Beteiligten (dem LB-Herausgeber, Planer, Auftragge-ber, Bieter oder Auftragnehmer) als XML-Daten ausgetauscht werden. 1.2 Leistungsbeschreibung nach ÖNORM A 2063
Öffentliche Ausschreibung Ulm 2021 Batteriespeicher für den …
Öffentliche Ausschreibung im Ulm. Ein Batteriespeicher mit einer installierten Speicherkapazität von >=290 kWh und einer Leistung von >=280 kW. Der Wechselrichter …
Hinweise zur Ausschreibung und Vergabe von Leistungen bei der …
In Kap. 6 sind grundlegende Hinweise zur Kampfmittelerkundung zusammengefasst. In den Anhängen finden sich Muster, Checklisten und Übersichten. Das LfU bietet zudem in Form von Arbeitshilfen Mustervorlagen und Informationen für die Ausschreibung und Vergabe von Leistungen im Rahmen der Amtsermittlung durch die WWA an: Muster Werkvertrag
Ausschreibung von Regelleistung
Informationen zur Abrechnung von Bilanzkreisen finden Sie Übersicht.ENTSO-E (European Network of Transmission System Operators for Electricity) gibt für die Ermittlung des Bedarfs an Regelleistung im europäischen Verbundnetz Standards vor, dennoch unterscheiden sich die in den einzelnen Ländern implementierten Systeme deutlich, z.B. im Hinblick auf den …
Den Ablauf von öffentlichen Ausschreibungen verstehen
Bei öffentlichen Ausschreibungen fordert der Auftraggeber im Wege einer Bekanntmachung eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auf. Bei der öffentlichen Ausschreibung ist die Angebotsabgabe also jedem Unternehmen möglich, das an dem ausgeschriebenen öffentlichen Auftrag Interesse hat.
Deutsches Vergabeportal | DTVP | E-Vergabe-Plattform
Erhalten Sie passende Ausschreibungen einfach per E-Mail Mehr Informationen. Was unsere Kunden sagen ... Einkauf sind sehr zufrieden mit den Funktionsweisen und der Struktur der Software und können diese guten Gewissens zur Abwicklung von Vergabeverfahren empfehlen.
INFORMATIONEN ZUR AUSSCHREIBUNG INFORMATIONEN
INFORMATIONEN ZUR AUSSCHREIBUNG Es ist beabsichtigt, die in anliegender Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen im Namen und für Rechnung des unten angegebenen Auftraggebers zu vergeben. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. INFORMATIONEN ALLGEMEIN Auftragsnummer 2023_SpriG_VS_JAHH_23 Maßnahme …
Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von …
Öffentliche Aufträge werden von Nutzern öffentlicher Gelder und von Einrichtungen, die unter besonderen, wettbewerbsfreien Voraussetzungen (z. B. in den …
Ausschreibungstexte, einfach erklärt. Inklusive Beispiele
Durch den strukturierten Aufbau von GAEB-Dateien können Daten von allen beteiligten Projektpartnern, geöffnet, importiert und weiter verwendet werden. Der Ausschreibungstext enthält daher immer: ... Kurztext: Der Kurztext ist eine Kurzform des Langtextes und wird meistens zur Vereinfachung der Ausschreibung verwendet. Hierbei wird die zu ...
Beschaffung von Ökostrom
steigt, behandelt diese Arbeitshilfe ausschließlich die europaweite Ausschreibung von Ökostrom. Mus-tervergabeunterlagen für eine europaweite Ausschreibung von Ökostrom nach dem hier beschriebe-nen Konzept können im Internet unter
Vergabe: Wann muss öffentliche Ausschreibung …
Bei der beschränkten Ausschreibung handelt es sich regelmäßig und ein zweistufiges Verfahren zur Vergabe von Aufträgen, deren Wert unterhalb der Schwellenwerte liegen. Allerdings gelten hier die zusätzlichen …
Services > Regelenergieanbieter
Ausschreibung von Regelenergie für das Marktgebiet Trading Hub Europe für das Produkt Flexibility Services – Winter 2021/2022 - Informationen zur Flex Ausschreibung stehen hier bereit. Ausschreibung für das bilaterale Produkt „Short Call Balancing Services" (SCB) für das qualitätsübergreifende Marktgebiet NetConnect Germany - August 2021 - Informationen …
Informationen zu Ausschreibung und Planung von Solar Displays
Ausschreibung und Planung. Planer und Ingenieurbüros. Ausschreibungsunterlagen für Planer und Ingenieurbüros zur Anfertigung von öffentlichen oder gewerblichen Ausschreibungen. ... Informationen zur Netzwerkeinbindung. Basisinformationen zur Netzwerkanbindung (741,3 kB)
BDEW zur Definition des Begriffes "Energiespeicher"
Befreiung von (Strom-)Netzentgelten. Über eine einheitlichen Begriffsdefinition hinaus ist es nach Auffassung der Mitgliedsunternehmen des BDEW erforderlich, die geltenden Regelungen für Energiespeicher zur Zahlung von Netzentgelten und von Letztverbraucherabgaben zu überprüfen.
Nachhaltige Energiespeicherung | Allianz Global Investors
Darin hebt sie hervor, dass diese „eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der Energiewirtschaft spielen und zur Integration von Energieträgern und zur Versorgungssicherheit beitragen" kann und dass „eine dekarbonisierte Energiewirtschaft erhebliche Investitionen in Speicherkapazitäten aller Art erfordern wird". 6 In den EU …
AVA-Handbuch: Ausschreibung – Vergabe
Das AVA-Handbuch behandelt praxisnah alle wesentlichen Regelungen und Zusammenhänge, die von der Ausschreibung über die Vergabe bis zur Abrechnung zu beachten sind. Das Geflecht aus Zivilrecht (BGB), Vergabe- und Vertragsordnung (VOB), öffentlichem Baurecht und den verschiedenen technischen Regeln wird aus der Sicht des Architekten …