Hyperspektrale Fernerkundung zur Klassifizierung von …
Die Klassifizierung der LISS-IV-Multispektralaufnahme mit SVM ergab eine Genauigkeit von 84,53 %, was eine Verbesserung der Klassifizierungsergebnisse bei …
Emissionen der Landnutzung, -änderung und Forstwirtschaft
Bedeutung von Landnutzung und Forstwirtschaft. Der Kohlenstoffzyklus stellt im komplexen Klimasystem unserer Erde ein regulierendes Element dar. Durch die Vegetation wird Kohlendioxid (CO 2) aus der Luft mittels Photosynthese gebunden und durch natürlichen mikrobiellen Abbau freigesetzt. Zu den größten globalen Kohlenstoffspeichern gehören Meere, …
Landnutzung
Aufgrund der Globalisierung kann die Landnutzung von weit entfernt lebende Menschen, wirtschaftliche Faktoren, politische Maßnahmen, Organisationen und Entscheidungen die Landnutzung an einem anderen Ort beeinflussen. Wir leben auf einem intensiv genutzten Planeten, auf dem das gesamte Land den Gesellschaften von Nutzen ist: ...
Landnutzungsklassifikation
Landnutzungsklassifikation, Bestimmung der Landnutzung durch Klassifikation. Der verwendete Klassifikationsschlüssel hängt von der jeweiligen Aufgabenstellung und dem Bildmaterial selbst …
Ist-Situation der Landnutzung in Deutschland | SpringerLink
Der Definition von Landnutzung folgend wird zunächst die Landnutzung in Deutschland in ihrer flächenhaften Ausprägung dargestellt. Anschließend wird auf die Bewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen eingegangen, die unter Berücksichtigung der Herausforderungen des fortschreitenden Klimawandels einen Beitrag …
Definition und Klassifizierung von Energiespeichern
speicherung von Elektroenergie durch eine elektro-motorisch angetriebene Pumpe, die Wasser in das Oberbecken befördert. Das Oberbecken stellt mit dem Unterbecken oder Unterwasser die …
(PDF) Argumente und Möglichkeiten für eine Quantifizierung und …
Abbildung 3 Kombination von Shannon-Vielfalt (Indikator 1) und Flächenanteil naturnaher Elemente (Indikator 4) Berechnet auf der Basis von Daten des ATKIS-Basis-DLM für die Bezugseinheit der ...
LAWA-Empfehlung zur Klassifizierung des Wasserhaushalts von ...
LAWA-Empfehlung zur Klassifizierung des Wasserhaushalts von Einzugsgebieten und Wasserkörpern als hydromorphologische Qualitätskomponente gemäß WRRL.
Erstmals Klassifizierung aller Lebensräume der Erde …
Bis vor Kurzem gab es jedoch kein umfassendes, wissenschaftliches Klassifizierungssystem dieser Vielfalt. Ein internationales Forscher*innenteam unter Beteiligung von Franz Essl vom Department für …
Landnutzung in den Alpen: historische Entwicklung und
29 Landnutzung in den Alpen (4) Die Region Kleinstrukturierte Grünlandbetriebe zeichnet sich durch ein hohes Durchschnitt- salter der Betriebsinhaber, einen extrem hohen Anteil von Betrieben mit ...
Paradigmenwechsel in der Landschaftsmodellierung – von der ...
Die Modellierung von Landbedeckung und Landnutzung ist sowohl in der Statistik als auch in der amtlichen Vermessungsverwaltung ein hoch aktuelles Thema. Mit dem vorliegenden Beitrag sollen die beiden Sichtweisen aufgezeigt werden.
Struktur der Flächennutzung
Mehr als die Hälfte der deutschen Fläche wird landwirtschaftlich genutzt. Dieser Anteil sinkt langsam, während der für Siedlungen und Verkehr stetig steigt. Ziel einer nachhaltigen Flächennutzung ist daher, den Flächenverbrauch durch Siedlungen und Verkehr zu senken und gleichzeitig vorhandene Flächen für Siedlung und Verkehr optimal zu nutzen und ökologisch …
Bodenbedeckung und Landnutzung in Österreich – Umsetzung …
Identifikation der Bodenbedeckungsklasse als auch für die Charakterisierung der typischen saisonalen Dynamik herangezogen werden kann (V OULO et al. 2012). 3 Datenmodell Die systematische Trennung zwischen der Bodenbedeckung und der Landnutzung ist eines der bedeutendsten Ergebnisse von LISA. Historisch gewachsene Systeme (z. B. Benüt-
Lexikon der Kartographie und Geomatik
Der verwendete Klassifikationsschlüssel hängt zunächst von der Art der Landnutzung, sodann von der jeweiligen Aufgabenstellung und schließlich vom verfügbaren Bildmaterial selbst ab …
Modellierung pluvialer Sturzfluten – Anforderungen …
Für die Gefährdungsanalyse von Starkregenereignissen bieten die unterschiedlichen Softwareprodukte zusätzlich verschiedene Funktionalitäten, wie z. B. die Möglichkeit der Berücksichtigung von Niederschlag als …
Quantifizierung des Einflusses der Landnutzung an der Ahr auf …
Die Veränderung der Landnutzung wurde als eine wesentliche Ursache für die Verschärfung von Hochwasserereignissen identifiziert. Um die Auswirkungen der historischen Landnutzungsentwicklung ...
LAWA-Empfehlung zur Klassifizierung des …
PDF | On Jul 1, 2016, Dietmar Mehl and others published LAWA-Empfehlung zur Klassifizierung des Wasserhaushalts von Einzugsgebieten und Wasserkörpern als hydromorphologische ...
(PDF) Paradigmenwechsel in der Landschaftsmodellierung -von der ...
Paradigmenwechsel in der Landschaftsmodellierung -von der Tatsächlichen Nutzung hin zu Landbedeckung und Landnutzung
Paradigmenwechsel in der Landschaftsmodellierung – von der ...
Das herkömmliche Prinzip der Klassifikation hat zum Ziel, die Landschaft in festgelegte Kategorien zu untertei - len, um die komplexe Realität der Landschaft vereinfacht
Neue Geobasisdaten der Landnutzung und Landbedeckung
Erfassung der Landnutzung Automatische Ableitung anhand von Regeln aus ALKIS und/oder ATKIS (Objektartenbereiche Tatsächliche Nutzung und Bauwerke, Einrichtungen und sonstige Angaben) Erweiterung bzw. Modifizierung des AAA®-Modells in der Version 7.1 für eine eindeutige Zuordnung aller Objektarten der LN
Analyse der globalen Landnutzung
Klassifikation von Landbedeckungen, die für die weitere Arbeit die Grundlage liefern. Zudem werden allgemeine und landwirtschaftliche Ursachen von Landbedeckungsänderungen
Klimawandel bedingt Änderung der Landnutzung
Auswirkungen der Landnutzung auf das Klima ... Dies ist abhängig u. a. von dem Teil der Welt, in dem die Pflanzen wachsen, von der Wurzeltiefe der natürlichen im Vergleich zu der der kultivierten Vegetation und von der Bewässerung bzw. Nichtbewässerung der genutzten Fläche. In einigen Regionen ist das Auftreten von Dürreperioden mit ...
Landbedeckungs
Landnutzung • Basiert auf verschiedenen menschlichen und ökonomischen Ansprüchen • Typische Kategorien: Siedlungen, Industriegebiete, Transportwege, Erholungs-
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
In der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (Stand November 2022) sind derzeit 142 Pumpspeicher und Batteriespeicher mit einer Netto-Nennleistung von ca. 10,2 GW
Brasilien: Neustart für eine nachhaltige Landnutzung
Die Projektpartnerinnen und Projektpartner in Brasilien entwickelten einen innovativen Deep-Learning-Lösungsansatz, um nicht gekennzeichnete Daten zu klassifizieren. Diese Daten wurden anschließend genutzt, um mithilfe von Satellitenbild-Zeitreihen Karten zur Klassifizierung der Landnutzung und -bedeckung zu erstellen.
Übung 3: Klassifizierung von Landbedeckung und Landnutzung
Ziel: Erstellen einer thematischen Gebietskarte, die Wälder, Lava, Schnee, landwirtschaftlich genutzte Flächen, Seen und Stadtgebiete zeigt. Ein weiteres Ziel ist das Bestimmen der Verteilung und Oberflächen der Landbedeckungs- und Landnutzungsklassen im Sektor des Vulkans Villarrica in der Region Araucanía.. Daten: Für diese Übung verwenden wir dieselben …
Grundlagen der stofflichen und energetischen Nutzung von …
Form der Energieumwandlung dar. Bei der Bildung der Biomasse wird aus der Atmosphäre das Treibhausgas CO 2 entnommen. Der in der Biomasse gebundene Kohlenstoff wird bei der Verarbeitung wieder in die Atmosphäre abgegeben. Bei der energetischen Nutzung von Biomasse wird also nur das CO 2 freigesetzt, das zuvor beim Wachstum der Pflanzen der
LUCAS
von Lebensräumen wild lebender Tier- und Pflanzenarten ist dabei besonders besorgniserregend. Daten aus der LUCAS-Erhebung über Landbedeckung und Landnutzung werden zum Monitoring der Ausbreitung von Siedlungsgebieten pro Einwohner herangezogen. Der Indikator erfasst die Fläche des Siedlungsgebiets anhand des Flächenverbrauchs, z.
Verwendung von multispektralen Sentinel-2 Daten für die ...
Abb. 2: Vergleich der drei verwendeten Satellitenda ten WorldView-2, Sentinel-2 und Landsat-8 jeweils in CIR Darstellung Der verwendete S2 Datensatz wurde am 13. August 2015 aufgenommen und war somit eine der ersten wolkenfreien S2 Aufnahmen. Für die Analysen wurde der am 8. März 2016 von der ESA neu prozessierte Datensatz verwendet.
Raumordnung und Landesplanung im Spannungsfeld von …
Die Landnutzung dient der Beschreibung von Gebieten anhand ihrer derzeitigen und ge-planten künftigen Funktion oder ihres sozioökonomischen Zwecks (z. B. Wohn-, Industrie- ... HILCUS ist auch zur Klassifizierung von Meeresflächen geeignet, je-doch muss HILCUS diesbezüglich noch erweitert werden, siehe Abschnitt 5.2.7.1 der Spe- ...
Methoden der Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen
Benjamin Burkhard*, Sabine Lange und Felix Müller. 4.1.1 Grundlagen der Erfassung von Ökosystemen, ihren Zuständen und Leistungen. Ökosysteme sind komplexe Systeme, in denen biotische und abiotische Komponenten miteinander interagieren, dabei charakteristische Funktionen erfüllen und zur Selbstorganisation fähig sind (Odum 1998).Die …
Klassifizierung von Künstlicher Intelligenz | SpringerLink
Eine weitere wesentliche Klassifizierung von KI-Systemen ist die Differenzierung nach ihrer Kritikalität, welche das Schädigungspotenzial indiziert. ... Die von der Bundesregierung 2018 beauftragte Datenethikkommission (DEK) hat diesbezüglich eine Empfehlung für einen Regulierungsansatz erarbeitet, die Basis für die weiteren Ausführungen ...
Ökonomische Bewertung von Ökosystemleistungen der Landnutzung
Das federführend von IÖW-Teilprojektleiter Jesko Hirschfeld erstellte Kapitel „Ökonomische Bewertung von Ökosystemleistungen der Landnutzung" stellt die methodische Vorgehensweise und die empirischen Ergebnisse der Analyse detailliert dar. Umwelt- und naturschutzorientierte Strategien könnten gesellschaftliche Nutzen von knapp 3 ...
Die vollständigste Sortierung des Wissens über Flüssigluft ...
Der Umfang von Energiespeicherkraftwerken wird immer größer. Da der Anteil der neuen Energie im Stromsystem zunimmt, wird die Nachfrage nach Ressourcen zur Spitzenabdeckung wie Energiespeicherung immer größer. ... Klassifizierung von Energiespeichern (88) Informationen zur Energiespeicherindustrie (150) Wissen über Energiespeicherung (234 ...
Entwicklung eines Standards zur Bewertung und Klassifizierung der ...
2 Quantifizierung der Abnutzung 2.1 Idee Die Abnutzung von Kanalhaltungen bezeichnet eine Einschrän kung der Funktionsfähigkeit (Dichtheit, Standsicherheit und Betrieb) der gesamten Betrachtungseinheit (nicht die Dring lichkeit, mit der eine Sanierung zu erfolgen hat). Sie ergibt sich entsprechend aus der Summe aller die Funktion ...
(PDF) Das Konzept der differenzierten Landnutzung. Grundlage …
PDF | On Jan 1, 1998, W. Haber published Das Konzept der differenzierten Landnutzung. Grundlage für Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung, Ziele des Naturschutzes und einer nachhaltigen ...
Landnutzung
Landnutzung, Bodennutzung, Flächennutzung, Art und Weise der Nutzung des Landes durch den Menschen.Sie kann natürliche Gegebenheiten wie Pflanzendecke, Böden, Mesoklima und Wasserhaushalt überlagern oder völlig verändern. Am verbreitetsten ist die land- und forstwirtschaftliche Landnutzung; sie wird meist als Bodennutzung bezeichnet, weil Böden ihre …