Neueste Forschung und Entwicklung zur Schwerkraftspeicherung

Elektrodenproduktion ohne Energiefresser und leichte Schwefelbatterien für die Luftfahrt. Die Fraunhofer-Institute übernehmen eine wichtige Rolle sowohl in der Entwicklung …

Hochhäuser mit Aufzügen können Batterien werden

Elektrodenproduktion ohne Energiefresser und leichte Schwefelbatterien für die Luftfahrt. Die Fraunhofer-Institute übernehmen eine wichtige Rolle sowohl in der Entwicklung …

ABB setzt auf Schwerkraftspeicher von Gravitricity

GraviStore hebt und senkt in Minenschächten schwere Gewichte. Auf diese Weise können sie werden mehr als 20 MWh Elektrizität speichern und netzabhängigen …

Forschung Aktuell | Alzheimer Forschung Initiative …

Bei der Alzheimer-Demenz sterben Nervenzellen im Gehirn ab und die Erkrankten verlieren nach und nach ihre geistigen Fähigkeiten. Die genauen Ursachen der Krankheit sind bisher noch nicht abschließend geklärt. Eine …

Forschung zeigt neue Therapiewege für Diabetes Typ 1

Das Wissenschafts-Portal des MDR: Nachrichten aus Forschung und Science. Wir zeigen neue Forschung aus Technologien, Zukunftsideen, Natur in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und zu großen ...

Aktuelle Entwicklungen innovation austria

Effiziente und zuverlässige Energiespeichersysteme sind zentrale Bausteine für ein integriertes Energiesystem, das zu 100 % auf erneuerbarer Energie basiert. Im Rahmen der nationalen …

Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E)

Zur Auswahl von autovervollständigten Ergebnissen die Auf- und Abwärtspfeile sowie die Eingabetaste nutzen. ... Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) F&E in allen volkswirtschaftlichen Sektoren. F&E-Finanzierung in öffentlichen Budgets. Forschungsquote (Globalschätzung) Zur Merkliste ...

scinexx | Wissensmagazin mit News aus Wissenschaft und Forschung

1 · Die Welt der Wissenschaft und Forschung - aktuell, seriös und kostenlos berichten wir über spannende Forschungsergebnisse und Entdeckungen.

Lungenkrebs: Neue Therapien steigern Lebenserwartung

Lungenkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen. Mit zielgerichteten Medikamenten und Immuntherapien lässt sich das Bronchialkarzinom besser behandeln, sodass die ...

Energiespeicherung durch Gewicht

Das modulare Design des EVx™ optimiert die Schwerkraftspeicherung in einem flexiblen Design, um sowohl höhere Leistungen als auch kundenspezifische Anforderungen an die Speicherdauer zu erfüllen. ... Das Wuppertal Institut wird mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie „Forschung und Entwicklung" ausgezeichnet. Die ...

Innovationen in der Solarenergie: Forschung und Entwicklung im …

Die Forschung und Entwicklung in der Solarenergieindustrie spielt eine entscheidende Rolle im globalen Streben nach nachhaltiger Energie. Angesichts der drängenden Herausforderungen des Klimawandels investieren Unternehmen und Forschungseinrichtungen zunehmend in innovative Technologien, um die Effizienz von Solaranlagen zu steigern und die …

Praxisorientierte Forschung in der Psychotherapie: Entwicklung ...

Obwohl ein Großteil der Forschung zur Präzisionspsychiatrie sich – analog zur somatischen Präzisionsmedizin – von Beginn an auf genetische und biologische Faktoren bezog (Gurwitz, 2004), gibt ... Entwicklung und Implementierung von Monitoring- und Feedbacksystemen in der Routinepraxis.

neue Wege für Industrie, Forschung und Gesellschaft

Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und das Jahr 2024 steht bereits im Zeichen neuer Innovationen und Trends. Während KI-Technologien immer mehr Bereiche unseres Lebens und der Wirtschaft durchdringen, zeichnen sich einige Schlüsseltrends ab, die das Potenzial haben, die Landschaft der KI nachhaltig zu verändern. In …

Forschung und Entwicklung

Organisation der Forschung und Entwicklung im voestalpine-Konzern. Der Bereich Forschung und Entwicklung ist dezentral über mehr als 75 Unternehmen des voest­alpine-Konzerns weltweit organisiert. Mit der daraus resultierenden Nähe zum jeweiligen Betrieb und Markt umfasst er vorrangig die Produkt- und Technologieentwicklung.

Hochhäuser mit Aufzügen können Batterien werden

Hunt lebt im 14ten Stock und verbringt deshalb oft Zeit in einem Aufzug. Inzwischen hat das Konzept der Schwerkraftspeicherung in der Wissenschaft, aber auch bei Start-ups für Aufsehen gesorgt. Basis für Schwerkraftspeicherung bereits vorhanden. Eine praktische Umsetzung ist laut den Forscher durchaus realistisch.

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Ganz neues Material sticht Lithium-Ionen-Akkus aus Dennoch könnte die Kombination im Zusammenspiel mit weiteren wichtigen Faktoren zu einer Kehrtwende in der …

Fraunhofer ISE weiht neues Batterieforschungszentrum ein

Mit seinem neuen »Zentrum für elektrische Energiespeicher«, das heute eingeweiht wird, stehen ihm nun modernste Labors für internationale Spitzenforschung zur …

Hoffnung auf Heilung: Neuer Therapieansatz bei COPD

In früheren Experimenten konnte man bereits nachweisen, dass die Reaktivierung der Wnt-Signalwege in Mäusen zur Reparatur der Lunge führt. In weiteren Studien soll nun ein Lymphotoxin-Beta-Rezeptor entwickelt werden, der in menschlichen Lungen Entzündungen und Zelltod verhindern soll.

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Energy Vault baut eine Batterie, die auf die Lageenergie von Betonplatten setzt - kostengünstig und umweltfreundlich im Vergleich zu anderen Giga-Batterien.

Von Spritzen zur Tablette: Neues Psoriasis-Medikament in der Entwicklung

Diese Medikamenten-Entwicklung ist nicht nur für Menschen mit Schuppenflechte ein Grund zur Hoffnung. Da IL-23 auch bei anderen chronischen Entzündungserkrankungen eine Rolle spielt, könnte die neue Therapieform potenziell auch bei der Behandlung von Krankheiten wie chronischen Darmentzündungen und rheumatischen Erkrankungen zum Einsatz kommen.

Förderaufruf Forschung und Entwicklung für eine erfolgreiche ...

Mit dem Förderaufruf „Forschung und Entwicklung für eine erfolgreiche Transformation zur Elektromobilität und Systemintegration" unterstützen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der …

Aktuelles aus der Rheumaforschung

In dieser Rubrik veröffentlichen wir neue Forschungsergebnisse sowie aktuelle Informationen und Empfehlungen aus der Rheumatologie. Die „Annals of the Rheumatic Diseases" (ARD) sind das offizielle Organ der EULAR, um aktuelle Studienergebnisse zu veröffentlichen, und die bedeutendste Zeitschrift im Bereich der rheumatologischen …

Bionik

Die Physik der Dornen und Stachel Spitze Strukturen in der Natur zeigen trotz enormer Größenunterschiede eine verblüffende Ähnlichkeit im Aufbau Zum Artikel »

Parkinson-Update 2024: Neues aus Forschung, Diagnostik und …

Neues aus Forschung, Diagnostik und Therapie Termin: Mittwoch, 24. April 2024, von 10:30 bis 11:30 Uhr Programm Fortschritte der Parkinson-Forschung: vom Diabetes-Medikament bis zur ... Ursachen bis zur Entwicklung neuer Therapien und der Nutzung künstlicher Intelligenz." Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie am

Der neueste Stand in der Forschung zur Herzfrequenzvariabilität und ...

Der neueste Stand in der Forschung zur Herzfrequenzvariabilität und sozialen Kohärenz: Techniken, Technologien und Implikatio-nen zur Verbesserung der Gruppendynamik und -Resultate Von Rollin McCraty, Forschungsdirektor am …

Forschung in der Neurologie: Wir halten Sie auf dem …

Die neurologische Forschung hat in den vergangenen Jahren wichtige Erkenntnisse gewonnen, welche die Behandlung zahlreicher Krankheiten bereits heute entscheidend verbessern. An dieser Stelle halten wir Sie über …

Forschungsinstitut will Hochhäuser zu Schwerkraft-Energie …

Forschende des International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) in Laxenburg bei Wien haben ein neues Konzept für Energiespeicher entwickelt. Es soll …

Forscher schreiben die Menschheitsgeschichte neu

Die Sequenzierung alter DNA revolutioniert das Wissen über die Entwicklung des Menschen. Klaus Taschwer . 8. Juni 2018, 08:00 ... ob man bestimmte Kulturen oder Populationen mit bestimmten genetischen Merkmalen korrelieren kann und soll. Und hier wird die Forschung dann auch politisch oder besser: anfällig für politisch motivierte ...