Startseite
Norma Kemper verstärkt INES als Bereichsleiterin Kommunikation Berlin, 26. November 2024. Norma Kemper verstärkt ab dem 1. Februar 2025 das Team der Initiative Energien Speichern e.V. (INES) als Bereichsleiterin Kommunikation.
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
6 | STROMSPEICHER ALS LETZTVERBRAUCHER UND ERZEUGER drängen würde. Es wird ein Mix aus allen technologischen Optionen einschließlich der Stromspeicher erfor-derlich und unter möglichst unverzerrten Marktmechanismen gefunden werden.
VERORDNUNG (EU) 2022/2577 DES RATES
2022/1032 des Europäischen Parlaments und des Rates (1) im Jahr 2023 90 % der Gasspeicherkapazitäten der Union gefüllt werden, während das Ziel in diesem Winter 80 % …
Angenommene Texte
Juli 2022 (2), – unter Hinweis auf die Stellungnahme des Ausschusses der Regionen vom 28. April 2022 (3), – unter Hinweis auf die vorläufige Einigung, die gemäß Artikel 74 Absatz 4 seiner Geschäftsordnung vom zuständigen Ausschuss angenommen wurde, und auf die vom Vertreter des Rates mit Schreiben vom 16. Juni 2023 gemachte Zusage, den ...
Aktuelles zum 10.000-Häuser-Programm | Energie-Atlas Bayern
Das Programm wurde am 24.04.2022 nach dem Ausschöpfen der letzten Antragskontingente eingestellt. Eine Wiederaufnahme des Programms ist nicht vorgesehen. Das Programm hatte von 2015 bis 2022 folgende Programmteile: Heizungstausch Plus (Laufzeit: 09/2015 - 12/2017) EnergieSystemHaus (Laufzeit: 09/2015 - 01/2020)
Förderrichtlinie: Solar Invest 2022
07.03.2022 (ThürStAnz Nr. 13/2022 S.439) 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen, Indikatoren 1.1 Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Nach Artikel 31 Absatz 3 der Verfassung des Freistaates Thüringen ist mit Naturgütern und Energie sparsam umzugehen. Der Freistaat und seine Gebietskörperschaften fördern eine umweltgerechte Energieversorgung.
Förderrichtlinie Energie und Klima
A Allgemeiner Teil I. Zuwendungszweck. Der Freistaat Sachsen gewährt nach Maßgabe dieser Richtlinie zur Umsetzung des Programms des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021–2027 Zuwendungen für Vorhaben zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der anwendungsorientierten Energie- und …
Ökodesign-Richtlinie | Umweltbundesamt
Ziel der Ökodesign-Richtlinie ist, die Umweltwirkungen von energieverbrauchsrelevanten Produkten unter Berücksichtigung des gesamten Lebensweges zu mindern. Dazu legt sie Mindestanforderungen an das …
Richtlinie Speicher
Historische Fassung war gültig vom 05.01.2018 bis 31.12.2019 Richtlinie Speicher. Vollzitat: Richtlinie Speicher vom 14. Dezember 2017 (SächsABl. 2018 S. 17), die zuletzt durch die Richtlinie vom 24.
EUR-Lex
b) der Anteil von fortschrittlichen Biokraftstoffen und Biogas, die aus den in Anhang IX Teil A genannten Rohstoffen hergestellt wurden, an der Energieversorgung des Verkehrssektors im Jahr 2022 mindestens 0,2 %, im Jahr 2025 mindestens 0,5 % und im Jahr 2030 mindestens 2,2 % beträgt und dass der Anteil erneuerbarer Kraftstoffe nicht biogenen Ursprungs im Jahr 2030 …
Green Deal: EU agrees new law on more sustainable and circular ...
Brussels, 9 December 2022 The Commission welcomes the provisional political agreement reached between the European Parliament and the Council aiming to make all batteries placed …
Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick
Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.
New law on more sustainable, circular and safe batteries enters …
A new law to ensure that batteries are collected, reused and recycled in Europe is entering into force today. The new Batteries Regulation will ensure that, in the future, …
Energiespeicher in Gebäuden: Richtlinie und Auslegungstool
Das Projekt läuft von Juli 2020 bis Juni 2022. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt das Vorhaben mit Mitteln aus dem Förderprogramm zum Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen (WIPANO). Mehr zu diesem Thema. VDI Batteriespeicher VDI Richtlinie. Anzeige.
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.
Richtlinie zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren …
Richtlinie zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energieträgern sowie von Speicher- und Energieeffizienztechnologien (EESET–Richtlinie 2019) der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt,
New EU regulatory framework for batteries
The European Parliament and the Council reached a provisional agreement on 9 December 2022. The text agreed in trilogue negotiations amends the original Commission substantiallyproposal, …
Förderrichtlinie Energie und Klima/2023
Förderrichtlinie Energie und Klima/2023 Unterstützung für eine klimaneutrale Wirtschaft, für Investitionen von Kommunen, Vereinen, Forschungseinrichtungen zur Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes in Sachsen
Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024
Seit Februar 2022 richtet sich die Höhe der Förderung nach der Kapazität der Solarbatterie: Für die kleinste Speicherkapazität von 5 Kilowattstunden soll es den Basiszuschuss von 500 Euro geben. Jede weitere volle Kilowattstunde Speicherkapazität (5,0 bis 5,9 kWh / 6,0 bis 6,9 kWh usw.) soll mit weiteren 75 Euro gefördert werden.
Vorstellung Förderprogramm Wasserstoff Speicher Richtlinie
05.11.2024 | Folie 6 ©MWAE | Referat 34 | Wasserstoff-Speicher Richtlinie FTB 1: Anlagen zur Erzeugung und Verwendung von erneuerbarem Wasserstoff EE-Anlagen mit Elektrolyseur, Tankstelle…. FTB 2: Errichtung und Umrüstung von Transport-, Verteilungs- und Speicherinfrastrukturen für erneuerbaren Wasserstoff
EU Battery Regulation (2023/1542)
The Commission''s Blue Guide on the implementation of EU Product Rules 2022 contains the general guidelines for applying CE marking to a product.
2023/2413 31.10.2023 RICHTLINIE (EU) 2023/2413 DES
(5) Beschluss (EU) 2022/591 des Europäischen Parlament und des Rates vom 6. April 2022 über ein allgemeines Umweltaktions programm der Union für die Zeit bis 2030 (ABl. L 114 vom 12.4.2022, S. 22). Amtsblatt der Europäischen Union DE Reihe L …
Der energierechtliche Rahmen für Batteriespeicher
Februar 2022. Alle Themen ; Energiewelt ; Strom ; Mit den Novellierungen des Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat sich der Rechtsrahmen für Stromspeicher nochmals geändert. Die Änderungen betreffen unter anderem die Definition von Speichern, die Vorgaben für den Betrieb von Speichern durch ...
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
2 | BUNDESNETZAGENTUR Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Referat 625 Tulpenfeld 4 53113 Bonn Tel.: +49 228 14-0 Fax: +49 228 14-8872
Regulation
COUNCIL REGULATION (EU) 2022/2577. of 22 December 2022 laying down a framework to accelerate the deployment of renewable energy
für Wirtschaft und Energie Richtlinie – Einzelmaßnahmen (BEG …
Artikel 18a des Gesetzes vom 20. Juli 2022 (BGBl. I S. 1237) geändert worden ist; – Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274; 2021 I S. 123), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 20. Juli 2022 (BGBl. I S. 1362) geändert worden ist, und Sechste
Energy Storage Regulatory Framework
The amended (and approved by CERA) TSRs (2.2.0) entered into force with the publication of TSOCs Announcement in the Official Gazette of the Republic on April 8, 2022. …
Allgemeiner Teil 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen
der Fassung der Verordnung (EU) 2022/2046 vom 24. Oktober 2022 (ABI. L 275/55 vom 25.12.2022). 1.4 Im Übrigen sind die in der Anlage 1 enthaltenen Vorgaben zu beachten. 1.5 Ein Rechtsanspruch auf Gewährung der Zuwendung besteht nicht. Über die Zuwen dung entscheidet die Bewilligungsstelle aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens im
Bekanntmachung der Sächsischen Aufbaubank
Sächsisches Amtsblatt Amtlicher Anzeiger Nr. 41 13. Oktober 2022 Bekanntmachung der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - Allgemeinverfügung zum Widerruf der Auflage zur Drosselung der Netzeinspeisung nach der Förderrichtlinie Energie und Klimaschutz (RL EuK/2007) sowie der Richtlinie Speicher Vom 26. September 2022
Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für …
4 | Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für Stromspeicher in Deutschland Neu errichtete Speicher-anlagen können von Netz-entgelten befreit werden Netzentgeltbefreiung auch für bestehende Pumpspeicherkraftwerke Das Energiewirtschaftsgesetz sieht in § 118 Abs. 6 S. 1
Energiespeicher-Definition: Branche begrüßt „rechtliches …
Im Zuge des ersten Teils des Osterpaketes hat der Bundestag am Montag auch eine Definition für Energiespeicher beschlossen. Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) zeigt sich erfreut. „Mit der neuen Definition bekommt die Energiespeicherbranche endlich ein passendes rechtliches Fundament" sagte Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer BVES.
Richtlinie zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren ...
Richtlinie zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energieträgern sowie von Speicher- und Energieeffizienztechnologien (EESET–Richtlinie 2019) der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt,
Batteries: deal on new EU rules for design, production and waste ...
The agreed rules will cover the entire battery life cycle, from design to end-of-life and apply to all types of batteries sold in the EU: portable batteries, SLI batteries (supplying …
Jahressteuergesetz 2022
Gesetzentwurf des Jahressteuergesetzes 2022 laut Kabinettsbeschluss vom 14.09.2022 Jahressteuergesetz 2022 • Mieter:innen von Solaranlagen gegenüber Käufer:innen nicht benachteiligen • Solarthermieanlagen gegenüber Photovoltaikanlagen nicht benachteiligen • Anlagenbetrieb durch Dienstleister ermöglichen
B VERORDNUNG (EU) 2022/2577 DES RATES vom 22. Dezember 2022 …
B VERORDNUNG (EU) 2022/2577 DES RATES vom 22. Dezember 2022 zur Festlegung eines Rahmens für einen beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien (ABl. L 335 vom 29.12.2022, S. 36) Geändert durch: Amtsblatt Nr. Seite Datum M1 Verordnung (EU) 2024/223 des Rates vom 22. Dezember 2023 L 223 1 10.1.2024
New EU rules for more sustainable and ethical batteries
Published: 03-03-2022 Last updated: 15-11-2023 - 09:13 6 min read At least 30 million zero-emission electric vehicles are forecast to be on EU roads by 2030. While electric cars are …