Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden ausgebaut werden muss, um...
Statistiken zu Startups in Deutschland | Statista
Die Startup-Szene in Deutschland Nordrhein-Westfalen ist die Startup Hochburg: Die meisten Startups in Deutschland hatten im Jahr 2024 ihren Hauptsitz in NRW, gefolgt von den Bundesländern Berlin, Bayern und Baden-Württemberg. Bei der Verteilung von Startups nach Branchen nahm der Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie im …
Balkonkraftwerk Markt in Deutschland 2024: Infos, Zahlen & Fakten
Die häufig auch als Stecker-Solaranlage oder Balkonkraftwerk vermarkteten Mini-PV-Lösungen für private Nutzer mit wenig Platz erleben seit 2022 einen extremen Boom. Nun liefert eine Marktstudie erstmals überraschende Kenntnisse zu Nutzungsgewohnheiten und Vorlieben der Deutschen. Wir stellen sie vor und verraten zudem einige Insiderinformationen …
Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland 2023
6 · In der deutschen Landwirtschaft wurden im Jahr 2023 rund 255.000 Betriebe gezählt. Die Anzahl der Bauernhöfe verzeichnete in den vergangenen Jahren einen stetigen Rückgang, ebenso fallen die Beschäftigungszahlen im …
Statistiken zum Mobilfunk in Deutschland | Statista
Mobilfunk Deutschland: Relevante Statistiken zu Mobilfunk Deutschland. Der Umsatz auf dem Mobilfunkmarkt in Deutschland mit Endkundenleistungen, Vorleistungen und Endgeräten betrug im Jahr 2023 insgesamt rund 27,6 Milliarden Euro, ein Plus von rund 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Deutschland wächst …
Wie viele Öfen gibt es in Deutschland und wer heizt mit Holz?
#ofenzukunft ist eine Initiative des Gesamtverband Ofenbau Deutschland. Unser Ziel ist es, dem versor-gungssicheren Heizen mit Holz eine hohe Akzeptanz zu erhalten. Wir tragen Fakten zusammen, wir suchen den Dialog mit Politikern und Journalisten. Denn uns ist wichtig, dass 12 Mio. Holzofenbesitzer ihren Beitrag zur Energie- und Klimawende leisten …
Gmbhs Statistik Deutschland 2024
Die folgende Tabelle zeigt aktuelle Zahl der Gmbhs in Deutschland nach Bundesland. Bundesland: Anzahl: Nordrhein-Westfalen: 277.475: Bayern: 217.308: Baden-Württemberg: 166.521: Niedersachsen: 107.367: Hessen: 105.632: Berlin: ... Branchenstruktur: Wie viele große und kleine Gmbhs gibt es? Wie ist der Gmbhs Markt strukturiert? Wie groß sind ...
Autobahnraststätten in Deutschland | mobile
Zwar gibt es viele Anlagen entlang der hiesigen Autobahnen. Doch nicht alle überzeugen und bieten ein passendes Angebot. Im Unterschied zur konventionellen Gastronomie gibt es bei den Raststätten keine einschlägigen Tests, sondern nur gelegentliche Stichproben von Autoclubs wie dem ADAC oder anderen Institutionen.
Statistisches Unternehmensregister
Im Jahr 2022 gab es in Deutschland insgesamt 3,4 Millionen Rechtliche Einheiten. Dabei handelte es sich in erster Linie um Rechtliche Einheiten mit weniger als zehn Beschäftigten: Diese machten entsprechend dem …
Wie viele Ladesäulen gibt es in Deutschland? Das Bundesland …
Wie viele Ladesäulen gibt es in Deutschland? Laut den Zahlen der Bundesnetzagentur zum 1. Januar 2024 sind in Deutschland insgesamt 123.449 Ladepunkte im Betrieb gemeldet. Davon sind 98.216 Normalladepunkte, also mit einer Ladeleistung bis 22 kW und 25.233 Schnellladepunkte mit einer Leistung ab 50 kW.
Daten & Fakten zu den Gemeinden in Deutschland
Zum Stichtag des 31. Dezembers 2021 gab es in Deutschland 10.789 Gemeinden. Gemeinden und Gemeindeverbände sind die kleinsten Gebietskörperschaften im politischen System in Deutschland. ... Wie steht es um die Finanzen der Gemeinden? Die Gemeinden in Deutschland sind teils hoch verschuldet. Einige Gemeinden sind so verschuldet, dass sie ...
Promotionen in Deutschland: Statistik
Wie viele Doktorand:innen brechen ihre Promotion ab? Laut dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ist die Abbruchquote bei Promotionen noch nicht ausreichend erforscht ; in den kommenden Jahren soll sie in der Promovierendenstatistik des Statistischen Bundesamts erfasst werden.
Anzahl und Statistik der Altenheime in Deutschland
Geupdatet am: 28.05.2024. Aktuell gibt es in Deutschland rund 11.680 vollstationäre Alten- und Pflegeheime, in denen rund 918.000 Plätze zur Pflege angeboten werden. Der Begriff Altenheim und Pflegeheim wird dabei synonym verwendet – für Wohnstätten, in denen Senioren wie in der eigenen Häuslichkeit wohnen und zusätzliche Pflegedienste in Anspruch nehmen können hat …
Wie Viele PV-Anlagen Gibt Es in Deutschland?
Die Photovoltaik (PV) ist eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen in Deutschland. Doch wie viele PV-Anlagen gibt es eigentlich in unserem Land? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst ein Verständnis für PV-Anlagen entwickeln und ihre Bedeutung für die Energieversorgung verstehen.Verständnis der PV-AnlagenWas sind PV-Anlagen?
Wohnen in Deutschland
Etwa damit wie viele Haushalte zur Miete wohnen, auf wie viel Fläche sie leben oder welche Energieart überwiegend zum Heizen verwendet wird. Auch dazu finden Sie auf dieser Seite Informationen. ... Wie viele Häuser …
Deutscher Energiespeichermarkt
Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische …
Millionäre in Deutschland: So viele gibt es aktuell und es werden …
Er zeigt, wie sich das Vermögen verteilt, wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Trends für die Zukunft erwartet werden. Der Bericht enthält Daten und Analysen zu über 50 Ländern und gibt Einblicke in die Vermögensverteilung, das Wachstum und die Vermögensmobilität.
Statistiken zu Energiespeichern | Statista
Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die eingespeiste und gespeicherte Energie...
Wie viele Patienten mit Epilepsie gibt es in Deutschland, und wer ...
Background Epidemiological studies on epilepsy are still rare in Germany. In 1995, the first EPIDEG study (EPIDemiology of Epilepsies in Germany) was carried out in order to estimate the prevalence of treated patients with epilepsy and to assess the situation with respect to care. Objective In 2010, the EPIDEG study was repeated to investigate whether the …
Bevölkerung nach Altersgruppen
Diese Tabelle enthält: Bevölkerung nach Altersgruppen 2011 bis 2023 in Prozent; Deutschland. ... Die Entwicklung der Bevölkerungszahlen 2016 und 2017 ist nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar und es kommt in 2016 zu Einschränkungen bei der Genauigkeit der Ergebnisse.
Tagesaktuelle Unternehmensstatistik Deutschland 2024
Alle Unternehmensstatistiken auf einen Blick: Analyse mit exklusiven Unternehmensstatistiken wie Firmenanzahl, Umsätze, Beschäftigte & mehr. Wie viele Unternehmen gibt es in Deutschland? Es gibt etwa 3,5 Mio. Firmen in Deutschland. Mehr Informationen in der Listflix-Unternehmensstatistik. Wie viele GmbHs gibt es in Deutschland? Etwa 40% aller …
PHOTOVOLTAIK
In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile unterschiedlicher PV-Anlagenmerkmale am Anlagen- und Leistungszubau in Deutschland …
Bundesfinanzministerium
Insgesamt gibt es in Deutschland fast 40 unterschiedliche Steuerarten, von der Biersteuer bis hin zur Zweitwohnungsteuer einiger Gemeinden. Die Bürgerinnen und Bürger leisten viele von ihnen indirekt, beispielsweise die Umsatzsteuer, die Energiesteuer und die Tabaksteuer, die im Preis für eine Ware oder Dienstleistung enthalten sind.
Wie viele Windräder gibt es wirklich in Deutschland?
In der Bundesrepublik stehen so viele Windräder an Land und auf dem Meer wie in kaum einem anderen Land. Jahrelang lief der Ausbau der Windkraft schlecht, nun nimmt er wieder Fahrt auf.
Windenergieanlagen in Deutschland 2024 (Übersichtskarte)
Rund 29.000 Windenergieanlagen stehen auf dem Festland Deutschlands – 9.541 von ihnen sind 20 Jahre und älter. Rund ein Drittel aller deutschen Anlagen ist also reif für ein Repowering und könnte Platz für leistungsstärkere Maschinen machen. Aufschluss über diese Zahlen und wo in Deutschland viele alte Anlagen stehen gibt die neue ...
E-Autos: Wie viele Ladesäulen gibt es in Deutschland? Eine …
Im Jahr 2030 soll es für dann 1,7 Millionen E‑Mobile 10.000 bis 14.000 Ultraschnelllader geben. Somit steigt die Zahl der Fahrzeuge pro Ladepunkt von heute 100 auf 120 bis 170. Wobei hier zu bedenken ist, dass gerade in ländlichen Regionen Norwegens das heimische Laden ausgeprägt ist. Das gibt es aber auch in Deutschland.
Vereine in Deutschland Zahlen, Fakten & Wissen
Man sagt, dass Vereine eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft sind. Ohne Vereine würde es viele Bereiche in Deutschland so nicht geben. Das Gesundheitswesen würde an seine Grenzen stoßen. Die meisten (auch einfachen) Sportarten wäre für …
Deutsche Dialekte: Übersicht, Entstehung & Beispiele
Auch interessant: Deutsche Sprache, schwere Sprache: Oder – wie schwer ist es Deutsch zu lernen? Ein Erfahrungsbericht! Erfahre, was ein Dialekt ist, wie viele es in Deutschland gibt und in welchen Regionen man was spricht. Lies auch, …
Statistiken zum Thema Zeitarbeit | Statista
Relevante Statistiken zu Zeitarbeit in Deutschland. Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland In Deutschland gibt es rund 10.600 Unternehmen, die ausschließlich oder überwiegend Zeitarbeit betreiben.Diese …
Erwerbstätige in Deutschland (Beschäftigung)
Wie viele Berufs-/Ausbildungspendlerinnen und -pendler gibt es in Deutschland? Das Pendlerverhalten der Erwerbstätigen in Deutschland erheben wir alle vier Jahre im Rahmen der Mikrozensus-Haushaltsstichprobe. Erfragt werden Angaben zur Entfernung zur Arbeitsstätte/Schule, zum Zeitaufwand und zum benutzten Verkehrsmittel.
Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in …
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der beschleunigte Zubau von Balkon- und Mini-PV …
Wie viele Autos gibt es in Deutschland? Alle Infos
Am Stichtag 1. Januar 2023 existierte in Deutschland mit 60,1 Millionen die größte jemals gemessene Anzahl von zugelassenen Kraftfahrzeugen, wie das Umweltbundesamt berichtet. Mit 48,8 Millionen gab es selbstverständlich am meisten Personenkraftwagen.