Der Trend im Energiespeichersektor von morgen

Die Studie „13 Trends für die Zukunft der Arbeit" entfaltet eine visionäre Karte der Kräfte, die die Landschaft von New Work neu gestalten. Durch eine sorgfältige Synthese aus globalen Daten und fundierten Analysemethoden gewährt diese Untersuchung einen ganzheitlichen, systemischen Einblick in die Arbeitswelt von morgen.

Megatrendstudie New Work: 13 Trends für die Zukunft der Arbeit

Die Studie „13 Trends für die Zukunft der Arbeit" entfaltet eine visionäre Karte der Kräfte, die die Landschaft von New Work neu gestalten. Durch eine sorgfältige Synthese aus globalen Daten und fundierten Analysemethoden gewährt diese Untersuchung einen ganzheitlichen, systemischen Einblick in die Arbeitswelt von morgen.

Erneuerbare Energien der Zukunft

Bei der Reaktion wird auch Radioaktive Strahlung frei. Dafür gibt es keine klimaschädlichen Emissionen. Umweltzerstörung durch Energiegewinnung. Die schmutzigen Hände von Chevron: Heute im Weltspiegel interessanter Bericht zu der Umweltverschmutzung die der US-Konzern in großen Teilen des ecuadorianischen Regenwalds hinterlassen hat.

Trends und Entwicklungen im Kontext von New Work

Lotzmann, N. (2015). Zitat im Rahmen einer Podiumsdiskussion bei der Konferenz „Die digitale Arbeitswelt von morgen braucht die Menschen: Trends und Herausforderungen für die Wissensarbeit der Zukunft" am 06.05.2015 in München. ... Projektwirtschaft im Jahr 2020–Trends & der Strukturwandel der Wertschöpfung sowie die …

Was ist ein Trend?

Ein interessanter Trend im Bereich der Technologie ist die zunehmende Verbreitung von künstlicher Intelligenz (KI). KI hat das Potenzial, viele Bereiche des täglichen Lebens zu revolutionieren, von der Medizin über die Automobilindustrie bis hin zur Finanzwelt. ... am Puls der Zeit zu bleiben und die Trends von morgen schon heute zu ...

Nachgefragt: Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?

Dossier Bildung: Ein Interview mit Dr. Martin Krzywdzinski zur Arbeitswelt von morgen. Dr. Martin Krzywdzinski ist Arbeits- und Industriesoziologe mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung der Arbeit. Im Interview für das Dossier Bildung, Kapitel Berufliche Bildung, skizziert er die Chancen und Risiken der Arbeitswelt von morgen.

Großspeicher werden immer wichtiger – und sie verändern sich

In der Studie beziffern die Autor:innen den volkswirtschaftlichen Effekt von Stromspeichern auf zwölf Milliarden Euro. Die Speicher können den Großhandelspreis …

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig …

Zehn Zukunfts-Trends für die Organisationen von morgen

Entwicklung einer businesso... / 3.2.1 Auswirkungen relevanter HR Trends identifizieren. Neben der Betrachtung der Unternehmensentwicklung ist es Aufgabe von HR, Trends mit Einfluss auf das Personalmanagement bei der Strategieentwicklung zu berücksichtigen. Daher hat die Beobachtung von Entwicklungen bei Demografie, Technologie, …

Nachhaltige Antriebe im Fokus der Mobilität von morgen

Fazit: Nachhaltige Antriebe bleiben im Jahr 2021 das beherrschende Thema für die Studienteilnehmenden, wenn sie nach der Mobilität der Zukunft gefragt werden. 81 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass nachhaltige Antriebsformen für die zukünftige Mobilität stärker im Fokus stehen sollten.

Zukunft der Weiterbildung: Die Anforderungen von …

Dieses Fachbuch möchte Entscheidern dazu Erfahrungswerte und Orientierung bieten. Es beleuchtet Trends in der Weiterbildung, beschäftigt sich mit aktuellen Prognosen für die Zukunft und stellt Best Practices vor, z.B. …

Der Supermarkt von morgen: Ein Blick in die Zukunft

Fazit: Es sind also noch mehrere Hürden zu meistern, wenn es um den Supermarkt von morgen geht. Aufhalten lässt sich diese Entwicklung jedoch nicht mehr und wenn diese „richtig" umgesetzt wird, können davon …

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien steht vor allem die Entwicklung geeigneter Energiespeicher im Fokus. Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1. …

Trend von heute, Müll von morgen

Passend heißt es: „Der Trend von heute ist der Müll von morgen" (Greenpeace). 2014 wurden erstmals mehr als 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert, was einem Umsatz von 1,8 Billionen US Dollar entspricht. Zusätzlich unterstützt wird das Wegwerfen von Kleidung durch fraglich billige Preise.

Zehn Trends in der Berufswelt

Zehn Trends, welche die Arbeitswelt von morgen bestimmen, haben sich in dieser Serie herauskristallisiert. Die Mobilität. Die westliche Welt befindet sich im Übergang von der industriellen zur ...

Arbeit-von-morgen-Gesetz

So werden die Menschen in Deutschland rechtzeitig auf die Arbeit von morgen vorbereitet. Das beruht auf der Erkenntnis, dass lebensbegleitendes Lernen und Weiterbildung die Schlüssel zum Erfolg sind. ... Die Infografik trägt den Titel „Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der ...

Die Zukunft auf dem Tisch: Analysen, Trends und Perspektiven der ...

"In dieser Sammlung wissenschaftlicher Analysen und Prognosen zur Ernährung, zum Funktionieren von Lebensmitteln, zum ''Essen im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft'' und den Trends in der Ernährungspraxis wird den Lesern deutlich vor Augen geführt, warum eine ''klare Ernährungs- und Verbraucherpolitik'', eine intensivere ''Ernährungs- und …

Die Arbeitswelt im Wandel: Zukunftsprognosen und …

Nachdem die Mehrheit der CEOs sich ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro zurückwünscht, ist die Arbeitswelt verunsichert. Denn obwohl die Produktivität im Rahmen der hybriden Zusammenarbeit nicht abgenommen hat, scheinen die CEOs nach wie vor davon überzeugt zu sein, dass Büropräsenz und Unternehmenserfolg eng zusammenhängen.

Warum Energiespeicherung die nächsten zehn Jahre im Fokus …

Die Herausforderung von heute. Die Lösungen von morgen. Aufbauend auf dem Erfolg unserer ersten APAC Sustainable Finance Conference im vergangenen Jahr sind wir stolz darauf, in …

Die 11 wichtigsten Lebensstile von morgen

Die wichtigsten Lebensstile von morgen: CommuniTeens (ca. 3,2 Mio.) CommuniTeens sind Teamplayer und Individualisten zugleich, die sich in einer globalisierten Welt via Internet und Mobiltelefonen ...

Trends der Landmaschinen von morgen und wie sich elektrische …

Im darauf-folgenden Kapitel Trends der Landmaschinen von morgen werden die Punkte des vorhergegangenen Kapitels erneut aufgegriffen und mit Entwicklung und Forschung, sowie mit Zukunftsperspektiven in der Landwirtschaft verknüpft. Im Fazit werden die Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet.

Die Zukunft der Eventbranche: Trends und Entwicklungen

Innovationsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit rücken dabei in den Fokus der Erwartungen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der vielversprechendsten Trends, insbesondere im Bereich der Nutzung von Eventplattformen, und deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit in der Eventbranche.

Der anspruchsvolle Kunde von morgen möchte vor jeder Kaufentscheidung ...

Tara Walpert Levy definiert den Kunden von heute wie folgt: Er ist neugieriger, anspruchsvoller und ungeduldiger als je zuvor. Er erwartet, dass die Technologie ihm genau das liefert, was er gerade haben möchte. Einen Trend, den Levy gerade deutlich beobachtet, sei der Wandel von Mobile zu Assistance: Marken, die schon heute die Bedürfnisse ihrer Kunden von Morgen …

Trendforschung: wie man relevante Entwicklungen identifiziert

Nur so können Unternehmen die Trends von morgen frühzeitig aufgreifen und sich darauf einstellen. Definition Trend. ... Daher ist es wichtig, die Ergebnisse der Trendforschung breit im Unternehmen zu streuen und eine Diskussion darüber zu initiieren. Setzen sich Mitarbeitende aktiv mit der Zukunft auseinander, wird ein kreativer Prozess in ...

Die Zukunft auf dem Tisch. Analysen, Trends und Perspektiven der ...

Die Zukunft auf dem Tisch. Analysen, Trends und Perspektiven der Ernährung von morgen: eine Einführung

Urbanisierung: Die Stadt von morgen

Städte sind die Entwicklungszentren und Testlabore: Hier werden die Sprossen und Triebe der Megatrends sichtbar und Trends gemacht. Stadtwachstum im Sekundentakt. 1950 waren es weltweit gerade einmal zwei Städte, die sich mit mehr als 10 Millionen Einwohnern brüsten konnten: Tokio und New York City. 2010 gibt es 26 dieser Megastädte.

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Die Batterie von morgen soll auf unkritischen, häufig vorkommenden Elementen basieren, wie beispielsweise Natrium, Magnesium, Calcium oder Aluminium.

Deutscher Energiespeichermarkt

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der …

Neue Studie: Bedeutung der Nanotechnologie im Solarenergie

Dr. Björn P. Moller, Projektleiter der Studie am Fraunhofer ISI, bestätigt:„Geht man davon aus, dass der Anteil fossiler Brennstoffe an der globalen Energieerzeugung im Jahr 2035 nur noch ca. 75 Prozent betragen wird und regenerative Energien viel stärker als bisher zur Energiegewinnung beitragen müssen, gilt es Schlüsseltechnologien wie Solarzellen mit Hilfe …

Welche Trends beeinflussen die Tourismusbranche?

Allerdings könnte VR in Zukunft zunehmend als Inspirationsquelle dienen. Bereits für Reisen im Jahr 2023 wollten sich 30 Prozent der deutschen Reisenden von VR bei der Urlaubsplanung inspirieren lassen. …

BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der ...

sowie der verbundenen Wärmespeicher: Zuwachsrate 150% höher als im Vorjahr. •Versorgungssicherheit und Autarkie als Treiber; Trend Sektorenkopplung: Nutzung der PV …

Büro der Zukunft: Trends und Visionen 2024

Die Konzeption eines "grünen Büros" gewinnt im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Ein grünes Büro ist darauf ausgelegt, ökologische Nachhaltigkeit in den täglichen Betrieb und die Bürogestaltung zu integrieren, um so einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesundheit der Mitarbeiter zu nehmen.

Trendforschung – das gezielte Aufspüren von Trends

Was heute unmöglich erscheint, wird morgen zu: „Warum habe ich das nicht früher erkannt" – dank der Trendforschung. ... Foresighting wird normalerweise als Verfolgung von Trends verstanden, die keinen bestimmten Bereich, etwa Mode, betreffen. Sie analysieren alles im Allgemeinen, einschließlich der Entwicklung von Wissenschaft und ...

Die zentralen Trends im Vertriebsmanagement von morgen

Die zentralen Trends im Vertriebsmanagement von morgen. November 2013; Sales Management ... Veranstaltung (1) Nachrichten (2) Sprache Deutsch (460) Englisch (5) Von der Verlagsredaktion empfohlen ...

Trends und Entwicklungen in der Bildung

Wie sieht die Bildung von morgen aus? Welche Fähigkeiten werden wichtiger? Ein Gespräch mit der Zukunftsforscherin Cornelia Daheim.

Ausblick 2030: Die Treiber von morgen für den Wandel der …

Denn auch wenn die Zukunft im Dunkeln liegt, kann der Lichtschein von hinten helfen, um den vor uns liegenden Weg trittsicher zu machen. Deshalb haben wir mit zahlreichen Entscheider:innen und Innovator:innen aus der Finanzbranche weltweit gesprochen und sie um ihren Blick auf die Branche im Jahr 2030 gebeten.