Plattform für die Beschaffung von Energiespeicherbatterieeinheiten

So weist die Plattform, auf der über 5.000 Lösungen verzeichnet sind, beispielsweise zum allgegenwärtigen Themenfeld der Modernisierung von Straßeninfrastruktur die folgende Anzahl von Lösungen in verschiedenen Produktkategorien aus: Beobachtung des Straßenverkehrs: 27 Lösungen; Analyse des Straßenverkehrs: 41 Lösungen

Beschaffung von Innovation als Chance für öffentliche Auftraggeber

So weist die Plattform, auf der über 5.000 Lösungen verzeichnet sind, beispielsweise zum allgegenwärtigen Themenfeld der Modernisierung von Straßeninfrastruktur die folgende Anzahl von Lösungen in verschiedenen Produktkategorien aus: Beobachtung des Straßenverkehrs: 27 Lösungen; Analyse des Straßenverkehrs: 41 Lösungen

Die Schweiz launched Wissensplattform für nachhaltige Beschaffung

6 · Um die öffentliche Hand dabei zu unterstützen, hat der Bund die Wissensplattform für nachhaltige öffentliche Beschaffung (WöB) lanciert. Navigation überspringen ... zum Beispiel zum richtigen Vorgehen bei nachhaltigen Beschaffungen oder zur Beurteilung von Lieferanten und Produkten. Ausserdem bietet die Plattform für verschiedene ...

ProcureTech: 9 Beschaffungsplattformen für effektive Beschaffung …

Sie stehen für eine veränderte Sichtweise auf die Beschaffung, die sich von einer routinemäßigen Verwaltungsfunktion zu einer strategischen Säule des Geschäfts entwickelt hat. Diese Tools ermöglichen fundierte Entscheidungen, fördern die betriebliche Effizienz und ebnen den Weg für innovative Beschaffungspraktiken.

Die größten Herausforderungen für die Beschaffung in der Fertigung

MakerVerse ist Ihre Plattform für die Beschaffung von Industrieteilen und bietet sofortigen Zugang zu einer geprüften Lieferkette und einer breiten Palette von Fertigungstechnologien. Mit KI-gestützter Angebotserstellung, Auftragsverwaltung und -abwicklung hilft MakerVerse bei allem, vom ersten Prototyp bis zur Serienfertigung.

Neue Plattform digitalisiert Einkaufsprozesse für …

Die Plattform bietet eine zeitgemäße Lösung für die Beschaffung von Herstellerangeboten und trägt aktiv zur Modernisierung des Einkaufsprozesses bei. Apopower GmbH Auf der Lind 10 65529 ...

Open Data-Plattform für die öffentliche Beschaffung (ProcurDat)

Die Plattform ist dabei sowohl eigenständig als auch mit Unterstützung eines Anbieters als Managed-Service zu nutzen. Langfristig sollen so innovative Service-Dienstleistungen kreiert werden, um ein nachhaltiges und breit akzeptiertes Geschäftsmodell für die öffentliche Beschaffung zur Verfügung zu stellen.

Wie entwickeln sich künftige Batterietechnologien und -märkte?

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit unterschiedlichen Fördermaßnahmen die Erforschung neuer Batterietechnologien. Damit soll die …

Beschaffungsmanagement | Beschaffung von Waren optimieren

Beschaffungsmanagement: Alles, was Sie über die Optimierung der Warenbeschaffung wissen müssen. Ein effektives Beschaffungsmanagement ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu steigern. Es beinhaltet den Prozess der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, die für den reibungslosen Betrieb und die …

Einsatzgebiete und potenzielle Geschäftsfelder für ...

Mögliche Einsatzgebiete und Geschäftsmodelle für stationäre Batterie-Großspeicher liegen neben der Teilnahme am Strommarkt auch im Bereich der Netz- und Systemdienstleistungen. Im Fall …

Sieben Innovationen für eine effizientere Beschaffung von Blech

Vor sieben Jahren startete in Stuttgart die Laserhub GmbH die gleichnamige Online-Plattform für die Beschaffung von zeichnungsgebundenen Blechteilen, Dreh- und Frästeilen sowie Rohrprofilen. Zum Start in das nun achte Unternehmensjahr zünden die Schwaben, die sich vom ambitionierten Startup zum Branchenführer entwickelt haben, ein …

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das …

AuenBurg GmbH

AuenBurg GmbH. ist eine führende Plattform für B2B Ersatzteil-Beschaffung in Europa. Die Kundengruppen konzentrieren sich vor allem im Bereich der Automobilindustrie, Maschinenbau, Entwicklung von nachhaltiger Energie wie …

Fünf erste Schritte für die nachhaltige Beschaffung von IT-Produkten

Fünf erste Schritte für die nachhaltige Beschaffung von IT-Produkten. Auf dem Weg in eine Kreislaufwirtschaft. Die ganze Welt spricht von Kreislaufwirtschaft, der sogenannten Circular Economy. ... naBe-Plattform. Lassallestraße 9b (Eingang Radingerstraße 2a) A-1020 Wien +43 1 245 70 815 [email protected]. Newsletter.

Beschaffung von Eigenkapital für Ihr Unternehmen

Die Beschaffung von Eigenkapital bietet viele Vorteile, aber einige der häufigsten und wichtigsten sind unten aufgeführt: 1. Eigenkapitalfinanzierung kann einem Unternehmen das Kapital zur Verfügung stellen, das es zum Wachstum und zur Erweiterung seiner Geschäftstätigkeit benötigt. ... Die richtige Crowdfunding Plattform fuer Ihr ...

Nachhaltige IT-Beschaffung im öffentlichen Einkauf | DTVP

Gesetzliche Pflichten für eine nachhaltige Beschaffung von IT-Leistungen. Gesetzliche Pflichten für eine nachhaltige Beschaffung von IT-Leistungen ergeben sich zum Beispiel. aus § 67 VgV bzw. § 58 SektVO (für die Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Leistungen), aus § 13 KSG (Pflicht zur Berücksichtigung der Klimaschutzziele),

Fundraising-Video: 20 Beispiele für die Beschaffung von …

In diesem Artikel sehen wir uns 20 Fundraising-Videos an. Nutzen Sie diese Beispiele, um Ideen für die Vermarktung Ihrer eigenen Fundraising-Ideen zu erhalten. Intelecom Collect Fundraising-Video. Intelecom Collect bietet Ihnen Tools, die Ihr Unternehmen für das einfache Sammeln von Spenden über Mobiltelefone und soziale Medien benötigt.

Vermarktung und Finanzierung von Batteriespeichern – Teil 1

Batteriespeicher bieten eine Vielzahl von Vermarktungsmöglichkeiten und grundsätzlich lassen sich drei Optionen unterscheiden: Die Teilnahme an Ausschreibungen für Regel-energiemärkte …

E-Learning Faire Beschaffung

Durch die Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Kriterien können Kommunen einen wichtigen Beitrag für den Schutz von Menschenrechten in globalen Lieferketten leisten. Gemeinsam mit der Kompetenzstelle für Nachhaltige Beschaffung (KNB) haben wir eine digitale Lernplattform geschaffen, die umfangreiches Wissen für eine nachhaltige Beschaffung vermittelt.

Willkommen auf der ONE.Konzern Business Plattform

Mehr als eine Million aktive User nutzen die Plattform bereits und können auf die rund 80 Applikationen aus den Bereichen Beschaffung, Logistik, Produktion, Finanz, Qualität und Entwicklung zugreifen. Die Vorteile von ONE.KBP: ein einheitliches System für die Gesamtheit aller Geschäftsprozesse – davon profitieren beide Seiten der Lieferkette.

Die KI-Plattform Nummer 1 für Total Spend Management

Nutzen Sie die KI-Plattform von Coupa für Spend Management für mehr Wachstum und optimieren Sie Ihre Abläufe bei Finanzen, Beschaffung und Supply Chain. Produkte. Produkte. Supply Chain Design & Planning. Netzwerkoptimierung, Transportoptimierung, Bestandsoptimierung, Demand Modeler, App Studio.

EU-Plattform für die gemeinsame Beschaffung

Die Europäische Kommission hat mit den Mitgliedstaaten eine EU-Plattform für die gemeinsame Beschaffung von Erdgas, LNG und Wasserstoff eingerichtet, um im derzeitigen geopolitischen Kontext die Versorgung der EU …

Die Plattform für die Elektronik-Lieferkette

Luminovo ist die Plattform für die Elektronik-Lieferkette, die alle Ihre Daten, Prozesse und Akteure an einem Ort zusammenführt. Willkommen beim neuen Standard für die Überwachung, Angebotserstellung und Beschaffung von PCBAs.

SharePoint Online: Vorteile für Unternehmen in der Cloud

SharePoint Online ist die cloudbasierte Version von Microsofts SharePoint-Plattform, die eine fortschrittliche Lösung für die Zusammenarbeit und das Informationsmanagement in Unternehmen darstellt. Als integraler Bestandteil der Microsoft Cloud-Services bietet SharePoint Online eine Vielzahl von Funktionen, die es Unternehmen …

IVA (Intelligenter virtueller Assistent) | Generative KI für die ...

Erschließen Sie die unendlichen Möglichkeiten generativer KI in der Beschaffung mit Ivaluas "no code"-Plattform für Source-to-Pay. Wir möchten unseren Kunden und Partnern die Tools und das Framework an die Hand geben, die sie benötigen, um ihre eigenen wertvollen Anwendungsfälle mit Hilfe von generativer KI zu entwickeln!

ISEA veröffentlicht neue Plattform zur Marktentwicklung von ...

Auf unserer Plattform stellen wir die Batteriespeicher-Registrierungen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur monatsscharf dar, die unter der Lizenz dl …

Ihr Leitfaden für effiziente Beschaffung durch automatisierte ...

Identifizieren Sie potenzielle Bereiche für automatisierte Beschaffungsprozesse: Sobald Sie einen genauen Plan Ihres Beschaffungswesens haben, besteht die nächste Phase darin, Aufgaben zu erkennen, die sich für eine Automatisierung eignen, insbesondere solche, die eine umfangreiche Dateneingabe und -validierung erfordern. In diesem Schritt ermöglichen …

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in ...

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) arbeitet aktiv an marktgestützten Beschaffungssystemen für nicht-frequenzgebundene Systemdienstleistungen wie …

Beschaffung: JIT, Nachhaltigkeit & Prozesse | StudySmarter

In der Betriebswirtschaftslehre (BWL) spielt die Beschaffung eine zentrale Rolle, da sie die Grundlage für eine effiziente Produktion und erfolgreichen Absatz bildet. Der folgende Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Beschaffung, von den grundlegenden Definitionen und Bedeutungen bis hin zu den unterschiedlichen Strategien, …

Leitfaden zur nachhaltigen Beschaffung von Kraftfahrzeugen

die Leistungsbeschreibung sowie die Vertragsbedingungen für die Auftragsausführung von hoher Bedeutung sind. Er soll es auch bei gelegentlicher Anwendung ermöglichen, nachhaltige Anforderungen rechtssicher umzusetzen. 2 Vorüberlegungen zur Beschaffung Der Auftraggeber nutzt den Leitfaden, um ein nachhaltiges Produktportfolio zusammenzustellen.