Verfügen China und Deutschland über Stromreserven

Manche Leute haben gewisse Vorurteile gegenüber dem chinesischen Modell und denken sogar, dass China gegenüber Deutschland System-Wettbewerb darstelle. Manche Leute sind besorgt über die Entwicklung Chinas und plädieren sogar dafür, die Geschäftstätigkeiten chinesischer Unternehmen in Deutschland einzuschränken.

China und Deutschland, Partner in unruhiger Zeit

Manche Leute haben gewisse Vorurteile gegenüber dem chinesischen Modell und denken sogar, dass China gegenüber Deutschland System-Wettbewerb darstelle. Manche Leute sind besorgt über die Entwicklung Chinas und plädieren sogar dafür, die Geschäftstätigkeiten chinesischer Unternehmen in Deutschland einzuschränken.

Deutschland vs. China: CO2-Ausstoß im 50 Jahre-Vergleich

Wie entwickelte sich der CO₂-Ausstoß in Deutschland und China in den letzten 50 Jahren? Vergleich zeigt starke Unterschiede zwischen den Ländern.

Deutschland und China | Beziehungen und Zusammenarbeit

Vielfältige Beziehungen zwischen Deutschland und China: Erfahren Sie hier, wie deutsch-chinesische Kooperationen Politik, Wirtschaft und Kultur prägen. Zum Hauptinhalt springen ... Interviews, Reportagen und Hintergrundbeiträge über Deutschland und seine vielfältigen Beziehungen zu China. Nachhaltige Lebensmittel China.

Risiken für Deutschland aus der wirtschaftlichen Verflechtung mit China ...

Zur Sensitivität der Ergebnisse im Hinblick auf die Abgrenzung betroffener Unternehmen vgl. Exkurs „ Risiken für die Finanzstabilität in Deutschland durch in China tätige Unternehmen ". Dafür spricht, dass gewöhnlich deutlich mehr Unternehmen mit China über Handelsbeziehungen verbunden sind als über Direktinvestitionen.

„Industrie 4.0" und „Made in China 2025"

Das deutsche Technology- und Organisationskonzept „Industrie 4.0" zielt auf eine ganzheitliche Integration der Wertschöpfungsketten von Zulieferung über die Herstellung bis zur Nutzung und unternehmensinternen Prozesshierarchie von der Produktionslinie in die Firmenzentrale ab. Mithilfe modernster Technik aus IT und Anlagenbau soll diese Vernetzung …

Deutschland und China: Bilaterale Beziehungen

China ist für Deutschland und die EU zugleich Partner, ... Mit einem Handelsvolumen von über 250 Milliarden Euro war China auch 2023 der größte Warenhandelspartner Deutschlands (-15,5% zum ...

Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien

Wasserkraft kommt auf 18, Wind auf sechs und Sonne auf drei Prozent. Dass China es mit seinem 2060er-Plan ernst meint zeigen die prozentualen Zuwächse bei der …

Künstliche Intelligenz in Deutschland und China: Großes Potenzial

Künstliche Intelligenz: Hier erklärt der in China lebende deutsche KI-Experte Hans Uszkoreit, warum es für Deutschland und China vorteilhaft wäre, jetzt zusammenzuarbeiten.

Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik ...

Die Bundesrepublik Deutschland und die Volksrepublik China - in dem Wunsch, die gegenseitige Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Sicherheit zu ... auf Ersuchen in Einzelfällen über die Verwendung der übermittelten Daten und über die dadurch erzielten Ergebnisse. c) Die übermittelnde Behörde oder der übermittelnde Träger ist ...

Führt die Energiewende Deutschland in neue Abhängigkeiten?

Rohstoffe für Elektroautos, Windräder und Brennstoffzellen kommen laut einer neuen Analyse oft nur aus wenigen Ländern wie Russland und China. Dabei gibt es …

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 437,8 Mio. t SKE Energie verbraucht. Damit steht Deutschland in der Rangliste der größten Energiemärkte der Welt nach China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada an siebter Stelle. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Energieverbrauch in Deutschland 2019 um 2,1 % verringert.

65 MWh-Batteriespeicher-Park | Sunbeam Communications

Lutherstadt Wittenberg, 02.07.2024 – TESVOLT, einer der Innovations- und Marktführer für gewerbliche und industrielle Energiespeicherlösungen in Deutschland und Europa, meldet den bisher größten Auftrag in seiner Unternehmensgeschichte. Am Stadtrand von Worms in Rheinland-Pfalz soll ein Batteriespeicher-Park mit einer Kapazität von 65 MWh entstehen, den …

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der …

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden …

Deutschland und China beraten über Wirtschaft und …

Deutschland und China beraten über Wirtschaft und Klimaschutz. Vor den morgigen deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen haben deutsche Regierungsvertreter die enge Zusammenarbeit der ...

Russland und China

Seit der Annexion der Krim hat Russland seine Beziehungen zu China intensiviert. Und auch nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine profitieren Russland und das Reich der Mitte ...

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Ob Solaranlagen oder Wärmepumpen: Deutschland hat sich bei der Energiewende vor allem China verschrieben. Lässt sich diese Abhängigkeit mindern?

Länder verfügen über Kernkraftwerke oder Uranreserven

Darüber hinaus verfügen auch andere Länder wie Brasilien, Indien, Südafrika, Argentinien, die Mongolei und Frankreich über bedeutende Uranreserven und betreiben Minen. Es ist wichtig zu beachten, dass die …

Deutschland – China: Wissenschaftliche …

China ist heute die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, hinter den USA. Betrug der Anteil Chinas am Welthandel 1995 lediglich 2,3 Prozent, so lag er 2019 nach Schätzungen der UN bereits bei 10 Prozent. 377 Milliarden …

China und Deutschland

China und Deutschland. Wie sich ihre Beziehung verändern soll. Thema im Bundestag. Letzte Woche hat der Bundestag über . das Land China gesprochen. Genauer: Der Bundestag hat über . einen Plan der Bundes-Regierung . gesprochen. Die Bundes-Regierung hat darin . festgelegt, wie sie in Zukunft mit . China umgehen will.

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China sind intensiver denn je. Dies gilt trotz der zunehmend schwierigen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten in und mit China. Deutschland ist der mit Abstand …

Deutschland – China: Wirtschaftspartner

Somit ist rund ein Zehntel aller Ein- und Ausfuhren von Deutschland auf den Handel mit China zurückzuführen. Für China ist Deutschland das fünftwichtigste Lieferland. Deutschland verfügte 2019 über Direktinvestitionsbestände in China im Wert von 97 Milliarden Euro. Die Investitionsbestände chinesischer Investoren in Deutschland wiesen ...

China – Aktuelle Berichte und Hintergründe

China spielt eine bedeutende Rolle in der Weltwirtschaft. Aktuell steht das Verhältnis der Atommacht zu Taiwan im Fokus. News und Analysen.

Xi Jinping: Beziehungen zwischen China und der EU verfügen über …

Xi Jinping betonte, die Beziehungen zwischen China und der EU verfügten über eine starke endogene Triebkraft und glänzende Entwicklungsaussichten. Diese Beziehung richte sich weder gegen Dritte ...

Unter Druck: Deutschland ist von China ökonomisch abhängig

Zuletzt haben Deutschland und die Volksrepublik China diese hohe Kunst formvollendet vorgeführt: Nach einem Telefonat von Kanzlerin Angela Merkel mit Staats- und Parteichef Xi Jinping Anfang ...

Chinas Zugriff auf deutschen Strom

Ohne chinesische Produktion ist die Energiewende kaum zu schaffen, weitere acht Gigawatt stehen nun zur Ausschreibung an. Gerät Deutschland in neue …

Chinas Energiesystem in 2020: Rekordzubau von ...

Die Anteile der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung nahmen zu. Speziell im letzten Quartal 2020 hat China mehr PV und Wind-Kapazitäten zugebaut, als in …

Steckbrief China, Asien

Steckbrief China Wissenswertes, Fakten & mehr über China in kurzer Übersicht als Vorbereitung auf (d)eine Weltreise Erfahre mehr!

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist …

Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig.

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf …

„Es ist China und der Rest der Welt"

Der Statusreport der weltweiten Nuklear-Industrie zeigt: Global wird immer weniger Nuklearenergie produziert. Nur China sei eine Ausnahme, sagte Mycle Schneider, Berater für Energie- und ...

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen eine chinesische Exportschwemme wehren. Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer ...

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische …

Studie fordert mehr China-Kompetenz in Deutschland

Das BMBF, die KMK und das AA setzen im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten bereits eine Vielzahl von Maßnahmen um, die zu mehr China-Kompetenz in Deutschland beitragen. 2016 haben sie und andere …

China und die deutsche Wirtschaft: Abhängigkeit bereitet Sorgen

In Deutschland hängen über eine Million Arbeitsplätze am Handel mit der Volksrepublik China. Aus keinem anderen Land importieren wir mehr Waren. 85 Prozent der importierten Laptops, 75 Prozent ...