Funktionsweisen des deutschen Wohnimmobilienmarktes
Der deutsche Wohnimmobilienmarkt zählt einen Bestand von 41.221.210 Wohnungen (Stand: 31. Dezember 2014), die insgesamt eine Fläche von über 3,7 Mrd. m 2 bieten. Im Schnitt kommt somit eine Wohnung auf zwei Einwohner in Deutschland mit einer Fläche von ca. 91,4 m 2 je Wohnung und von 46,5 m 2 je Einwohner. Footnote 1 Der …
Deutscher Energiespeichermarkt
Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und …
Quantitative Analyse der CSRD
Stand: 12. Mai 2023 Quantitative Analyse der CSRD-berichtspflichtigen Unternehmen in Deutschland Die Veröffentlichung erfolgt im Rahmen des Vorhabens: „Wissensplattform Sustainable Finance" FKZ 3718 14 104 0 ... Deutschland durch die CSRD voraussichtlich verändern wird, zeigt die nachfolgende Tabelle in ...
Wohnungsnot in Deutschland
Nicht nur der soziale Wohnungsbau ist seit Ende der 1980er-Jahre in Deutschland immer mehr eingeschlafen, die damalige Regierung schaffte 1990 auch die sogenannte Wohngemeinnützigkeit ab. Seither ist es …
Photovoltaik
Das Fraunhofer ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der …
Analyse der Brandtotenentwicklung in Deutschland
In den vergangenen Jahrzehnten waren einerseits höhere Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes, verbunden mit einem stetigen Anstieg der Ausführungskosten, zu verzeichnen. Andererseits gibt es nach offiziellen Angaben des Statistischen Bundesamtes immer noch mehr als 300 Brandtote jährlich in Deutschland.
Das Ansehen von Hausfrauen in Deutschland
The employment rate of women has increased markedly over the past decades, both internationally and in Germany, whereas the classic male breadwinner model is eroding. Against this background, using current survey data, the aim of this study is to examine the social prestige of the shrinking group of housewives whose main activity is domestic and family work. …
Wohnungsbedarf in den nächsten Jahren kaum zu decken
In vielen deutschen Städten und Gemeinden herrscht schon jetzt akuter Wohnungsmangel. Auch in Zukunft kann der Wohnungsbedarf in großen Teilen des Landes nicht gedeckt werden, wie die Statista-Grafik auf Basis einer Modellschätzung des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln zeigt. Die Karte bildet das Verhältnis fertiggestellter Wohnungen zum Bedarf für den Zeitraum …
Energieverbrauch und Energieeffizienz in Deutschland in Zahlen
Die Diagramme „Energieverbrauch und Energieeffizienz in Deutschland" und die nachfolgende Zusammenfassung stellen dar, wie sich Endenergieverbrauch, …
So ungleich ist Vermögen in Deutschland verteilt
Ungleichheit: Deutschland im Euroraum-Ranking weit oben. Wie gleich Vermögen verteilt ist, lässt sich anhand des Gini-Koeffizienten ablesen, einem statistischen Maß.
Lebensmittelabfälle in Deutschland: Aktuelle Zahlen …
Wie viele Lebensmittelabfälle fallen in Deutschland entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette an – also auf dem Weg eines Lebensmittels von der Landwirtin bzw. vom Landwirt bis zum Teller? Diese …
BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der ...
•Fortsetzung der Analyse der Energiespeicherbranche 2018 bis 2023. •Aufteilung in die Anwendungssegmente für Haushalt, Industrie & Gewerbe sowie Systeminfrastruktur. …
Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland
Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland. Waxmann 2023. Münster ∙ New York. info@waxmann . Buchumschlag: Mario Moths, Marl Satz: Roger Stoddart, Münster. Redaktionsschluss: 16.10.2023 ... Von der konstruktiven Begleitung des ersten Entwurfs der Rahmenkonzeption Mathe-
Energiewende in Deutschland. Eine Analyse der Policy …
In der vorliegenden Studie wird eine Analyse der Energiewende-Politik in Deutschland seit 2011 in drei zentralen Teilbereichen des Stromsektors – Erneuerbare Energien, Kohleenergie, Netzausbau ...
Eine qualitative Analyse der politischen Stimmungslage in Deutschland ...
Eine qualitative Analyse der politischen Stimmungslage in Deutschland. Zum Hauptinhalt springen Sprachauswahl. Menü-Anzeige Menü-Anzeige. Karriere ... ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses. Unser Auftrag. Kontakt. zentrale@kas +49 30 ...
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
3. Speichermarkt in Deutschland . Nach Angaben des Bundesverbands Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) unterteilt sich der Energiespeichermarkt in folgende Segmente: 4 – …
Energiespeichermarkt in Deutschland bis 2030
Deutschland bis 2030" zeigt die Möglich-keiten und Potenziale beim Einsatz unter-schiedlicher Energiespeicher. Dazu werden die Marktpotenziale bei den einzelnen Spei-chertechnologien bis 2030 prognostiziert. Zudem wird in der Prognose dargestellt, wie groß die Bedeutung einzelner …
Rekordjahr im Speichermarkt: Privathaushalte tragen 2021 …
Heimspeichersysteme mit einer Kapazität von bis zu 30 Kilowattstunden sind weiterhin der größte stationäre Speichermarkt in Deutschland. Nach unserer Analyse wurden …
E-Mobilität in Deutschland: Jahresbilanz 2023
EIne Analyse zeigt Entwicklungstrends der E-Mobilität in Deutschland sowie eine Jahresbilanz 2023 und gibt einen Ausblick auf das neue Jahr. ... Während der Absatz des Fiat 500 in Deutschland um knapp ein Viertel …
Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur …
Klima | Energie, Wasser, Boden | Fläche Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung – Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs
Deutscher Energiespeichermarkt
Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der …
Die Versorgung von Menschen mit Suchtproblemen in Deutschland Analyse ...
Suchtproblemen in Deutschland – Analyse der Hilfen und Angebote & Zukunftsperspektiven Update 2019 ... die Systematik der „Segmente" des Suchthilfesystems übernommen, allerdings wird in jedem Segment nicht nur beschrieben, welche suchtspezifischen Angebote es in diesem Bereich gibt, sondern auch, welche allge- ...
Analyse der Debatten der Ressourceneffizienzpolitik in Deutschland ...
Analyse der Debatten der Ressourceneffizienzpolitik in Deutschland: Erwartungen, Positionen und Konflikte der Ressourcenpolitik Debattenanalyse 5.2 ... August 2013 . II PolRess – Ressourcenpolitik Ein Projekt im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes Laufzeit 01/2012 –05/2015 FKZ: 3711 93 103 Fachbegleitung UBA ...
Statistiken zu Energiespeichern | Statista
Die deutsche Brennstoffzellenindustrie prognostiziert ein Umsatzwachstum von 700 Prozent bis zum Jahr 2024. Jedoch wird bei der energieintensiven Produktion des …
Infografik
Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in Deutschland 2000 — 2023. 12. Oktober 2024. PDF Download. Importabhängigkeit der deutschen Energieversorgung 2023. 12. Oktober 2024. …
Entwicklung der Frequenz und des Spektrums von ...
Aus der Gesundheitsberichterstattung des Bundes geht hervor, dass sich in ganz Deutschland das Einsatzfahrtaufkommen in der Notfallrettung zwischen den Jahren 1994 und 2013 mit durchschnittlichen jährlichen Steigerungsraten von etwa 5 % auf etwa 9,8 Mio. Fahrten ... Beispielsweise konnten Studien zur Analyse des Notarztdienstes feststellen, ...
Ganztagsschulen in Deutschland – eine bildungsstatistische Analyse
1. Ganztagsschulen in Deutschland Mehr als die Hälfte (54,3 %) aller öffentlichen und privaten Schulen der Primar- und der Sekundar-stufe I wurden in Deutschland im Schuljahr 2011/12 als Ganztagsschulen geführt (vgl. Abbildung 1 und Tabelle 6 im …
Analyse der Größe und des Anteils der wichtigsten …
4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse. 4.5 PESTLE-Analyse. 4.6 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt. 4.7 Einblicke in die staatliche Regulierung des Marktes. 4.8 Einblicke in die Produktion von Haushaltswaren und Weißer Ware in Deutschland. 4.9 Einblicke in technologische Innovationen in der Branche. 4.10 Einblicke in große Einbaugeräte in ...
Analyse der Marktgröße und des Anteils der Windenergie in Deutschland ...
Analyse des deutschen Windenergiemarktes Im Prognosezeitraum wird der deutsche Windenergiemarkt voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 3 % verzeichnen. In den nächsten fünf bis zehn Jahren dürfte der Windenergiemarkt des Landes durch Dinge wie neue Windenergieprojekte, mehr Investitionen, hilfreiche Regierungspolitik und finanzielle …
Gaspreis Entwicklung in Deutschland für Haushalte | BDEW
Aktuelle Daten und Zahlen Zur Analyse. Toggle navigation. 0. Verband. ... Die BDEW-Gaspreisanalyse zeigt die aktuelle Entwicklung der Gaspreise für Haushaltskunden in Deutschland. ... Durchschnitte aus 1. Q. und 2./3. Q.) 40 Prozent unterhalb der Werte des Jahres 2023. Steuern, Abgaben und Umlagen betragen im Durchschnitt in 2024 3,01 ct/kWh ...
PISA 2022. Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland
Lizenz des Dokumentes ... PISA 2022. Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland. Münster ; New York : Waxmann 2023, 332 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286662 - DOI: 10.25656/01:28666; 10.31244/9783830998488 Drucken; Merken; Dateien exportieren. Über das folgende Auswahlmenü können sie den Datensatz in verschiedene …
Volkswirtschaftliche Bedeutung des industriellen Sektors in Deutschland ...
Deutschland. Für eine zielführende Analyse des Betrachtungsgegenstandes ist es notwendig, eine allgemeingültige Definition und Abgrenzung des Ana-lyseobjektes zu nutzen, die sich theoretisch verorten lässt und in Datenquel-len wiederfindet. Die traditionelle Drei-Sektoren-Hypothese der Volkswirtschaftslehre un-
Analyse der industrierelevanten wirtschaftlichen …
Die im November 2019 von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgestellte „Industriestrategie 2030" zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland und der EU in Zeiten tiefgreifender Umwälzungen nachhaltig zu stärken. Die zunehmende sektorale und räumliche Fragmentierung von Produktionsprozessen im Zuge der …
Theorien des Wahlverhaltens: vier Erklärungsansätze
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist das Armutsrisiko in Deutschland in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich gestiegen. Danach lebten 2019 15,9 Prozent der Menschen an der Grenze zur Armut oder waren arm – rund die Hälfte mehr als zur Jahrtausendwende. ... Durch eine Analyse des historisch gewachsenen Konfliktmusters lassen ...
Entwicklungsperspektiven der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland
mailto:info@umweltbundesamt . Link zu den Publikationen des Umweltbundesamtes. TEXTE Entwicklungsperspektiven der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland. 6 Kurzbeschreibung: Entwicklungsperspektiven der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland ... Basierend auf der Analyse der gefundenen Stärken und Schwächen werden
Aufstieg des Rechtspopulismus: Erklärungsansätze und Analysen
Welche Ursachen es für den Aufstieg des Rechtspopulismus und der AfD gibt und welche Strategien dagegen helfen können, zeigt unser Forschungsüberblick. ... Leider hat Armut in Deutschland in der vergangenen Dekade deutlich zugenommen – obwohl es für die Wirtschaft in dieser Zeit insgesamt bergauf ging. ... Eine soziologische Analyse von ...
Vergleichende Analyse von Siedlungsrestabfällen aus …
Vergleichende Analyse von Siedlungsrestabfäl-len aus repräsentativen Regionen in Deutsch-land zur Bestimmung des Anteils an Problem-stoffen und verwertba- ... Deutschland zur Bestimmung des Anteils an Problemstoffen und verwertbaren Materia-lien Abschlussbericht von Dr. Heinz-Josef Dornbusch, Lara Hannes, Manfred Santjer
Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2021
2021 legen der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, die steigenden Emissionen und hohe fossile Energiepreise den akuten Handlungsbedarf in der Energie- und Klimapolitik offen.
Analyse des Potenzials von Industriewärmepumpen in Deutschland …
Analyse des Potenzials von Industriewärmepumpen in Deutschland : Forschungsbericht : Endbericht Subject: NN, NN, 2014 Keywords: Signatur des Originals (Print): F 15 B 1461. Digitalisiert von der TIB, Hannover, 2016. Created Date: 3/12/2016 4:23:46 PM