Rohstofffonds der Bundesregierung startet | Special | Deutschland ...
Der Rohstofffonds der Bundesregierung geht in die Umsetzung. Er war im Frühjahr 2024 vom Bundeswirtschaftsministerium angekündigt worden. Ab sofort können interessierte Unternehmen ihre Projektanträge bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einreichen r Fonds soll die Finanzierung von Projekten unterstützen, die die Versorgung mit …
Die Initiative
Die Initiative Deutschland startet wurde 2013 gleichzeitig mit dem Expertennetzwerk Deutschland ins Leben gerufen, einem bundesweiten Netzwerk von Gründungsberatern. Durch unsere Arbeit als gelistete Existenzgründerberater unterschiedlicher staatlicher Stellen und Ministerien wurde uns immer wieder bewusst, wie wichtig eine umfassende und langfristige Begleitung durch …
Selbstständig machen als virtuelle Assistenz
Wer sich in Deutschland selbstständig machen möchte, muss seine Existenzgründung anmelden. Hier kommt entweder die Anmeldung beim Finanzamt oder eine Gewerbeanmeldung infrage. Allgemein lässt sich sagen, dass Selbstständige mit Ausnahme der freien Berufe (z. B. Journalisten, Notare, Ärzte, Architekten usw.) ihre Unternehmensgründung beim Gewerbeamt …
Erste Station für das Deutschlandnetz eröffnet
"Mit den rund 8.000 Hochleistungsschnellladepunkten des Deutschlandnetzes verdoppeln wir den aktuell vorhandenen Bestand in Deutschland in dieser Leistungsklasse – …
Die Initiative „Deutschland startet" – Beratung zu möglichen ...
Die Initiative „Deutschland startet" wurde im Jahr 2013 ins Leben gerufen, um Existenzgründer/innen einen Überblick über die vielseitige staatliche Fördermittellandschaft für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups bundesländerübergreifend zu verschaffen. Existenzgründer/innen, Start-ups und junge Unternehmen können sich hier auf …
ALG-II: Einstiegsgeld plus 5.000 Euro für die Existenzgründung
Wollen sich Arbeitslosengeld-II-Empfänger selbstständig machen, können sie das Einstiegsgeld beantragen. Zusätzlich kann auch der Investitionszuschuss in Höhe von bis zu 5.000 Euro gewährt werden. Diese Förderungen erleichtern den Weg zu einer Existenzgründung.. Allgemeine Informationen zum Einstiegsgeld
Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant
Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir Ihnen näher ...
7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt
Aus diesem Grund haben wir von „Deutschland startet" das Format „7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt" ins Leben gerufen. Service-Tipp : Für die (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsidee, die Businessplan-Erstellung oder eine Existenzgründungsberatung können Fördermittel beantragt werden: Auf zu unserem …
Fördergelder für Start-ups und Unternehmen
Deutschland startet > Festigung > Fördergelder für Start-ups und Unternehmen. FÖRDERCHECK. Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits …
Expertennetzwerk Deutschland
Umfassende Informationen zum Thema Existenzgründung finden Sie auch auf unserer Website "Deutschland startet". Die Initiative für Existenzgründer informiert Sie, welche Fördermöglichkeiten für Sie in Frage kommen. BUNDESWEITES KOSTENLOSES EXPERTEN-TELEFON 0800 / 58 95 505. MO – FR 08:00 – 22:00 UHR SA und SO 10:00 – 16:00 Uhr
Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
Deutschland macht beim Ausbau der Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge große Fortschritte - aber es ist viel zu tun. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Update: Fördermittel & -programme für Gründer, …
Bundesregierung verlängert Mikrokreditfonds Deutschland – Die Bundesregierung hat in den vergangenen beiden Monaten die Rahmenbedingungen für die Verlängerung der Vergabe von Mikrokrediten im …
Unternehmensnachfolge: Was ist zu beachten?
Deutschland startet > Unternehmensnachfolge. FÖRDERCHECK. Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können. Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.
Existenzgründerinnen: Aktionsplan unterstützt ...
Existenzgründerinnen findet man in Deutschland selten. Existenzgründerinnen in Deutschland sind eine Seltenheit. Obwohl der Anteil der Gründerinnen hierzulande im vergangenen Jahr von 16 % auf 20 % gestiegen ist und in 37 % der Gründungsteams mindestens eine Frau vertreten ist, bleiben sie weiterhin deutlich unterrepräsentiert (externer Link zu einem PDF-Dokument) in der …
Geschäftskooperationen | Initiative Deutschland startet
Grundsätzliches zur Geschäftskooperation. Der Begriff Geschäftskooperation bezeichnet grundsätzlich eine freiwillige Zusammenarbeit von zwei (oder mehr) Unternehmen. Die Kooperationspartner bleiben jedoch rechtlich selbstständig.Dabei darf sich eine Kooperation jedoch nicht negativ auf den Wettbewerb auswirken, da es sonst zu einem Verstoß gegen § 1 …
Zertifizierung
Deutschland startet > Zertifizierung. FÖRDERCHECK. Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können. Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.
Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
Presseinformation. #Speicher #Wasserstoff. Wasserstoff speichern – soviel ist sicher. Berlin, 13. Juni 2022. Im Rahmen einer Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) eine techno-ökonomische Studie zu den Potenzialen …
Förderprogramme in Schleswig-Holstein
Wachstum im Norden. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) und die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH (BB-SH) unterstützen Existenzgründer, mittelständische Unternehmen und Freiberufler durch zinsgünstige Darlehen und Ausfallbürgschaften.Die Förderung erstreckt sich auf Investitionsvorhaben, Betriebsmittel und eigengenutzte Immobilien.
Deutschlandnetz | Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur
TotalEnergies Charging Solutions Deutschland GmbH The motorway sites of the Deutschlandnetz represent a necessary addition to the charging infrastructure already built or planned at …
Fördermittel für Investitionen | Deutschland startet
Gerade in strukturschwachen Gebieten (GWR-Gebiete) können Unternehmen nicht zurückzuzahlende Fördermittel erhalten, wenn sie in Mensch und Maschine investieren. Bis zu 40 % der Investitionssumme bekommen Unternehmen …
Wichtige Voraussetzungen für eine Selbstständigkeit
Deutschland startet > Gründer-News > Allg. Existenzgründer-News > Wichtige Voraussetzungen für eine Selbstständigkeit – Was gehört dazu? 05. May. 2022. Wichtige Voraussetzungen für eine Selbstständigkeit – Was gehört dazu? 0.
Scale Energy startet Speicheraufbau in Deutschland und Österreich
Das deutsche Energiespeicherunternehmen Scale Energy hat heute den Start zur Entwicklung des größten dezentralen Batteriespeicher-Netzwerks Europas bekannt …
Gründungszuschuss-Beantragung: Auf diese Punkte ...
ALG-1-Empfänger, die ihre Arbeitslosigkeit mit einer Existenzgründung beenden wollen, können den Gründungszuschuss beantragen. Bei der Beantragung müssen Gründer jedoch auf bestimmte Punkte achten.
Chancen auf Einstiegsgeld und Gründungszuschuss ...
Wer sich aus der Arbeitslosigkeit selbstständig machen möchte, kann sich dieses Vorhaben mit dem Einstiegsgeld (für ALG-2-Empfänger) oder dem Gründungszuschuss (für ALG-1-Empfänger) finanziell fördern lassen. Viele Existenzgründer verfügen zu Beginn jedoch noch nicht über die nötigen Kenntnisse, um unmittelbar erfolgreich eine Gründung zu starten.
Attraktiver Arbeitgeber in Kiel: DIESEO GmbH
Die DIESEO GmbH, ein aufstrebendes Start-up aus Kiel, hat sich in kurzer Zeit zu einem vielversprechenden Akteur im digitalen Marketing entwickelt. Gegründet von einer Gruppe ambitionierter Unternehmer, verfolgt das Unternehmen das Ziel, innovative und maßgeschneiderte Marketinglösungen für seine Kunden zu entwickeln.
Definition und Arten der Unternehmensnachfolge
Unter einer Unternehmensnachfolge versteht man die Übertragung des Eigentums und der Leitungsmacht des bestehenden Unternehmens an eine andere dritte Person. Diese kann ein Familienmitglied, ein Mitarbeiter oder ein externer Nachfolger sein. Eine Unternehmensnachfolge kann zudem als eine Art der Existenzgründung bezeichnet werden und kann z. B. durch einen …
LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für Deutschland
"Der Einsatz von erneuerbaren Energien und Langzeit-Energiespeichern wird nicht nur zuverlässige, saubere Energie liefern, um die derzeitige Grundlaststromversorgung …
Businessplan erstellen: Beschreibung des Gründerteams
Businessplan erstellen – Potenziale sichtbar machen. Die Leser des erstellten Businessplans müssen das Potenzial des Gründerteams und ggf. der wichtigsten Mitarbeiter erkennen – dies ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren einer …
BMDV erteilt Zuschlag für bundesweit 8.000 weitere …
Mit dem Deutschlandnetz sorgt das BMDV für ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes und nutzungsfreundliches Schnellladenetz in ganz Deutschland und schließt …
Die 25 erfolgreichsten Startups in Deutschland
Wer als Gründer in Deutschland startet, kann von den guten Voraussetzungen und zahlreichen Chancen profitieren. Obwohl eine niedrige Gründungsquote im Vergleich zu anderen Ländern messbar ist, können sich dabei Startup-Gründer und Unternehmen aus Deutschland wesentlich besser etablierten. Dies zeigt auch die Zahl der Investitionen für ...
Gründerlexikon SCHUFA
Deutschland startet > Gründerlexikon SCHUFA . FÖRDERCHECK. Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können. Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.
Businessplan schreiben als Snackautomaten-Betreiber
Für alle, die von der Idee fasziniert sind, Snackautomaten zu betreiben, gibt es viel mehr zu bedenken, als nur die Auswahl der Snacks. Neben der Finanzierung ist ein solides Fundament für Ihr Geschäft ein gut durchdachter Businessplan diesem ausführlichen Leitfaden werden wir uns genau anschauen, worauf es bei der Erstellung eines Businessplans für einen …
Das große Deutschlandnetz – Die Fakten und Insider-Infos
Mit dem Deutschlandnetz schafft das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) 9.000 zusätzliche Schnellladepunkte für Elektroautos.
Anlasslose Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ist rechtswidrig
Ob und wie lange Kommunikationsdaten gespeichert werden müssen, darüber wird in Deutschland schon lange gestritten. Bei der Vorratsdatenspeicherung stehen sich Strafverfolgungsinteresse und ...
Existenzgründung
Nach so vielen Informationen wünschen Ihnen die Experten von „Deutschland startet" viel Erfolg bei den ersten Schritten der Existenzgründung. Und vergessen Sie den Spaß nicht. Wir möchten Sie mit Informationen und Tipps dabei unterstützen.
Startschuss für das größte dezentrale Batteriespeicher-Netzwerk …
Bis 2030 plant das Unternehmen, das bereits zum Start über eine Projekt-Pipeline im dreistelligen Megawatt-Bereich verfügt, das größte dezentrale Batteriespeicher-Netzwerk Europas …
Emotionale Trigger im Marketing
Deutschland startet > Gründer-News > Marketing und Vertrieb > Die Psychologie des Kaufverhaltens – Emotionale Trigger im Marketing. 24. Nov. 2023. Die Psychologie des Kaufverhaltens - Emotionale Trigger im Marketing. 0. Im Ramen der Existenzgründung spielt die Erstellung einer effektiven Marketingstrategie eine entscheidende Rolle. Denn ...
Deutschland, das Gründerland
Deutschland, das Gründerland . Erfolgreiche Start-ups "sonntags" wirft einen Blick auf die deutsche Start-up-Szene. Für Firmengründer stehen die Zeichen sehr gut, ihre Unternehmen können sich ...
Initiative Deutschland startet | StartGreen
Die Initiative „Deutschland startet" wurde im Jahr 2013 ins Leben gerufen, um Existenzgründer/innen einen Überblick über die vielseitige staatliche Fördermittellandschaft für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups bundesländerübergreifend zu verschaffen. Existenzgründer/innen, Start-ups und junge Unternehmen ...