Deutsches nationales Dokument zur Energiespeicherpolitik

Der BDEW nimmt nachfolgend Stellung zur Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 8. Dezember 2023. Das BMWK gab den Bran …

Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft …

Der BDEW nimmt nachfolgend Stellung zur Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 8. Dezember 2023. Das BMWK gab den Bran …

Hinweis zur Norm

Das BSI Dokument „Kriterien für die Standortwahl höchstverfügbarer und georedundanter Rechenzentren", das Ende des Jahres 2018 erschienen ist, hat in der deutschen Rechenzentrumsbranche für einige Verunsicherung gesorgt. Als deutsches, nationales Gremium zur Entwicklung und Fortschreibung der Rechenzentrumsnormen

Merkblatt Nationales Visum zur Wiedereinreise

Nationales Visum zur Wiedereinreise Grundsätzliche Hinweise Bitte beachten Sie, dass aktuell weiterhin Einreisebeschränkungen für Reisende aus China nach Deutschland gelten. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise in den FAQ, die diese Hinweise ergänzen.

BMDV

Das Dokument enthält das Luftverkehrskonzept des BMVI mit Maßnahmen zur Stärkung und Sicherung des Luftverkehrsstandorts Deutschland. DirektZu: ... Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) ...

Nationales Dokument und örtliche Geschichte Aus unserer Praxis

Nationales Dokument und örtliche Geschichte Wir haben uns dabei an das Nationale Dokument gehalten und einzelne Thesen, wie z. B. die folgende, mit Fakten be­ wiesen: „Die Herren der deutschen Monopole und Großbanken mit ihren Reichswehr­ generalen finanzierten und organisierten die faschistische Bewegung und ihre

Stellungnahme zur Umsetzung RED II in nationales Recht …

wasserstoff oder klimafreundliche strombasierte Kraftstoffe, als Optionen zur Quotenerfüllung auf-genommen. Weiterführende Bestimmungen zur Ausgestaltung fehlen allerdings bislang im europäischen wie auch im deutschen Recht. Nach der RED II muss die EU-Kommission spätestens bis Dezember 2021 . dazu eine Methode erarbeiten.

Nationales CSR-Forum

die EU-Richtlinie zur Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen in nationales Recht umzusetzen. In Anwesenheit des Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, sowie des Hauptgeschäftsführers der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Reinhard Göhner, wurden insbesondere drei Schwerpunkte für die …

Online-Services | Online-Service

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Antrag online stellen und Nachweise sowie Dokumente einreichen können bei der Deutschen Rentenversicherung.

Visa für Deutschland

Einreise nach Deutschland, Visa, Asylrecht, Lernen, Studieren und Arbeiten und Deutschland, Zuwanderungsrecht.

Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung …

Das Deutsche Instrument zur methodischen LeitlinienBewertung (DELBI) - wurde am 7. Juni 2005 veröffentlicht (Fassung 2005/2006), am 22. September 2008 ergänzt (Fassung 2005/2006 + Domäne 8) und ist bis zur nächsten Überarbeitung bzw. spätestens bis zur Mitte des Jahres 2013 gültig. Ein vollständiges Aktualisierungsverfahren wurde entspre-

Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt

Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS) ist die zentrale Naturschutzstrategie der Bundesregierung und wesentliches Instrument zur Umsetzung internationaler Vereinbarungen zum Schutz der Biodiversität in Deutschland. Mit der NBS liegen seit 2007 Ziele der Bundesregierung für die Erhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt sowie deren …

Evaluierungsbericht Gasspeichergesetz | Bundesregierung

Seit dem 30. April 2022 stellt das „Gasspeichergesetz" sicher, dass die deutschen Gasspeicher zu Beginn des Winters ausreichend gefüllt sind.

Sachstand Energiespeicher der Elektromobilität Entwicklung der ...

Zur perspektivischen Entwicklung der Energiespeicher für der Elektromobilität prognostizieren die Experten des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI: „In heutigen …

Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar …

10 Informationen zur Buchführung der Kyoto-Einheiten 54 10.1 Background information 54 10.2 Summary of information reported in the SEF tables 54 10.3 Discrepancies and Notifications 55 10.4 Publicly accessible information 56 ... DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft fu r Erdo l, Erdgas und Kohle eV.

Nationales Glossar zur Digitalisierung in der Bau

Beispiel: • Asset Management Bei gemischtsprachigen Zweifelsfällen wird die deutsche Schreibweise genutzt. ... [marktüblicher Term - keine normative Definition vorhanden] Ein computerinterpretierbares Dokument, das die Austauschanforderungen des modellbasierten Austauschs definiert. ... Nationales Glossar zur Digitalisierung in der Bau- und ...

BfEE

Vor dem Hintergrund globaler Problemstellungen wie dem Klimawandel und nationaler Herausforderungen wie der Energiewende, ist es entscheidend effizient mit Strom und Wärme …

Energiespeicher – Stand und Perspektiven

Die Wärme-/Kältespeicherung ist in Europa und in Deutschland Gegenstand umfangreicher Forschungsaktivitäten (Gebäudebereich und Nahwärmesysteme), während dieses …

Ablauf des Asylverfahrens

Ablauf des Asylverfahrens. Asyl ist ein von der Verfassung geschütztes Recht und die Prüfung hat nach gesetzlichen Vorgaben zu erfolgen. Als das zuständige Bundesamt gehört die Prüfung von Asylanträgen zu den wichtigsten Aufgaben, bei der eine Vielzahl von Verfahrensschritten unter Berücksichtigung unterschiedlicher Zuständigkeiten einzuhalten ist.

Start

Die Deutsche Nationalstiftung engagiert sich für eine grundsätzliche, lebendige Debatte zur Rolle und Verantwortung der deutschen Nation in einem friedlichen und geeinten Europa.

Die Zentrale des Nationalen Monitoringzentrum zur Biodiversität ...

Stellvertretende Leitung Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität. 0341 30977-233 michael.puetsch@bfn . Sekretariat. Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität am Standort des BfN in Leipzig 0341 30977-222 monitoringzentrum@bfn . Alte Messe 6, 04103 Leipzig

Die Zeitenwende erfordert eine Nationale Energiestrategie

Kabinett angesichts der Herausforderungen erstmals eine Nationale Sicherheitsstrategie für Deutschland beschlossen. Doch eine zentrale Leerstelle bleibt: eine mittel- und langfristige …

Umweltbundesamt veröffentlicht Hintergrundpapier zum Nationalen ...

Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt hat am 30.04.2020 ein zwanzigseitiges Hintergrundpapier zum Nationalen Emissionshandelssystem veröffentlicht. ... Eine wissenschaftliche Tiefe hat das Dokument nicht. Das Hintergrundpapier gliedert sich in 6 Abschnitte. Nach einer kurzen Einleitung werden die Grundlagen des ...

BEE-Stellungnahme zur Stromspeicherstrategie des BMWK

Mit der BMWK-Stromspeicherstrategie liegt nunmehr ein Dokument vor, das die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung zum notwendigen Ausbau der …

Russisch-deutsches Projekt zur Digitalisierung deutscher Dokumente …

Seit 2011 läuft ein gemeinsames deutsch-russisches wissenschaftliches Projekt zur Digitalisierung der in Russland aufbewahrten deutschen Dokumente. Von 2014 bis Anfang 2022 erfolgte die Digitalisierung der ca. 28.000 sog. Trophäenakten im CAMO.

Längerfristige Aufenthalte über 90 Tage (nationale Visa)

Für Aufenthalte über drei Monate oder Aufenthalte, die zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit führen, sind Ausländer grundsätzlich visumpflichtig. Hiervon ausgenommen sind Unionsbürger, EWR ...

Nationale Visa für türkische Staatsangehörige

Derzeit kommt es an allen drei deutschen Auslandsvertretungen in der Türkei zu längerer Wartezeit von der Terminregistrierung bis zur abschließenden Bearbeitung der Visumanträge. Hier finden Sie Informationen zu den momentanen Wartezeiten in den genannte Terminkategorien für nationale Visa (Aufenthalte über 90 Tage):

ENERGIESPEICHERSTRATEGIE FÜR DIE BUNDESREPUBLIK …

Durch die Erstellung und Umsetzung einer verbindlichen deutschen Energiespeicherstrategie erhält die Bundesregierung den unmissverständlichen Auftrag für Klarheit und Verbindlichkeit …