Industrie 4.0
Deutschlands Fabriken Christina Raab, Bitkom-Präsidium Berlin, 24. Mai 2022. Untersuchungsdesign 16 Quelle: Bitkom Research 2022 Auftraggeber Bitkom e.V. Methodik Computergestützte telefonische Befragung/ Computer Assisted Telephone Interview (CATI)
Batterie-Energiespeicher | Pramac Unternehmen
Unser Angebot an Batteriespeichern bietet eine saubere und effiziente Energielösung für eine breite Palette von gewerblichen und privaten Anwendungen.. Bei unserem Produkt handelt es sich um eine mobile Stromversorgungsanlage mit verschiedenen Gehäusekonfigurationen (Überdachung, Container, Anhänger) für den Einsatz auf dem Bau, bei Veranstaltungen, bei …
Studie: Bedeutung von Großbatteriespeichern für Energiewende
Die Kapazität von Großbatteriespeichern in Deutschland kann bis zum Jahr 2030 auf 15 GW und bis zum Jahr 2050 auf 72 GW ansteigen. Eine Marktsimulation von Frontier Economics prognostiziert die verbesserte Integration Erneuerbarer Energien ins Stromnetz …
Unternehmer Deutschlands
Unternehmer Deutschlands stellt Top Unternehmer, deren Geschichten und Hintergründe vor. Lesen Sie spannende Interviews zu Deutschlands Unternehmer.
Wasserstoffimporte Deutschlands
Das in Deutschland konzipierte Kernnetz sieht einen Anschluss an die Nachbarländer Deutschlands vor und zeigt damit bereits in diese Richtung. Angesichts der generellen Unsicherheiten bezüglich des Wasserstoffhochlaufs ist jedoch unklar, wann und in welcher Größenordnung sich die Transitfunktion Deutschlands einstellen wird.
Wirtschaft in Deutschland
Deutschlands wahre Stärke aber liegt anderswo: Das Herz der deutschen Wirtschaft schlägt im Mittelstand. Gemeint sind die 99,6 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit einem Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro …
Klimaschutz und Dekarbonisierung im Industriesektor
Deutschland soll bis zum Jahr 2050 weitgehend treibhausgasneutral werden. So sehen es der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung und das Bundes-Klimaschutzgesetz vor. In diesem …
Deutschland
Diese Werte, historische Daten, Prognosen, Statistiken, Diagramme und ökonomische Kalender - Deutschland - Industrielle Produktion.
Energy Storage Battery: Sunket Hybrid System Off-grid System
Die neu auf den Markt gebrachte Sunket 55 kWh/HV Commercial Energy Storage Battery bietet eine neue und stabile Lösung für die gewerbliche und industrielle Energiespeicherung.
Transformation der Industrie in Deutschland
Für rund 22 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland ist die Industrie verantwortlich. Damit die Energiewende gelingt, muss auch hier angesetzt werden.. 120 Millionen Tonnen CO2 dürfen die deutschen Industrieunternehmen laut Klimaschutzgesetz im Jahr 2030 noch emittieren, fast 60 Millionen weniger als im Jahr 2020.. Im Jahr 2045 sollen …
Das sind Deutschlands beste Arbeitgeber in der Industrie
Ranking: Deutschlands beste Arbeitgeber in der Industrie Platz 17: Novartis Mit einem Wert von 2,50 landet der Pharmariese Novartis auf Platz 17 im Ranking der am besten angesehen und damit besten ...
PHOTOVOLTAIK
In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile …
Elektrische Energiespeicher
Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.
Herausforderungen der Industrie am Standort Deutschland
Dies unterstreicht noch einmal die hohe globale Bedeutung Deutschlands als Entwickler und Lieferant von Investitionsgütern. Durch das hohe Gewicht von Investitionsgütern zählt Deutschland nach wie vor zu einem der wichtigsten „Ausrüster der Welt". Das erklärt auch die Exporterfolge in Zeiten einer boomenden globalen Investitionstätigkeit.
Großlandschaften Deutschlands: Übersicht & Merkmale
Großlandschaften Deutschlands - Das Wichtigste. Großlandschaften sind ausgedehnte Gebiete, die durch gemeinsame physische Gegebenheiten, wie Geologie, Böden, Klima und Vegetation gekennzeichnet sind.; In Deutschland gibt es diverse Großlandschaften wie das Norddeutsche Tiefland, das Deutsche Mittelgebirge, Alpen und die Oberrheinische Tiefebene.
Industrie
Deutschland hat im Vergleich zu vielen anderen entwickelten Volkswirtschaften eine starke Industrie. Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes tragen mehr als ein Viertel zum deutschen Bruttoinlandsprodukt bei. Dies ist einer der …
Agora Industrie
5 · Deutschland hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. Trotz wichtiger Erfolge, zum Beispiel beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, stehen in der aktuellen Debatte vor allem die Herausforderungen im Vordergrund.
Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle …
Entwicklungen und Branchen-Trends für 2021 in Deutschland zusammen und untermauert diese anhand von Umfragen des Experten-Fachforums „BVES Fachforum Batteriespeicher". …
„Deutschlands Chance liegt in spezialisierter KI für die Industrie"
Sicher, aber eine weitere Stärke Deutschlands liegt in den Daten, die die Unternehmen in der Industrie exklusiv besitzen. Und wir haben viele mehr innovative Industrieunternehmen als die USA.
Großlandschaften Deutschland • einfach erklärt, …
Großlandschaften Deutschlands. Was ist eigentlich eine Großlandschaft? Darunter verstehst du ein Gebiet, das sich aufgrund ähnlicher Merkmale, wie der Höhe, zusammenfassen lässt — es grenzt sich also von anderen …
Charakteristische Weine vom höchsten Weinanbaugebiet Deutschlands
Der Olgaberg am Hohentwiel stellt auf Öko-Anbau um von Holger Hagenlocher Kein Wein wächst höher. Der Hohentwiel ist mit 562 Höhenmetern das am höchsten gelegene Weinanbaugebiet Deutschlands. Und schon bald wird es am Hohentwiel nur noch Wein aus ökologischem Anbau geben. Denn mit dem Olgaberg wird auch das zweite Weingut am Hohentwiel auf Öko …
DIW Berlin: Forschung in der deutschen Industrie : hohe Intensität ...
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind in Deutschland im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um insgesamt 5,3 Prozent gesunken. Während die OECD-Länder erstmals in einem Krisenjahr ihre FuE-Aufwendungen im Durchschnitt sogar leicht erhöhten, ging es am Forschungsstandort Deutschland stärker bergab als in der Finanzkrise im Jahr 2009 – …
Was Chinas Aufstieg für Deutschlands Industrie bedeutet
Innovative Ausbildung: Förderjahr statt Abstellgleis Wie Deutschlands Industrie die digitale Revolution meistert Detlef Wetzel: Eine Reise in die Zukunft der Arbeit Detlef Wetzel im Interview „Wir erleben einen gewaltigen Transformationsprozess" Was Chinas Aufstieg für Deutschlands Industrie bedeutet Jörg Hofmann im Interview ...
Bundesländer Deutschland • alle 16 Bundesländer · [mit Video]
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus mittlerweile 16 Bundesländern.Vorher gab es nur 11 Bundesländer der BRD, die nach der Wiedervereinigung durch die Bezirke der DDR erweitert wurden. Die fünf „neuen Bundesländer" aus der DDR sind Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Photovoltaik
Das Fraunhofer ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der …
Studie: Industrie spielt in Deutschland weiterhin eine größere …
International schneidet Deutschlands mit seiner Industrie gut ab: „Der Vergleich der zwölf führenden Volkswirtschaften verdeutlicht die industrielle Stärke der deutschen Wirtschaftsstruktur", so Steinhaus und Kraft. Der Anteil an der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung ist hierzulande höher als in Frankreich, Großbritannien ...
Die Zweige der deutschen Industrie
Das wirtschaftliche Profil Deutschlands wird immer noch entscheidend durch die Industrie geprägt. Von ihr hängt das Wohl und Wehe der gesamten Volkswirtschaft ab, wie sich zuletzt auch in der Corona-…
Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG
TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraft.
Großlandschaften Deutschlands – 3./4. Klasse
Wenn du durch Deutschland reist, wirst du vier charakteristische Großlandschaften durchqueren: das Norddeutsche Tiefland, die Deutschen Mittelgebirge, das Alpenvorland und die Alpen. Lerne die Merkmale jeder Region kennen und entdecke, wie vielfältig die Landschaft Deutschlands …
großer Bedarf, große Ausbauziele
Die Herausforderung: Bereits Im Jahr 2030 – also zeitgleich mit dem Kohleausstieg – wird es in Deutschland einen beachtlichen Speicherbedarf geben. In …
Resilienter Klimaschutz durch eine zirkuläre Wirtschaft
Wie Deutschlands Industrie durch Kreislaufwirtschaft resilienter und wettbewerbsfähiger wird Mit einer besseren Kreislaufführung von Stahl, Zement und Kunststoffen kann die energieintensive Industrie in Deutschland ihre Treibhausgasemissionen...