Ethische Überlegungen zur Forschung mit vulnerablen Gruppen.
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ethische Überlegungen sowie eine praxisorientierte Anleitung zu den Herausforderungen, die in der Forschung mit vulnerablen Gruppen eine Rolle spielen.
Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege ...
Request PDF | Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege" – strategische Überlegungen zur Umsetzung | Zusammenfassung Strategie Von Harninkontinenz betroffene Personen ...
(PDF) Vorbereitende Überlegungen zur theoretischen …
Vorbereitende Überlegungen zur theoretischen Modellierung parasozialer Interaktionen im Prozess der Medienrezeption March 2004 DOI: 10.13140/RG.2.2.25077.09448
Überlegungen zur Konstitution der Medienpädagogik
Überlegungen zur Konstitution der Medienpädagogik. Norbert Meder Zusammenfassung. In diesem Beitrag werden auf mehreren Ebenen notwendige Voraussetzungen und Kon-stitutionsbedingungen der Medienpädagogik vorgeschlagen. Dabei werden unter ande-rem die anthropologische von der erkenntnistheoretischen sowie der sozial- bzw. kultur-
Unterlagen zur Methodik der Endlagersuche
Ausführungen mit dem Wortlaut „Pilot", der einen früheren Konzeptionsstand bei den Überlegungen zur Durchführung der repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen im Standortauswahlverfahren widerspiegelt, durch aktuellere Begrifflichkeiten ersetzt wurden. ... Bei den „Tagen der Standortauswahl" in Braunschweig vom 12. bis ...
Der Wutbürger aus der zweiten Reihe – Überlegungen zur
Der Wutbürger aus der zweiten Reihe – Überlegungen zur Einschränkung des Notwehrrechts durch die Versammlungsfreiheit Von Prof. Dr. Christian Rückert* Abstract Blockieren Klimaaktivist:innen Verkehrswege und wen-den betroffene Autofahrer:innen Gewalt an, um die Akti-vist:innen von der Straße zu entfernen, stellt sich die
Forschungsagenda Standortauswahl
In der „Forschungsagenda Standortauswahl" werden die Schwerpunkte und Aktivitäten der Forschung, die mit Blick auf die Durchführung des Standortauswahlverfahrens von Bedeutung …
Methodologische Überlegungen und Begründung der Auswahl der ...
In der Prioritätsachse VIII des OP „Humankapital" folgten 2011 und 2012 in Masowien zwei Aufrufe für die Einreichung von Anträgen für Innovationsprojekte in zwei thematischen Bereichen: „Analyse, Erprobung und Umsetzung der Flexicurity-Idee" sowie „Methoden zur Aufrechterhaltung der Berufstätigkeit in der Altersgruppe 50 + ".
Von der Stimmungs
Von der Stimmungs- zur Unterrichtsforschung: Überlegungen zur Wirkung von Emotionen auf schulisches Lernen und Leisten Autoren: Tina Hascher und Heidrun Edlinger Erschienen 2008 in ...
POSITIONSPAPIER der Entsorgungskommission …
Ansätze zur Standortauswahl exemplarisch für drei Länder (Frankreich, Schweden, Schweiz) beschrieben, um dies zu illustrieren. Dabei zeigt sich, dass der Prozess in der Schweiz …
Stellungnahme zum Standortauswahlverfahren Wo steht das ...
Die Phasenübergänge bis zur endgültigen Standortentscheidung werden jeweils durch Bundesgesetz bestimmt. Die BGE wird am Ende des Aktenstudiums einen Vorschlag für …
Technologie
Aus der Kenntnis der Vordruckschwankungen und des max. Anschlusswertes der Versorgungsleitung sowie durch die Über-prüfung der Fließgeschwindigkeit in der …
Überlegungen zur Organisation des Risikomanagements im Rahmen der …
PDF | On Sep 27, 2022, Ute Vanini published Überlegungen zur Organisation des Risikomanagements im Rahmen der Risk Governance | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate
Antworten, die eigentlich Fragen sind
Sozialpädagogik der Uni-versität zu Köln Antworten, die eigentlich Fragen sind- Überlegungen zur Kooperation der Lernorte Mit diesem Beitrag soll die Diskus sion über die Lernortkooperation weitergeführt und anhand von Er fahrungen aus einem Modellver such das Engagement dafür be gründet werden.
Gesundheitskompetenz in der Versorgungsforschung messen Überlegungen ...
Überlegungen zur Auswahl von Messinstrumenten Prof. Dr. med. Eva Maria Bitzer AG Gesundheitskompetenz des DNVF . ... •Konzepte zur Kommunikation der Ergebnisse 12.06.2019 ZI-Kongress Versorgungsforschung 2019 . Kriterien zur Auswahl von standardisierten Erhebungsinstrumenten zur
Standortplanung
Häufig steht die Versorgung mit elektrischer Energie bei der Auswahl eines Standorts im Vordergrund. Zur Ermittlung der benötigten Leistung muss der Durchschnitts- und …
Filtration in der Wirkstoffproduktion. Überlegungen zur Guten ...
Überlegungen zur Guten Herstellungspraxis Filtration in der Wirkstoffproduktion. 19. November 2007. 7 Minuten Lesezeit. ... Zur Auslegung der Grundsätze der GMP gilt für Wirkstoffe der Teil II des EG GMP-Leitfadens [AMWHV, §3(2)]. In der Wirkstoffherstellung finden sich zahlreiche Filteranwendungen. Hierunter fällt beispielsweise …
POSITIONSPAPIER der Entsorgungskommission …
3 Empfehlungen und Vorschläge zur Beschleunigung des Standortauswahlverfahrens 4 3.1 Zu ausgewählten Ansätzen der Standortauswahl im Ausland 4 3.2 Rahmenbedingungen gemäß des StandAG und der Verordnungen im Hinblick auf den 5 Zeitplan 5 3.3 Schlussfolgerungen und Empfehlungen zum strategischen Vorgehen in der Standortauswahl 6 3.3.1 ...
Überlegungen zur Realisierung der neuen Grundschule
Garlichs, Ariane [Hrsg.]: Die Zukunft beginnt in der Grundschule. Empfehlungen zur Neugestaltung der Primarstufe. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1996, S. 274-283. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 98) Quellenangabe/ Reference: Faust-Siehl, Gabriele; Garlichs, Ariane: Überlegungen zur Realisierung der neuen Grundschule ...
(PDF) Neu entdeckte römische Wachtürme an der …
Neu entdeckte römische Wachtürme an der norischen Donau? Überlegungen zur Konzeption der römischen Überwachung an der Donaugrenze. In: Römisches Österreich 45 (2022) 79-102.
Auswahl von Standard-Applikations-Software
Das vorliegende Buch ist ein Wegweiser zur Auswahl von Standard-Applikations-Software. Ausgehend von ersten Überlegungen zum Einsatz von Standard-Software bis zur konkreten Entscheidung für ein Standard-Software-Produkt, erhält der Leser für alle Phasen dieses Auswahl- und Entscheidungsprozesses wichtige Orientierungshilfen, konkrete …
Standortplanung
Der erste Schritt zur Erstellung eines standortspezifischen Energiekonzepts ist die Erfassung des Strombedarfs. Die einfache Aufsummierung der Anschlussleistung aller …
Subjekt der Unterordnung und Transformation? : Überlegungen zur ...
Überlegungen zur Entwicklung der Gender Studies in Deutschland WALTRAUD ERNST Zu einer kritischen Analyse der Subjektivation gehören: (1) eine Darstellung der Art und Weise, wie die reglementierende Macht Subjekte in Unterordnung hält, indem sie das Ver-
Überlegungen zur Weiterentwicklung der Gleichstellungsgrundlagen …
Überlegungen zur Weiterentwicklung der Gleichstellungsgrundlagen für öffentliche Universitäten. ISSN: 1605-8011 2018 Institut für Höhere Studien - Institute for Advanced Studies (IHS) Josefstädter Straße 39, A-1080 Wien
Methodologische Überlegungen zur Theorie und Praxis der …
Methodologische. Überlegungen zur Theorie und Praxis''der Filmanalyse Im Kontext dieses Medienwissenschaftlichen Symposiums, meine Damen und Herren, wurde mir - im Sinne einer Einfüh rung - die Aufgabe übertragen, statt einer konkreten Film ...
der Bildungsforschung Programmatische Überlegungen zur …
-531 Programmatische Überlegungen zur Entwicklung der Bildungs¬ forschung Klaus Hurreimann Seitdem von Bildungsforschung gesprochen wird, besteht Einver¬ ständnis, es handele sich um einen interdisziplinären Forschung! zweig. Lehr-, Lern-, Erziehungs-und Sozialisationsvorgänge inBildungssystem und ihre gesellschaftliche und organisatorische Konstitution sollen auf …
Arbeitsplatz-Buchungssystems: 10 Überlegungen bei der …
Workplace Analytics Von der Luftqualität bis hin zu Daten zur Arbeitsplatzauslastung geben unsere Analysen Aufschluss über die Leistung und Nutzung Ihrer Büroflächen ... 10 wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Arbeitsplatz-Buchungssystems. Jetzt herunterladen Hide form.
Gruppendiskussionen in der Versorgungsforschung – Teil 1: …
Request PDF | On Jan 1, 2017, Nadine Pohontsch and others published Gruppendiskussionen in der Versorgungsforschung – Teil 1: Einführung und Überlegungen zur Methodenwahl und Planung | Find ...