Wissnschaft: Nur ein Drittel der Forschenden sind …
Knapp ein Drittel der Forschenden sind Frauen. Potenzial wäre da, denn mehr als die Hälfte der Studienbeginner sind weiblich.
Bewertung der thermischen Energiespeicher …
In der Forschung werden derzeit zwei Strategien verfolgt: einerseits die Mikroverkapselung von Speichermaterialien (Paraffine als PCM und organische Verkapselung, die jedoch nur un- ter …
Studie Speicher fuer die Energiewende
technischen, wirtschaftlichen und energetischen Potenzials zu analysieren und zukünftig relevante Energiespeicher zu identifizieren. Weiterhin sollen Rahmenbedingungen und
Top 10 Status und vier Trends in der Energiespeicherindustrie
Gegenwärtig hat die chinesische Energiespeicherindustrie den folgenden 10 Status Quo: ... Kosten zu senken. Auf der industriellen und kommerziellen Seite haben sich beispielsweise die Back-End-Fähigkeiten von Energiespeicherunternehmen beschleunigt, und fortschrittliche Technologien wie KI und Big-Data-Analysen wurden eingesetzt, um den ...
Frauen in der KI-Forschung – Das sind die Motivationen unserer ...
Der aktuelle Global Gender Gap Report 2020 des Weltwirtschaftsforums zeigt: Die Geschlechterverteilung im Bereich KI ist, auch im Vergleich zu anderen technischen Wirtschaftsbereichen, sehr unausgeglichen. Nur 26% der Entwickler im Bereich »Data and AI« sind weiblich. Es gibt also dringenden Nachholbedarf! Wir haben die Forscherinnen am …
Forschungsprogramm „Zukunft der Wertschöpfung" des BMBF
Das Forschungsprogramm „Zukunft der Wertschöpfung" Die Forschung zur Wertschöpfung der Zukunft sucht nach Handlungsmöglichkeiten, um Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse zu gestalten. Das BMBF Forschungsprogramm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit" wird in Handlungsfeldern umgesetzt. Sie beschreiben …
Energieorientierte Betrachtung von Engpässen in Fertigungssystemen …
Produktion wird mit der thermischen Gebäudesimulation sowie eines dritten Simu-lators zur Berechnung der elektrischen Verbräuche gekoppelt, um eine energie-effizientere Produktionssteuerung und Prognose des Energiebedarfes der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) zu ermöglichen. Dabei erfolgte die Berücksichtigung der
Technische Assistenzsysteme in der pflegerischen Versorgung
Im Ergebnis der vorbereitenden Recherchen zu verfügbaren technischen Produkten für die Pflege wurde folgende Systematik erarbeitet (siehe auch Abb. 1): Aus Unternehmenssicht lassen sich technische/digitale Hilfen in unterschiedlichen Bereichen in Pflegeeinrichtungen einsetzen – zum einen in der betrieblichen Steuerung und Verwaltung …
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
In der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (Stand November 2022) sind derzeit 142 Pumpspeicher und Batteriespeicher mit einer Netto-Nennleistung von ca. 10,2 GW
Angewandte Forschung und Entwicklung in den …
Der Termin des Tests wird mindestens zwei Wochen zuvor durch schriftliche Einladung bekannt gegeben. Im Eignungstest werden ingenieurwissenschaftliche Grundkompetenzen abgefragt, wie sie typischerweise in einem Ingenieurstudiums erworben werden. Der Eignungstest enthält beispielsweise Aufgaben zu: Grundlagen der Elektrotechnik; Antriebstechnik
Technikakzeptanz: Lehren und Rückschlüsse der …
Technikakzeptanz: Lehren und Rückschlüsse der Akzeptanzforschung für die Bewältigung des technischen Wandels
Fachkräfteengpässe in Unternehmen
66 Prozent der KMU von mittleren oder großen Problemen, offene Stellen mit Fachkräften zu besetzen. Im Vergleich zu Großunternehmen beklagten sie insbesondere größere Rekrutierungsschwierigkeiten bei Personen mit einer ab-geschlossenen Berufsausbildung. Da die meisten Unter-nehmen in Deutschland KMU sind, bedeutet dies auch
Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht
Aufgrund der wachsenden Relevanz von Batteriespeichern veranstaltete der Bundes-verband Energiespeicher (BVES) zusam-men mit dem Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik …
Top 10 Energiespeicherhersteller in Spanien
Der globale Markt für Energiespeicher wächst stark. Spanien, als wichtiges Mitglied des europäischen Marktes für erneuerbare Energien, boomt die Energiespeicherindustrie, und auch die spanischen Energiespeicherunternehmen zeigen eine hervorragende Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen technologische Innovation, Produktforschung und -entwicklung sowie …
Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und …
Als Chinas Top-10-Integrator für Energiespeichersysteme Die Produktlinie deckt eine breite Palette von Anwendungsszenarien ab, wie z. B. die Stromversorgung, das Stromnetz, industrielle, kommerzielle und private Energiespeicherung und demonstriert damit BYDs tiefgreifende Akkumulation und zukunftsweisende Auslegung im Bereich der Energiespeichertechnologie.
Offen gemacht: Der Stand der internationalen evidenzbasierten Forschung ...
Open Educational Resources (OER) are an integral part of the debate about the digitization of education. This article reviews the state of international empirical research on OER to identify possible desiderata for a future research agenda. A systematic mapping approach is used to map the empirical English-speaking research landscape. The results reveal that …
Nachhaltigkeit im Tourismus – Anspruch, Wirklichkeit und ...
Die für die Bewertung der Nachhaltigkeit zu erfassenden ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Tourismus hängen von vielen angebots- und nachfrageseitigen Faktoren ab. Verschiedene Tourismusformen – z. B. Strandurlaub versus Städtereise, Urlaubsreise versus Geschäftsreise, Gruppenreise versus Individualreise – lassen …
Wie KI gängige Engpässe in der Lieferkette beseitigt
Es kann Marktnachfrage prognostizieren und Ineffizienzen verhindern, die zu Engpässen in der Lieferkette führen, und riesige Mengen an Echtzeitdaten schnell verarbeiten. Zudem unterstützt es eine effektive Risikovorhersage und befähigt Unternehmen, potenzielle Lieferkettenrisiken proaktiv zu managen oder komplett zu umgehen. ...
DIW Berlin: Forschung in der deutschen Industrie : hohe Intensität ...
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind in Deutschland im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um insgesamt 5,3 Prozent gesunken. Während die OECD-Länder erstmals in einem Krisenjahr ihre FuE-Aufwendungen im Durchschnitt sogar leicht erhöhten, ging es am Forschungsstandort Deutschland stärker bergab als in der Finanzkrise im Jahr 2009 – …
Das Eisenbahn-Testfeld in Lehre und angewandter Forschung an der ...
Das Eisenbahn-Testfeld in Lehre und angewandter Forschung an der Technischen Hochschule Nürnberg ... Eine Effizienzsteigerung ist vor allem durch Automatisierung und Digitalisierung zu erreichen ...
10 führende Länder in der KI-Forschung und -Technologie 2023
Die Ausgaben der Regierung für Forschung und Entwicklung steigen ebenfalls: Premierminister Rishi Sunak plant Berichten zufolge, die Staatsausgaben für Chips und Supercomputer auf 400 £ Millionen zu erhöhen, einschließlich einer Investition von 100 £ Millionen in eine Supercomputeranlage in Bristol in Zusammenarbeit mit Hewlett Packard …
Windenergie
Dabei kommt auch den neuen Test- und Prüfeinrichtungen eine wichtige Funktion an der Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung zu. Zu diesen Einrichtungen gehören u.a. das 2014 eröffnete Testzentrum Tragstrukturen Hannover sowie die neuen Gondelprüfstände in Aachen und Bremerhaven, die eine Simulation des realen Betriebsverhaltens von Anlagen und …
Analyse der US-Energiespeicherindustrie
Die Fähigkeit der Vereinigten Staaten, die Netzzuverlässigkeit zu verbessern, hängt von der Geschwindigkeit der einheimischen Produktion und des Einsatzes von Batteriespeichertechnologien ab, aber die derzeitige US-Energiespeicherindustrie sieht sich noch vielen Wettbewerbern gegenüber Die 10 größten Hersteller von Energiespeicherbatterien in …
Energiespeicher: eine Herausforderung, viele Lösungsvorschläge
Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie mit gleichzeitigem Ausstieg aus konventioneller Erzeugung bringt einen enormen Energiespeicherbedarf mit sich. Die Palette …
Energiespeichermarkt in Deutschland bis 2030
timiert die Nutzung der Erneuerbaren Energien? Wie müssen sich Energieversorger posi-tionieren um in diesem Marktsegment erfolgreich zu sein? Welche Anwendungen und Techno-logien …
Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030
In der „Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" steht nun die Nutzung von LIB für stationäre Anwendungen im Vordergrund. Diese werden jedoch im Kontext konkurrieren …
Diese Länder sind Spitzenreiter in Forschung & Entwicklung
In dem Ranking wurden Faktoren wie die Forschungs- und Entwicklungsausgaben, die Anzahl der inländischen Patentanmeldungen, die Anzahl von Studenten in wissenschaftlichen und technischen Berufen und die Zahl der inländischen öffentlichen High-Tech-Unternehmen mit einbezogen. Südkorea ist Spitzenreiter
Bewertung der thermischen Energiespeicher …
Die Forschung zu Latentwärmespeichern umfasst derzeit die Entwicklung frei skalierbarer Latentwär- mespeichersystemen und neuer Speicherkonzepte. Neue Speicherkonzepte …
Indikatorik in Forschung und Innovation
Im Rahmen von TrenDTF wird die verbesserte Erschließung des Korpus der an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) vorliegenden Deutschen Forschungsberichte (DTF) durch Textmining-Verfahren unternommen, um diesen Korpus zu einer Datengrundlage für neue und verbesserte Indikatoren zur Unterstützung der Wirkungsevaluation von Forschungs- und …
Künstliche Intelligenz in der Forschung
Am Beispiel des Forschungssektors lotet dieser Band die Optionen, Entwicklungschancen und Risiken von KI-Techniken für die Zukunft des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und der darauf beruhenden technischen Entwicklungen aus. Zu diesem Zweck wird zunächst der Stand der KI-Technik und ihrer Anwendungen dargestellt.
ESIE 2024 High-End-Dialog mit führenden …
April wurde Dr. Cao Hui, Vorsitzender von REPT BATTERO, eingeladen, an diesem hochkarätigen Dialog teilzunehmen und eine ausführliche Diskussion darüber zu führen, wie die Energiespeicherindustrie zu einer qualitativ hochwertigen Entwicklung gelangen kann und wie chinesische Energie Speicherbatterieunternehmen sollten die „Involution ...
Engpässe in der Lieferkette | AR Racking Deutschland
Diese Ausfälle führen zu einer Verringerung der Effizienz und häufig zu einem Anstieg der Endkosten des Produkts. Engpässe schränken die Geschäftsmöglichkeiten ein und verlangsamen den Projektablauf. Sie werden oft durch veraltete Systeme oder Software im Unternehmen verursacht, können aber auch durch die Leistung der Mitarbeiter entstehen.
Selbsthilfe bei Dürren, medizinischen Engpässen und sozialen …
Das von Emmanuel entwickelte Bewässerungsmodell soll als Nächstes im Südsudan eingesetzt werden: "Wir arbeiten derzeit daran, dasselbe Modell für die Regenernte im Südsudan zu replizieren, der aufgrund des Klimawandels vor den gleichen Herausforderungen steht: akute Nahrungsmittelknappheit mit schrecklichen Folgen wie Unterernährung und Vertreibung auf …
4+ Lithium-Batterie-Recycling-Aktien China: Charts ...
Die aufgeführten Aktien sind nicht als Kaufempfehlungen oder Anlageberatung zu verstehen. Liste: Lithium-Batterie-Recycling-Aktien aus China ... Durchbrüche bei wichtigen technischen Engpässen bei der umweltgerechten Behandlung und dem Recycling von Altbatterien, Elektroschrott und Altfahrzeugen erzielt; eine weltweit fortschrittliche neue ...
Was forschen wir – und was sind die Ziele der Forschung?
Deutschland kam dem EU-Ziel, bis 2025 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) in Forschung und Entwicklung zu investieren, 2019 mit 3,19 Prozent schon sehr nahe. Aufgrund der Coronapandemie gingen die Ausgaben der Wirtschaft für Forschung und Entwicklung im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um gut sechs Prozent zurück.
Trends, Entwicklungen und Herausforderungen
Eine umfassende Darstellungen der Grundlagen und Prinzipien sowie des aktuellen Stands der Technik für alle Formen der Energiespeicherung findet sich z. B. in 1, …