Zentrum für elektrische Energiespeicher
Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das …
Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie: …
Zusammenfassung. Es wird ein Überblick zum Forschungsstand und zu Forschungsentwicklungen im Bereich achtsamkeits-und ak-zeptanzbasierter Ansätze gegeben.
Kindergeld und Ausland: Wer hat Anspruch bei Auslandsbezug?
Kindergeld und Ausland schließen sich nicht aus: Ob man mit Auslandsbezug Kindergeld bekommt, hängt weder von der Staatsbürgerschaft ab, noch davon, wo die Kinder wohnen. Ausschlaggebend ist, ob der oder die Beziehende in Deutschland steuerpflichtig ist. Mehr zu Kindergeld und Ausland lesen.
Besteuerung von Versorgungsbezügen – im In
Der maßgebende Prozentsatz, der Höchstbetrag des Versorgungsfreibetrages und der Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag ergeben sich aus der in § 19 Abs. 2 Einkommenssteuergesetz (EStG) genannten …
Heterogenität in der Schule. Forschungsstand und Konsequenzen.
Der Artikel befasst sich im Rahmen der Themenstellung "Bildungsforschung und Schule" mit Fragestellungen zur Heterogenität in der Schule. Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Referenzrahmen Schulqualität NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
Forschungsstand – Der Aufstieg Chinas und die BRI
Des Weiteren wird sich in vielen Studien nur untergeordnet mit Afrika befasst, obwohl der Kontinent insbesondere seit der FOCAC-Gründung im Jahr 2000 als Laboratorium für eine proaktivere chinesische Außen-, Handels- und Sicherheitspolitik gilt und Schwerpunkte der BRI ihren Ursprung im chinesischen Engagement mit Afrika haben.
Schulisches Wohlbefinden: Eine Einführung in Konzept und Forschungsstand.
Dies ist erwartungswidrig, weil das Wohlbefinden als Indikator von (Hoch)Schulqualität Hinweise für eine wirkungsvolle und evidenzbasierte Gestaltung der Lehrerinnen-und Lehrerbildung liefern ...
Surfen und Telefonieren im Ausland: Wichtiges im Überblick
Im Rahmen der EU-Regulierung können Sie die Mailbox im Ausland zu den gleichen Konditionen nutzen wie zuhause in Deutschland. Wie sich die Kosten außerhalb der EU zusammensetzen, erfahren Sie hier: 1&1 Mailbox im Ausland nutzen. Roaming-Partner. Im Ausland nutzen Sie bei aktiviertem Roaming automatisch das Netz eines dortigen Anbieters.
Soziale Ungleichheiten beim Übergang von der Grundschule in …
Im Gegensatz zur „explorativen Phase" in den 1960er- und 1970er-Jahren und der „Formalisierungsphase" in den 1990er-Jahren hat es, ausgelöst durch die Ergebnisse der großen Schulleistungsstudien wie TIMSS, PISA und IGLU, seit Ende der 1990er-Jahre im Rahmen der Vertiefungsphase vermehrte Forschungsaktivitäten zum Übergang von der …
Umsatzsteuer
Für Unternehmer, die Waren in das Ausland liefern oder Dienstleistungen für im Ausland ansässige Unternehmen erbringen, gibt es im Umsatzsteuerrecht einige von der Behandlung im Inland abweichende Regelungen. Insbesondere auch durch die aktuellen Änderungen im Rahmen des Mehrwertsteuerpaketes 2010 sind diese Regelungen schwer verständlich für den …
Welches SV-Recht gilt, wenn Beschäftigte im EU-Ausland leben und …
Wenn der überwiegende Teil der Tätigkeiten beim Arbeitgeber in Deutschland erfolgt, ist die Versicherung nach deutschem Recht vorzunehmen. Die Fragebögen zur "Gewöhnlichen Erwerbstätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten" gibt es bei der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA).
(PDF) Der Einsatz von Virtueller Realität in der …
Der Einsatz von Virtueller Realität in der Psychotherapeutischen Praxis: Aktueller Forschungsstand, Chancen, Risiken und HerausforderungenVirtual reality utilization in psychotherapeutic practice ...
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Forschungsstand, Konzepte und ...
Dieser Beitrag führt in den Stand der Forschung ein und betrachtet Überlegungen zu möglichen Zusammenhängen zwischen KI und Autonomie als zentrale Dimension der Arbeitsqualität.
Zweitwohnsitz in Deutschland bei Erstwohnsitz im Ausland?
Personen mit Lebensmittelpunkt im Ausland und einer Zweitwohnung in Deutschland stehen häufig vor dem Problem, dass die deutschen Meldebehörden keine Anmeldung als "Zweitwohnsitz" annehmen, wenn ...
Nationaler Forschungsstand und Strategien zur Qualitätsentwicklung im ...
Zum einen wird der Forschungsstand zum Kinder-schutz erarbeitet (Stand März 2015; an einigen Stellen wurde der Stand aktualisiert). Dabei werden sektoren-übergreifend aktuelle Studien im Feld der Kinder- und Jugendhilfe sowie des Gesundheitswesens gesichtet und systematisiert. Diese werden auf die daraus zu gewinnen-
Skill-mix, Rationierung und Qualität in der Pflege: Forschungsstand ...
International hat sich der skill-mix und die interprofessionelle Zusammenarbeit (Pflege und Medizin) in den letzten Jahren erheblich verändert, bspw. durch Pflegeexperten APN (Advanced Practice ...
Forschungsstand und theoretischer Hintergrund | SpringerLink
Viele Beispiele aus der Wissenschaftsgeschichte scheinen das irrationale Moment der Theoriebildung zu belegen: Der Umstand, dass unvollendete Handlungen besser im Gedächtnis haften bleiben als vollendete, ist als Zeigarnik-Effekt bekannt und wurde von der Lewin-Schülerin Bluma Zeigarnik im Caféhaus entdeckt: Sie beobachtete den Kellner, der sich …
Ansprechpartner für Ihre Rente im In
in Deutschland wohnen und auch im Ausland gearbeitet haben. Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer Rente. Wir. bearbeiten Ihren Antrag auf eine Rente aus der deutschen Rentenversicherung, …
Energietechnologien der Zukunft: Erzeugung, Speicherung, …
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Elektromobilität, Analyse und Modellierung von Energiesystemen sowie soziale Implikationen und Verteilungseffekte der Energiewende im …
Elektrische und thermische Energiespeicher
Das Fraunhofer IFAM verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von latenten und sorptiven Wärmespeichern sowie in der Applikation polymerer und anorganischer …
Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau
Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann das Problem der Grundlast im Stromnetz gelöst werden?
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Zunehmend spielen Batteriespeicher im Endverbrauchermarkt eine Rolle. Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile …
Studie Speicher fuer die Energiewende
Dabei ist vor allem der erzeugte Strom aus Photovoltaik und Windkraft je nach Windstärke, Wetter, Tages- und Jahreszeit großen Schwankungen unterworfen. Die mittelfristige …
Immobilien im Ausland: Steuerliche Grundsätze
3. Immobilien im Ausland? Im Zweifel beraten lassen! Wer Immobilien im Ausland erwerben und vermieten möchte, sollte sich neben der zivilrechtlichen und betriebswirtschaftlichen auch mit der steuerlichen Frage beschäftigen. Komplex wird es in der Praxis vor allem dann, wenn mehrere Immobilien in mehreren Staaten erworben werden sollen.
Energiespeicher, Wasserstoff und Brennstoffzellen
Das Projekt iHEM setzt hierbei konkret auf Photovoltaik und Solarthermie im Zusammenspiel mit einer Mikro-KWK und Speichern für thermische sowie elektrische Energie im Privathaushalt. …
Forschungsstand zur Stressbewältigung durch Pflegekräfte und ...
In Kapitel 2 wurden zentrale Elemente zu Stress und Stressbewältigung zusammengefasst und daraus wurde ein konzeptionelles Modell abgeleitet. Dieses Modell stellt auch den konzeptionellen Rahmen für die folgenden empirischen Analysen dar und liefert somit das Begriffsverständnis sowie das Verständnis über angenommene Zusammenhänge der Konstrukte.
Tanz
This article provides an overview of the state of research in dance and movement therapy (DMT) for people with cancer. Dance movement therapy is a therapy at the interface of movement, art, and psychotherapy. As a creative arts therapy it addresses aesthetic and holistic aspects (e.g. experience of beauty in movement, experience of body–mind unity) in addition to …
Elektrochemische Energiespeicher
Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische …
Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher
Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer IFAM im Vordergrund, um Lösungen für elektrische, chemische und thermische Energiespeicher zu erarbeiten. Im Fokus …
Alter(n) und Migration in Deutschland
Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n).
§ 47 Vormundschaft und Pflegschaft im Ausland, Abgabe an das Ausland
(1) Sind für die Anordnung einer Vormundschaft sowohl die deutschen Gerichte wie die Gerichte eines anderen Staates zuständig und ist die Vormundschaft in dem anderen Staat anhängig, so kann die Anordnung der Vormundschaft im Inland unterbleiben, wenn dies im Interesse des Mündels liegt. (2) 1 Sind für die Anordnung einer Vormundschaft sowohl die deutschen …
Stressoren, Stresserleben und Stressfolgen von Pflegekräften im ...
Im Ausland wurden bisher mehr Studien zu arbeitsbedingtem Stress unter Pflegekräften, insbesondere zu Burnout als Folge von Stress, durchgeführt als in Deutschland. ... Zimber A (1998) Beanspruchung und Streß in der Altenpflege: Forschungsstand und Forschungsperspektiven. Z Gerontol Geriat 31:417–425. Article CAS Google Scholar …
Ort der Geschäftsleitung im internationalen Steuerrecht
3. Definition Ort der Geschäftsleitung. Im internationalen und nationalen Steuerrecht hat der Begriff eine grundlegende Bedeutung zur Bestimmung der unbeschränkten Steuerpflicht gem. § 1 Abs. 1 KStG. Die Existenz einer …
Migrationsliteratur als transkulturelle und transnationale „andere ...
tät. (Sagdeo, 2011) und ist im Grunde genommen eine Äußerung der Globalisie-rungs- und Migrationsprozesse in der Kultur. In der Kulturtheorie wird Hybridi-tät als eine transkulturelle Denkfigur verwendet (Bhabha, 2000), um Dichoto-mien zu überwinden und einen Raum für Durchdringung des Fremden und des Eigenen zu schaffen.
(PDF) Neuberger, Christoph (2014): Social Media in der ...
Im Folgenden wird der Gebrauch von Social Media in der wissenschaftlichen Fachöffentlichkeit (Abschnitt 7) und in der allgemeinen Öffentlichkeit (Abschnitt 8) diskutiert.7 7 Social Media und wissenschaftliche Fachöffentlichkeit 7.1 Transparenz der Forschung im Internet Die Digitalisierung der Forschung, auch als »e-Science« bezeichnet (Jankowski 007; Schroeder/Fry 007), eröffnet …