Die gesellschaftliche Resonanz auf den Klimaschutz: Von der Akzeptanz ...
Die gesellschaftliche Resonanz auf den Klimaschutz: Von der Akzeptanz zur bürgerschaftlichen Mitwirkung. In D. Winkler (Ed.), Klimawandel - Klimakrise - Klimakollaps (pp. 83-111). Stuttgart: Kohlhammer.
Landesregierung beschließt Akzeptanz
Die Einnahmen können vonseiten der Kommunen zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden, sofern sie zur Steigerung der Akzeptanz für Erneuerbare Energien beitragen. Dazu zählen unter anderem die Aufwertung des Ortsbildes, die Sanierung kommunaler Gebäude oder die Finanzierung kommunaler Bauleitplanungen im Bereich erneuerbarer …
Akzeptanz von mobilen Zahlungssystemen : eine empirische Analyse ...
Akzeptanz von mobilen Zahlungssystemen : eine empirische Analyse basierend auf dem Technologieakzeptanzmodell Mehr anzeigen Weniger anzeigen zu Verbundenen Objekten
Akzeptanz und Partizipation Erneuerbare Energien
Schaffung von Akzeptanz und Partizipation beim Ausbau Erneuerbarer Energien, Verbesserung des Imgages Erneuerbarer Energien, Bewältigung von Konflikten um Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien, Initiierung von Kooperationen zwischen Umweltverbänden und der Branche der Erneuerbaren Energien -- Erneuerbare Energien haben einen steigenden Anteil …
Umfrage zur Akzeptanz der Windenergie an Land Herbst 2021
Die Ergebnisse zur Akzeptanz von WEA im eigenen Wohnumfeld zeigen, dass die Akzeptanz der vor- handenen Windräder vor Ort grundsätzlich sehr hoch ist: 78 % der Befragten mit Anlagen im direkten Wohnumfeld gibt an mit diesen „eher" oder „voll …
Studie zur Akzeptanz von Robo Advisorn | SpringerLink
In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Studie zur Akzeptanz von Robo Advisorn durch (potenzielle) Anleger dargestellt. Hierbei wird zunächst kurz das der Studie zugrundeliegende Technologieakzeptanzmodell (TAM) erläutert, um dem Leser einen groben Überblick für dieses Modell zu geben.
Akzeptanz und Partizipation in der Energiewende | SpringerLink
Akzeptanz und Partizipation sind zwei zentrale Erfolgsbedingungen für die Nachhaltigkeitstransformation. In der Energiewende werden Einflussfaktoren auf …
Von der Abstinenz zur Akzeptanz | Rausch und Drogen | bpb
Geschichte und Gegenwart der Prohibition in den USA Von der Abstinenz zur Akzeptanz. Wegmarken der deutschen Drogenpolitik und Suchthilfe Internationale Drogenpolitik. Ansätze und aktuelle Diskurse Zur internationalen politischen Ökonomie illegaler Drogen Realitäten und Phantasmen. Drogenbilder in Film und Literatur
Akzeptanzfördernde Faktoren erneuerbarer Energien
Newsletter Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter! Newsletter abonnieren
Akzeptanz
Erneuerbare Energien müssen zur Bürgerenergie weiterentwickelt werden, fordert die SPD. Ein weiterer Ausbau der Erneuerbaren Energien sei nur bei Akzeptanz durch die Bevölkerung vor Ort möglich. Die Akzeptanz von Windrädern solle mit finanzieller Beteiligung erhöht werden, meinen die Grünen.
Empirische Untersuchung zur Akzeptanz von Augmented-Reality …
192 5 Empirische Untersuchung zur Akzeptanz von Augmented-Reality-Anwendungen Abbildung 32: Funktion 2 und 3 der IKEA Katalog App (Quelle: Inter IKEA Systems B.V. 2013; 2014) 5.1.4 Ablauf der Untersuchung 5.1.4.1 Laborexperiment und Befragung Für die Untersuchungen zur Messung der Technologieakzeptanz mittels Befragung
Akzeptanz von Speicherdienstleistungen und weiteren ...
Diese Literaturstudie untersucht die Akzeptanz von Speicher- und ähnlichen Energiedienstleistungen. Dabei stützt sie sich auf Untersuchungen zur Technikakzeptanz …
Akzeptanz in der Energiewende
INHALT Akzeptanz – was ist gemeint? Speicher im Rahmen der Energiewende Pumpspeicher PV-Speicher Andere Speicher Fazit
Akzeptanz Und Nutzung Mobiler Applikationen [PDF] [4g20rqjdj6q0]
Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. ... Gerade auch im Rahmen empirischer Analysen zur Akzeptanz mobiler Informationssysteme und -dienste zieht ein Gros der Forschungsarbeiten das TAM als theoretische Grundlage ...
Sterbehilfe: Zur theologischen Akzeptanz von assistiertem Suizid …
Aktive Sterbehilfe als Ausdruck gläubigen Vertrauens? Die großen Kirchen in Deutschland sind sich in ihrer strikten Ablehnung einer Liberalisierung der Sterbehilfe einig. Umso augenfälliger ist es, dass diese Position von vielen Christen und von anderen Volkskirchen in Europa nicht geteilt wird. Diskutiert wird über das umstrittene Vorbild anderer europäischer …
Akzeptanz für erneuerbare Energien und energiesuffizientes …
Akzeptanz für erneuerbare Energien und energiesuffizientes Verhalten: Faktoren, Potenziale und Bereitschaften in Deutschland Studie im Auftrag der Wissenschaftsplattform Klimaschutz zur …
Von der Abstinenz zur Akzeptanz | SpringerLink
Für die neue Richtung dieser pragmatischen Drogenhilfe stand nun nicht mehr die Abstinenz an erster Stelle der zu erreichenden Ziele, sondern vor allem die Sicherung des Überlebens der Klientel sowie die Verringerung von Risiken beim intravenösen Drogenkonsum (harm reduction). Die Angebote reichten von Aufenthalts- und Übernachtungseinrichtungen …
Online-Umfrage zur Akzeptanz mobiler Gesundheitsanwendungen
Online-Umfrage zur Akzeptanz mobiler Gesundheitsanwendungen. 11.04.2022 Wissenschaft & Forschung Hilfsmittel Studien. Patrik Schretzlmaier, Doktorand am Institut für Medizinische Informatik an der UMIT TIROL, möchte in einer Studie die Qualität von Akzeptanzmodellen für mobile Gesundheitsanwendungen wie Diabetes-Apps entscheidend …
E-Mobilität zur Hebung dezentraler Netzflexibilitäten: Ergebnisse …
bilität in Deutschland ist die Frage nach einer ausreichenden Akzeptanz der Nutzerinnen und Nutzer essenziell. Schließlich soll die Verkehrswende nicht aufgrund einer mangelhaften Infor-mationsbasis oder ablehnenden Haltung ausgebremst werden. Dazu wird im Folgenden dargestellt, welche Erkenntnisse bislang zur Akzeptanz von netzdien-
Instrumente und Maßnahmen zur Stärkung der Akzeptanz und ...
Aufbauend auf einer detaillierten Stakeholder- und Länderanalyse werden in dem Bericht fünf politische Instrumente und Maßnahmen ausgearbeitet, die dazu beitragen, die Akzeptanz der leitungsgebundenen Wärmeversorgung sowie die gesellschaftliche Unterstützung für deren Ausbau und Transformation zu steigern: Systematisches Lernen, Preistransparenz, …
Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors
Jessica Hastenteufel · Felix Ganster Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors Digitale Kommunikation in der Anlageberatung
Mehr Akzeptanz für Windenergieprojekte: Nordrhein-Westfalen …
Nordrhein-Westfalen liegt beim Ausbau der Windenergie bundesweit mit an der Spitze. Um den Zubau für eine unabhängige Energieversorgung und zur Erreichung der Klimaschutzziele weiter zu beschleunigen, kommt es besonders auf die Akzeptanz vor Ort an.
Akzeptanz und Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien
Die Akzeptanz bei politischen Entscheidungsträgern für den zügigen Ausbau Erneuerbarer Energien ist damit heute größer denn je. 93 Prozent der Deutschen unterstützen den …
Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation
Die sozialwissenschaftliche Energieforschung erörtert unter dem Begriff der Akzeptanz die „soziale Seite" von Energiesystemen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über …
Mehr Akzeptanz für erneuerbare Energien
Ein neues Gesetz zur Steigerung der Akzeptanz soll dies ändern. Landtag Sachsen-Anhalt: Mehr Akzeptanz für erneuerbare Energien Viele Menschen und Kommunen in Sachsen-Anhalt fühlen sich nicht ausreichend an den wirtschaftlichen Erfolgen von Photovoltaik- …
Akzeptanz mobiler Kundenkartenprogramme bei Konsumenten
Zur Artikeldetailseite von: Akzeptanz mobiler Kundenkartenprogramme bei Konsumenten PDF (Gabler) 40,46 €
Akzeptanz mobiler Bezahlverfahren in Deutschland
Kap. 3 treffen wir Aussagen zur generellen Akzeptanz mobilen Bezahlens, insbesonde re zu Nutzungs-/ Ablehnungsgrün den und zur Relevanz der Szenarien. In Kap. 4 gehen wir
Akzeptanz in der Energiewende
Das folgende Kapitel beschreibt konzeptionelle Grundlagen bezüglich der Definition und Dimensionierung des Akzeptanzbegriffs sowie deren psychologische Grundlagen und beleuchtet relevante Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Energieinfrastrukturen wie Erneuerbaren Energien und dem Ausbau des Stromnetzes.
Zur Anwendung des Nominierungsverfahrens als Methode zur …
Zur Anwendung des Nominierungsverfahrens als Methode zur Erfassung der sozialen Akzeptanz. Paralleltitel: Peer nomination technique as a method of assessing the social acceptance of children. Quelle: In: Empirische Pädagogik, 30 (2016) 1, S. 8-26 Infoseite zur Zeitschrift Verfügbarkeit : Beigaben: Illustrationen: Sprache: deutsch: Dokumenttyp