Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030
Gegenüber der Perspektive der Anforde - rungen an Elektrofahrzeuge und deren zukünftigen Entwicklung werden hier die konkreten Entwicklungspotenziale von Lithium-Ionen-Batterien …
Studie Speicher fuer die Energiewende
Energien an der Stromversorgung in Europa im Jahr 2050 stark. Je nach Studie wird von einem Anteil an Erneuerbaren Energien zwischen 20 % und 100 % ausgegangen [SRU 2011]. In der …
Abteilung für Forschung und Technologietransfer (V)
Die Abteilung für Forschung und Technologietransfer unterstützt Wissenschaftler*innen der TU Berlin in allen Projektphasen von Forschung und Transfer.
Services im Bereich Forschung und Transfer
Die Servicestelle Forschung & Transfer ermöglicht als Projektträger des Wissenschaftsministeriums die Förderung angewandter Spitzenforschung an HAW, koordiniert die kontinuierliche Evaluation der Forschungsleistungen zur Qualitätssicherung der HAW-Forschung und berät und unterstützt die Forschungsreferate & forschungsstrategischen …
F&E: Was ist „Forschung und Entwicklung" im Pharmabereich?
Die Geschichte der Forschung und Entwicklung im Arzneimittelbereich ist so alt wie die Medizin selbst. Von der alten Praxis der Verwendung von Kräutern bis hin zur modernen, hochentwickelten Arzneimittelentwicklung war der Weg revolutionär. ... Shandong Topscience Biotech ist führend im Bereich pharmazeutisches Natriumhyaluronat und verfügt ...
Eigenschaften, Einstellungen und Werte von Generationen: Stand und ...
So findet die positive Darstellung der Eigengruppe auch schon in Minimalgruppen statt (Herkner 1991) und ist vermutlich im Feld noch stärker als im Labor (siehe Tajfel und Wilkes 1963). Aktueller ist auf diesem Bereich die Forschung von Jost et al. ( 2004 ), die betonen, dass diese Effekte begleitet werden von vielen anderen, besonders dann, wenn Status- und …
Forschungspartizipation von Kindern zwischen Minimalbeteiligung und ...
Die ethische Betrachtung von Forschung findet ihren Ausgangspunkt im internationalen, insbesondere im anglo-amerikanischen Raum. Unter Forschungsethik wird dabei konkret die „auf Forschungshandeln angewandte Ethik" verstanden, welche die „Grundprinzipien moralisch angemessenen Handelns für die empirische Forschungspraxis" (RatSWD 2017, S. …
Ansätze und Ergebnisse zur Beratung(sforschung) in der Erwachsenen
Befunde der Forschung sind intensiv in die Aus- und Fortbildung im Beratungsfeld einzubinden. ... Dabei fand auch vermeintlich eine Analyse der Wirkung von Bildungsberatung als Instrument zur Steigerung der Weiterbildungsbeteiligung statt. Der Begriff Experiment steht für eine empirisch-wissenschaftliche Vorgehensweise, die versucht ...
Aktuelle Forschung im Bereich der KI
Aktuelle Forschung im Bereich der KI 3 Die Forschung bezüglich der KI wird sowohl durch öffentliche Organisationen als auch Unternehmen weltweit stark vorangetrieben. Es sind dabei vier Typen zu unterscheiden: 1. Akademische Einrichtungen 2. Unternehmensnahe Forschung 3. Regierungsorganisationen 4. Industrielle Forschung Die Anzahl der ...
Governance der Digitalisierung von Forschung und Lehre
Ziel der Schwerpunktstudie Digitalisierung an Hochschulen im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (Gilch et al. 2019) bestand vor diesem Hintergrund darin, den Stand der Digitalisierung an Hochschulen unter Berücksichtigung der Dimensionen Forschung, Lehre, Verwaltung und Infrastruktur deutschlandweit zu analysieren.
Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die …
für die Zukunft der Mobilität und ist in der öffentlichen Diskus-sion in Deutschland ein fester Bestandteil geworden. Für ihre Ver - wirklichung spielt es eine große Rolle, welche …
Internationale Strategie der Schweiz im Bereich Bildung, Forschung und ...
In der neuen Strategie werden bestimmte Themen besser beleuchtet, die besonders im Zusammenhang mit dem internationalen Austausch im Bereich Bildung, Forschung und Innovation stark an Bedeutung gewonnen haben. Dazu gehören beispielsweise die Berufsbildung oder die Politik zur Unterstützung von Innovation und Digitalisierung.
Forschung zum Lehrerberuf und zur Lehrerbildung | SpringerLink
4.1 Professionalität von Lehrkräften und Wirksamkeit der Lehrerbildung. Im Kontext der neueren Vergleichsstudien zu Schülerleistungen, in der Forschung zur Unterrichtsqualität und im Umfeld der Diskussion um die Qualität und Wirkung der Lehrerbildung spielt die professionelle Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern eine sehr wichtige Rolle. Erst …
Was ist Forschung? Definition, Arten, Methoden und …
Schritt 4. Auswahl der Stichprobe und der Teilnehmer. Wenn Ihre Studie menschliche Teilnehmer umfasst, legen Sie die Stichprobengröße und die Auswahlkriterien fest. Einholung einer ethischen Genehmigung, falls …
Gerontologische Forschung im Bereich der Sozial
This article addresses the development of German social and behavioral aging research during the last 50 years based on four propositions: (a) the development and unfolding of social and behavioral aging research in the 1960s and 1970s was tedious. (b) During the 1980s and 1990s the significance of social and behavioral aging research grew considerably. (c) The …
24. DESIGN – FORSCHUNG UND WISSENSCHAFT
etwa im Bereich der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Designs (wie die Untersuchung des Wirtschaftsfaktors Design), in der Wahrneh-mungsforschung oder Ästhetik sowie Methodenprojekte etwa im Be-reich der auch experimentellen Verbesserung der Designmethodo-logie, der Steuerung der Entwurfsprozesse, der Standardisierung von
Kennzahlen im Unternehmensbereich Forschung und Entwicklung
Die Spätindikatoren des Unternehmensbereichs Forschung und Entwicklung: Aufwand für Neuentwicklungen in % der Betriebsleistung (F&E Aufwand * 100 / Betriebsleistung): Aussagekraft bezüglich Forschungstätigkeit, Vergleich im Zeitablauf und insbesondere mit Konkurrenten sinnvoll. Je nach Branche ein wichtiger Indikator.
Anwendungsorientierung in der Forschung | Positionspapier (Drs.
Anstrengungen im Bereich von Forschung und Entwicklung, um neue Ideen zu entwickeln und in Innov ationen umzusetzen (vgl. Bloom, N. et al., 2019). 8 ... Bereich der Auftragsforschung im Sinne von forschungsnahen Dienstleistungen | 6 Vgl. hierzu Wissenschaftsrat,2015, S.16. Der Begriff geht zurück auf Rittel/Webber und sollte ursprüng-
Frauen in Führungspositionen: Eine …
2008 und 2018 von etwa 28 % auf 26 %; dennoch ist dies mehr als jede vierte Frau – der
Elektrische Energiespeicher, Bordnetz und Ladestrategien
Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer messtechnischen Methoden unter Einbeziehung aktueller Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der …
Netztechnische Aspekte der E-Mobilität aus Forschung und Praxis
Der damit verbundene steigende Leistungs- und Energiebedarf sowie der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur stellen Energieversorger vor neue …
Bedeutung der Forschung in Wissenschaft und Wirtschaft
Die Erstmittel dienen als Grundfinanzierung zur Durchführung der Kernaufgaben im Bereich der Forschung und der Lehre. Finanziert werden daraus beispielsweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung oder Werkstätten. Die Zweitmittel stammen häufig aus Sonderprogrammen und werden den Forschungseinrichtungen über deren Träger zur ...
Grundbegriffe und Fragen der Ethik bei der Forschung über Gewalt im ...
1 Carol Hagemann-White in: Forschungsmanual Gewalt. Grundlagen der empirischen Erhebung von Gewalt im Kontext von Geschlechterbeziehungen.Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2016, S. 13-31
Zwischen Forschung und Praxis: Fähigkeiten und Limitationen …
The dynamic development and increasing popularity of generative artificial intelligence (genAI), especially through the spread and use of ChatGPT, has shown the enormous potential of this technology to fundamentally transform professions and industries. The decision regarding using genAI and identifying promising application scenarios pose considerable …
Nachhaltige Energiespeicher für eine erfolgreiche Transformation
stofftechnologien. Unsere Kernkompetenzen liegen hier im Bereich der ökonomischen und ökologischen Bewertung für Produktionssysteme sowie der Prozessoptimierung durch …
Qualitative und quantitative Forschung • einfach erklärt
Wenn du eine wissenschaftliche Arbeit — beispielsweise eine Abschlussarbeit — schreiben musst, kannst du zwischen zwei Forschungsmethoden wählen: qualitative und quantitative Forschung. Die qualitative Forschung konzentriert sich auf die Erfassung und Analyse von subjektiven Daten, wie Meinungen, Einstellungen oder Verhaltensweisen.Dabei werden …
Techniken der Datenerhebung und -analyse | SpringerLink
In Abschn. 9.1 wenden wir uns der Datenerhebung zu und stellen insbesondere verschiedene Ansätze und Methoden, sowie unterschiedliche Datenquellen vor. Abschn. 9.2 befasst sich mit der Analyse und Synthese von Daten und gibt Hinweise zur Formulierung von Empfehlungen. In Abschn. 9.3 zeigen wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden …
Forschungsüberblick: Usability
Dieser Beitrag wurde als Prüfungsleistung für ein Wahlmodul im Wintersemester 2019/20 verfasst. Der Artikel soll als Best-Practice-Beispiel für die methodische Herangehensweise an einen Forschungsüberblick dienen, er enthält nur einen Auszug aus dem Originaltext und ist demnach inhaltlich nicht vollständig. Im Original folgen dem hier …
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Forschung und Entwicklung: Wasserstoffanwendungen im Bereich 1-10 MW, Anwendungen von thermischen Speichern, erste Großprojekte für Ersatz von Gas . 3 European Association for …
Deutsche Automobilindustrie: Analyse und Ausblick …
Die deutschen Hersteller verzeichnen im gleichen Zeitraum einen Rückgang der Zulassungen um 2,1 %. Zwischen 2019 und 2024 ging der Anteil der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in allen Märkten deutlich zurück: …
FVV-Forschungsfokus E-Maschinen | MTZ
Das Forschungsprogramm der FVV richtet sich nach faktenorientierten Kriterien wie der Frage nach einer nachhaltigen und wirtschaftlich tragbaren …
Wearables als Herausforderung im Gesundheitswesen – …
Im extramuralen Bereich (Heimpflege, mobile Pflege, Telenursing etc.) sind die Potenziale noch größer, da hier einerseits der IT-Durchdringungsgrad ein geringerer als im Spitalsbereich ist und andererseits, die Prozesse z. B. durch Telemonitoring und Verringerung von Fahrzeiten wesentlich effizienter gestaltet werden können.
Empirische Forschung im kulturwissenschaftlichen Bereich von …
3 Probleme und Defizite empirischer Forschung in der Kulturwissenschaft DaF/DaZ. Trotz der in den letzten Jahren erzielten Fortschritte und Erfolge bei der empirischen Analyse kulturbezogener Lernprozesse im Kontext des Deutsch als Fremd- und Zweitsprache-Unterrichts, zu denen insbesondere die genannten Studien beigetragen haben, kommt man ...
Akzeptanzforschung im Bereich der Technikakzeptanz
Bei der „Haushalts-, Freizeit- und Produkttechnik" [24, S. 23] geht es um die Technikausstattung der Privathaushalte und die Nutzung von Technik im persönlichen Alltag eines Menschen [24, S. 23–24] dieser Arbeit wird diese Sparte vereinfachend als Alltagstechnik bezeichnet. Beispiele können nach Renn et al. die Waschmaschine, das Fernsehgerät oder …
Forschung und Wissenschaft im Dienste der Entwicklung
Forschungspartner in der Schweiz. Im Bereich der Forschung arbeitet die DEZA mit mehreren Schweizer Partnern zusammen. Darunter finden sich Universitäten und Fachhochschulen, der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) und das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).
Modulare Batteriespeicher in Verbindung mit intelligenter ...
Baden-Württemberg untersucht. Die Analyse von historischen Daten und die Abschätzung von Szenarien zur Entwicklung der Elektromobilität vor Ort haben ergeben, dass der Speicher das …
Zukunftsstrategie Forschung und Innovation | Bundesregierung
Eine wettbewerbsfähige Industrie, Klimaschutz, Gesundheit, Resilienz der Gesellschaft: Mit der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation will Deutschland mit neuen Lösungen auf aktuelle ...
Grundbegriffe und Fragen der Ethik bei der Forschung über Gewalt im ...
Die Beteiligten müssen zu Beginn offen über mögliche Schäden und potentiellen Nutzen der Forschung informiert werden, aber auch über ihr Recht, jederzeit „auszusteigen", auch ohne eine Begründung dafür abgeben zu müssen. Die Freiwilligkeit wird an jedem Schritt der Forschung von Neuem erfragt und die Entscheidung respektiert. 2.