Technologische Entwicklung von Energiespeicherkraftwerken

Power-to-X-Technologien als vielversprechende technische Entwicklungen für die Energiespeicherung haben in den letzten Jahren verstärkt den Fokus auf sich gezogen, …

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und ...

Power-to-X-Technologien als vielversprechende technische Entwicklungen für die Energiespeicherung haben in den letzten Jahren verstärkt den Fokus auf sich gezogen, …

Wie Technologie unsere Welt repräsentiert, …

Digitalisierung und Kunst gehen eine faszinierende Liaison ein. Unsere Welt ist von digitaler Technologie überflutet und diese Geräte sind buchstäblich zu Erweiterungen von uns selbst geworden.

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Laut Studie werden die neuartigen Batterien immer effizienter und könnten die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien irgendwann sogar übertreffen - und das mit unkritischen Ressourcen.

E-Bike-Zukunft: Die neuesten Technologien und Trends

Eine interessante Entwicklung im urbanen Umfeld ist die Integration von smarten Funktionen und Vernetzungsmöglichkeiten bei E-Bikes. Dazu gehören unter anderem Navigationssysteme, die in den Fahrradcomputer integriert sind, sowie die Möglichkeit, das E-Bike mit dem Smartphone zu verbinden, um die Akkuladung oder notwendige …

Die Entwicklung von Photovoltaik der letzten Jahre in Deutschland

Neue Installationsrekorde: Im Jahr 2022 setzte sich das Wachstum fort, mit neuen Installationen von Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 7,3 GW . Technologische Entwicklung: Die Integration von Photovoltaik in Smart-Grids und die Kombination mit Energiespeichersystemen nahmen zu, was das Marktwachstum weiter beschleunigte.

Zukunft: 10 Technologien, die die Welt verändern

Einige von ihnen haben das Potenzial, unsere Gesellschaft umfassend zu verändern: etwa autonomes Fahren, Blockchain, Immuntherapie und die künstliche Intelligenz. ... Richtig Fahrt aufgenommen hat die Entwicklung der Gentechnik mit der Erfindung der Genschere CRISPR-Cas9. Mit ihr lässt sich das Erbgut relativ einfach und präzise ...

Energietechnologien der Zukunft

Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die kontinuierliche Bewertung aller technologischen Entwicklungen mit Relevanz für die Energiewirtschaft sowie die Ableitung und Umsetzung der …

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Schwungmassenspeicher, Kondensatoren und Blei-Säure-Batterien zählen zu den ausgereiften, am Markt verfügbaren Technologien. Lithium-Batterien sind auf dem besten …

Meilensteine der Entwicklung Künstlicher Intelligenz

Leibnitz wollte im 17. Jahrhundert „Wahrheiten der Vernunft wie in der Arithmetik und Algebra so auch in jedem anderen Bereich, in dem geschlossen wird, gewissermaßen durch einen Kalkül" erreichen können [1, S. …

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

beobachtende Trends umfassen die Entwicklung der nächsten Generation von Superkondensatoren, einer neuen Generation von Natrium-basierten Niedrigtemperatur …

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von latenten und sorptiven Wärmespeichern sowie in der Applikation polymerer und anorganischer …

Geschichte und Entwicklung des Metaverse-Konzepts

Die Geschichte des Metaverse wird durch technologische Innovationen geprägt. Technologische Durchbrüche sind eng mit der Entwicklung des Metaverse verknüpft. Von frühen Experimenten mit virtueller Realität bis hin zur Entwicklung der Internet-Infrastruktur war jeder Schritt in der Entwicklung der Technologie ein Vorläufer des heutigen ...

Der Weg von Swiss Solar: mit neuen Technologien in die Zukunft

Der wichtigste Faktor, der die Forschung anregte und schließlich zur Entwicklung von Zellen dieses Typs führte, war die Entdeckung der Wirkungsgradgrenze von Einfach-Solarzellen durch William Shockley und Hans-Joachim Queisser im Jahr 1961. Die von den Wissenschaftlern durchgeführten Berechnungen zeigten, dass die Existenz dieser Grenze …

Technologie Nachrichten und neue Entwicklungen

Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

Technologische Globalisierung

Die technologische Globalisierung bezieht sich jedoch nicht nur auf die Entwicklung neuer Produkte, sondern auch auf die Vernetzung der Welt und dem Ausbau der Kommunikationswege. Durch die Versorgung mit Informationen entstehen neue Bedürfnisse, die sowohl auf die bessere Versorgung mit Gütern implizieren als auch auf eine Verbesserung der Lebensqualität.

Die 10 wichtigsten Technologietrends im Jahr 2024

Durch die Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungen, die speziell auf die Genetik oder biologische Prozesse abzielen, kann die Biotechnologie dazu beitragen, die Behandlungsergebnisse bei vielen Krankheiten und Beschwerden zu verbessern. Sind Sie bereit für das Jahr 2024? Von den immersiven Erfahrungen, die AR und VR bieten, bis hin zum ...

Photovoltaik Zukunft: Trends und Innovationen für 2024

Das Wichtigste in Kürze: Effizienzsteigerungen: Neue Solarzellen mit Wirkungsgraden von bis zu 41 % revolutionieren den Markt. Zukunftstrends: Photovoltaik wird in Deutschland und weltweit eine …

Technologische Herausforderungen der Windkraft

Ihre technologische Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten bringen jedoch verschiedene Aspekte mit sich, die es zu berücksichtigen gilt. Von der Integration ins Stromnetz über die Speicherung überschüssiger Energie bis hin zu Wartungsmaßnahmen und gesetzlichen Regularien – jede Komponente muss sorgfältig betrachtet werden, um das volle Potenzial …

Industrie 4.0 – Grundlagen und aktuelle Entwicklung

Denn nur durch ständige technologische Entwicklung kann sich Deutschland auf dem internationalen Parkett behaupten und seine vielen Produktionsbetriebe für die Zukunft sichern.

Technik vs. Technologie – Sind sie identisch?

Technologische Entwicklung. Die technologische Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Gesellschaft. Durch sie werden neue Ideen und Konzepte in die Realität umgesetzt. Technologische Fortschritte eröffnen neue Wege für Effizienzsteigerungen, verbesserte Produkte und Dienstleistungen sowie für die Lösung komplexer Probleme.

Technologie: Was bedeutet es wirklich und für wen?

Technologie, ursprünglich aus dem Griechischen für Wissen über Fertigkeiten und Verfahren, hat heute eine weitreichendere Bedeutung. Sie umfasst die Schaffung und Nutzung technischer Mittel in Bezug auf Leben, …

BIBB / Kurzstatements: Corona-Pandemie und technologische Entwicklung

Auswirkungen der Coronapandemie auf technologische Entwicklungen. Welche Auswirkungen hat die Coronapandemie auf technologische Entwicklung? Diese Fragestellung wurde an Theoretikerinnen und Theoretiker gerichtet, die bereits im Jahr 2019 im Rahmen der "Theorieinterviews" einmal zu den möglichen Auswirkungen von technologischem Wandel …

Digitalisierung und Digitale Transformation | SpringerLink

Der Hype Cycle von Gartner wurde von einigen Leuten kritisiert, weil er keine Beweise für seine Richtigkeit liefert und nicht gut mit der technologischen Entwicklung in der Praxis übereinstimmt. Er bietet jedoch eine nützliche Orientierung darüber, wie Technologien von den Medien wahrgenommen werden und wie entsprechende Artikel und Nachrichten zu …

Elektromobilität in Deutschland: Aktuelle Entwicklungen und Trends

Elektromobilität in Deutschland: Ein Überblick. Die Elektromobilität gewinnt in Deutschland zunehmend an Fahrt und hat sich zu einem zentralen Baustein der Energiewende entwickelt. Mit dem politischen und gesellschaftlichen Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren und Treibhausgasemissionen zu senken, vollzieht sich ein spürbarer Wandel im Mobilitätssektor.

Der Einfluss von digitalen Technologien auf Wissensarbeit: …

In diesem Kapitel stehen die Ausführungen zu wichtigen Digitalkompetenzen in der Literatur im Vordergrund. Definitorisch sind Kompetenzen allgemein im Gegensatz zu Fähigkeiten nicht einer Aufgabe zugeordnet, sondern repräsentieren die Möglichkeit, Wissen über verschiedene Aufgaben hinweg zu nutzen (Taylor und Lee 2008).Eine Spezifizierung von …

Technologische Grundlagen der digitalen Transformation

Dokumentiert man die technologische Entwicklung der letzten Jahrhunderte, so kommt man zu einer Darstellung, die oftmals auch als Hockey Stick Curve bezeichnet wird (siehe Abb. 3.1).Diese Kurve ist Ausdruck der rasanten technologischen Entwicklung, bei der in immer kürzeren Abständen neue Technologien entstehen.

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …

In den Vorjahren wurde von den Wissenschaftlichen Diensten des Bundestages das Thema Spei-cher beleuchtet. Folgende Publikationen beschäftigen sich mit den Speicherkapazitäten und den Technologien: – Wissenschaftliche Dienste (2017), Entwicklung der Stromspeicherkapazitäten …

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile …

25 Technologie-Megatrends und Zukunftsprognosen

Mit den aktuellen Fortschritten bei der Entwicklung von Computerchips und Quantencomputern kann eine neue Ära der Problemlösungsfähigkeit eingeläutet werden. Quantencomputer können zum Beispiel komplexe Berechnungen exponentiell schneller durchführen als klassische Computer, weil sie nicht an 0 und 1 gebunden sind, sondern eine …

technologische Entwicklung

Durchführung von Programmen für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration unter Förderung der Zusammenarbeit mit und zwischen Unternehmen, Forschungszentren und Hochschulen, - Förderung der Zusammenarbeit mit Drittländern und internationalen Organisationen bei der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration ...

Welche 10 Technologien prägen die Zukunft der …

Gleichzeitig unterstützt die immer schneller voranschreitende technologische Entwicklung Unternehmen dabei, sich in einem volatilen Marktumfeld zu orientieren und Mehrwert zu schaffen. ... wie wir …

Technologische Innovationen in der Pflege: von der …

Hülsken-Giesler (2010, S. 331) sieht als zentrales Motiv, Pflegetechnologien in den Pflegealltag zu integrieren neben der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen Herausforderungen, v. a. den erhöhten Bedarf von Steuerungsdaten für die Versorgung. Sensorgestützte Monitoringsysteme können während der Pflegearbeit Daten …

Technologieentwicklung als Innovationstreiber in bestehenden …

Schwerpunkt der Technologiebeobachtung bei Kärcher liegt auf der Entwicklung von Technologien und deren Integration von Produkten, Produktion und Dienstleistungen. Dies kann am Beispiel der Reinigungstechnologie, die durch eine funktionale Aufteilung entsprechend den dahinterliegenden technischen Prinzipien auf Basis der Normung DIN 8592 (DIN 2003 ) …

Was ist Technologie?

Entdecken Sie die Welt der Technologie – ihre Definition, Schlüsselmerkmale und alltäglichen Beispiele, die unsere Gesellschaft prägen.

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Die Technologie ist ausgereift: Die Akkus haben einen exzellenten Wirkungsgrad von etwa 85 bis 90 Prozent und eine projektierte Lebensdauer von bis zu 15 Jahren. Das …

Die Geschichte der Digitalisierung: Entwicklung, Kultur und …

Diese Computer waren noch groß und kostspielig, aber sie legten den Grundstein für die Entwicklung von kleineren und leistungsfähigeren Geräten. ... ist seit den 1970er-Jahren ein wichtiges Zentrum für technologische Innovationen. Es ist die Heimat von Unternehmen wie Apple, Google und Facebook, die auf der ganzen Welt bekannt sind. ...

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

Die Speicherung von Strom ist eine wichtige Komponente bei der Reduktion von Klimagasen und der Wende hin zur nachhaltigen Energiegewinnung. Welche Rolle können dabei mechanische …

Einleitung

Technologische Innovationen wirken als zentrale Antriebskräfte wirtschaftlicher Entwicklung, lösen gleichzeitig Prozesse gesellschaftlicher Veränderung aus und bestimmen maßgeblich die Richtung und Intensität technologischen Wandels.