Hintergrund: Konflikte und Akteure – Gesellschaftliche ...
Die Ausbaugeschwindigkeit von Windkraft-Anlagen hat auch durch lokale Konflikte zwischen Entscheidungstragenden und der Bürgerschaft spürbar abgenommen. Welche Ursachen diese Konflikte haben, aber auch wie sie verhindert oder gelöst werden können, analysieren Fachleute in einem neuen Ariadne-Hintergrund.
Künstliche Intelligenz im Urheberrecht: Eine Analyse der ...
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob an Erzeugnissen, die mithilfe Künstlicher Intelligenz geschaffen werden (sog. artifizielle Erzeugnisse), de lege lata Immaterialgüterrechte bestehen und ob de lege ferenda neue Leistungsschutzrechte für diese Erzeugnisse entwickelt werden müssen.
Neue Wertschöpfungsstrukturen und zukunftsfähige Lieferketten …
Die Lieferketten und Wertschöpfungsstrukturen in der deutschen Automobilindustrie verändern sich derzeit drastisch. Sowohl kurzfristige Störungen (bspw. die Covid-19-Pandemie) als auch langfristige Entwicklungen (die Transformation zur Elektromobilität) haben signifikanten Einfluss auf die Ausgestaltung zukünftiger Hersteller-Lieferanten …
Deutscher Energiespeichermarkt
Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der …
Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau
Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien.
Hintergrundanalyse Das Wirtschaftspotential der Arktis im Überblick
In der folgenden Hintergrundanalyse wird das Wirtschaftspotential der Arktis beschrieben, in dem die wichtigsten wirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten und Wirtschaftszweige der Arktis ...
Hintergrund on Apple Podcasts
Während der Bau von neuen Atomkraftwerken in Deutschland gesetzlich verboten ist, steigen Länder wie Polen erst ein. Kleinere Kraftwerke sollen kostengünstiger und sicherer sein, die Technologie klimaneutral. Doch wie ausgereift ist die Technik? Waltz, Manuel, Hintergrund.
(PDF) Der Wald-Wild-Konflikt: Analyse und ...
Der Wald-Wild-Konflikt: Analyse und Lösungsansätze vor dem Hintergrund rechtlicher, ökologischer und ökonomischer Zusammenhänge
Belastungs
Vor dem Hintergrund der gesundheitsfördernden Maßnahmen ist insbesondere von Interesse, welche (Resilienz‑)Faktoren die Gesundheit von Lehrpersonen schützen. Die Studie untersucht die psychische Erschöpfung und berufsspezifische Belastungsfaktoren bei Lehrern im Vergleich mit sonstigen Erwerbstätigen. Zudem werden Resilienzfaktoren ...
Personalpolitische Handlungsalternativen mit älteren …
Entgegen der weltweiten demographischen Entwicklung, die eine Bevölkerungsexplosion zur Folge haben wird, sieht sich Deutschland mit einer stark schrumpfenden und älter werdenden Bevölke-rung konfrontiert. Die …
AUFBAU DER BATTERIEINDUSTRIE IN EUROPA – STATUS …
AUFBAU DER BATTERIEINDUSTRIE IN EUROPA – STATUS QUO UND HERAUSFORDERUNGEN Die Elektromobilität bleibt der wichtigste Wachstumstreiber für …
Metaanalyse – Einführung und kritische Diskussion
der Freien Universität Berlin Nr. 2004/8 Betriebswirtschaftliche Reihe Metaanalyse – Einführung und kritische Diskussion Martin Eisend Institut für Marketing März 2004 ISBN 3-935058-77-2 Freie Universität Berlin Garystr. 21 D-14195 Berlin . Zusammenfassung
Hintergrundanalyse zur Wirksamkeit der betrieblichen ...
Hintergrundanalyse zur Wirksamkeit der betrieblichen Lehrstellenförderung (gemäß §19c BAG). Synthesebericht. Wien: ibw, öibf. Alle Teilberichte im Rahmen der „Hintergrundanalyse zur Wirksamkeit der betrieblichen Lehrstellenförderung (gemäß §19c BAG)": Dornmayr, Helmut, Schlögl, Peter, Mayerl, Martin & Winkler, Birgit. (2016).
Das Wirtschaftspotential der Arktis im Überblick
In der folgenden Hintergrundanalyse wird das Wirtschaftspotential der Arktis beschrieben, in dem die wichtigsten wirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten und Wirtschaftszweige der Arktis vorgestellt werden. Gleichzeitig wird – länderspezifisch – auf die unterschiedlichen Nutzungsschwerpunkte der acht arktischen Anrainerstaaten108 (Kanada ...
Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland
Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland Doris Lewalter • Jennifer Diedrich Frank Goldhammer • Olaf Köller Kristina Reiss (Hrsg.) ht definitiv 10.11.23 11:54
Das deutsche Stromsystem vor dem Hintergrund der …
Der Markt muss so beschaffen sein, dass jederzeit genau so viel Strom in das Stromnetz eingespeist wird, wie aus diesem entnommen wird. Einerseits muss dazu sichergestellt sein, dass ausreichend Kapazitäten zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage vorhanden sind (Vorhaltefunktion). Andererseits müssen Preissignale am Strommarkt jederzeit ...
Der Beitrag der Internen Revision zur Corporate Governance
Die Finanzmarkt- und Bankenkrise lässt u.a. Defizite in der Corporate Governance erkennen. Karsten Geiersbach untersucht auf Basis der Neuen Institutionenökonomik bei Kreditinstituten, ob die Interne Revision im dualistischen System als vorstandsunabhängige Informationsquelle einen Beitrag zur Verbesserung der Internal Governance liefern kann.
Der Nahe Osten und Europa im Spannungsfeld von Migration und ...
Eine Hintergrundanalyse zu Ursprüngen, aktuellen Herausforderungen und Verbindungslinien. ... Der Nahe Osten ist seit Ende des Zweiten Weltkriegs die Region in der Welt, welche am meisten von Kriegen und den daraus einhergehenden Folgen wie Instabilität, Terrorismus, Migration und Flucht betroffen ist. ...
Neuartige residentielle Stadtstrukturmuster vor dem Hintergrund ...
Der in der raumwissenschaftlichen Theorie angenommene Zusammenhang zwischen Sozial- und Raumstrukturen bestätigt sich nur für die Unterteilung der Stadtgesellschaft nach sozialen Schichten. Für die Bevölkerungsgruppen am oberen und unteren Ende der sozialen Leiter, und besonders für deren traditionelle Teilgruppen, ist eine starke residentielle Segregation typisch.
Bildanalyse Kunst: Aufbau & Beispiel
Die Verwendung der Zentralperspektive bewirkt eine harmonische Stimmung, wird aber durch die Verwendung von mehreren Fluchtpunkten aufgelockert, sodass sie nicht künstlich oder starr wirkt. Der Betrachterstandpunkt ist in der Normalperspektive leicht untersichtig, wodurch das Gefühl eines stillen, unscheinbaren Betrachtenden verstärkt wird.
Unter der Drachenwand: Charaktere, Zusammenfassung, …
Der Roman "Unter der Drachenwand", dessen Handlung auf einem Bündel Briefe aus dem Zweiten Weltkrieg beruht, beleuchtet die Rückkehr des jungen Soldaten in sein Privatleben und die neuen Bekanntschaften, die er vor dem Hintergrund des Kriegsalltags macht.. Eine kurze Zusammenfassung von "Unter der Drachenwand" bieten Dir die folgenden Stichpunkte:. Im …
Analyse der Bilanzpolitik
4.3.1 Bilanzpolitisches Grundinstrumentarium. Sachverhalte- und Darstellungsgestaltung sind die beiden grundlegenden instrumentellen Wege, auf denen Bilanzpolitik verwirklicht wird. Unter Sachverhaltegestaltung sind diejenigen Maßnahmen zu verstehen, welche ökonomische Realitäten mit Blick auf die Abbildungswirkung beeinflussen. . …
Analyse der Marktgröße und des Anteils von Batterie ...
Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Marktes für Batterie-Energiespeichersysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht …
MASTERARBEIT Der Einsatz der SWOT -Analyse zur Erstellung …
Anwendung der SWOT-Analyse in jenen 82 LES, die zur Verfügung standen. Die Ergebnisse der Dokumentenanalyse zeigen, dass die Vorgaben des BMLFUW für den Einsatz der SWOT-Analyse zwar seitens der LAGs formal umgesetzt, die SWOT-Entwicklungsschritte jedoch methodisch nicht konsequent berücksichtigt wurden. Nur eine
Ökobilanz (LCA) – Vollständiger Leitfaden für Einsteiger
Bei all diesen Faktoren wird es schnell unübersichtlich. Deshalb bietet die Ökobilanz einen standardisierten Rahmen für die Messung der Umweltauswirkungen z. B. eines Produkts. Das Ziel einer Ökobilanz ist nicht nur die Erstellung von Daten, sondern auch die Erleichterung von Entscheidungen shalb wird sie immer mit einem bestimmten Ziel vor …
Hintergrundanalyse
Dies führt zu effektiverer Kommunikation und erhöht die Wahrscheinlichkeit der Kundengewinnung. Die Schritte einer Hintergrundanalyse. Für eine erfolgreiche Hintergrundanalyse ist es wichtig, verschiedene Datenquellen zu nutzen. Zunächst sammelt man möglichst viele Informationen über den Markt und seine Teilnehmer.
Empirische Arbeit: Digitale Schulbücher im MINT-Bereich. Eine …
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung von Lehrmaterialien stellt sich auch die Frage nach digitalen Schulbüchern und ihrem Mehrwert für den Unterricht. Lehr-/lernpsychologische Theorien und daraus resultierende Gestaltungsempfehlungen für multimediales Lernmaterial geben empirisch fundierte Hinweise auf eine lernförderliche ...
Marktgröße, Anteil, Wachstumsbericht für …
Die globale Marktgröße für Batterieenergiespeicher wurde im Jahr 2023 auf 18,20 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt von 25,02 Milliarden US …
5 Theoretischer und methodischer Hintergrund
leuchtet. Neben der Biographischen Methode (Kapitel 5.2) werden die Diskursana-lyse (Kapitel 5.3) und die Inha ltsanalyse (Kapitel 5.4) betr achtet sowie die Frage nach der Untersuchungsgruppe angeschnitten (Kapi tel 5.5). In Kapitel 5.6 wird schließlich der für die vorliegende Arbeit gewählte Methodenmix dargelegt.
Elektrochemische Energiespeicher
Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische …
Analyse, Hintergrund und Interpretation von Georg Grosz Bild …
4 Der gebundene Preis dieses Artikels wird nach Ablauf des auf der Artikelseite dargestellten Datums vom Verlag angehoben. 5 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers. 6 Der gebundene Preis dieses Artikels wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis.