Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung
Für wen ist der Standard gemacht? Alle Unternehmen, die sich im Bereich Nachhaltigkeit und den ESG-Handlungsfeldern messbar weiterentwickeln wollen, können den ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften nutzen: vom KMU bis zum großen international tätigen Konzern, vom Herstellbetrieb über Dienstleister bis hin zu allen anderen Organisationen, z. B. Sportvereinen.
Standards für die Lehrerbildung
gen müssen. (3) Drittens schließlich sollten Standards für die Absolventen (Personen-standards), für die Ausbildungsinstitutionen (Institutionenstandards) sowie für das Steuerungssystem der Lehrerbildung insgesamt (governance) formuliert werden (vgl. hierzu ausführlicher Terhart 2002).1 2. Begrifflichkeit Der Begriff „Standard ...
Standards für Sexualaufklärung
Standards für Sexualaufklärung Das Rahmenkonzept Standards für Sexualaufklärung in Europa (Standards) stellt das Konzept der ganzheitlichen Sexualaufklärung vor und vermittelt Informationen darüber, welche Themen für …
DEUTSCHE NORMUNGSROADMAP ENERGIESPEICHER
wicklung der technischen Normen und Standards für Energie-speicher auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene von enormer Wichtigkeit. Durch Vereinheitlichung und …
Internal Audit Standards
Die Internal Audit Standards sind ein Leitfaden für die weltweite berufliche Praxis der Internen Revision und dienen als Grundlage für die Bewertung und Verbesserung der Qualität der Internen Revision. 15 Leitprinzipien bilden das Kernstück, welche eine effektive Interne Revision ermöglichen. Jedem Prinzip sind Standards zugeordnet, welche ...
New EU regulatory framework for batteries
Karin Karlsbro (Renew, Sweden) Malte Gallée (Greens/EFA, Germany) Alexandr Vondra (ECR, Czechia) Sylvia Limmer (ID, Germany) Silvia Modig ( The Left, Finland)
Forschungsethische Prinzipien und wissenschaftliche Standards für ...
liert zentrale wissenschaftliche Standards und forschungsethische Prinzipien für Forschung der Sozia-len Arbeit. Er zielt darauf, Orientierung für die Gestaltung der Rahmenbedingungen von Forschung und – im Sinne einer Selbstverpflichtung – für die Konzeption sowie die forschungspraktische Durchführung von Studien zu geben.
IT-Sicherheit nach Normen und Standards – für jede Unternehmensgröße ...
Die DIN EN ISO/IEC 27001 geht auf ältere britische Standards (BS 7799:1995) zurück. Dieser nationale Standard wurde von der British Standard Institution herausgegeben und durch viele Guidelines ergänzt. In englischer Sprache erschien die ISO/IEC 27001 im Jahr 2005 und existiert seit 2013 in neuer überarbeiteter Fassung.
Deutsche Standards für die nicht verwandte …
Deutsche Standards Version 12 Präambel Die vorliegenden deutschen Standards für die nicht verwandte Blutstammzellspende wurden von einem Standardkomitee erarbeitet, das sich aus Vertretern des ZKRD, der Spenderdateien, Sucheinheiten, Nabelschnurblutbanken, Entnahmeeinheiten und Transplantationszentren zusammensetzt.
GEMEINSAME STANDARD S für Kinderschutzkonzepte
Diese Standards für Kinderschutzkonzepte wurden in der Allianz für Kinderschutz am 9. Dez. 2022 verabschiedet. Folgende Organisationen stehen zu dem gemeinschaftlichen Beschluss explizit hinter den Inhalten dieser Standards: Kinder- und Jugendanwaltschaften
Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften
Mit den Standards für die Lehrerbildung definiert die Kultusministerkonferenz Anforderun-gen, die die Lehrerinnen und Lehrer erfüllen sollen. Die Kultusministerkonferenz bezieht sich dabei auf die in den Schulgesetzen der Länder formulierten Bildungs- und Erziehungsziele.
Standards für die Sexualaufklärung in Europa
WHO-Regionalbüro für Europa und BZgA: Standards für die Sexualaufklärung in Europa 7 Vorwort energie und hilft Kindern und Jugendlichen grundlegende Fähigkeiten zu entwickeln, mit de-ren Hilfe sie ihre Sexualität und ihre Beziehungen in den verschiedenen Entwicklungsphasen selbst bestimmen können. Dies bestärkt sie darin, ihre
UL 810A UL-Standard für elektrochemische …
UL 810A UL-Standard für elektrochemische Sicherheitskondensatoren. Das EUROLAB-Labor bietet Test- und Konformitätsdienste im Rahmen des UL 810A-Standards an. Diese …
Wie die Unesco ethische Standards für die Zukunft der ...
Wie die Unesco ethische Standards für die Zukunft der Quantentechnologie setzt. Österreichs Rolle in der globalen Ethikgestaltung für Quantentechnologien. Blog / Matthias C. Kettemann.
Standards für gelingende Integration
„Die Fachkommission soll Standards für gelingende Integration erarbeiten. Dazu gehören Strukturen für alle Menschen in unserem Land, wie die ausreichende Versorgung mit Kitas, Schulen und Wohnraum und der Zugang zum Arbeitsmarkt. Es geht aber auch um politische Bildung, um Werte, Respekt und Regeln, die ein friedliches Miteinander ...
Standards
Januar 2024 die neuen Global Internal Audit Standards vom IIA veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung des DIIR, des IIA Switzerland und des IIA Austria finden Sie hier ebenso wie die Gegenüberstellung der bisherigen und der neuen Standards. Am 3.12.2024 haben wir eine korrigierte Version der deutschen Übersetzung veröffentlicht.
Thermoelement-Schweißgerät
Mit einem Bereichsschalter wird die Spannung ausgewählt, mit der die Energiespeicherkondensatoren geladen werden, und mit einem Leistungsregler wird ihre Spitzenspannung eingestellt. ... Dies spart Geld für teure Lösungen für die Sensormontage und bietet gleichzeitig eine größere Vielseitigkeit bei der Verwendung vor Ort oder in der ...
Handelsvertretung
Ebenfalls bieten wir Gießereien die Möglichkeit Ihre Gussproduktion für andere Industrien anbieten zu können. ... Energiespeicherkondensatoren; APFC-Panels; Unsere Liefermöglichkeiten: ... STANDARDS IEC & EN:601 1O-1/2,lSS:9251. VERBESSERTE INDUKTIONSLEISTUNG! Für weitere Informationen und Anfragen, sprechen Sie uns gerne …
Energy Storage System Guide for Compliance with Safety Codes …
Codes, standards and regulations (CSR) governing the design, construction, installation, commissioning and operation of the built environment are intended to protect the public health, …
Vergleich der Speichersysteme
Für die Energiewende sind damit genügend Speicherkapazitäten mit ausreichenden Ausspeicherdauern vorhanden. Das viel diskutierte „Speicherproblem" der …
Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society
Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. …
Vergleich der Speichersysteme
Für die Mobilität wären Anlagen in der gleichen oder sogar höheren Stückzahl erforderlich, da die Umwandlungsverluste für Stromkraftstoffe in Herstellung und Nutzung immens sind. Innovative Stromkraftstoffe vom …
PDF: WHO Standards für die Sexualaufklärung in Europa
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – PDF: Standards für Sexualaufklärung in Europa im Namen der WHO (World Health Organization – Weltgesundheitsorganisation) Mittlerweile wurde das Dokument von Faktum gesichtet. Es floss bereists in mehrere Artikel ein. Die Pläne zur Sexualaufklärung gibt es bereits seit längerer Zeit.
Standards für den Neubau von Schulen
1.1 Standards für den Neubau von Schulen Der Neubau von Schulen folgt in Berlin einheitlichen schul-fachlich-pädagogischen Vorgaben. In gleicher Weise sollen ihm künftig auch einheitliche baufachliche Standards zugrunde liegen. Dadurch lässt sich sicherstellen, dass zeitgemäße und
Leitfaden für Energiespeicher zeigt Normungsbedarf
Die Normungsroadmap behandelt alle Speichertechnologien, die im Kontext der Energiewende relevant werden können. Sie benennt Normen und Standards innerhalb der fünf …
Baustandards
Technische Standards für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben im Hochbau bremischer öffentlicher Bauherren und Zuwendungsempfänger (Baustandards Bremen) Rundschreiben des Senators für Finanzen Nr. 06/2023 - Aktualisierung der Baustandards Bremen, Themenbereich Energie und Klimaschutz.
Standardsetzer für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die IFRS-Standards für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen und die GRI-Standards sollen dabei als zwei miteinander verbundene Säulen der Berichterstattung betrachtet werden, die unterschiedliche Perspektiven abdecken: Die ISSB-Standards fokussieren auf die aus finanzieller Sicht wesentlichen und die GRI-Standards auf die aus ökologischer und …
STANDARDS FÜR JUSTIZVOLLZUGSEINRICHTUNGEN
Standards werden kontinuierlich weiterentwickelt und sollen den Aufsichtsbehörden und Einrichtungen als Maßstab für eine menschenwürdige Unterbringung und Behandlung dienen. Unter dem Gesichtspunkt der Menschenwürde hält die Nationale Stelle folgende Standards für unabdingbar: 1 – BEKLEIDUNG IM BESONDERS GESICHERTEN …
GLOSSAR DER STANDARDS FÜR EVALUATION
Das vorliegende Glossar hat zwei Funktionen: Es soll erstens in den Standards für Evaluation häu-fig verwendete Fachbegriffe inhaltlich präzisieren und dadurch missverständlichen Interpretationen vorbeugen. Zweitens soll es die Konsistenz der Begriffsverwendung innerhalb der Standards und ih-rer Erläuterungen sicherstellen.
Prüfung von Energiespeichersystemen
Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch …
DeGEval Gesellschaft für Evaluation Standards für Evaluati
DeGEval-Standards. Mit den „Standards für Evaluation" wollen die in der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation organisierten Personen und Organisationen einen Orientierungsrahmen zur Bestim-mung einer „guten" Evaluation geben. Die Standards beanspruchen, die Idee einer professionellen Evaluation zu konkretisieren.
Fragen und Antworten zur Annahme europäischer Standards für …
Die EFRAG schlug vor, die meisten Standards einer Wesentlichkeitsprüfung zu unterziehen, die folgenden Standards jedoch für alle Unternehmen verbindlich vorzuschreiben: der bereichsübergreifende Standard ESRS 2 („Allgemeine Angaben"), in dem festgelegt ist, welche
EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Berichte der Europäischen Beratungsgruppe für Rechnungslegung (EFRAG) werden in den kommenden Vorschlag der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Richtlinie über die Angabe nichtfinanzieller Informationen einfließen.
BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die ...
Derzeit gibt es keinen harmonisierten Rahmen zur Festlegung von Standards oder Anforderungen für Strom zu Gas. Die Standards für die Mischung in den einzelnen …
Standards für alle: Eine Einführung in die (technische ...
Für eine effiziente Organisation und Erfüllung von zu berücksichtigenden Anforderungen können Standards maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Zu Beginn des Buches werden zu …
Leitfaden Standards für Museen | Deutscher Museumsbund e.V.
Der Leitfaden „Standards für Museen" ist ein praktisches Instrument zur qualitätvollen Weiterentwicklung der Museen. Mit einem Orientierungsrahmen für typische Arbeitsbereiche im Museum, gemeinsamen Grundwerten sowie überprüfbaren Standardkriterien unterstützen wir die Museen dabei, ihre Arbeit regelmäßig zu überprüfen und im Austausch mit den Trägern …
Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften
klarheit und die Grundlage für eine systematische Überprüfung der Zielerreichung geschaffen. Die vorgelegten Standards für die Lehrerbildung formulieren Kompetenzen in den Bildungs-wissenschaften, die für die Ausbildung und den Berufsalltag von Lehrkräften von besonderer Bedeutung sind und an die die Fort- und Weiterbildung anknüpfen kann.