Neue Perspektiven für Patient*innen: Nationale Strategie für gen
Heute hat das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) die Nationale Strategie für gen- und zellbasierte Therapien an die Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) übergeben. Rund 150 Expert*innen aus unterschiedlichen Stakeholdergruppen haben das Papier erarbeitet und einen Fahrplan zur Verbesserung der Krankenversorgung …
Aktuelle Politik News aus Deutschland
Politik in Deutschland - alle wichtigen Nachrichten von heute im Überblick. Aktuelle News zur Bundesregierung und politischen Lage im Inland.
Nationale Strategie der Bundesregierung gegen Antisemitismus und für ...
Federführend erarbeitet hat die Nationale Strategie der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein. Er ist beim Bundesministerium des Innern und für Heimat angesiedelt und war vom Bundeskabinett zum 1. Mai 2018 in das damals neu geschaffene Amt berufen worden.
Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für …
Neben den technologischen Herausforderungen, die es bei der Stromspeicherung zu meistern gilt, sind auch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Aufbau neuer …
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs- …
Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft …
und fällt mit der Höhe der Strompreisdifferenzen zwischen Ein- und Ausspeisung. Der Bericht verdeutlicht an dieser Stelle die angespannte wirtschaftliche Situation für Pumpspeicherkraft …
Kabinett billigt neue Nationale Wasserstoffstrategie
Bildung. Wir berichten über Trends und Probleme in Kita, Schule, Berufsausbildung, Uni und anderen Bildungseinrichtungen. In der Wissensgesellschaft begleitet uns lebenslanges Lernen.
Nationale Pharmastrategie beschlossen | BMG
Mit einem konkreten Aktionsplan soll Deutschland als Forschungs- und Produktionsstandort für die Pharmabranche wieder attraktiver werden. Das ist Ziel der Pharmastrategie der Bundesregierung, die das Bundeskabinett heute verabschiedet hat.
Die neue strategische Ausrichtung der USA: Worauf Deutschland …
Während Deutschland gegenwärtig seine erste umfassende und ressortübergreifende Nationale Sicherheitsstrategie formuliert, haben die USA vor wenigen Wochen ihre wichtigsten Strategiedokumente für die Bereiche Sicherheit und Verteidigung fortgeschrieben: die National Security Strategy (NSS) sowie National Defense Strategy (NDS) der Regierung Biden wurden …
Die eID-Karte für Bürgerinnen und Bürger der EU und des EWR
Wenn Sie in Deutschland leben und angemeldet sind, kennt die zuständige eID-Behörde (Bürgeramt) Ihre Anschrift. Sind Sie erst nach Deutschland gezogen, müssen Sie sich bei einer deutschen Meldebehörde anmelden. Welche Unterlagen für die Anmeldung erforderlich sind, können Sie bei Ihrer Meldebehörde erfragen.
Nationale Wasserstoffstrategie
Deutschland wird zur Wasserstoff-Wirtschaft. Ziel ist die Marktführerschaft in einem ganz neu entstehenden Markt. Die Nationale Wasserstoffstrategie hat dafür die Basis geschaffen. Ein Update setzt noch ehrgeizigere Ziele und zeigt auf, wie sich Deutschland in den kommenden Jahren aufstellt.
Energie in Deutschland: Energiepläne der neuen Bundesregierung
Die Energiepläne der neuen Bundesregierung finden sich in den Vereinbarungen des Koalitionsvertrags sowie in einem ersten Maßnahmenpaket für ein Klimaschutz …
Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung
2024 stehen im Klima- und Transformationsfonds des Bundes rund 49 Milliarden Euro bereit: etwa zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung und für den Heizungstausch, für die …
Nationale Verzehrsstudie II: Wie sich Verbraucherinnen und
Angesichts der deutlichen Veränderungen des Lebensmittelangebots und auch der Lebensumstände, führte das Max Rubner-Institut (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, im Auftrag des früheren Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Mitte der 2000er Jahre die zweite Nationale …
Sucht und Drogen im Fokus: "Brauchen neue Nationale Strategie für …
Blienert weiter: „In Deutschland ist nicht alles schlecht, was Sucht und Drogen betrifft, aber fakt ist auch, dass wir noch viel Luft nach oben haben. Wir brauchen in den kommenden Jahren eine neue Nationale Strategie für Sucht- und Drogenfragen. Die bisherige ist 12 Jahre alt. Da hat sich viel geändert.
Ekin Deligöz zur Nationalen Kinderchancen …
Um Kinder und ihre Familien wirksam zu unterstützen, haben wir heute den Nationalen Aktionsplan ''Neue Chancen für Kinder in Deutschland'' gestartet. Mit dem Aktionsplan wollen wir die Zusammenarbeit mit allen …
Nationalbewußtsein und Nationalstaat der Deutschen
Jahrhunderts, war der Nationalstaat das Synonym für den demokratischen Rechts-und Verfassungsstaat, für das nach außen und innen freie Deutschland Einheit und Freiheit waren für die nationale Bewegung miteinander gekoppelt, bedingten sich gegenseitig. Deshalb waren die Befreiungskriege gegen Napoleon in den Jahren 1813— 1815 in den Worten Theodor Körners …
Für mehr Sicherheit in Deutschland und der Welt
Aktuelles; Grundlagen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik; Deutschlands Partner und Bündnisse; Bundeswehr in der Zeitenwende; Bundeswehr im Einsatz – für und mit Partnern
Energiespeicher
Der BDEW fordert, die klaren regulatorischen Vorgaben für den Prozess der Energiespeicherung und für Energiespeicher nach den Vorgaben der Strombinnenmarktrichtlinie umzusetzen. Im …
Pro und Contra: Was bringt eine Cannabis-Legalisierung in Deutschland ...
Signalwirkung: Die Legalisierung kann als fatales Signal für die gesellschaftliche Akzeptanz von Drogen interpretiert werden – insbesondere von Heranwachsenden, für die der Konsum mit besonderen Risiken verbunden ist, weil sich das Gehirn noch im Auf- und Umbau befindet.
Nationale Reduktions
Fertigprodukte sind Teil eines modernen Lebensstils. Sie enthalten allerdings nicht selten viel Zucker, Fette und Salz. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) möchte Verbraucherinnen und Verbraucher dabei unterstützen, sich gesundheitsförderlich zu ernähren, und dafür sorgen, dass verarbeitete Lebensmittel gesünder werden.
Ernährung
Wir machen gutes Essen leichter – ein Gewinn für uns und unsere Erde. Das will die Ernährungsstrategie der Bundesregierung erreichen. Im Koalitionsvertrag haben SPD, Grüne und FDP vereinbart, eine Ernährungsstrategie insbesondere mit Blick auf Kinder und Jugendliche zu beschließen. Die von Bundesminister Özdemir vorgelegte Ernährungsstrategie „Gutes Essen …
Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt
Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS) ist die zentrale Naturschutzstrategie der Bundesregierung und wesentliches Instrument zur Umsetzung internationaler Vereinbarungen zum Schutz der Biodiversität in Deutschland. Mit der NBS liegen seit 2007 Ziele der Bundesregierung für die Erhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt sowie deren …
Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung
Mit den "Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung" wird erstmalig für Deutschland die wissenschaftliche Grundlage beschrieben, wie mehr Bewegung im Alltag kommen kann. Sie gelten für Kinder und Jugendliche, für Erwachsene und ältere Menschen sowie Erwachsene mit chronischen Erkrankungen.
Die deutsche Nationalhymne | Text und Video
Der österreichische Komponist Joseph Hayden schuf die Melodie 1796/97 als Auftragsarbeit für Franz II., Kaiser von Österreich und Ungarn. Als Kaiserhymne „Gott erhalte Franz, den Kaiser" wurde sie in Österreich bis zum …
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
Gleichzeitig hat die darin neue Binnenmarktrichtlinie durch die dort eröffneten Gestaltungsoptionen für den nationalen Gesetzgeber im Hinblick auf den vorübergehenden …
Nationales Reformprogramm 2024 | Bundesregierung
Vom Bundeskabinett beschlossen: Im Nationalen Reformprogramm 2024 setzt die Bundesregierung klare Signale für eine klimafreundliche und digitale Zukunft.