Protokollarten – Ein Überblick für Ihre Meetings
Protokollarten: Kennen Sie Verlaufsprotokoll, Ergebnisprotokoll und Co.? Damit auch noch lange nach einem Meeting die besprochenen Inhalte für jeden nachvollziehbar sind, gehören Protokolle zu einer Teambesprechung dazu. Neben der Frage, wie man ein Besprechungsprotokoll schreibt, ist auch die Entscheidung für eine Protokollart wichtig, damit das Protokoll wirklich seinen …
Die wichtigsten Bussysteme und Protokolle
Kein Smart Home ohne Bus, also ohne Verbindung zwischen den einzelnen Aktoren und Sensoren. Doch welche Standards, Sprachen und Protokolle gibt es überhaupt? Mit dieser …
Alle wichtigen IoT Protokolle für die drahtlose …
Das IoT (Internet der Dinge) und speziell IoT Protokolle, sind ein mächtiges Tool für jeden, der die Digitalisierung vorantreiben will. Eine wichtige Komponente für den Erfolg oder Misserfolg eines IoT Projektes ist die Auswahl …
Labortest des Fraunhofer IEE: Smart Meter Gateways eignen …
Auf dem Teststand haben die Fraunhofer-Forscher eine Steuerbox für dezentrale Energieanlagen über den CLS-Kanal eines zertifizierten Smart Meter Gateways mit …
OCPP: Von der Ladeabrechnung bis hin zum Smart Charging
Das OCPP bietet etliche Vorteile für Ladesäulenhersteller*innen und Ladestationsbetreiber*innen, wie eine Interoperabilität zwischen den Akteur*innen, ein …
OSI-Modell: Die 7 Schichten im Überblick und ihre Funktionen
Beide Dienste zeigen, wie das OSI-Modell die Netzwerkkommunikation unterstützt, indem es klare Protokolle für unterschiedliche Anwendungen bereitstellt. Dienste und Schnittstellen für Endanwender. Schnittstellen wie grafische Benutzeroberflächen (GUIs) sind für Endanwender wichtig. Diese Schnittstellen ermöglichen Ihnen, mit komplexen ...
Monitoring von PV-Anlagen mit Speichersystemen Smartblue
Mit Hilfe des Monitorings kann man zum Beispiel überprüfen, ob die Speicherkapazität richtig ausgelegt ist oder ob es sinnvoll wäre, das Speichersystem noch zu erweitern. Dies ist bei …
Welche Fernsteuerung für FPV Longrange: Die Protokolle im …
Die Wahl der richtigen Fernsteuerung für FPV Longrange ist entscheidend für ein erfolgreiches und sicheres Flugerlebnis.. Viele Piloten setzen auf TBS Crossfire oder ExpressLRS, die beide für ihre hervorragende Reichweite und Zuverlässigkeit bekannt sind.. Als erstes steht man vor der Entscheidung, welche FPV Fernsteuerung die passende ist.. Einige Piloten bevorzugen den …
Künstliche Intelligenz: Diese 15 KI-Tools sollten Sie kennen
Doch welche konkreten Anwendungen gibt es und welche KI-Tools sollten Sie kennen? ingenieur - Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure Suchfeld öffnen
Was sind E-Mail-Protokolle (POP3, SMTP und IMAP) und ihre
Um es zusammenzufassen, gibt es 3 E-Mail-Protokolle – SMTP, POP3 und IMAP. Jeder von ihnen arbeitet auf bestimmten Portnummern und funktioniert anders. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Verbindung zu einem eingehenden oder ausgehenden Server herzustellen, versuchen Sie es mit einer alternativen Portnummer.
VPN-Protokolle: Welche gibt es? Was sind die …
Was die Sicherheit angeht so ist es nicht mehr in der Lage, zahlreiche Leaks zu bekämpfen, die andere Protokolle wie OpenVPN, L2TP oder auch IKEVv2 perfekt abdecken. PPTP ist das älteste VPN-Protokoll und musste was seine Leistung …
Protokoll schreiben: Aufbau und was es zu beachten gibt
Ziel: Wer nicht dabei war, sollte wissen, worum es geht. Protokolle halten den Verlauf von Besprechungen, Tagungen und Konferenzen fest. Sie behandeln die Themen und dokumentieren Ergebnisse. Personen, die nicht bei der Veranstaltung waren, sollten sich anhand des Protokolls über den Ablauf informieren können.
OCPP
Das Open Charge Point Protocol (OCPP) dient als offenes Standard-Kommunikationsprotokoll für die Verwaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV). Die …
Welche Protokolle werden für die Backendkommunikation mit …
Die chargecloud setzt in der Kommunikation zwischen Ladestationen und chargecloud Backend auf den internationalen Open Charge Point Protocol Standard (OCPP). Weitere Informationen zu den Protokollen finden Sie hier auf der offiziellen Homepage der …
Welche Netzwerk-Protokolle verwenden Sonos Produkte im Detail?
Und wenn es sich nicht um ein kabelgebundenes Setup handelt? Die Lautsprecher verwenden STP offensichtlich genauso auch über WLAN aber ich finde es allgemein zu wenig bzw. zu zerstreute Informationen über die Geräte. Z. B. sollte auch offen dokumentiert werden, dass es eine Weboberfläche gibt, wie man sie erreicht und was man darin ...
Protokoll schreiben: Aufbau, Vorlage & Tipps
Es dokumentiert die Inhalte, hält schriftlich alle wichtigen Entscheidungen fest und zeigt die resultierenden Maßnahmen und Aufgaben für die jeweiligen Mitarbeiter. Ziel eines Protokolls ist es, wichtige Inhalte, …
Die wichtigsten WLAN-Protokolle im Überblick
Es definiert die physische Schicht (PHY) und die MAC-Schicht (Media Access Control) für die drahtlose Kommunikation. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Varianten wie 802.11b, 802.11g, 802.11n und 802.11ac …
Welche Protokolle gibt es? Eine Übersicht.
Es gibt verschiedene Arten von Protokollen, die je nach Anwendungsfall und den Anforderungen verwendet werden. Einige der gängigsten Protokolle sind das Transmission Control Protocol (TCP), das für die zuverlässige Übertragung von Daten in Computernetzwerken verwendet wird, und das Hypertext Transfer Protocol (HTTP), das für die Übertragung von Webseiten im …
Was ist Single Sign-On (SSO) und wie revolutioniert es die ...
Es gibt verschiedene SSO-Protokolle und Standards, die in der Industrie verwendet werden. Ein häufig verwendetes Protokoll ist das Security Assertion Markup Language (SAML), das auf XML basiert und für die sichere Übertragung von Authentifizierungs- und Autorisierungsinformationen zwischen Identitätsprovider und Serviceprovider verwendet wird.
TCP
Für die beiden Protokolle gibt es einige bekannte und wichtige Ports, die man bei der Entwicklung von Web-Anwendungen kennen sollte. Wofür sind Ports gedacht? Bei der Kommunikation über das Internet sorgen die beiden Protokolle TCP und UDP für den Verbindungsaufbau, setzen Datenpakete nach der Übermittlung wieder zusammen und …
Netzwerk überwachen: Eine umfassende Anleitung für effektive ...
Doch mit der zunehmenden Komplexität und Bedrohung durch Cyberangriffe ist es wichtiger denn je, Netzwerke zu überwachen. Dieser Beitrag zeigt, warum die Überwachung von Netzwerken wichtig ist, welche Methoden und Tools es gibt, und wie Sie eine effektive Netzwerküberwachung implementieren. Warum sollte man ein Netzwerk überwachen? 1 ...
Was ist OCPP und wie funktioniert es? – Solar Manager
Welches Protokoll bei einer IoT-Bereitstellung optimal ist, bestimmen Faktoren wie der geografische und spezifische Standort, die Anforderungen an den Stromverbrauch, …
Überblick: Fernsteuerungs-Protokolle für Drohnen und Modellbau
Welche Protokolle es gibt und welcher Hersteller welches Protokoll einsetzt, haben wir für dich zusammengetragen. Der Artikel konzentriert sich ausschließlich auf Funk-Protokolle. Die eingesetzte Protokolle zwischen Empfänger und Reglern, Servos und co haben wir bereits an anderer Stelle für euch beleuchtet.
Protokoll schreiben: Ein umfassender Leitfaden
Welche Ergebnisse erwartet die Moderation? Mithilfe dieser Vorüberlegungen können Sie zielgerichteter mitschreiben. Geeignete Software zum Protokoll schreiben. ... Für Protokolle gibt es keine gesetzlichen Vorgaben zur Aufbewahrungsfrist. Deshalb gilt: Protokolle mit juristischen Konsequenzen (z. B. mit Beschlüssen) müssen „unendlich ...
Staatliche Förderung für Hauskauf & Hausbau: Welche Zuschüsse gibt es?
Allein in Deutschland gibt es Millionen Geschädigte. Dank der Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie ihre Ansprüche auf Schadensersatz nun gegen Facebook geltend machen. Betroffene können sich für die Klage anmelden, sobald das Bundesamt für Justiz (BfJ) das Klageregister öffnet.
Labortest: Smart Meter Gateways als Kommunikationsmodule für …
Auf dem Teststand haben die Fraunhofer-Forscher eine Steuerbox für dezentrale Energieanlagen über den CLS-Kanal eines zertifizierten Smart Meter Gateways mit …
Was ist Cloud Monitoring? – CrowdStrike
Welche Arten der Überwachung gibt es? ... Eine Überwachungslösung kann die Protokolle von Anwendungen, Servern, ... Wenn Sie beispielsweise nach Berichten über Cloud-Kosten suchen, sollte die Überwachungsplattform in der Lage sein, Kosteninformationen aus den Cloud-Konten für das gesamte Jahr zu extrahieren und auf verständliche Art und ...
Die 6 wichtigsten Netzwerktopologien im Überblick
Die meisten Netzwerktopologien, bestehend aus Networking-Geräten und zusätzlicher Software, sind flexibel, aber es gibt auch einige spezifische Bereitstellungsmethoden.
Welche Form ist für mein Protokoll die richtige?
Antwort: Sie haben indirekt schon selbst den wichtigsten Punkt genannt: Um zu beurteilen, welche Form oder Protokollart für Ihr Meeting die geeignete ist, müssen Sie wissen, wozu das Protokoll genutzt werden soll. Zuallererst: Es gibt hauptsächlich nur drei Arten von Protokollen: Das Wortprotokoll, das Verlaufsprotokoll und das Ergebnisprotokoll.
Die beste Software zur Netzwerküberwachung für 2024
PRTG verfügt über Funktionen wie: Unterstützte Technologien: Es unterstützt SNMP, WMI, SSH für macOS, Linux oder Unix und die Analyse des Datenverkehrs durch Packet Sniffing und Flow-Protokolle, HTTP-Anfragen, Ping, SQL und REST API zur Rückgabe von JSON und XML Karten und Dashboards: PRTG verwendet Echtzeit-Karten, einschließlich Live …
Welche Protokolle sind wichtig für die E-Mail-Sicherheit?
Es gibt jedoch mehrere Protokolle, die bestimmen, wie sich digitale Zertifikate erstellen und teilen lassen. Allgemeine E-Mail-Protokolle Für das Senden und Empfangen von E-Mails werden nur ...
Welche internet protokolle gibt es?
Wie viele Protokolle gibt es? Es existieren in der IP-Welt über 500 unterschiedliche Protokolle für die verschiedenen Aufgaben und Anwendungen. Die Internetprotokolle legen beispielsweise die Richtlinien für die Adressierung und das Routing fest und können in LAN- oder WAN-Umgebungen zum Einsatz kommen.
Protokoll führen: Tipps für die Protokollführung in Unternehmen
Protokollarten auf einen Blick. Es gibt folgende Arten von Protokollen für Besprechungen: Wortprotokoll: Alle Gesprächsbeiträge werden wörtlich niedergeschrieben.; Verlaufsprotokoll: Alle Gesprächsbeiträge werden nicht wörtlich, aber sinngemäß wiedergegeben.; Ergebnisprotokoll oder Beschlussprotokoll: Es sind nur die Ergebnisse, Vereinbarungen und Entscheidungen …
Protokoll effizienter schreiben mit der DIN 5008
Es bleibt abzuwarten, ob sich die DIN-5008-Regelungen für Protokolle langfristig in der Praxis durchsetzen. Als Beispiel für ein Protokoll könnte man ein Besprechungsprotokoll, ein Meetingprotokoll oder ein Vorstandssitzungsprotokoll nennen.
VPN-Protokolle: Welches Protokoll sollte man wählen?
Es gibt mehrere unterschiedliche VPN-Protokolle, die sich in technischer Sicht und in Bezug auf Aspekte wie die Performance oder Sicherheit voneinander unterscheiden. Welche VPN-Protokolle bei Ihrem VPN-Dienst zur Auswahl stehen, hat somit direkten Einfluss auf die Qualität und Sicherheit Ihrer Verbindung.
VPN-Protokolle 2024: Wie funktioniert ein VPN?
In Verbindung mit L2TP ist das aber möglich. Die beiden Protokolle gleichen also gegenseitig ihre Sicherheitsprobleme und Schwachstellen aus. Ein großer Vorteil dieser Kombi ist die hohe Kompatibilität – es gibt kein modernes Betriebssystem oder Gerät, auf dem die Protokolle nicht laufen.
Cybersecurity für die Kommunikationsprotokolle in der ...
Für die Kommunikation zwischen der Schutz- und der Stationsleittechnik sind dies neben der IEC 60870-5-103 auch das Protokoll IEC 61850, welches außerdem für …
Welche protokollarten gibt es?
Was gibt es für Protokollarten? Es gibt drei Typen von Protokollen: Das Verbalprotokoll, das Verlaufsprotokoll und das Ergebnisprotokoll. Alle diese Typen dienen der Verschriftlichung einer mündlichen Kommunikation, sie unterscheiden sich im Hinblick auf den Abstraktionsgrad bei der Wiedergabe der mündlichen Kommunikation.
Welche Angebote gibt es für Familien?
Familienfreizeit und Erholung wird gefördert, um das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Familie zu stärken und Eltern zu entlasten. Familienferienstätten bieten Angebote für gemeinsame Urlaube an. Die Angebote beinhalten Freizeitaktivitäten und Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort sowie Bildungsangebote für Groß und Klein.. Die Familienferienstätten stehen allen …