Kohlekraftwerke boomen: Chinas Zukunft verdüstert sich
Ein Kohlebergwerk in der chinesischen Stadt Fushun. Der Energieträger Kohle ist zwar umweltschädlich, aber verhältnismässig billig. Zudem schafft er Arbeitsplätze.
Deutsch-chinesische Transaktionen
Seit über zehn Jahren investieren chinesische Unternehmen regelmäßig in Deutschland. Die Strategie der chinesischen Regierung, angefangen mit der außenpolitischen Öffnung und ersten marktwirtschaftlichen Komponenten ab dem Jahr 1978 und weitergeführt nach der Finanzkrise seit den Jahren 2009 in Form großer Investitionsprogramme, legt die …
7. deutsch-chinesische Regierungskonsultationen
Die 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen fanden in Berlin statt und standen unter dem Motto "Gemeinsam nachhaltig handeln".
Solar-Panels aus China im Test | Anbieter, Qualität, Preis
Im Jahr 2022 sind folgende chinesische Hersteller ausgezeichnet: Jinko, Trina Solar, JA Solar, LONGi, ZNShine, Talesun, SunTech und Risen Energy. EUPD Research PV Top-Brand. EUPD bietet Forschungs- und Beratungsleistungen in der PV-Branche an und zeichnet Solarunternehmen in unterschiedlichen Bereichen mit der Zertifizierung „PV Top …
Mitarbeitermotivation im Vergleich zwischen deutschen und …
Verglichen mit dem Bedürfnis deutscher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Anerkennung und Respekt schätzen chinesische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Befriedigung dieses Bedürfnisses eher als Motivatoren und ein gutes Gehalt als Hygienefaktoren ein (vgl. Meier, 2020, S. 24).
Corona-Pandemie – Krise oder Chance für Innovation und die …
Die chinesische und deutsche Seite sollte möglichst viele Kontakte und Dialoge auf allen Ebenen ermöglichen. Offenheit und Transparenz in alle Richtungen muss hier als die wichtigste Regel gelten. Dies gilt nicht nur für die Öffentlichkeit, sondern auch in privaten und persönlichen Begegnungen. IP3 bestätigte, dass diese Form der ...
Welche Unterschiede gibt es zwischen deutschen und …
gemacht. Chinesische Kinder und Ju-gendliche lesen zum Beispiel alle jixuwen, yilunwen, shuomingwen sowie sanwen und lernen, diese vier Hauptaufsatzsorten ne-ben yingyongwen zu schreiben (auf san-wen und yingyongwen kann hier aus Platzgründen nicht eingegangen werden; vgl. hierzu Lehker 1997). Aufsatzsorten, die deutsche Kinder und Jugendliche in
Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, …
Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. ist ein Zusammenschluss von Bürger, Unternehmen und Institutionen zur Förderung der deutsch-chinesischen Völkerverständigung. ... Deutsche-Chinesische …
Startseite |
Stiftung Deutsche und Chinesische Kultur. Potsdamer Straße 7 10785 Berlin. Tel: +49 (0)30 25935270 Email: info@decn-stiftung . Impressum.
Deutsch-Chinesische Arbeitswelten
1.4 Forschungsüberblick und Ziele der Untersuchung | 14 2. Interkulturelle Arbeitswelten. Forschungsfeld | 17 2.1 Deutsch-chinesische Wirtschaftskooperationen: Strukturen und Akteure | 17 2.2 »Chinesisches Schwabenland« und fremde Investoren: Variationen des Forschungsfeldes in China und Deutschland | 21 3.
Die kommunikative Konstruktion von Kultur: Chinesische und deutsche ...
PDF | On Dec 18, 2023, Susanne Günthner published Die kommunikative Konstruktion von Kultur: Chinesische und deutsche Anredepraktiken im Gebrauch | Find, read and cite all the research you need ...
2024 DEUTSCH-CHINESISCHER …
Unter dem diesjährigen Motto "Kohlenstoffneutralität und Mobilität der Zukunft" treffen sich erneut Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beider Länder. Gemeinsam diskutieren sie über Makrotrends und …
Deutscher Mann und chinesische Frau
Deutscher Mann und chinesische Frau. Wer sich bereits etwas mit der Kultur der Chinesen beschäftigt hat, der weiß, dass diese völlig anders ticken als wir Europäer. ... Auch kennen wir aber chinesische Männer, welche eine Deutsche Freundin haben. Bei diesen läuft alles wunderbar und sie führen eine glückliche Beziehung. Mit diesem ...
Chinesische Firmenübernahmen in Deutschland
Die Übernahmen der Robotik-Firma Kuka und der Elektronik-Firma Medion zeigen deutlich, was sich deutsche Firmen bei Deals mit chinesischen Investoren erhoffen: direkten und …
Das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg (CDHK)
Gegründet im Jahr 1998 als Gemeinschaftseinrichtung des DAAD und der Tongji-Universität ist das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg (CDHK) seit mehreren Jahren ein Vorzeigeobjekt im Wissenschaftsaustausch beider Länder. ... Deutsche und chinesische Unternehmen, die erfolgreich miteinander Geschäfte machen wollen, brauchen Mitarbeiter, die ...
DISCIMUS deutsch-chinesisches Institut für Bildung
DISCIMUS deutsch-chinesisches Institut für Bildung ... Bildungseinrichtungen in Deutschland und China bieten wir einzigartige Weiterbildungsmöglichkeiten, von denen chinesische und deutsche Schüler/innen sowie Studenten/innen profitieren. Auch die aktuelle Forschungsarbeit auf dem Gebiet der kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und ...
Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft
Regelmäßige Arbeitsgruppentreffen sowie hochrangige zwischenstaatliche Treffen ermöglichen einen intensiven politisch-fachlichen Austausch zur Energiewende zwischen deutschen und …
Status quo und Ausblick der deutsch-chinesische Wirtschafts
1.Status quo: Wirtschafts-und Handelsbeziehungen •2020,, 。Das größte Exportzielland Deutschlands 4-6,230 deutsche Exportvolumen nach China
Klimaschutz: China stoppt den Bau von Kohlekraftwerken im …
Chinesische Staatskonzerne haben in den vergangenen Jahren Hunderte Kohlekraftwerke in anderen Ländern errichtet und in der Volksrepublik selbst werden - trotz …
Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen
Das bilaterale Handelsvolumen lag 2022 bei knapp 300 Mrd. Euro. Dabei entfielen 107 Mrd. Euro auf deutsche Exporte nach China und 192 Mrd. Euro auf chinesische Exporte nach Deutschland. Damit ist China – noch vor den …
Schauen. Erfahren. Vertiefen. Vermittlung von China ...
Hier muss auf Themen fokussiert werden, die für chinesische und deutsche Studierende von gemeinsamem Interesse sind, zum Beispiel der gesellschaftliche Wandel durch die Digitalisierung, Jugendliche und der Einfluss von Social Media, die Interaktion zwischen Stadt und Land, kulturelles Erbe zur Förderung individueller Lebenswerte und kultureller Identität etc. …
Deutsch-Chinesische Wissenschafts
Chinesische und deutsche Germanistik im Dialog : Anmerkun gen anläßlich eines bilateralen literaturwissenschaftlichen Symposiums / Horst Thomé : aus: Literaturstraße 2007 / hrsg. von Zhang Yushu ... - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007, S. 279-286 ISBN 978-3 …
DCWV
Deutsch-Chinesische Weisheit Vereinigung für Bildung und Technologie (DCWV) wurde auf Initiative der deutschen und chinesischen Regierung, Industrieverbände, Hochschulen und Unternehmen gegründet. ... Deutsch-chinesische Bildung. Professionalität und Fokus, Gemeinsamer Fortschritt und Win-Win. ... Wir suchen deutsche Berufsschulen, um die ...
Das Deutsch-Chinesische Zentrum für nachhaltige Entwicklung
globale chinesische und deutsche Unternehmen nicht nur Ressourcen in Drittländer, sondern ermöglichen es auch Zie-le und Strategien der Corporate Social Responsibility (CSR) umzusetzen und somit ein positives Bild und damit einher-gehend mehr eigene Glaubwürdigkeit zu generieren. develoPPP Im Rahmen von develoPPP können chinesische und
100 Weise Chinesische Sprichwörter
Chinesische Sprichwörter und ihre Bedeutung für die chinesische Kultur in der modernen Welt. In der modernen Welt haben chinesische Sprichwörter weiterhin eine wichtige Bedeutung. Sie sind ein wichtiger Teil der chinesischen Identität und werden oft verwendet, um eine Verbindung zur Vergangenheit herzustellen.
Deutschland und China – Kulturen und wirtschaftlicher Erfolg
Jahrhunderts begeistert chinesische und pseudochinesische Elemente auf, bevor sich im Zuge der zunehmenden Rassentheorien und Kolonialbestrebungen des Westens ab dem 19. Jahrhundert das Chinabild auch in Deutschland verschlechterte (vgl. ... die unter anderem die deutsche und die chinesische Kultur betrachten und vergleichbar machen. Weitere ...
Nutzung und Untergrundspeicherung von CO2
Genauere Abschätzungen der Speicherpotenziale unter Berücksichtigung verschiedener ökonomischer Szenarien, Sicherheitsstandards, räumliche Verteilung von Hauptemittenten und …
Von Peking bis Berlin: Austausch zwischen chinesischen und …
Diese Delegation traf Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft, insbesondere aus Stiftungen und Verbänden, der Wissenschaft und der Landespolitik in Berlin, Halle (Saale) und Essen. Die Delegationsleiterin Prof. Dr. Jia Xijin von der renommierten Tsinghua-Universität in Peking beschreibt in ihrem Gastbeitrag für das AufRuhr-Magazin, wie sie den Besuch in …
„Deutsch-Chinesische Arbeitsgruppe zur Förderung der Gesundheits
Auf der MEDICA 2021 wurde die „Deutsch-Chinesische Arbeitsgruppe zur Förderung der Gesundheits- und Medizinindustrie" gegründet. Mit der Vertragsunterzeichnung wurde das über rund zwei Jahre vorbereitete Vorhaben zur Kooperation zwischen deutschen Akteuren und Partnern aus dem Life-Science-Sektor in China zum Leben erweckt.
Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der …
Im Rahmen dieser Plattform wurden u. a. vier Chinesisch-Deutsche Tagungen für nachhaltige Energiesysteme in Deutschland und China veranstaltet sowie eine Grüne …
Ziele
Die deutsch-chinesische Kooperationsgruppe bildet ein Kooperationsnetzwerk in dem Wissenschaftler aus China und Deutschland zusammenkommen, die sich für den Bereich der …
Das chinesische Denken in der deutschen Philosophie
und übersetzt, während aktuelle Beiträge aus China in Deutschland kaum eine Rolle spielen. „Chinesische Gegenwartsphilosophie ist selbst in sinologischen und philosophischen Fachkreisen weitgehend unbekannt. Wenn überhaupt, dann er-freut sich die antike chinesische Philosophie einer gewissen Beachtung".3 Diese
Führung in China: Wie chinesische Mitarbeiter ticken
Zahlreiche deutsche und deutsch-chinesische Unternehmen haben sich auf dem dynamischen Markt mit unbeständigen Rahmenbedingungen erfolgreich etabliert. Bei diesen Firmen rückt nun die junge Generation von Chinesen nicht nur als Konsumenten, sondern auch als potenzielle Mitarbeiter in den Fokus. Wer in solchen Kooperationen Personal führen ...
China-Autos in Deutschland: Wer bietet was? | Autonotizen
GWM ist bei uns mit den Modelllinien Ora und Wey aktiv. Der chinesische Konzern hat aber noch mehr in petto. Hohe Rabatte bei Elektroautos Kompakter wird 12.000 Euro billiger Elektroautos werden billiger. VW startete eine Preisaktion für die ID-Modelle, der Ora 03 aus China wird plötzlich günstig. Auch BYD und Tela senken die Preise.
Home
[1] Traditionelle Chinesische Medizin und Hyperthermie, Vortrag von Henry Johannes Greten auf dem IX. Hyperthermiekongress am 21.09.2019 in Berlin [1] Prostata und mehr – Die Kombination von Hyperthermie und TCM. Vortrag von Henry Johannes Greten auf dem X. Hyperthermiekongress am 02.10.2022 in Berlin