Mobiles Arbeiten: Chance und Herausforderung zugleich
Gerade im Hinblick auf die rechtlichen Risiken und Rechtsfolgen, die eine falsche sozialversicherungsrechtliche Beurteilung des Arbeitnehmers während seiner mobilen Arbeit im Ausland auslösen können, ist es empfehlenswert die mobile Arbeit im Ausland vorab von der zuständigen Behörde prüfen zu lassen, um hier eine rechtskonforme Gestaltung gewährleisten …
Roaming
Zum einen hängt das mit den Abweichungen der Ländergruppenzuordnung seitens der Anbieter zusammen, zum anderen bieten nicht alle Anbieter Datenpakete fürs außereuropäisches Roaming an, andere haben optionale …
Forschungsaufenthalt: Forschen im Ausland
Forschen im Ausland: Ein Überblick. In Wissenschaftskreisen gehören Auslandsaufenthalte während der akademischen Laufbahn mittlerweile zum guten Ton. Sie künden davon, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Forschung über den eigenen Tellerrand schauen, den internationalen Forschungsstand kennen, sich bereits mit …
Die 5 besten Reiserouter: Mobiles Internet für unterwegs
Was sind die Vorteile von einem Unlocked Router? Für den Fall, dass Du sehr oft im außereuropäischen Ausland unterwegs bist, halte nach einem freigeschalteten, unlocked Wlan-Router Ausschau.Das bedeutet, dass Dein Gerät nicht über einen festgelegten Datentarif funktioniert, sondern über Prepaid SIM-Karten die mobilen Netzwerk lokaler Anbieter anzapfen …
WLAN und Internet im Ausland – was gibt es zu …
Kurz zu meiner Situation – ich plane einen Monat von Rio de Janeiro zu arbeiten und arbeite im Schnitt 25-40 Std die Woche. Ich arbeite mit mehrerer Programmen gleichzeitig und brauche dem entsprechend konstant stabiles …
Mobile Arbeit im Ausland: Was ist rechtlich zu beachten? | Die ...
Emma Lotz, Rechtsanwältin der Frankfurter Kanzlei Bluedex Labour Law, erklärt, was rechtlich zu beachten ist: Die Gründe für mobile Arbeit im Ausland sind vielfältig: der Wunsch nach einem Sabbatical verknüpft mit Teilzeitarbeit, die Kombination von Urlaub und Arbeit ("Workation") oder unternehmensorganisatorische Entscheidungen, wie zum Beispiel …
BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der ...
•PV-Ausbau und E-Mobilität weiterhin wesentlichste Treiber. •Stromspeicher mehrheitlich preissensible Commodities ; Anteil deutscher Heimspeicher hat sich halbiert.
WhatsApp im Ausland: Kosten beim Schreiben und Telefonieren
Insbesondere im Ausland stellt die App eine hervorragende Möglichkeit dar auf einfache Art und Weise Kontakt zu halten und Erinnerungen zu teilen. Das liegt auch daran, weil nicht viel nötig ist, um die App zu nutzen und kaum Kosten anfallen. Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten, die wir Dir hier aufgeschrieben haben.
Telefonieren im Ausland: Wo Roaming teuer werden …
Die EU-Roaming-Verordnung besagt, dass für die Handynutzung im EU-Ausland die national vereinbarten Tarife gelten müssen und keine zusätzlichen Gebühren erhoben werden dürfen.Urlauberinnen und andere …
Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in …
Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der beschleunigte Zubau von Balkon- und Mini-PV-Anlagen bis 2 Kilowatt-Peak (kWp) Leistung sowie der Zuwachs bei …
Roaming und Telefonieren im Ausland | Vodafone
Du kannst den Tarif ohne Zusatzkosten nur auf vorübergehenden Reisen im EU-Ausland und in Island, Liechtenstein und Norwegen nutzen. Die EU-Roaming-Verordnung berechtigt uns, regulierte Aufschläge pro Dienst zu erheben. Und zwar, nachdem Du 4 Monate am Stück mehr Tage in einem ausländischen EU-Netz als im deutschen Vodafone-Netz angemeldet ...
Das Handy hat kein Netz im Ausland
Hinweis: Sollte man in Deutschland kein Netz und keinen Empfang haben, ist dieser Artikel die bessere Alternative, da es hier nur speziell um Probleme im Ausland gehen soll. Darüber hinaus lohnt es sich, im Kundenbereich zu prüfen, ob der Tarif noch aktiv ist oder vielleicht eine Kündigung vorliegt.
"Workation" im Ausland: Was Arbeitgeber wissen müssen | Die …
Homeoffice im Ausland. Grundsätzlich gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice. Wenn es der Arbeitgeber erlaubt, auch außerhalb des Betriebssitzes zu arbeiten, sollten Art und Umfang der mobilen Arbeit festgelegt und evtl. zeitlich befristet werden.
Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030
Ionen-Batterien (LIB) und zukünftiger Generationen von Energie - speichern beleuchtet. Nach einer ausführlichen Diskussion der FuE-Fortschritte der letzten Jahre im Bereich der …
Die Bedeutung der Energiespeicherbranche für das Energiesystem und …
nehmen der Branche im In- und Ausland im vergangenen Jahr ca. 4,6 Mrd. €. Inbegriffen sind neben dem Verkauf und der Installa-tion von Speicheranlagen auch deren Ver-marktungseinnahmen, wie beispielsweise aus der Bereitstellung von Regelleistung. Zwei Jahre zuvor betrugen die entsprechen-den Umsatzerlöse noch 3,8 Mrd. €. Getrieben
Handykosten im Ausland
Welche Handykosten entstehen im Ausland, an Bord von Flugzeugen oder auf Schiffen? Wo lauern teure Kostenfallen? ... Simsen und Surfen kostet im EU-Ausland grundsätzlich genau so viel wie zu Hause. Es gibt jedoch …
Dezentrale und mobile Energiespeicher
Die vorliegende Studie behandelt folgende Fragestellungen: Welche Speichertechnologien existieren und durch welche Eigenschaften und Anwendungsgebiete zeichnen sie sich aus? …
Remote Work im Ausland
Da der Begriff „Remote Work im Ausland" nichts über den Inhalt, die Dauer und die Beweggründe des Einsatzes im Ausland aussagt, ist es denkbar, dass auch beim Homeoffice im Ausland der Verbleib im heimischen Sozialversicherungssystem nachgewiesen und eine Sozialversicherungspflicht im Einsatzstaat vermieden werden kann.
Studie Speicher fuer die Energiewende
regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien zu gewährleisten. Ziel dieser Studie ist es verschiedene …
Roaming in der EU
Roam like at home: Telefonieren, Simsen und Surfen kostet im EU-Ausland grundsätzlich genau so viel wie zu Hause. Es gibt jedoch Ausnahmen. Wir fassen zusammen, was es zu beachten gibt. ... Diese Schutzgrenze sollte hoch genug sein, um wie gewohnt die mobilen Daten zu verwenden. Übersteigen Sie die Grenze, können Sie weiterhin das ...
Markt für Energiespeicherung
Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Energiespeicheranalyse …
Global Mobility – was ist rechtlich beim Home Office aus dem Ausland zu ...
Eine vorübergehende, regelmäßige, zusammenhängende Tätigkeit eines deutschen Arbeitnehmers aus dem Home Office im EU-Ausland von wenigen Wochen pro Kalenderjahr ist in der Regel unproblematisch möglich und führt bei richtiger Ausgestaltung weder zu Änderungen im Hinblick auf die Anwendung deutschen Arbeitsrechts noch hat sie steuer- …
Handynutzung im Ausland: Smartphone-Einstellungen beachten!
EU mit Roam-like-at-Home-Prinzip. Das Roam-Like-at-Home-Prinzip sieht vor, dass im EU-Ausland die gleichen Gebühren beim Surfen, Telefonieren und SMS schreiben anfallen, wie zu Hause. Roaming-Aufschläge gehören damit der Vergangenheit an. Dabei gilt die Fair-Use-Policy.Damit soll verhindert werden, dass Du dauerhaft einen günstigen …
Allgemeine Informationen
Neue EU-Roaming Verordnung. Wichtige Neuerungen durch die neue EU-Roaming-Verordnung:. Mehr Transparenz schon bei Vertragsabschluss über Dienstequalität für Kundinnen/Kunden; Pflicht der Anbieterinnen/Anbieter im Roamingfall – wenn möglich – die gleiche Dienstequalität wie national vereinbart zur Verfügung zu stellen; Seit 1. Juni 2023 im Roamingfall mehr …
Energiespeicher – Stand und Perspektiven. Sachstandsbericht …
Der TAB-Bericht gibt vor diesem Hintergrund einen Überblick über den aktuellen technischen Stand verfügbarer Energiespeichersysteme und innovative Speicherkonzepte im …
PRESSEINFORMATION | 14.03.2024
Mit den neuen und innovativen actrada Energiespeichern trägt die Volkswagen Group Services GmbH zur Reduzierung des CO 2-Fußabdrucks bei. Für das actrada Produktportfolio werden hochentwickelte E-Fahrzeugbatterien der Volkswagen Group verwendet und zu ressourcenschonenden mobilen und stationären Energiespeichern umgerüstet.
Prepaid-SIM im Ausland: Darauf müssen Sie achten
Und auch im Ausland wollen sie ihr Smartphone nutzen. Doch auch nach den neuesten Änderungen der Roaming-Tarife der Schweizer Mobilfunk-Anbieter ist Roaming eine teure Lösung. ... In vielen Fällen ist es möglich, eine lokale SIM-Karte mit einem mobilen Hotspot zu verwenden. Diese Lösung kann sinnvoll sein, wenn Sie zum Beispiel im Ausland ...
Roaming: Smartphone-Nutzung in der EU
Wenn Sie Ihr Smartphone auf Reisen in einem anderen EU-Land nutzen, kostet Sie das genauso viel wie zu Hause. Dies wird als „Roaming" oder „Roaming zu Inlandspreisen" bezeichnet. Ihre Anrufe (ins mobile Netz oder Festnetz), Textnachrichten (SMS) und Datendienste (Surfen im Internet, Musik- und Videostreaming usw.) werden Ihnen zu …
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Zunehmend spielen Batteriespeicher im Endverbrauchermarkt eine Rolle. Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile …
Mobiles Arbeiten im Ausland: So kann es rechtssicher gelingen
In dem nur bis 30.06.2021 gültigen Rundschreiben heißt es, dass im Zusammenhang mit der Coronapandemie innerhalb der EU, des EWR und der Schweiz vereinbart wurde, dass sich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bisher als Grenzgängerin beziehungsweise Grenzgänger eingestuft worden waren und die nun vorübergehend für bis zu 24 Monate im …
Mobiles Internet auf Reisen 2024 • Immer online mit …
Weltweit mobiles Internet auf Reisen in 2024 Egal ob im Urlaub oder auf deiner Weltreise! Hier erfährst du alles was du wissen musst, z.B. wo du im Ausland eine SIM-Karte kaufen kannst und wie du an mobile Daten und mobiles Internet …
Analyse: Flexibilität im deutschen Energiesystem bis …
Die vorliegende Studie analysiert, wie im Zeitverlauf bis zum Jahr 2045 der Flexibilitätsbedarf im Stromsystem zunimmt und wie die Betriebsweisen der verschiedenen Technologien sich anpassen können. In der …
Mobiler Hotspot: Fragen und Antworten
Wenn Sie Ihr Smartphone als mobilen Hotspot zusammen mit einem Laptop verwenden, kann es sinnvoll sein, Ihr Handy mit dem USB-Kabel mit dem Laptop zu verbinden und so mit Strom zu versorgen. 10. Kann ich den mobilen Hotspot auch im Ausland verwenden? Ja. Ein separater mobiler Hotspot ist im Ausland sogar besonders praktisch.
Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht
Die Studie »Energiespeicher in Produktionssystemen« identifiziert unterschiedliche Einsatzoptionen für stationäre Energiespeicher im industriellen Umfeld. …