Mehr als 5.000 Menschen feiern das neue HKW Leipzig Süd
Einerseits soll dafür eine 19 Kilometer langen Trasse von Kulkwitz zum Chemiestandort Leuna – wo gerade große Elektrolyseanlagen für grünen Wasserstoff entstehen – gebaut werden. Andererseits will Leipzig noch eine Ringleitung um die Stadt schaffen, die auch das neue HKW Süd mit dem Heizwerk Kulkwitz verbindet, dort also Anschluss nach Leuna fände.
Unabhängiges Forschungsinstitut zum Besserstellungsverbot: „Uns wird ...
Unabhängiges Forschungsinstitut zum Besserstellungsverbot: „Uns wird die Arbeitsgrundlage entzogen" ... NGOs, Wissenschaft, Stiftungen, Beratung, Thinktanks und Gesellschaft von Deutschlands Briefing-Publisher Nr.1. Professional Briefings. Africa Agrifood Berlin Bildung China Climate ESG Europe Research Security 100 Headlines. Table iefings.
Für Deutschlands erstes Net Zero Valley in der Lausitz
Für Deutschlands erstes Net Zero Valley in der Lausitz Lausitzer Interessenvertreter der Wirtschaft begrüßen den frisch verabschiedeten EU-Rahmen zur Umsetzung des European Green Deal In einem breiten Bekenntnis begrüßen wir Interessenvertreter der Lausitzer Wirtschaft das durch die EU frisch verabschiedete „Netto-Null …
Service-Industrie wird Deutschlands Boombranche
Zukunftsstudie Service-Industrie wird Deutschlands Boombranche. Wo entstehen die Jobs von morgen? Ökonomen haben alle Branchen der deutschen Wirtschaft auf ihre Zukunftschancen untersucht - von ...
Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten …
Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den …
Erstes Wasserstoff-Importterminal soll in Lubmin entstehen
Lubmin (energate) - An der Ostseeküste soll Deutschlands erstes Wasserstoff-Importterminal entstehen. Die beiden LNG-Terminalbetreiber Deutsche Regas und Höegh LNG haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Demnach haben sie den Hafen von Lubmin als Standort für das schwimmende Terminal auserkoren.
Deutschlands erstes Haus aus einem 3D-Drucker in fünf Wochen …
In Beckum (NRW) wird in Kürze Deutschlands erstes Wohnhaus aus einem 3D-Drucker fertiggestellt. Das Gebäude entstand mit dem 3D-Drucker BOD2 vom Hersteller COBOD und wurde von der PERI GmbH gebaut. Wir haben die wichtigsten Neuigkeiten zu Deutschlands erstem 3D-gedruckten Haus zusammengefasst.
Donau: Bayerns größtes Speicherkraftwerk soll entstehen
Der Pumpspeicher Riedl, wie er allgemein genannt wird, soll einmal überschüssigen Strom für bis zu 50 000 Personen speichern und abgeben können.
Strommix: Stromerzeugung in Deutschland bis 2024
Der Strommix in Deutschland 2023 setzte sich wie folgt zusammen: Insgesamt wurden 436 TWh Strom erzeugt, wobei die Erneuerbare Energien einen Anteil von 59,6 % an der gesamten Stromerzeugung hatten. Damit trugen …
Speicherkraftwerk: Funktionsweise & Aufbau | EEA
Diese Anlagen sind vor allem in Regionen mit geeigneter Topographie zu finden, wie beispielsweise im Süden Deutschlands, wo die alpine Landschaft optimale Bedingungen für die Nutzung von Wasserkraft bietet. Deutschland verfügt über …
Beckum: Erstes deutsches Haus aus dem 3-D-Drucker ist bezugsfertig
In Beckum wurde Deutschlands erstes Wohngebäude aus dem 3-D-Drucker feierlich eingeweiht. Wir haben den Bau begleitet.
Thüringer Wald
Der Thüringer Wald wird das Grüne Herz Deutschlands genannt. Weil es zentral liegt, und weil es natürlich auch herrliche Wälder hat. Doch genau genommen sind sie so herrlich nicht, denn mit ...
Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" …
In der ehemaligen Kohleregion in der Oberlausitz soll ein Energiepark mit bis zu 14 Gigawatt erneuerbarer Energieerzeugung entstehen.
RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei …
RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird …
Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant
In Sachsen-Anhalt wird ab 2024 ein weiteres gigantisches Batteriegroßspeicherwerk entstehen. Der Speicher wird aus sechs Einheiten bestehen, die …
Erstes neuartiges Energiespeicherkraftwerk geht in Taizhou ans …
Am 26. Juni wurde das 55 MW/110 MWh-Energiespeicherkraftwerk von China Resources Power in einem Versuch erfolgreich an das Netz angeschlossen. Damit ist es das erste netzseitige Energiespeicherkraftwerk neuen Typs, das von der China Resources Power Holdings Company Limited in Taizhou betrieben wird, und auch das erste …
Wo steht Deutschlands erstes Kaffeehaus?
Der Sohn von Walter Jacobs, Klaus Jacobs, übernimmt 1970 das operative Geschäft. Ein weiterer Meilenstein ist die 1972 entwickelte, erste Filtermaschine, die 75.000 Mal verkauft wird. Die erfolgreiche Jacobs Krönung wird stetig erweitert und 1985 im Einzelhandel ausgestellt.
Früherer AKW-Standort Würgassen wird zu Batteriespeicher
Unweit des ehemaligen Atomkraftwerkes Würgassen soll einer der größten Batteriespeicher Deutschlands entstehen. Seine Kapazität soll bei 280 Megawatt-Stunden …
Bislang größter Batteriespeicher Deutschlands genehmigt
Batteriespeicher-Kraftwerke helfen unter anderem bei der Abfederung von Schwankungen in der Energienachfrage, um das Netz stabil zu halten. In Niedersachsen …
Künstliche Befruchtung Unerfüllter Kinderwunsch: So kann ...
Am 16. April 1982 kam Oliver W. in der Erlanger Frauenklinik zur Welt, Deutschlands erstes Baby, das durch künstliche Befruchtung im Reagenzglas gezeugt wurde. Seither wurden fast 390.000 Kinder mithilfe assistierter Reproduktionstechniken bei uns gezeugt und geboren. Kinder zu bekommen ist ein existenzielles, menschliches Bedürfnis.
Was ist die Tornado Alley?
Die Tornado Alley beschränkt sich häufig auf den Mittleren Westen sonders stark betroffen von Tornados ist das Gebiet der Great Plains, welches zwischen den Appalachen und den Rocky Mountains liegt. Sogenannte Twister, aggressive Tornados, welche ganze Landstriche zerstören, bilden sich am häufigsten in Texas.. Starke bis heftige Tornados (EF-3 …
Deutschlands erstes 3D-gedrucktes Haus ist fertig!
Nach etwa 100 Druckstunden und einem achtmonatigen Bauprozess steht Deutschlands erstes komplett 3D-gedrucktes Einfamilienhaus. Es ist so weit: Das erste 3D-gedruckte Einfamilienhaus in Deutschland (wir berichteten) ist fertig und befindet sich nun für alle Augen sichtbar im nordrhein-westfälischen Beckum.Laut Architekt Waldemar Korte vom Büro …
Atommüll-Endlager: Wo Schweiz, Frankreich, Schweden und Co.
Die Schweiz will ihr Endlager für Atommüll an der Grenze zu Deutschland bauen. Welche Lösungen andere Länder in Europa gefunden haben.
Zweitgrößter See Deutschlands entsteht in NRW
Sobald die Pipeline zum Tagebau Garzweiler gebaut ist, soll es keine weitere Belästigung mehr geben, so der Sprecher: „Das Bauwerk wird schalldicht abgekapselt, die Anwohner werden nichts hören". Nach der Bauphase soll zudem die Strecke, die zur Verlegung der Rohre aufgegraben wird, wieder geschlossen und rekultiviert werden.
Deutschlands erstes Haus aus dem 3D-Drucker ist fertig
Tiny Houses waren gestern - der neueste Trend sind Häuser aus dem 3D-Drucker. Wir zeigen dir Deutschlands erstes "gedrucktes" Haus und wo sonst schon 3D-Häuser stehen.
Tion Renewables AG erwirbt erstes Batteriespeicherprojekt in ...
Akquisitionsstruktur des Batteriespeicherprojekts in Deutschland. Das in Thüringen, Deutschland, gelegene BESS (10 MW/13 MWh) besteht aus direkt an das …
Atommüll Deutschland: An diesen Orten könnten Endlager entstehen
Erstmals haben Wissenschaftler Regionen ausgewiesen, wo Atommüll für eine Million Jahre lang sicher unter die Erde gebracht werden könnte. An diesen Orten könnten Endlager entstehen.
Unabhängig wohnen : Wie in Berlin Deutschlands erstes ...
In Berlins Südosten entsteht ein Wohngebiet in bester Lage, das ohne fossile Brennstoffe auskommt. Wärmepumpen findet man hier nicht – dafür Technik aus dem Schwarzwald.
Der erste netzdienliche Speicher Deutschlands kommt in den
Wo gebaut wird, darüber schweigt das Bayernwerk errichtet den ersten netzdienlichen Speicher im Landkreis Cham, um Netzengpässe künftig abzufedern. Der erste netzdienliche Speicher Deutschlands ...
Deutschlands erstes Haus aus 3D-Drucker steht: In nur vier …
Dort, wo Steckdosen, Fenster und Leitungen geplant wurden, ließ der 3D-Drucker an gewünschter Stelle einfach eine Schicht aus. Häuser aus 3D-Druckern bisher noch 10 bis 15 Prozent teuer als ...
Deutsche Dialekte: Übersicht, Entstehung & Beispiele
In einem Prozess, der als „erste Lautverschiebung" bezeichnet wird, erfolgte eine Akzentveränderung im Germanischen. In den germanischen Sprachen wurde fortan meist die erste Silbe eines Wortes betont, während der Akzent in den …
Hafen Hamburg | Gut aufgestellt für den Weg in die Zukunft
Im November vergangenen Jahres konnten Air Products und Mabanaft, ein führendes unabhängiges und integriertes Energieunternehmen mit Wurzeln in Hamburg, dann gute Nachrichten verkünden: Im Hamburger Hafen wird Deutschlands erstes großes Importterminal für grünen Wasserstoff auf dem Terminal von Mabanafts Tanklagersparte Oiltanking Deutschland …
In Feldheim entsteht Deutschlands größter Batteriespeicher
Den größten Batteriespeicher der Bundesrepublik baut das Unternehmen Energiequelle derzeit in Feldheim. Das kleine Dorf in Brandenburg lebt seit dem Jahr 2010 energieautark. Überschüssigen ...
Startseite
Urbane Lebensräume weiterdenken: Als unabhängiges Immobilienunternehmen sehen wir uns in der Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft der Städte und ihrer Bewohner.. ACCUMULATA steht für außergewöhnliche Immobilienlösungen, die heute schon an morgen denken. Für Konzepte, die smart, grün und lebenswert sind für die Menschen, die sie nutzen.
Polarlichter in Deutschland: Wie entstehen sie und wo …
Das ist in diesem Jahr der Fall. Beim Eintreten des Sturms in die Erdatmosphäre entstehen die Polarlichter. Alle elf Jahre erreicht die Sonne einen Aktivitätshöhepunkt, welcher danach wieder langsam abnimmt. Das ist …
Deutschlands erste Wasserstoff-Siedlung soll in Gütersloh entstehen
In #Avenwedde will ein Bauunternehmer eigenen Angaben zufolge Deutschlands erste #Wasserstoff-Siedlung bauen. Das neue Quartier an der Avenwedder Straße werde komplett #klimaneutral sein, sagt Dimitrios Tassikas, Inhaber einer örtlichen Bau- und Sanitärfirma. ... Deutschlands erste Wasserstoff-Siedlung soll in Gütersloh entstehen. Jul 22 ...
RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten ...
Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt nicht nur eines der größten Batteriespeicherkraftwerke Deutschlands sein, sondern auch eines der innovativsten: Die …
Trend „New Work": Wo stehen Deutschlands Unternehmen?
Wie wird „neues Arbeiten" definiert? In den verschiedenen Ansätzen und Modellen tauchen folgende Faktoren immer wieder auf, die für die „neue Arbeitswelt" von Bedeutung sind: Flexibilität: Angebote wie Remote Work, flexible Arbeitsplätze und Kinderbetreuung ermöglichen effektives und situationsgebundenes Arbeiten.
Enpal: Was Deutschlands erstes Green-Tech-Unicorn …
Der japanische Milliardenfonds Softbank hat 150 Millionen Euro in das Berliner Tech-Unternehmen Enpal investiert. Enpal wird zum Unicorn