Weltweiter Stromverbrauch nach Anteil der Sektoren 2019
Premium Statistik Deutsche Industrie - Stromverbrauch für Beleuchtung nach Sektor 2012 Premium Statistik Pro-Kopf-Stromverbrauch in Deutschland nach Bundesland 2013 Basis Statistik Strom - Deutsche Städte mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014 Basis Statistik Strom - Deutsche Städte mit dem niedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014
Internetnutzer
6 · Im Jahr 2024 hat sich der Anteil der Internetnutzer weltweit laut Schätzungen auf rund 67,6 Prozent belaufen.
Welthandel mit Gütern und Dienstleistungen | Statista
Gemessen am Anteil der Ländergruppen geht mehr als die Hälfte des Wertes weltweiter Exporte auf Industrieländer, wie Deutschland oder die USA zurück. Besonders die Entwicklungsländer in Asien und Ozeanien verzeichneten in den vergangenen Jahren ein besonders starkes Wachstum im Exporthandel.
Elektroauto-Neuzulassungen weltweit
Die weltweiten Verkäufe von Elektroautos steigen im ersten Quartal 2024. Hauptverantwortlich sind zwei Länder, Europa hinkt hinterher.
Betriebssysteme
Der Anteil der Linux-PCs beträgt knapp fünf Prozent. Weiterlesen Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis September 2024
Größte Länder nach Anteil am weltweiten ...
Die Statistik zeigt den Anteil der wichtigsten Länder am weltweiten Primärenergieverbrauch im Jahr 2023. Als Primärenergie wurden nur die gewerbsmäßig gehandelten Brennstoffe berücksichtigt. Nicht enthalten …
Energieverbrauch weltweit
Überblick: Energieverbrauch weltweit 9 Premium Statistik Weltweiter Primärenergieverbrauch bis 2023 Premium Statistik Veränderung des globalen Primärenergieverbrauchs bis 2023
Ernährung und Hunger weltweit
Zwar leiden auch in Asien immer noch Millionen Menschen unter Hunger, aber ihr Anteil an der Einwohnerzahl ist deutlich gesunken. Im Jahr 2023 betrug die Prävalenz von Unterernährung in Asien 8,2 Prozent. In Lateinamerika und der Karibik lag der Anteil unterernährter Menschen bei 6,6 Prozent.
Anteil der Stadt
Dieser Anteil ist bis 2015 auf 46 Prozent geschrumpft. Im Jahr 2015 lebten damit mehr Menschen in einer Stadt als auf dem Land. Die Stadtbevölkerung wird bis zum Jahr 2050 nach einer Prognose der UNO mehr als 65 Prozent der Weltbevölkerung stellen. Dabei wird der weit größte Anteil (54,7 Prozent der Weltbevölkerung) in Städten in ...
CO₂-Ausstoß
Unter den Verkehrsträgern ist die Straße der Klimasünder Nummer Eins – rund 16 Prozent des weltweiten Ausstoßes von CO2 wurden im Jahr 2022 durch Straßenfahrzeuge produziert.
Statistiken zur Forst
Die Forst- und Holzwirtschaft ist eine zentrale Branche, die nicht nur zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen beiträgt, sondern auch als wichtiger Wirtschaftszweig für den Rohstoff Holz eine entscheidende Rolle in der Industrie, im Umweltschutz und in der regionalen Wertschöpfung spielt.
Liste der Länder nach Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
Erneuerbare Energien umfassen die Stromerzeugung aus Wasserkraft, Sonnen-und Windenergie, Biomasse, Abfall, Geothermie sowie Wellen-und Gezeitenkraftwerken. 2022 deckten …
Anteil des Gentechnikanbaus nach Ländern weltweit 2019
Die Statistik zeigt den Anteil des Gentechnikanbaus ausgewählter Länder weltweit im Jahr 2019.
Rekordwachstum bei erneuerbaren Energien trotz Energiekrise
Obwohl die Wasserkraft mit 1250 GW den größten Anteil an der weltweiten erneuerbaren Erzeugungskapazität aufwies, dominieren Solar- und Windenergie weiterhin die neue …
Zusammenfassung – World Energy Outlook 2022 – Analysis
Seit Jahrzehnten hält sich der Anteil der fossilen Energieträger am globalen Energiemix hartnäckig bei rd. 80 %. Bis 2030 allerdings sinkt er laut dem STEPS unter die Marke von 75 …
Energie in der Welt: Zahlen und Fakten
Kohle blieb mit einem Anteil von 31 % am Energiemix der am meisten genutzte Energieträger in den G20-Staaten. Vor dem Hintergrund einer geringeren Stromnachfrage aufgrund der COVID-19-Krise, einer verstärkten Konkurrenz …
Weltweiter Primärenergieverbrauch nach …
Fossile Brennstoffe - Anteil an der Stromerzeugung im Ländervergleich 2024; Weltweiter Kohleverbrauch bis 2023; Größter Kohleverbrauch nach Ländern weltweit 2022 und 2023; Installierte Leistung …
Kernenergie
Die Statistik zeigt den Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung nach Ländern weltweit in den Jahren 2022 und 2023.
Anteil der Weltbevölkerung mit Depression | Statista
Weltweiter Anteil der Bevölkerung, der unter Depressionen leidet, in den Jahren 1990 bis 2021 Merkmal Bevökerungsanteil-----Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account. Sofortiger Zugriff auf über 1 Mio. Statistiken; Inkl. Quellenangaben; Download als PNG, PDF, XLS, PPT ...
Treibhausgasemissionen nach Ländern und Sektoren (Infografik)
Treibhausgasemissionen in der EU nach Sektoren. Dem sechsten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) zufolge sind die durch menschliche Aktivitäten verursachten Treibhausgasemissionen für eine Erwärmung von etwa 1,1 °C seit Beginn des 20. Jahrhunderts verantwortlich. Gemeint sind hiermit etwa die …
Primärenergie-Versorgung | Globalisierung | bpb
Allein in den letzten vier Jahrzehnten hat sich der weltweite Energieverbrauch mehr als verdoppelt. Auf Öl, Kohle und Gas entfallen rund 80 Prozent der Primärenergie-Versorgung. Im Vergleich zu den 1970er-Jahren ist der Anteil …
Devisenreserven weltweit
Diese Statistik zeigt den Anteil nationaler Währungen an den weltweiten Devisenreserven im Zeitraum von 2003 bis 2022. Abgebildet wird jeweils der Stand am Jahresende. Devisenreserven sind im Besitz der Noten- und Zentralbanken befindliche, auf ausländische Währung lautende Guthaben bzw.
Statistiken zu Erneuerbaren Energien weltweit | Statista
Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch weltweit bis 2021. Anteil Erneuerbarer Energien am weltweiten Endenergieverbrauch (SDG 7.2) in den Jahren 1990 bis 2021
Erneuerbare Energien weltweit | goClimate
Erneuerbare Energien wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft gewinnen weltweit schnell an Popularität als Alternative zu traditionellen Energiequellen wie Kohle und Öl. Erneuerbare Energien sind umweltfreundlich, kosteneffizient und zuverlässig. Außerdem können erneuerbare Energien zur Stromerzeugung, zum Heizen von Häusern und Wasser sowie auch zum Antrieb …
CO₂-Ausstoß weltweit nach Ländern 2023
Im Jahr 2023 war China mit einem Anteil von rund 32 Prozent an den globalen Kohlenstoffdioxid-Emissionen der weltweit größte CO₂-Emittent. Die USA trugen mit rund 13 Prozent ebenfalls wesentlich zum CO₂-Ausstoß bei. Der Anteil von CO₂-Emissionen in Deutschland an den weltweiten CO₂-Emissionen lag zuletzt bei knapp zwei Prozent.
Erneuerbare Energie weltweit
Die weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien betrug 2020 laut World Energy Outlook 2021 (Tables for scenario projections, Table A.3a) insgesamt 7 593 Terrawattstunden (TWh). Fast zwei Drittel (57 %) wurden mit …
Energieverbrauch weltweit 2023: Energiemix & Strommix
Kohle mit fast 25% Anteil an der Primärenergie ist nach wie vor der zweitwichtigste Brennstoff. Kohle wird vor allem in Kraftwerken verstromt oder für Fernwärme und Prozesswärme verbrannt. Erdgas ist mit fast 22% Anteil am Energieverbrauch kurz davor die Kohle zu überholen. Anders als Kohle ist Erdgas ein sehr beliebter Brennstoff zum Heizen.
Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis
Der Anteil von Kohle, Erdöl und Erdgas an der weltweiten Energieversorgung, der jahrzehntelang bei 80 % lag, beginnt zu sinken und fällt im STEPS bis 2030 auf 73 %. Dies ist eine wichtige …
Globaler Primärenergieverbrauch bis 2050 | Statista
Für das Jahr 2050 wird ein weltweiter Energieverbrauch von rund 855 Billiarden British Thermal Units erwartet. Den größten Anteil am Energieverbrauch soll dabei Asien-Pazifik einnehmen. ... Anteil der wichtigsten Energiequellen am …